Anzeige

Forum / Tiere

Kaninchen BRAUCHEN gesellschaft + VIEL platz + KEIN körner-trockenfutter

Letzte Nachricht: 28. Februar 2010 um 10:51
A
an0N_1275842199z
15.04.08 um 14:51

ein für alle mal --> das tierschutzgesetz gibt vor, dass jedes kaninchen MINDESTENS ein zweites kaninchen als gesellschaft braucht ..

bei vielen werden allein gehaltene kaninchen bissig und aggressiv + dann verstehen die leute das nicht ....

ich habe zwei kaninchen und kann euch (die nur ein kaninchen halten) nur sagen, wie wunderschön das ist, denen zu zuschauen, wie sie sich gegenseitig putzen, kuscheln und liebhaben......

es ist meiner meinung nach tierquälerei ein kaninchen alleine zu halten .. mir bricht es das herz ...

ich weiß halt nicht genau wie das ist, wenn ein kaninchen schon älter ist und kein anderes kaninchen duldet .... aber man kann normalerweise mit viiiel geduld zwei kaninchen an einem neutralen ort zusammenführen (das darf nicht im territorium von einem statt finden)

zweitens MUSS ein kaninchen DURCHGEHEND mindestens 2 quadrat meter zur verfügung haben .... das heißt, wenn man zwei kaninchen hat, mindestens 4 quadratmeter DURCHGEHEND zur verfügung stellen .. DAZU noch viel auslauf zb in der wohnung oder draussen eben ....

und noch ein dritter punkt: kein trockenfutter (körner) .. das verfettet nur den verdauungstrakt und mit der zeit wird das kaninchen dick ... ein kaninchen sollte immer ganz viel heu zur verfügung haben und jeden tag frisches gemüse, 2-3 mal die woche obst .. was genau, kann man auf internetseiten finden ..

lg
schneewittchen, die so gerne allein kaninchen ein schönes leben bieten wollen würde ...

Mehr lesen

A
an0N_1275842199z
15.04.08 um 15:28

...
das schon .. und natürlich werden sie nicht immer bissig .. aber trotzdem kann ein mensch niemals ein anderes tier ersetzen .. okay dein fall ist vl ne ausnahme .. aber würdest du deinem kaninchen die ohren ablecken und putzen )) .. das mein ich natürlich nicht ernst .. aber ich finde, wenn man nicht ein ausnahmefall ist, so wie du, gibt es keine ausrede ..

und ich hab auch zwei männchen --> habe beide kastrieren lassen, als sie noch ganz jung waren, weil sie sonst sicherlich kämpfen würden .. aber so sind sie die kuschligsten tierchen miteinander

lg

Gefällt mir

Y
yildiz_12562031
16.04.08 um 14:56
In Antwort auf an0N_1275842199z

...
das schon .. und natürlich werden sie nicht immer bissig .. aber trotzdem kann ein mensch niemals ein anderes tier ersetzen .. okay dein fall ist vl ne ausnahme .. aber würdest du deinem kaninchen die ohren ablecken und putzen )) .. das mein ich natürlich nicht ernst .. aber ich finde, wenn man nicht ein ausnahmefall ist, so wie du, gibt es keine ausrede ..

und ich hab auch zwei männchen --> habe beide kastrieren lassen, als sie noch ganz jung waren, weil sie sonst sicherlich kämpfen würden .. aber so sind sie die kuschligsten tierchen miteinander

lg

Hallo!
Hallo!

Ich habe auch ein Kaninchen (männchen) in der Alleinhaltung. Ich habe ihn jetzt ca. 6 Jahre. Er bekommt sehr viel Aufmerksamkeit und hat täglich Aulauf in meiner Wohnung. Aggressiv bzw bissig ist er auch nicht.

Vor einigen Jahren habe ich, übergangsweise, 2 Meerschweine, auch männchen, mit zu meinen Kaninchen getan. Das ging soweit auch gut. Bloß dann habe ich irgendwo gelesen, weiß gar nicht wo, das man Kaninchen und Meerschweinchen nicht zusammen halten sollte. So habe ich die 2 Meeris in einen eigenen Käfig getan.

Das man Kaninchen kein Körnerfutter/Trockenfutter geben darf, habe ich allerdings noch nicht gewusst. Ich habe, dachte ich zumindest, mich ausreichend über die Ernährung von Kaninchen informiert. Habe auch so ein Buch zu Hause die es in Tierfachgeschäften bzw. Buchhandlungen gibt gekauft. Selbst da steht das nicht drin. Aber gut zu wissen!
DANKE

Viele Grüße

Gefällt mir

A
an0N_1275842199z
17.04.08 um 22:23
In Antwort auf yildiz_12562031

Hallo!
Hallo!

Ich habe auch ein Kaninchen (männchen) in der Alleinhaltung. Ich habe ihn jetzt ca. 6 Jahre. Er bekommt sehr viel Aufmerksamkeit und hat täglich Aulauf in meiner Wohnung. Aggressiv bzw bissig ist er auch nicht.

Vor einigen Jahren habe ich, übergangsweise, 2 Meerschweine, auch männchen, mit zu meinen Kaninchen getan. Das ging soweit auch gut. Bloß dann habe ich irgendwo gelesen, weiß gar nicht wo, das man Kaninchen und Meerschweinchen nicht zusammen halten sollte. So habe ich die 2 Meeris in einen eigenen Käfig getan.

Das man Kaninchen kein Körnerfutter/Trockenfutter geben darf, habe ich allerdings noch nicht gewusst. Ich habe, dachte ich zumindest, mich ausreichend über die Ernährung von Kaninchen informiert. Habe auch so ein Buch zu Hause die es in Tierfachgeschäften bzw. Buchhandlungen gibt gekauft. Selbst da steht das nicht drin. Aber gut zu wissen!
DANKE

Viele Grüße


ich hab das vorher auch nicht gewusst! hab mich beim kaninchenforum angemeldet und da hab ich das erfahren .. das ist eben viel besser für die kaninchen und die brauchen das gar nicht (körner trockenfutter) .. ist eben wie gesagt sogar eher schlecht ... also ich geb meinen jeden tag frische karotten, stangensellerie, paprika, salat, fenchel, und und und .. ...

das mit dem körnerfutter vermarkten die hersteller ja nur so, damit sie kohle damit machen .. aber meine sind super gesund und hab das immer schon so gemacht .. was ich ab und zu mache, sind so ganz wenige körner einfach als leckerli .. so zb alle drei tage .. die in dem forum sagen auch, dass das nicht nötig sei, aber die freude mach ich ihnen eben ab und zu

ja das mit den meerschweinchen ist so: auch ein meerschweinchen ersetzt ein anderes kaninchen nicht. aber eigentlich kann man schon zb eine gruppe kaninchen zu einer gruppe meerschweinchen setzen .. sie sollten einfach nciht nur alleine miteinander sein ... weil die ja ne andere

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1275842199z
17.04.08 um 22:24
In Antwort auf an0N_1275842199z


ich hab das vorher auch nicht gewusst! hab mich beim kaninchenforum angemeldet und da hab ich das erfahren .. das ist eben viel besser für die kaninchen und die brauchen das gar nicht (körner trockenfutter) .. ist eben wie gesagt sogar eher schlecht ... also ich geb meinen jeden tag frische karotten, stangensellerie, paprika, salat, fenchel, und und und .. ...

das mit dem körnerfutter vermarkten die hersteller ja nur so, damit sie kohle damit machen .. aber meine sind super gesund und hab das immer schon so gemacht .. was ich ab und zu mache, sind so ganz wenige körner einfach als leckerli .. so zb alle drei tage .. die in dem forum sagen auch, dass das nicht nötig sei, aber die freude mach ich ihnen eben ab und zu

ja das mit den meerschweinchen ist so: auch ein meerschweinchen ersetzt ein anderes kaninchen nicht. aber eigentlich kann man schon zb eine gruppe kaninchen zu einer gruppe meerschweinchen setzen .. sie sollten einfach nciht nur alleine miteinander sein ... weil die ja ne andere

...
p.s. falls du vorhast, die ernährung deines kaninchens umzustellen, musst du das ganz langsam + schrittchenweise angehen, weil die so empfindliche mägen haben .. da muss es sich erst dran gewöhnen .. und ich weiß halt nicht genau wie das bei einem 6 jährigen kaninchen ist .. aber wie gesagt, du könntest dort die "profis" mal fragen

Gefällt mir

J
jing_12358190
16.05.08 um 17:15

Jahh
Ich stimme dir vollkommend zu, ich hatte mir anfang des jahres 2 ninchen gehohlt aber das eine ist an einem organfehler gestorben...jetzt habe ih cnur noch eins (sie bekommt aber bald sehr wahscheinlich einen artgenossen) Und das mit dem körnerfütter stimmt es macht die tiere fett und in der natur fressen die normalerweise auch kein getreide...mein ninchen hat sogar 6 quadratmeter durschgehen platz..ich finde es toll wenn ich sehe wie gut es meinem ninchen geht..und ich hoffe das die leute die ihre ninchen in kleinen käfigen halten einsehen das das nicht toll für die sind
lg pepsi

Gefällt mir

L
lykke_12936081
06.06.08 um 20:18

Na endlich!!!
Endlich schreibt hier mal einer, was (auch in meinen Augen) die Haltungs-Mindest-Anforderungen sind!
Danke Schneewittchen!!!

Man man man, ich kann's echt nicht mehr hören: Aber mein Kaninchen ist auch alleine glücklich... Kaninchen sind und bleiben Rudeltiere und wer nie gesehen hat, wie sein Kaninchen mit anderen interagiert, hat keine Ahnung davon, wie "glücklich" aussieht. Meine Erfahrung und meine Meinung!

Find's sehr cool, dass ich hier mal was vernünftiges zu Kaninchen lesen konnte (schlimm genug, dass dieses Forum "Hasen" heißt )!


Gefällt mir

Anzeige
L
lykke_12936081
06.06.08 um 20:26
In Antwort auf an0N_1275842199z

...
p.s. falls du vorhast, die ernährung deines kaninchens umzustellen, musst du das ganz langsam + schrittchenweise angehen, weil die so empfindliche mägen haben .. da muss es sich erst dran gewöhnen .. und ich weiß halt nicht genau wie das bei einem 6 jährigen kaninchen ist .. aber wie gesagt, du könntest dort die "profis" mal fragen

Re:
Die Ernährung würde ich bei einem 6 Jährigen nach der üblichen Vier-Wochen-Methode umstellen. D.h. man reduziert das schlechte Trockenfutter innerhalb von vier Wochen Schritt für Schritt auf Null. Während der ganzen Zeit bietet man selbstverständlich ausreichend Frischfutter und Heu an.

Als Leckerli muss man Kaninchen aber auch nicht das Getreidezeug geben, dafür gibt gute Online-Shops mit getrocknetem Gemüse. Darauf fahren meine total ab.

Aber selbstverständlich gilt: alle kleineren Rassen brauchen in keinster Form Trockenfutter oder Pellets!!!

Gefällt mir

J
jo_12876231
27.06.08 um 23:52

Hallo
Naja ich finde bei vielen Sachen hast du zwar Recht,aber solche Sachen wie KÖRNERFUTTER sind sehr umstritten,der eine sagt es ist okay pro Tag und Tier 2 Esslöffel,der andere sagt was anderes,ich finde ich muss jeder für sich "selber" entscheiden ich gebe meinen 2 Kaninchen 4Esslöffel am Tag,ansonsten gaaaaaaaanz viel Heu,frisches Gemüse(meine mögen am liebsten Salat)ansonsten IMMER frisches Wasser und 1-2mal eine Knabberstange,bis jetzt leben sie zufrieden


Was ich gaaaaaaaanz wichtig finde
KEINER kann dem Kaninchen den Partner ersetzen egal wieviel man kuschelt usw. ich hatte erstmal auch nur 1 Kaninchen so 1Monate lang,es ist zwar "fast" wie ein Mensch,aber man hat trotzdem gesehen es fehlt was!!Dann hab ich ein 2.dazu gekauft und das ist einfach nur putzig die zusammen zu sehen!


Liebe Grüße

Gefällt mir

Anzeige
D
drina_12315352
29.06.08 um 16:54

Lass ma gut sein...
boah ey halt ma die luft an!!!!!!
ich habe auch EIN kaninchen und es ist sehr glücklich...
es wälzt sich sogar im käfig...

ich habe sehr viel zeit für mein ninchen und es hat täglich auslauf ím zimmer


ALSO HALT MAL DEN BALL FLACH!!!

Gefällt mir

A
an0N_1193796799z
01.07.08 um 21:43
In Antwort auf lykke_12936081

Re:
Die Ernährung würde ich bei einem 6 Jährigen nach der üblichen Vier-Wochen-Methode umstellen. D.h. man reduziert das schlechte Trockenfutter innerhalb von vier Wochen Schritt für Schritt auf Null. Während der ganzen Zeit bietet man selbstverständlich ausreichend Frischfutter und Heu an.

Als Leckerli muss man Kaninchen aber auch nicht das Getreidezeug geben, dafür gibt gute Online-Shops mit getrocknetem Gemüse. Darauf fahren meine total ab.

Aber selbstverständlich gilt: alle kleineren Rassen brauchen in keinster Form Trockenfutter oder Pellets!!!

Auch noch ein Argument gegen Einzelhaltung...
ich glaube nicht, dass es jemand gibt der sein Kaninchen so viel abschlecken kann wie ein Partnerkaninchen das tun würde

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1193796799z
01.07.08 um 21:45
In Antwort auf an0N_1193796799z

Auch noch ein Argument gegen Einzelhaltung...
ich glaube nicht, dass es jemand gibt der sein Kaninchen so viel abschlecken kann wie ein Partnerkaninchen das tun würde

Ach ja...
und mit ein bisschen Geduld lässt sich JEDES Kaninchen vergesellschaften...bei uns Menschen ist es ja auch so dass wir nicht gleich den erstbesten Partner nehmen und bei Kaninchen muss es eben acuh stimmen! ICh finde allerdings, dass man als Besitzer auch diese Geduld aufbringen sollte seinem Kaninchen zuliebe und nicht einfach behaupten sollte "Mein kaninchen ist gerne alleine, weil ich kümmer mich viel drum...."
EIN KANINCHEN BRAUCHT EINEN PARTNER!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Gefällt mir

H
habiba_12279491
21.07.08 um 13:30

Blödsinn!!!
Ich find das ja alles sehr genial, aber Kaninchen können sehr wohl alleine leben! Sie müssen dementsprechend beschäftigt werden! Oder will mir jemand erzählen, Menschen, Hunde und Katzen etc. dürfen auch nicht alleine leben???

Wir züchten seit Jahren Kaninchen, viele sind auch alleine und haben keinen Kontakt zu ihren artgenossen und stell dir vor, sie kriegen sogar trockenfutter und sind in keinsterweise dick, es sind die wunderschönsten Kaninchen die es gibt, sonst könnte man sie nicht ausstellen und Preise damit gewinnen.

Und das mit dem Obst sollte man schonmal gar nciht sooft machen, weil die Säure viel zu aggressiv ist...

Du hast ja Ahnung!

Gefällt mir

Anzeige
H
habiba_12279491
22.07.08 um 7:12

Was willst du denn?
Wir produzieren keine Kaninchen, wir züchten sie und bei uns ist es sicherlich nicht so wie bei unreifen Menschen, die denken "Ich kauf mir nun ein Tier" und nach 2 Wochen haben die kein Bock mehr drauf und stecken die ins Tierheim. Sind Tiere und kein Spielzeug, welches man bei Bedarf einfach mal "abschieben" oder in die Ecke stellen kann!

Ausstellungen haben mit Geld nix zu tun, man gibt für eine Zucht viel mehr Geld aus als das man bekommt, also informier dich lieber erst bevor du meinst, hier den Profi raushängen lassen zu können!

Gefällt mir

U
urania_12565381
22.07.08 um 22:38
In Antwort auf an0N_1275842199z


ich hab das vorher auch nicht gewusst! hab mich beim kaninchenforum angemeldet und da hab ich das erfahren .. das ist eben viel besser für die kaninchen und die brauchen das gar nicht (körner trockenfutter) .. ist eben wie gesagt sogar eher schlecht ... also ich geb meinen jeden tag frische karotten, stangensellerie, paprika, salat, fenchel, und und und .. ...

das mit dem körnerfutter vermarkten die hersteller ja nur so, damit sie kohle damit machen .. aber meine sind super gesund und hab das immer schon so gemacht .. was ich ab und zu mache, sind so ganz wenige körner einfach als leckerli .. so zb alle drei tage .. die in dem forum sagen auch, dass das nicht nötig sei, aber die freude mach ich ihnen eben ab und zu

ja das mit den meerschweinchen ist so: auch ein meerschweinchen ersetzt ein anderes kaninchen nicht. aber eigentlich kann man schon zb eine gruppe kaninchen zu einer gruppe meerschweinchen setzen .. sie sollten einfach nciht nur alleine miteinander sein ... weil die ja ne andere

Futter

ich hab meinen Kleinen auch die erste zeit mit trockenfutter gefüttert weil er das halt gewohnt war, aber dann, als er sich an sein neues heim gewöhnt hatte, bin ich schön langsam auf Naturkost umgestiegen und jetzt bekommmt er nur noch

~salat
~gras/klee/löwenzahn/ab und zu petersilie
~trockenes brot (auch zum knabbern, gut für die zähne)
~karotten/äpfel
~heu natürlich

ja...und damit ist er sehr zufrieden! außerdem hat er so täglich etwas neues und nicht immer dasselbe trockenfutter - es macht sogar richtig spaß meinem süßen immer wieder was neues zu kreieren xD
und zu sehen wie er drauf reagiert

Gefällt mir

Anzeige
H
habiba_12279491
23.07.08 um 8:20

!!!
Züchten und produzieren ist das gleiche?!?! Ja nee natürlich! Ich glaub mit dir brauch ich mich nicht weiter zu unterhalten!

Gefällt mir

H
habiba_12279491
24.07.08 um 8:55

Vielleicht...
...oder hast dich noch nicht gefragt, wieso du den ganzen Tag schreist? Das ist nicht normal!

Gefällt mir

Anzeige
U
uda_12067923
10.08.08 um 13:32

Vielleicht einbisschen übertrieben....??
Bin einverstanden dass Kaninchen nicht in Einzelhaltung gehalten werden sollten. Sieht schon schöner aus, so ein Haufen Kaninchen.

zu deinem dritten Punkt.....
Trockenfutter darf ein Kaninchen essen.! Einfach nicht nur das und auch nicht zu viel. Wieso nur 2-3 mal die Woche Obst.???
Mit dem Heu bin ich einverstanden. Was man achten muss, das immer genügend frisches Wasser zur Verfügung steht! Heu macht durstig.

Gefällt mir

H
hatty_12743941
31.01.09 um 19:54

Mein Kanninchenmann akzeptiert seine Partnerin nicht
Hallo Babna
Habe aúch geglaubt das mein Kanninchen eine Hasendamebraucht.
Nachdem er zwei Jahre allein gelebt hat,ist er obwohl ich alles beachtet
habe was für die Zusammenführung wichtig ist (getrennte Käfige am Ánfang,
austauschen der Kannninchen in den Käfigen) ist er komplett ausgeflppt mag
jetzt weder seine Hasenfrau noch uns.
Wir haben die frau im anderen Zimmer.Wenn sich mein Hasenmann nicht mehr
Beruhigt müssen wir ihn ins Tierheim geben (gerade das er sich FÜttern läßt,manchmal geht er selbst da auf uns los.)
Also kommt mir nicht wieder mit eurer Meinungdas ein einzelnes Kanninchen
einsam ist.
Vorher war meinKannninchenmann ein glückliches Hasilein, jetzt kann ich nur
hoffen er kriegt sich wieder ein
V.G. Dodo

Gefällt mir

Anzeige
M
mairmn_628278
01.02.09 um 18:57

Was bezweckst du mit dem Thread!
Ich finde, dass du ein bisschen realitätsfremd reagierst!
Meinen kleinen Racker (Zwergwidder) habe ich auf der Strasse gefunden!!! Er war vom ersten Tag an pflegeleicht und alle lagen mir in den Ohren, das es Tierquälerei ist, ihn alleine zu halten. Nachdem ich tagelang mit meinem Mann diskutiert habe, haben wir es versucht. Ein halbes Jahr lang waren wir am Arbeiten, aber er akzeptiert keinen zweiten Hasen in unserem Haus. Dann haben wir aufgegeben. Sein Wesen hat sich stark verändert. Er knabberte auf einmal alles an, strullte ausserhalb des Käfigs und sobald wir dem anderen mal nur eines Blickes gewürdigt haben, zwickte er uns. Jetzt lebt er wieder alleine. Er hoppelt ca. 16 Stunden am Tag durch unsere Wohnung(80m), spielt mit uns und unserem Hund, bergrüsst jeden Besucher bereits an der Tür und hat sich sofort alle Unarten wieder abgewöhnt. Er ist halt ein dominanter Einzelgänger! Leben wir aber gut mit.
Zum Platz, dass ein Kaninchen benötigt hab ich nen guten Tip: Ich hab mir ein Freilaufgehege vor den Käfig gespannt. Jetzt hat der Racker sogar in der kurzen Zeit, in der er mal eingesperrt wird ca. 6 m Platz.
Die Nummer mit dem Futter kannste dir sparen. Wildkaninchen fressen besser, weil sie eine grössere Auswahl haben, zu Hause müssen wir schon was bieten!!! Heu muss immer da sein, Saftfutter (Obst, Salat, Gemüse) sollte täglich gegeben werden und auch die Abwechselung darf nicht fehlen. Anstelle von Obst kann man auch mal ein paar Rosinen geben. Allgemein gehalten sollte mann sich mehr auf Salat und Gemüse einschiessen, Obst nur hin und wieder. Trockenfutter sollte auch täglich gegeben werden. Was Kaninchen wirklich nicht brauchen, und dir von dir angegebenen Symptome verursachen kann, aber nicht muss, ist Getreide!!! Also ich kaufe, ein recht günstiges Trockenfutter mit sehr geringem Getreideanteil und ob du es jetzt glaubst, oder nicht: Genau dass ist es, was jeden Morgen übrig bleibt!!! Ansonsten bietet Trockenfutter genau die Vielfalt, die ein Wildkaninchen in der freien Natur auch vorfindet!!! Der beste Indikator für eine gute Ernährung ist der Urin. Es gibt Saftfutter, bei der sich der Urin zwar auch verfärbt, aber in der Regel sollte er klar und leicht gelblich sein. Das beste Leckerchen für meinen Racker ist übrigens frische Petersilie. Hab immer ein Töpfchen da.
Ich kann nur sagen, dass mann sich vielleicht erst besser informiert, bevor man hier versucht die Leute zu verdummen.

Gefällt mir

A
avalon_12940349
02.02.09 um 10:04
In Antwort auf jo_12876231

Hallo
Naja ich finde bei vielen Sachen hast du zwar Recht,aber solche Sachen wie KÖRNERFUTTER sind sehr umstritten,der eine sagt es ist okay pro Tag und Tier 2 Esslöffel,der andere sagt was anderes,ich finde ich muss jeder für sich "selber" entscheiden ich gebe meinen 2 Kaninchen 4Esslöffel am Tag,ansonsten gaaaaaaaanz viel Heu,frisches Gemüse(meine mögen am liebsten Salat)ansonsten IMMER frisches Wasser und 1-2mal eine Knabberstange,bis jetzt leben sie zufrieden


Was ich gaaaaaaaanz wichtig finde
KEINER kann dem Kaninchen den Partner ersetzen egal wieviel man kuschelt usw. ich hatte erstmal auch nur 1 Kaninchen so 1Monate lang,es ist zwar "fast" wie ein Mensch,aber man hat trotzdem gesehen es fehlt was!!Dann hab ich ein 2.dazu gekauft und das ist einfach nur putzig die zusammen zu sehen!


Liebe Grüße

Warum
regt ihr euch so auf?

Wenn manche Leute der Meinung sind, dass Trockenfutter gut für ein Kaninchen ist dann sollen sies weiter meinen. Aber wenn man mal bedenkt wie viele Kaninchenbabys an diesen scheiß Trockenfutter jährlich sterben...dann puhh...

Zu dem Obst. Man soll es nicht zu oft füttern, da es Zucker enthält. Und zu viel Zucker kann zu Diabetis führen.

Und zur Einzelhaltung:

Keiner kann mir erzählen, dass ein Kaninchen alleine glücklich ist.Seit ihr alleine glücklich? Seit ihr glücklich wenn ihr euer Leben lang mit keinem reden könnt? Ich denke nicht.

"So lange Menschen denken ,dass Tiere nicht fühlen müssen Tiere fühlen das Menschen nicht denken können."

Lg

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
K
kelley_12842108
08.02.09 um 21:38


hi!

das ist nicht richtig was du schreibst ich halte meinen hasen alleine und sie ist zahm leckt die hand ab,lässt sich fangen und kuschelt mit dem hund,
der käfig steht auf dem balkon und sie kann rein und raus wie sie will hat genug auslauf und der balkon ist nicht gesichert und die fällt da auch nicht runter,
karotten und brot mag sie nicht am liebsten körner und salat.ab und zu heu.
andere hasen hasst sie hab es schon versucht die jagt sie immer davon.
sie ist seit klein auf alleine und es fehlt ihr an nicht,

so viel zu deinem thema nicht alle leute wo einen hasen alleine halten sind schlechte menschen

Gefällt mir

C
chanti_12723490
09.03.09 um 13:46

Hallöle
Ich hab eine frage zum futter.
Mein kaninchen hatte oft durchfall und auch total verschmiertes fell dan. Ich bin dann mal zum tierarzt und der meinte salat sollte man seinen kaninchen nicht füttern. Hab den salat dann auch weggelassen und der durchfall war dann auch weg.
Und obst geb ich meinem kaninchen auch nicht mehr. Der hat davon mächtig probleme mit den zähnen bekommen. Obwohl ich nur ein viertel stück von unseren eigenen äpfeln ausem garten(also recht kleine äpfel) nur eimal pro woche bekam.
Jetzt bekommt es nur noch diese scharzen kleinen stängelchen(trockenfutter) mit verschiedenen zusätzen wo da drin sind( sind die eig gut die zusätze, oder die meiskörner?) Karotten(aber auch nicht zu viel, hab gehört die werden davon aggressiv), getrocknetes brot, äste von unseren obstbäumen(da knappert er die rinde immer ab), und halt was so im garten wächst klee, löwenzahn, gras, petersilie.
Heu will mein kaninchen irgendwie nicht so... kauf ich vllt das falsche? Er zupft nur dran rum, aber meistens bleibt die heugabe voll...
Ich habs mal mit ner erdbeere und paprika versucht, hab in einem kaninchen buch gelesen das das gut sein soll.. aber das wollt er net fressen
wenn mein kaninchen neue firsche kost nicht fressen will.. wie soll ich es dann umgewöhnen?

Gefällt mir

Anzeige
M
mio_12284128
09.03.09 um 21:01
In Antwort auf chanti_12723490

Hallöle
Ich hab eine frage zum futter.
Mein kaninchen hatte oft durchfall und auch total verschmiertes fell dan. Ich bin dann mal zum tierarzt und der meinte salat sollte man seinen kaninchen nicht füttern. Hab den salat dann auch weggelassen und der durchfall war dann auch weg.
Und obst geb ich meinem kaninchen auch nicht mehr. Der hat davon mächtig probleme mit den zähnen bekommen. Obwohl ich nur ein viertel stück von unseren eigenen äpfeln ausem garten(also recht kleine äpfel) nur eimal pro woche bekam.
Jetzt bekommt es nur noch diese scharzen kleinen stängelchen(trockenfutter) mit verschiedenen zusätzen wo da drin sind( sind die eig gut die zusätze, oder die meiskörner?) Karotten(aber auch nicht zu viel, hab gehört die werden davon aggressiv), getrocknetes brot, äste von unseren obstbäumen(da knappert er die rinde immer ab), und halt was so im garten wächst klee, löwenzahn, gras, petersilie.
Heu will mein kaninchen irgendwie nicht so... kauf ich vllt das falsche? Er zupft nur dran rum, aber meistens bleibt die heugabe voll...
Ich habs mal mit ner erdbeere und paprika versucht, hab in einem kaninchen buch gelesen das das gut sein soll.. aber das wollt er net fressen
wenn mein kaninchen neue firsche kost nicht fressen will.. wie soll ich es dann umgewöhnen?

Hallo
Also das mit dem Salat und den Äpfeln kann schon vorkommen..wenn ich meinen einen Hasi Apfel gebe, würde der auch Durchfall bekommen.
An Karotten ist gar nichts verkehrt, die kannst auch täglich geben. Versuche doch mal Fenchel und Selleriestangen, die sind sehr gut für den Hasi-Bauch und werden eigentlich immer sehr gut vertragen!
Vom Trockenfutter her mußt auf die Zusätze schauen--> kein Getreide und kein Zucker!! Meißt sind es nur Luzerne, das wäre schon OK! Die Zusätze brauchst nicht...machen meißt dick ...aber schöner wär es wennst ganz von den Trockenfutter weg kommst.
Heu müssen die Hasis fressen. Ist dein Heu schön grün und richt richtig frisch? Bei gutem Heu erkennt man noch Pflanzen und deren Blätter...bei schlechten ist nur getrocknetes kurzgeschnittenes Gras!
Ich mache auch Tage die Woche da gibt es nur Wasser und Heu bei den Hasis! In der Natur finden sie auch nicht immer jeden Tag richtig viel leckeres....
Ansonsten fütterst du ja alles richtig!

Liebe Grüße Janin
*** www.schwarzenbacher-teddyzwerg e.de.tl ***

Gefällt mir

C
chanti_12723490
10.03.09 um 9:18
In Antwort auf chanti_12723490

Hallöle
Ich hab eine frage zum futter.
Mein kaninchen hatte oft durchfall und auch total verschmiertes fell dan. Ich bin dann mal zum tierarzt und der meinte salat sollte man seinen kaninchen nicht füttern. Hab den salat dann auch weggelassen und der durchfall war dann auch weg.
Und obst geb ich meinem kaninchen auch nicht mehr. Der hat davon mächtig probleme mit den zähnen bekommen. Obwohl ich nur ein viertel stück von unseren eigenen äpfeln ausem garten(also recht kleine äpfel) nur eimal pro woche bekam.
Jetzt bekommt es nur noch diese scharzen kleinen stängelchen(trockenfutter) mit verschiedenen zusätzen wo da drin sind( sind die eig gut die zusätze, oder die meiskörner?) Karotten(aber auch nicht zu viel, hab gehört die werden davon aggressiv), getrocknetes brot, äste von unseren obstbäumen(da knappert er die rinde immer ab), und halt was so im garten wächst klee, löwenzahn, gras, petersilie.
Heu will mein kaninchen irgendwie nicht so... kauf ich vllt das falsche? Er zupft nur dran rum, aber meistens bleibt die heugabe voll...
Ich habs mal mit ner erdbeere und paprika versucht, hab in einem kaninchen buch gelesen das das gut sein soll.. aber das wollt er net fressen
wenn mein kaninchen neue firsche kost nicht fressen will.. wie soll ich es dann umgewöhnen?

Hey
Danke für die Antworten=)!
Ich werde in Zukunft auch darauf achten nur noch grünes heu zu kaufen, weil meins ist wirklich gelb xD. Liegt wohl daran das er es nicht will.
Das mit dem fenchel und lauch werd ich auch mal auspobieren!
lg

Gefällt mir

Anzeige
C
chanti_12723490
10.03.09 um 9:21
In Antwort auf chanti_12723490

Hey
Danke für die Antworten=)!
Ich werde in Zukunft auch darauf achten nur noch grünes heu zu kaufen, weil meins ist wirklich gelb xD. Liegt wohl daran das er es nicht will.
Das mit dem fenchel und lauch werd ich auch mal auspobieren!
lg

Ah
ich mein fenchel und sellerie xD kein lauch.

Gefällt mir

M
mio_12284128
10.03.09 um 16:20
In Antwort auf chanti_12723490

Ah
ich mein fenchel und sellerie xD kein lauch.


Das klingt doch schon gut!

Kaufe bein Fenchel und Sellerie am besten die Knollen bzw. Stangen wo noch oben etwas grün dran ist...das schmatzen sie am liebsten rein!

Und wenn deinen Nins einwenig empfindlich reagieren bei Apfel dann gebe auch lieber nicht Gurke...

Liebe Grüße Janin
*** www.schwarzenbacher-teddyzwerg e.de.tl ***

Gefällt mir

Anzeige
S
sumiko_12924241
12.03.09 um 16:27


deutlich drüber ist das nicht..kaninchen werden des öfteren mal 12 jahre

Gefällt mir

S
sumiko_12924241
12.03.09 um 16:28
In Antwort auf uda_12067923

Vielleicht einbisschen übertrieben....??
Bin einverstanden dass Kaninchen nicht in Einzelhaltung gehalten werden sollten. Sieht schon schöner aus, so ein Haufen Kaninchen.

zu deinem dritten Punkt.....
Trockenfutter darf ein Kaninchen essen.! Einfach nicht nur das und auch nicht zu viel. Wieso nur 2-3 mal die Woche Obst.???
Mit dem Heu bin ich einverstanden. Was man achten muss, das immer genügend frisches Wasser zur Verfügung steht! Heu macht durstig.



kaninchen magen sind nicht für getreide -aus dem trockenfutter besteht- ausgelegt.

und obst hat zu viel zucker - deswegen sollte man das nich übermäßig füttern..

Gefällt mir

Anzeige
S
sumiko_12924241
12.03.09 um 16:32


du hast vollkommen recht. informiert euch mal beim kaninchenschutz.
kaninchen sollten zu 90% heu essen und der rest sollte mit den empfohlenen frifu ergänzt werden.
dazu immer frisches wasser - nicht aus den silos. das ist eine unnatürliche köprerhaltung!

und einzelhaltung ist! tierquälerei.sonst ständs ja nicht im gesetz
http://www.diebrain.de/k-sozial.html

für alle,die ihr tier artgerecht ernähren und pflegen wollen:
http://www.diebrain.de/k-index.html

Gefällt mir

T
tamzen_12150310
28.08.09 um 1:08
In Antwort auf avalon_12940349

Warum
regt ihr euch so auf?

Wenn manche Leute der Meinung sind, dass Trockenfutter gut für ein Kaninchen ist dann sollen sies weiter meinen. Aber wenn man mal bedenkt wie viele Kaninchenbabys an diesen scheiß Trockenfutter jährlich sterben...dann puhh...

Zu dem Obst. Man soll es nicht zu oft füttern, da es Zucker enthält. Und zu viel Zucker kann zu Diabetis führen.

Und zur Einzelhaltung:

Keiner kann mir erzählen, dass ein Kaninchen alleine glücklich ist.Seit ihr alleine glücklich? Seit ihr glücklich wenn ihr euer Leben lang mit keinem reden könnt? Ich denke nicht.

"So lange Menschen denken ,dass Tiere nicht fühlen müssen Tiere fühlen das Menschen nicht denken können."

Lg

.. zwar schon lange her..
aber trotzdem noch ein gutes Thema, denn viele machen noch einiges falsch.

Meine Meinung dazu ist ganz klar: ja, Kaninchen sind Gruppentiere, brauchen diesen Trockenfutterscheiß aus Supermärkten, Tierläden und Co. nicht. Das Zeug wird nur gemacht damit ma Geld verdient.
Die Leute holen sich das dann weil es wenger Arbeit macht, auf Dauer billiger ist und manch unsiniges Leckerlie weils "hübsch" aussieht.
Den Platz haben sie ja wohl auch verdient, oder sperrt i-wer seine Kinder in ein Zimmer, da regt sich doch auch jeder auf. In den meisten Haushalten werden Kaninchen wie Knasties gehalten: ein kleiner Käfig - ein Häuschen- Futter- mal Auslauf, und das Lebenslänglich--- wenn man sich Tiere holt sollte man sie auch mit Respekt und Liebe behandeln!!!!!!!

Zum Schluss@ waterjane,du hast verdammt Recht, den Spruch kann man auch nur immerwieder sagen.

LG

Gefällt mir

Anzeige
B
betty_12143266
31.08.09 um 9:22
In Antwort auf jo_12876231

Hallo
Naja ich finde bei vielen Sachen hast du zwar Recht,aber solche Sachen wie KÖRNERFUTTER sind sehr umstritten,der eine sagt es ist okay pro Tag und Tier 2 Esslöffel,der andere sagt was anderes,ich finde ich muss jeder für sich "selber" entscheiden ich gebe meinen 2 Kaninchen 4Esslöffel am Tag,ansonsten gaaaaaaaanz viel Heu,frisches Gemüse(meine mögen am liebsten Salat)ansonsten IMMER frisches Wasser und 1-2mal eine Knabberstange,bis jetzt leben sie zufrieden


Was ich gaaaaaaaanz wichtig finde
KEINER kann dem Kaninchen den Partner ersetzen egal wieviel man kuschelt usw. ich hatte erstmal auch nur 1 Kaninchen so 1Monate lang,es ist zwar "fast" wie ein Mensch,aber man hat trotzdem gesehen es fehlt was!!Dann hab ich ein 2.dazu gekauft und das ist einfach nur putzig die zusammen zu sehen!


Liebe Grüße

Also ich bin auch der meinung ,dass kaninchen zusammenleben sollen
nur leider habe ich gerade das problem dass sich meine 2 nicht verstehen.sind halt 2 männchen. der eien wurde frühkastriert und der andere leider erst ,nachdem der trieb angefangen hat.
aber ich versuche sie jetzt wieder langsam aneinander zugewöhnen. über nacht sindsie alleine ,ich lasse sie nur im freigehege zusammen ,damit ich sie beobachten kann (über nacht kann ich sie ja nicht beobachten) und tatsächlich schlecken sie sich die ganze zeit . manchmal streiten sie sich ,wer zusérst schlecken darf. aber dann gibt es immer wieder die momente ,in denen der spätkastrierte den anderen beißt oder jagt.meint ihr ,es wird nochmal besser ? oder was kann ich tun ? ich will keinen weggeben ,aber noch weitere 2 damen wäre zu viel .dann bräuchte ich ja ganz schön viel platz. was meint ihr würde mit einer dame passieren ?

Gefällt mir

B
betty_12143266
31.08.09 um 9:25

..
nur leider habe ich gerade das problem dass sich meine 2 nicht verstehen.sind halt 2 männchen. der eien wurde frühkastriert und der andere leider erst ,nachdem der trieb angefangen hat.
aber ich versuche sie jetzt wieder langsam aneinander zugewöhnen. über nacht sindsie alleine ,ich lasse sie nur im freigehege zusammen ,damit ich sie beobachten kann (über nacht kann ich sie ja nicht beobachten) und tatsächlich schlecken sie sich die ganze zeit . manchmal streiten sie sich ,wer zusérst schlecken darf. aber dann gibt es immer wieder die momente ,in denen der spätkastrierte den anderen beißt oder jagt.meint ihr ,es wird nochmal besser ? oder was kann ich tun ? ich will keinen weggeben ,aber noch weitere 2 damen wäre zu viel .dann bräuchte ich ja ganz schön viel platz. was meint ihr würde mit einer dame passieren ?

Gefällt mir

Anzeige
J
jill_11943751
03.09.09 um 13:37

Meine güte
sag mal, denkst du nicht auch, dass du ein wenig übertreibst?
das man ein kaninchen zu zweit halten soll, ist klar aber hast du vielleicht auch mal daran gedacht, dass es viele gibt, die es sich nicht leisten können?? ein zweites kaninchen ist nicht gleich mehr arbeit, aber man muss bedenken, man muss 2 mal eine tierarztrechnung bezahlen, doppeltes futter, doppelte verantwortung. mache können das einfach nicht stand halten. als ob ein allein gehaltenes kaninchen, gleich stirbt. du stellst ja die leute die eins allein halten so dar, als ob sie tierquäler sind es gibt einfach viele gründe. ich finde es echt krass, wie du das hier schreibst. weiß auch gar nicht wieso du so einen beitrag hier rein schreibst aber jeder machts so wie man will und jeder hat da halt seine eigene meinung

Gefällt mir

K
kenina_12579940
05.09.09 um 13:43

Im Grunde genommen, hat Schneewittchen einfach recht!
Für gewisse Tiere ist es einfach Quälerei, alleine gehalten zu werden. Egal, ob Kaninchen, Meerschweinchen, Mäuse, Wellensittiche oder Katzen (in Wohnungshaltung). All diese Tiere brauchen einen Partner, der ihre Sprache spricht. Auf "tierischer" Ebene zu spielen, sich gegenseitig zu putzen und zu kuscheln können halt nur zwei gleiche Tiere. das kann ein Mensch einfach nicht ersetzen!Natürlich gibt es Einzelfälle, bei denen nichts (mehr) zu machen ist, weil sie immer nur Einzelhaltung gewöhnt waren, aber Vergesellschaftungen gehen in den meisten Fällen gut, wenn das Tier nicht allzu alt ist. Und von wegen " manche können es sich nicht leisten zwei Tiere zu halten", dann lasst es doch bitte auch mit dem ersten oder schafft euch einen Goldhamster an, die müssen nämlich einzeln gehalten werden, (was für kleinere Hamsterarten aber nicht gilt wie Dsungaren z.B.). Also an alle zukünftigen Tierhalter: Nimm 2.

Gefällt mir

Anzeige
M
mindy_12840097
17.01.10 um 19:57
In Antwort auf an0N_1193796799z

Ach ja...
und mit ein bisschen Geduld lässt sich JEDES Kaninchen vergesellschaften...bei uns Menschen ist es ja auch so dass wir nicht gleich den erstbesten Partner nehmen und bei Kaninchen muss es eben acuh stimmen! ICh finde allerdings, dass man als Besitzer auch diese Geduld aufbringen sollte seinem Kaninchen zuliebe und nicht einfach behaupten sollte "Mein kaninchen ist gerne alleine, weil ich kümmer mich viel drum...."
EIN KANINCHEN BRAUCHT EINEN PARTNER!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Hallo
ähhmm ich züchte auch.. viele leute sidn gegen die Züchter weil die die tiere einzeln udn in viel zu kleinen ställen halten.
Laut gesetz ist für ein Zwergkaninchen 60*70cm stall das mindestmaß !!! udn nicht i-was mit 2 qm, das hat sich so stark unter den "tierschützern" verbreitet, das das jeder glaubt.

Getreide dürfen kaninchen auf keinen Fall!!!

Heu udn getrocknete Kräuter zur freien verfügung!!!
Obst/gemüse/Grüzeug je nach Tier entweder auch zur freien verfügung oder jeden Tag etwas.

Gefällt mir

P
peigi_11905687
20.01.10 um 23:24
In Antwort auf mio_12284128


Das klingt doch schon gut!

Kaufe bein Fenchel und Sellerie am besten die Knollen bzw. Stangen wo noch oben etwas grün dran ist...das schmatzen sie am liebsten rein!

Und wenn deinen Nins einwenig empfindlich reagieren bei Apfel dann gebe auch lieber nicht Gurke...

Liebe Grüße Janin
*** www.schwarzenbacher-teddyzwerg e.de.tl ***

Meine
lieben Fenchel das ist glaub ich ihr Favourite:P

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1262884799z
03.02.10 um 0:01


[ch weiß halt nicht genau wie das ist, wenn ein kaninchen schon älter ist und kein anderes kaninchen duldet .... aber man kann normalerweise mit viiiel geduld zwei kaninchen an einem neutralen ort zusammenführen (das darf nicht im territorium von einem statt finden)]
Nein kann man nicht normalerweise weil Kaninchen sind auch individuell und man kann nicht einfach erwarten, dass zwei fremde kaninchen sich mögen
du hast nat. nicht unrecht mit allem anderen, aber es ist doch ein bisschen übertrieben. Heu ist wichtig, klar. Aber ein bisschen Trockenfutter ist auch nicht unbedingt schlecht.

Gefällt mir

S
suzana_11876848
03.02.10 um 12:21
In Antwort auf an0N_1262884799z


[ch weiß halt nicht genau wie das ist, wenn ein kaninchen schon älter ist und kein anderes kaninchen duldet .... aber man kann normalerweise mit viiiel geduld zwei kaninchen an einem neutralen ort zusammenführen (das darf nicht im territorium von einem statt finden)]
Nein kann man nicht normalerweise weil Kaninchen sind auch individuell und man kann nicht einfach erwarten, dass zwei fremde kaninchen sich mögen
du hast nat. nicht unrecht mit allem anderen, aber es ist doch ein bisschen übertrieben. Heu ist wichtig, klar. Aber ein bisschen Trockenfutter ist auch nicht unbedingt schlecht.

Trockenfutter
TroFu sollte nicht täglich auf dem Speiseplan stehen. Wenn, dann nur als Leckerli und auch nur getreidefrei (am besten nur die grünen Pellets).

Gefällt mir

Anzeige
P
peigi_11905687
06.02.10 um 21:51

Das mit der Gesellschaftshaltung stimnmt generell schon
aber meiner duldet kein anderes Kaninchen mehr nach dem Tod seines Partners. Habs schon mit weibchen und maennchen versucht. Aber der sieht ansonsten auch nicht ungluecklich aus.

Ich persoenlich findes Tierquaelerei wenn man Kaninchen in kleinen Kaefigen haelt. Das tut mir immer so leid wenn ichs sehe. Meines hat das ganze Haus und manchmal im Sommer den Garten

Gefällt mir

A
an0N_1204825799z
28.02.10 um 10:51
In Antwort auf suzana_11876848

Trockenfutter
TroFu sollte nicht täglich auf dem Speiseplan stehen. Wenn, dann nur als Leckerli und auch nur getreidefrei (am besten nur die grünen Pellets).


hmm ne garnicht die grünen bestehen nur aus chemischen stoffen !. farbstoff usw.

Lieber zum nagen nen trockenes brötchen nen stück oder halt haselnuss stöcke ;D

Gefällt mir

Anzeige