Kamera fürs Hundeschooting
Hallihallo ,
ich möchte Fotografieren. Mit meinem Handy geht das nur in maßen (Samsung Galaxy Core+ smg 305). Ich habe auch noch eine Uralte Canon Kamera die für nix zu gebrauchen ist.
Bei dem Angebot der Kameras bin ich als Einsteiger Überfordert. Sie sollte:
-Nicht zu empfindlich sein
-Schöne Bilder machen
-nicht zu schwer sein
-nicht über 800 kosten
-einfach zu bedienen sein
-Auch ohne 1.000 Objektive gute Bilder machen
-Änfänger sollen Schöne Bilder machen
-Spiegelreflex (wenns zu teuer wird nicht)
-Tiere und Pflanzen gut darstellen
Ich weiß es sind viele Punkte aber es ist auch viel Geld. Ich bin Blutige Anfängerin und vertraue auf Fremde aussagen. Ich dachte vielleicht Canon EOS 500/700D aber bin mir nicht sicher.
Vielen Dank schon für eure Hilfe
Mehr lesen
Spiegelreflex
Hallo,
mit beiden genannten Spiegelreflexmodellen wärst du unter Garantie zufrieden. Allerdings muss man bedenken, dass bei der DSLR-Fotografie die Kamera selbst nicht mal unbedingt die Hauptrolle spielt - viel wichtiger ist ein gutes Objektiv (für die Hundefotografie sollte das schon ein Teleobjektiv mit Ring USM sein) sein. Tele, damit auch weiter entfernte Hunde rangeholt und gleichzeitig vom Hintergrund schön freigestellt werden können. Ring USM, damit der Fokus schnell genug ist mit raschen Bewegungen des Motivs mithalten zu können.
Dann ist noch viel wichtiger, dass man sich mit der Technik auseinandersetzt. Wer im Vollautomatikmodus fotografiert, verschenkt unwahrscheinlich viel Potential und, gerade bei weniger optimalen Lichtbedingungen (also alles, was nicht blauer Himmel ist^^) nie ein richtig gutes Ergebnis erzielen.
Also: Lernen was es mit ISO, Blende und Verschlusszeit auf sich hat und wie sie zusammen wirken, welche Fokussierungsmöglichkeiten die Kamera mitbringt (AI Fokus, Servo, Individuelle Einstellungen,...) und nicht am Objektiv sparen, dann wird man schnell viiiiel Freude mit DSLR-Fotografie haben. Der Rest ist dann nämlich nur Übung, Übung, Übung und ein Auge für Licht, Aufnahmeposition und Szene bekommen.
Gefällt mir
700D + 2 Standardobjektive
Hey Die 700D mit einem 18-50mm STM Objektiv und einem 50-200 Objektiv sollte genügen!
USM ist nicht notwendig und würde es dir nur unnötig teuer machen.
Gefällt mir
700D + 2 Standardobjektive
Hey Die 700D mit einem 18-50mm STM Objektiv und einem 50-200 Objektiv sollte genügen!
USM ist nicht notwendig und würde es dir nur unnötig teuer machen.
Und du sprichst da aus Erfahrung, lisa5680?
Hey Lisa5680,
hast du schon mal den Unterschied zwischen zB dem 50-200 und dem 70-700 4L USM selbst ausgetest? Und zwar nicht bei Nachbars Rosenblüte, sondern bei rennenden, spielenden Hunden? USM, und zwar ein "richtiger" USM ist bei Actionfotos eine unbezahlbare Hilfe für knackscharfe Fotos. Aber vielleicht habe ich auch einfach andere Ansprüche an meine Fotos als du
Gefällt mir
Spiegelreflex
Hallo,
mit beiden genannten Spiegelreflexmodellen wärst du unter Garantie zufrieden. Allerdings muss man bedenken, dass bei der DSLR-Fotografie die Kamera selbst nicht mal unbedingt die Hauptrolle spielt - viel wichtiger ist ein gutes Objektiv (für die Hundefotografie sollte das schon ein Teleobjektiv mit Ring USM sein) sein. Tele, damit auch weiter entfernte Hunde rangeholt und gleichzeitig vom Hintergrund schön freigestellt werden können. Ring USM, damit der Fokus schnell genug ist mit raschen Bewegungen des Motivs mithalten zu können.
Dann ist noch viel wichtiger, dass man sich mit der Technik auseinandersetzt. Wer im Vollautomatikmodus fotografiert, verschenkt unwahrscheinlich viel Potential und, gerade bei weniger optimalen Lichtbedingungen (also alles, was nicht blauer Himmel ist^^) nie ein richtig gutes Ergebnis erzielen.
Also: Lernen was es mit ISO, Blende und Verschlusszeit auf sich hat und wie sie zusammen wirken, welche Fokussierungsmöglichkeiten die Kamera mitbringt (AI Fokus, Servo, Individuelle Einstellungen,...) und nicht am Objektiv sparen, dann wird man schnell viiiiel Freude mit DSLR-Fotografie haben. Der Rest ist dann nämlich nur Übung, Übung, Übung und ein Auge für Licht, Aufnahmeposition und Szene bekommen.
Lernen...
Wo kann man das lernen in einem Kurs? Gibt es eine Seite in Netzt in der das mit einfachen Worten erklaert ist?
Gefällt mir
Und du sprichst da aus Erfahrung, lisa5680?
Hey Lisa5680,
hast du schon mal den Unterschied zwischen zB dem 50-200 und dem 70-700 4L USM selbst ausgetest? Und zwar nicht bei Nachbars Rosenblüte, sondern bei rennenden, spielenden Hunden? USM, und zwar ein "richtiger" USM ist bei Actionfotos eine unbezahlbare Hilfe für knackscharfe Fotos. Aber vielleicht habe ich auch einfach andere Ansprüche an meine Fotos als du
Du vergleichst Äpfel mit Birnen
Du vergleichst gerade von 150 Objektiv mit einem 2000 Objektiv. Die L-Serie von Canon macht hervorragende Bilder. Das liegt nicht nur am USM, sondern an vielen anderen Faktoren. U.a. sind die Bildstabilisatoren ein wesentlicher Faktor.
Ich habe eine 50mm 1.8 STM und ein 50mm 1.4 USM Objektiv ausführlich vergleichen. Der Vorteil des schnellen AutoFokus ist nicht übermäßig. Die USM Variante hat bei schnell bewegten Objekten ebenfalls Probleme.
Wenn du im SuperZoom Bereich ohne Stativ arbeitest, würde ich wirklich eher auf Bildstabilisation achten..
Gefällt mir
Und du sprichst da aus Erfahrung, lisa5680?
Hey Lisa5680,
hast du schon mal den Unterschied zwischen zB dem 50-200 und dem 70-700 4L USM selbst ausgetest? Und zwar nicht bei Nachbars Rosenblüte, sondern bei rennenden, spielenden Hunden? USM, und zwar ein "richtiger" USM ist bei Actionfotos eine unbezahlbare Hilfe für knackscharfe Fotos. Aber vielleicht habe ich auch einfach andere Ansprüche an meine Fotos als du
Dein Objektiv gibts gar nicht
Im Übrigen gibt es kein 70-700mm f4 L Objektiv von Canon. Die weiteste Spannweite der Brennweiten mit durchgehender Blende 4 ist das EF 70-200mm f/4L USM, das kostet ca 1.300 Euro. Das würde das Budget massiv sprengen..
PS: Ich habe mir letzte Woche ein stabilisiertes Canon EF 24-70mm f/1:4L IS USM gekauft, und weiß sehr gut, mit Kameras und den Objektiven umzugehen.
Gefällt mir
Dein Objektiv gibts gar nicht
Im Übrigen gibt es kein 70-700mm f4 L Objektiv von Canon. Die weiteste Spannweite der Brennweiten mit durchgehender Blende 4 ist das EF 70-200mm f/4L USM, das kostet ca 1.300 Euro. Das würde das Budget massiv sprengen..
PS: Ich habe mir letzte Woche ein stabilisiertes Canon EF 24-70mm f/1:4L IS USM gekauft, und weiß sehr gut, mit Kameras und den Objektiven umzugehen.
Vertippt
Ja, ich meinte natürlich das 70-200 4L non IS USM von Canon. Das kostet ohne IS rund 550, gebraucht ab ca 450 erhältlich.
Gefällt mir
Du vergleichst Äpfel mit Birnen
Du vergleichst gerade von 150 Objektiv mit einem 2000 Objektiv. Die L-Serie von Canon macht hervorragende Bilder. Das liegt nicht nur am USM, sondern an vielen anderen Faktoren. U.a. sind die Bildstabilisatoren ein wesentlicher Faktor.
Ich habe eine 50mm 1.8 STM und ein 50mm 1.4 USM Objektiv ausführlich vergleichen. Der Vorteil des schnellen AutoFokus ist nicht übermäßig. Die USM Variante hat bei schnell bewegten Objekten ebenfalls Probleme.
Wenn du im SuperZoom Bereich ohne Stativ arbeitest, würde ich wirklich eher auf Bildstabilisation achten..
IS
Ich fotografiere Hunde grundsätzlich ohne IS - der wäre hier auch nicht weiter nützlich.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
IS
Ich fotografiere Hunde grundsätzlich ohne IS - der wäre hier auch nicht weiter nützlich.
Oh und...
...ich hatte das 50mm 1.8. Der Flaschenboden hat eine tolle Farbwiedergabe, ansonsten ist es eher ein Glückspiel mit der Serienstreuung, ob man ein halbswegs gutes und treffsicher arbeitendes Objektiv bekommt, oder doch wirklich nur eine Glasscherbe Das 50mm 1.5 habe ich immer noch, das ist schon toll, hat aber keinen Ring USM und ist dementsprechend trotz seiner kurzen Brennweite nicht immer die beste Wahl für richtige Actionfotos. In der Portraitfotografie eine tolle Wahl, bei Hunden ... na ja. Ich mag es nicht so und nutze es dafür eher selten. Auf Hochzeiten ist es gern mal aufgeschraubt.
Gefällt mir
Lernen...
Wo kann man das lernen in einem Kurs? Gibt es eine Seite in Netzt in der das mit einfachen Worten erklaert ist?
Foren
Hi,
es gibt tolle Fotoforen mit dem Schwerpunkt der Tierfotografie, wo man richtig viel lernen kann, wenn man denn kritikfähig ist und lernen *will*
Meine Empfehlung:
http://www.animal ... de/index.php
Gefällt mir
Foren
Hi,
es gibt tolle Fotoforen mit dem Schwerpunkt der Tierfotografie, wo man richtig viel lernen kann, wenn man denn kritikfähig ist und lernen *will*
Meine Empfehlung:
http://www.animal ... de/index.php
Link verschluckt
....seuf... Gofeminin hat den Link "gefressen". Also nochmal:
http://www.animal ... de
Gefällt mir
Link verschluckt
....seuf... Gofeminin hat den Link "gefressen". Also nochmal:
http://www.animal ... de
Darf doch nicht wahr sein!!
Ok, dann nicht als Verlinkung, google bei Interesse bitte nach:
Animal ...
Der erste angezeigte Link führt dich zum Forum.
Gefällt mir
Darf doch nicht wahr sein!!
Ok, dann nicht als Verlinkung, google bei Interesse bitte nach:
Animal ...
Der erste angezeigte Link führt dich zum Forum.
MAN
Ich habe keine Ahnung, warum das offenbar hier nicht geschrieben werden darf.
Nochmal... bitte google nach Animal p i ... (natürlich zusammengeschrieben)
Gefällt mir
MAN
Ich habe keine Ahnung, warum das offenbar hier nicht geschrieben werden darf.
Nochmal... bitte google nach Animal p i ... (natürlich zusammengeschrieben)
..
...und hinter p und i noch ein c und s. Dann findet man auch endlich trotz der Gegenwehr der gofeminin-Software das Forum.
Nervt ja gar nicht.
Gefällt mir
Vertippt
Ja, ich meinte natürlich das 70-200 4L non IS USM von Canon. Das kostet ohne IS rund 550, gebraucht ab ca 450 erhältlich.
USM ohne IS bei f4?
Ohne IS bringt dir das USM bei 200mm auch nicht sehr viel, da du mit 4L ja stark von der Lichtausbeute beschränkt bist.
Gefällt mir