Anzeige

Forum / Tiere

Kaninchen 7 Wochen alt - plötzlich tot im Stall

Letzte Nachricht: 29. August 2016 um 19:25
A
adela_12654292
19.08.11 um 10:54

Hallo Ihr Lieben..
..wir haben unseren kleinen 7 Wochen alten Hasen erst seid 5 Tagen bei uns, bisher ging es ihm immer gut, jedenfalls habe ich nichts bemerkt an ihm.. Gestern Abend, bzw. Nacht hat es bei uns fürchterlich gewittert, geblitzt und geregnet.. Heute Morgen schaue ich in seinen Stall und er liegt tot da, mit halb geöffneten Augen. Warum ist er denn bloß so plötzlich gestorben, kann es an dem fürchterlichen Wetter gelegen haben? Ich bin so geschockt und traurig

Mehr lesen

S
sela_12910823
01.09.11 um 8:15

Ging mit ähnlich
Hallo oljaaa,
das war bei mir auch so bzw. ich musste Ihn nach 3 Tagen bei mir Zuhause einschläfern lassen, da er auch nur noch regungslos im Käfig lag.
Bei mir war es folgendes: Das Kaninchenbaby wurde zu früh von der Mutter getrennt und hatte daher keine Richtigen abwehrkräfte und war total verwurmt, wodurch er dann auch gestorben ist!

Vlt war es bei dir ja auch so... Darum gehe ich jetzt immer gleich zum Tierarzt wenn ich mir ein Tier kaufe und lasse es durchchecken!

Gefällt mir

A
atefeh_12632019
19.09.11 um 6:26


7 wochen ist auch viiiiel zu früh um von der mutter weg zukommen !! Kaninchen sollten mindestens 12wochen alt sein und niemals eins alleine halten! Immer zu zweit am besten bock und häsin. Böcke werden oft auch schon mot 10 wochen abgegeben damit man sie vorher noch kastrieren kann. Wie hast du das kleine gefüttert? Kaninchen brauchen sehr lange muttermilch!! Diese ist quasi ihr impfschutz gegen die kaninchenkrankheiten! Mit 12 wochen werden kaninchen zum ersten mal von dem tierarzt geimipft!!! Bitte hol dir nie wieder so ein junges!! Mit 12 wochen sind die auch noch klein und süss. Und wenn dann gleich zwei holen! Kaninchen sind gruppentiere , ein mensch kann nie den partner ersetzen wie bei hunden!!! Lg

Gefällt mir

K
kaia_12694464
16.01.13 um 14:17

Naja....
ich habe meine löwenkopfkaninchen gekauft da waren die 5 wochen alt (sehr mini) und die hatten nie probleme ganz in gegenteil ... die waren sehr neugierig und sind mir immer hinterhergelaufen und haben hecken geschlagen brav gegessen usw. der tierarzt sagte immer die sind kern gesund und das obwohl ich in einer wohnung wohne ... vielleicht war es ganz einfach weil der hase alleine gehalten worden ist weil die beschützen sich ja gegenseitig mit signalen usw.

ich kann nicht sagen ob es zufall war aber ich glaub nicht das es immer zu dem fall kommt wenn man das kaninchen so jung kauft .... mich regt das immer so auf wenn "tierfreaks" denken die könnten die gedanker der tiere lesen -.-

Gefällt mir

Anzeige
S
sansa_11984695
23.01.13 um 13:58


erstmal tut es mir sehr leid, dass der kleine gestorben ist ich weiß wie traurig das ist vor allem wenn sie noch s klein sind
Kaninchen sind sehr schreckhafte Tiere und können relativ schnell einen Herzinfarkt bekommen. Ich hatte mal eins, das war auch gerade 5Wochen alt und hat sich vor meinem Mann so sehr erschrocken, dass er einfach zusammen geklappt ist, obwohl nichts weiter vorgefallen ist. Deshalb nehme ich an, dass das eventuell an dem Gewitter gelegen hat. Der Donner hat ihm bestimmt angst gemacht.
Dass es daran lag, dass er allein gehalten wurde denke ich nicht, man sollte Kaninchen wirklich nicht einzeln halten, aber ich kenne Leute, die haben nur ein Kaninchen und die werden mitunter 10 Jahre alt.
LG Jacky

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

J
jolie_12737630
05.08.15 um 9:53


So gesehen hast du recht und die Dame über dir. Laktierende Häsinnen lassen die Jungen bis zur 8ten Lebenswoche durchaus saugen. Nur weil sie mit 3-4 Wochen feste Nahrung zusich nehmen, bedeutet das noch lange nicht, das man diesen zeitraum als Abgabetermin nimmt.
Die Tiere müssen sozialverhalten lernen, ein Immunsystem aufbauen und den korrekten zahnabrieb, die kalziumaufnahme aus der Milch ist u.a. wichtig für den Korrekten Aufbau des Gebisses!
Das ebste Abgabealter liegt zwischen 10-12 Wochen. Vor der 12ten Lebenswoche sollten die Rammler schon kastriert werden.

1 -Gefällt mir

B
barret_12271855
20.07.16 um 15:01

Und das ist VIEL zu früh!
Wer Kaninchen mit 7-8 Wochen abgibt hat keine Ahnung und riskiert das Leben der Kleinen!

Denn, bis zur max. 8 Woche (meist eher zur 6.) werden sie gesäugt und bis zur ca. Woche müssen sie den Blinddarmkot der Mutter mitfressen um ein gesundes und starkes Immunsystem zu entwickeln und müssen bis dahin Sozialisiert werden!

Daher, wer ein Kaninchen kauft oder abgibt, der soltle das mit 12 Wochen tun, allerfrühestens mit der 10 Woche. Das ist zwar immer noch nicht gut, aber wenigstens nicht Lebensgefährlich.

Wer Kaninchen utner 8 Wochen abgibt bzw sich anschafft, der muss damit rchnen das sie einfach so wegsterben, da sich der Körper und vorallem das Immunystem nicht entwickeln klnnte!

Und nur weil sie mit 3-4 Wochen schon das "erwachsenen Futter" fressen, heißt das nicht das man sie auch dann abgeben kann! -.-

1 -Gefällt mir

Anzeige
S
sanne_12470094
13.08.16 um 11:22
In Antwort auf atefeh_12632019


7 wochen ist auch viiiiel zu früh um von der mutter weg zukommen !! Kaninchen sollten mindestens 12wochen alt sein und niemals eins alleine halten! Immer zu zweit am besten bock und häsin. Böcke werden oft auch schon mot 10 wochen abgegeben damit man sie vorher noch kastrieren kann. Wie hast du das kleine gefüttert? Kaninchen brauchen sehr lange muttermilch!! Diese ist quasi ihr impfschutz gegen die kaninchenkrankheiten! Mit 12 wochen werden kaninchen zum ersten mal von dem tierarzt geimipft!!! Bitte hol dir nie wieder so ein junges!! Mit 12 wochen sind die auch noch klein und süss. Und wenn dann gleich zwei holen! Kaninchen sind gruppentiere , ein mensch kann nie den partner ersetzen wie bei hunden!!! Lg

Ach was...
7 Wochen ist doch nicht zu früh! Wir haben unsere Zwergwidder immer vom gleichen Züchter & bekommen sie mit 7-8 Wochen. Da ist noch nie was passiert und auch der Mann hat noch nie schlechte Erfahrungen damit gemacht. Wir lassen sie nicht impfen, sowas brauchen unsere nicht. Das mit dem alleine halten, stimme ich dir zu! Sind nun mal Gruppentiere und müssen min zu zweit gehalten werden

2 -Gefällt mir

B
barret_12271855
29.08.16 um 19:25
In Antwort auf sanne_12470094

Ach was...
7 Wochen ist doch nicht zu früh! Wir haben unsere Zwergwidder immer vom gleichen Züchter & bekommen sie mit 7-8 Wochen. Da ist noch nie was passiert und auch der Mann hat noch nie schlechte Erfahrungen damit gemacht. Wir lassen sie nicht impfen, sowas brauchen unsere nicht. Das mit dem alleine halten, stimme ich dir zu! Sind nun mal Gruppentiere und müssen min zu zweit gehalten werden

Du hast leider keine Ahnung luisa
Natprlich ist 7 Wochen viel zu früh! Lies mein anderen Kommentar dazu!

Und natürlich hat der Züchter keinen schlechte Erfahrungen damit gemacht, denn die meisten Leute beschweren sich nicht über ihre kranken Tiere oder kommen nicht auf die Idee das die Tiere aus diesem Grund oft krank werden und/oder zu früh sterben! Und selbst wenn er das wüsste, dann würde er Dir, seinem Kunden, das niemals sagen! Macht er sich doch sein Gechäft mit kaputt, was ihm wohl offensichltich wichtiger als das Wohl der Tiere ist! -.-

Züchter die ihre Kanichen mit 7-8 Wochen abgeben sind keine richtigen Züchter, sondern schlichte Vermehrer die keine Ahnung haben und/oder nur aufs schnelle Geld aus sind.

Und wer sein Kaninchen nicht impfen lässt handelt grob fahrlässig! Jedes Kaninchen, egal ob es in Innen- oder Außenhaltung lebt muss gegen Myxo und RHD (und bald gegen RHD2) geimpft werden, weil beides schlimme und fast immer tödliche Krankheiten sind, die auch über den Mensch, Futter, und Insekten übertragen werden!

Informiere Dich bitte mal über Kaninchen...
www.kaninchenwiese.de

Gruß

2 -Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige