Anzeige

Forum / Tiere

Kaninchen an die Flasche gewöhnen

Letzte Nachricht: 21. November 2009 um 12:35
E
eeva_11933109
15.04.09 um 15:00

Hallo,

vielleicht hat hier jemand einen Rat für mich:

Haben seit einer Woche ein zweites Zwergkaninchen dazu bekommen, ca. halbes Jahr alt, männlich, nur ist der Kleine es nicht gewöhnt aus der Flasche zu trinken sondern nur aus einer Schüssel!

Im Moment halten wir unsre beiden noch getrennt, damit sie sich erst mal langsam kennenlernen, der Große trinkt nur aus der Wasserflasche aber ich hab keine Ahnung was wir tun sollen, wenn die zwei erstmal gemeinsam im Käfig sitzen.

Ich befürchte, dass die Wasserschüssel da nicht lange stehen wird

Die Tierärztin hat gemeint, dass man ihm die Flasche einfach vor die Nase halten soll und die Schüssel erstmals wegräumt.

Nur der ist so stur, der trinkt dann einfach gar nix mehr, was ja auch nicht grade gut ist

Hat jemand eine Tipp für mich oder schon selbst so eine Erfahrung gemacht?

Danke und liebe Grüße

Bettina

Mehr lesen

gina1618
gina1618
15.04.09 um 21:04

Hi
Also das gleich Problem hatte ich damals bei meinem Meerschweinchen! Er hats einfach nicht gecheckt...
Hm, die Tierärztin hat schon Recht, einfach die Flasche hinmachen und ihn gut beobachten. Denn wenn ein Tier Durst hat, sucht es sich schon Wasser Am Anfang machte ich mir da auch Sorgen, weil ich dachte, dass er vielleicht verdurstet oder so Aber der kapiert das schon irgendwann!
Und wenn er erstmals bei deinem 2. Kaninchen sitzt, wird er es von ihr lernen!!!
Sollte er aber so stur bleiben, wie du sagst , und lieber verdursten wollen, musst du ihm halt eine Schüssel reinstellen, denn auf Dauer ist es nicht gut, wie du schon sagtest!!! Im Zoofachhandel gibt es ganz schwere Keramikschüsseln, die wirft er garantiert nicht um. Auf keinen Fall eine Plastikschüssel ....

Wünsch dir viel Glück
lg

Gefällt mir

E
eeva_11933109
16.04.09 um 10:50

Danke für eure Antworten
und danke für den Link, werde ich gleich mal reinschauen

Wir haben das gestern das erste Mal probiert auf neutralem Boden, hat eigentlich ganz gut geklappt, ich schätze bis zum WE werden sie gemeinsam im Käfig sitzen

Das Problem an der Napfsache ist die, das unser Große immer alle umgestoßen hat, auch wenns relativ schwere waren, der arbeitet dann solange daran, bis die Schüssel liegt und von der Hygiene her ist wahrscheinlich die Flasche besser.

Auch wenn du natürlich recht hast, in der Natur hängen ja auch keine Flaschen rum

Liebe Grüße

Bettina

1 -Gefällt mir

E
eeva_11933109
24.04.09 um 13:11

Neuester Stand:
Der Kleine hat nun auch gelernt von der Flasche zu trinken, nimmt unseren Großen als Vorbild und die Vergesellschaftung hat auch super geklappt

Vielen Dank nochmals für eure Hilfe, wünsche euch ein schönes We!

Lg Bettina

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
A
an0N_1204825899z
26.10.09 um 18:00


Richtig er ist schlau du solltest ihn am besten garkeine nippel tränke kaufen bz nicht dran gewöhnen den: nippeltränke sorgt für eine schlechte & unnatürliche körperhaltung ! deswegen lieber napf der etwas schwerer ist statt nippeltränke ! tut euren nins den gefallen !

2 -Gefällt mir

B
belda_12037181
21.11.09 um 12:35

Alsooooo,
Eine Flasche ist gar nicht gut für die gesunde Kopfhaltung eines Kaninchens.
Ein stabiler Wassernapf (aus Ton) ist das Beste für dein Mukkel.

Lg Claudi und ihr 4rer Pack (2 Zwergwidder und 2 Löwenköpfchen)

1 -Gefällt mir

Anzeige