Junger Kater nun (schon) rauslassen?
Er ist ca 3.5 Monate Jung und wir haben ihn ca 6 Wochen. Seine Tollwutimpfung bekommt unser Kleiner am 24.08.
Sollen wir die Impfung noch abwarten, oder können wir ihn schon langsam (wir mit ihm - gemeinsam) an draußen gewöhnen?
Danke für eure Tipps und Ratschläge
Mehr lesen
Naja
wenn dann solltet ihr gut aufpassen. ihr hab da ein kleinkind das unaufmerksam ist und gefahren nciht einschätzen kann. ohen aufsicht sollte er auf keinen fall raus.
er sollte dann auch so früh wie irgend möglich kastriert werden. ich würd ne katze vor der kastra gar nicht rauslassen. je nachdem wo du wohst gibt es in deiner gegend ne kastrationspflicht, dh eine katze im freigang muss mit spätestens 5 monaten kastriert werden.
Gefällt mir
Naja
wenn dann solltet ihr gut aufpassen. ihr hab da ein kleinkind das unaufmerksam ist und gefahren nciht einschätzen kann. ohen aufsicht sollte er auf keinen fall raus.
er sollte dann auch so früh wie irgend möglich kastriert werden. ich würd ne katze vor der kastra gar nicht rauslassen. je nachdem wo du wohst gibt es in deiner gegend ne kastrationspflicht, dh eine katze im freigang muss mit spätestens 5 monaten kastriert werden.
Danke ...
... für deine Nachricht.
Also hier muss ich zu sagen, dass wir den Kleinen so oder so erstmal nicht alleine rauslassen würden (wie bereits geschrieben). Dann ist es bei uns, wo wir wohnen, richtig ruhig, direkt am Feld und Wald gelegen, fast kein Verkehr. Das wir ein "Kleinkind" haben wissen wir nur zu gut. Ebenso wissen wir, dass wir den Kleinen eben nicht so früh wie möglich kastrieren lassen sollen (auf Raten des Teierarztes). Grund hierfür: wäre nicht wirklich vorteilhaft fuer seine Entwicklung und er würde ua nicht weiterwachsen.....das wollen wir definitiv nicht und hören dann doch lieber auf den Rat des Tierarztes Was uns auch klar ist und bei uns definitiv nicht nicht in Frage kommt.....ihn nicht kastrieren zu lassen, denn wir finden es unverantwortlich, einen Kater draußen sein Unwesen treiben zu lassen, wenn er zeugungsfähig ist......und unser Tierarzt meinte eben auch, dass eine Kastration mit 6 Monaten fast noch zu früh sei, wir aber spätestens vorbeikommen sollen, wenn er das Markieren anfängt.....aber Danke für deine Meinung!
Wir werde ihn nun auf jeden Fall noch bis zum 24.08 drinne lassen, dann beim Tierarzt mal nachfragen. Mal schauen was er meint......
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Danke ...
... für deine Nachricht.
Also hier muss ich zu sagen, dass wir den Kleinen so oder so erstmal nicht alleine rauslassen würden (wie bereits geschrieben). Dann ist es bei uns, wo wir wohnen, richtig ruhig, direkt am Feld und Wald gelegen, fast kein Verkehr. Das wir ein "Kleinkind" haben wissen wir nur zu gut. Ebenso wissen wir, dass wir den Kleinen eben nicht so früh wie möglich kastrieren lassen sollen (auf Raten des Teierarztes). Grund hierfür: wäre nicht wirklich vorteilhaft fuer seine Entwicklung und er würde ua nicht weiterwachsen.....das wollen wir definitiv nicht und hören dann doch lieber auf den Rat des Tierarztes Was uns auch klar ist und bei uns definitiv nicht nicht in Frage kommt.....ihn nicht kastrieren zu lassen, denn wir finden es unverantwortlich, einen Kater draußen sein Unwesen treiben zu lassen, wenn er zeugungsfähig ist......und unser Tierarzt meinte eben auch, dass eine Kastration mit 6 Monaten fast noch zu früh sei, wir aber spätestens vorbeikommen sollen, wenn er das Markieren anfängt.....aber Danke für deine Meinung!
Wir werde ihn nun auf jeden Fall noch bis zum 24.08 drinne lassen, dann beim Tierarzt mal nachfragen. Mal schauen was er meint......
Naja
das mit dem "nicht weiterwachsen" ist leider ein mythos, der sich noch recht hartnäckig hält. frühkastrationen sind in anderen ländern schon lange üblich, teilweise mit 8(!) wochen. die katzen werden ganz normal groß..
jedes land hat ein thema wos hinterherhängt. bei den amis ists das krallenziehen, bei uns die frühkastra.
6 monate ist das späteste was ich machen würde. ich hab hier nen kater der kastriert wurde als er ins tierheim kam.. das war so mit 5 monaten. er ist der langbeinigste kater den ich je gesehen hab und hat nen hübschen katerkopf bekommen.
was die tollwut angeht, terristrische tollwut ist in d ausgerottet. geimpft wird trotzdem weil es noch die fledermaustollwut gibt. und hin und wieder tiere illegal nach d importiert werden und die tollwut mitbringen. geimpft wird weil, wenn ne katze tollwut bekommt, es ihr todesurteil ist.
das ist alelrdings ne ermessenssache. ich impfe tollwut aus prinzip, viele andere impfen aus prinzip nicht da jede impfung das risiko eines impfkarzinoms mit sich bringt und das tollwutrisiko bei uns, wie gesagt, sehr klein ist. muss jeder selber wissen.
wichtiger wäre leukose. diese ist deutlich weiter verbreitet als tollwut und ne genauso tödliche sache, alelrdings dauerts oft ne weile bis die katze auch stirbt. ist ne katzen-only-sache und zum anstecken reicht ein nasenküsschen zur begrüßung..
impftechnisch würd ich mir da wenig sorgen machen. problematischer ist dass draußem deutlich mehr umgebungsviren rumgeistern die er alle nicht kennt.
er sollt euch aber nicht entwischen, evtl mit nem geschirr rausgehen. so habt ihr ihn unter kontrolle.
Gefällt mir
Naja
das mit dem "nicht weiterwachsen" ist leider ein mythos, der sich noch recht hartnäckig hält. frühkastrationen sind in anderen ländern schon lange üblich, teilweise mit 8(!) wochen. die katzen werden ganz normal groß..
jedes land hat ein thema wos hinterherhängt. bei den amis ists das krallenziehen, bei uns die frühkastra.
6 monate ist das späteste was ich machen würde. ich hab hier nen kater der kastriert wurde als er ins tierheim kam.. das war so mit 5 monaten. er ist der langbeinigste kater den ich je gesehen hab und hat nen hübschen katerkopf bekommen.
was die tollwut angeht, terristrische tollwut ist in d ausgerottet. geimpft wird trotzdem weil es noch die fledermaustollwut gibt. und hin und wieder tiere illegal nach d importiert werden und die tollwut mitbringen. geimpft wird weil, wenn ne katze tollwut bekommt, es ihr todesurteil ist.
das ist alelrdings ne ermessenssache. ich impfe tollwut aus prinzip, viele andere impfen aus prinzip nicht da jede impfung das risiko eines impfkarzinoms mit sich bringt und das tollwutrisiko bei uns, wie gesagt, sehr klein ist. muss jeder selber wissen.
wichtiger wäre leukose. diese ist deutlich weiter verbreitet als tollwut und ne genauso tödliche sache, alelrdings dauerts oft ne weile bis die katze auch stirbt. ist ne katzen-only-sache und zum anstecken reicht ein nasenküsschen zur begrüßung..
impftechnisch würd ich mir da wenig sorgen machen. problematischer ist dass draußem deutlich mehr umgebungsviren rumgeistern die er alle nicht kennt.
er sollt euch aber nicht entwischen, evtl mit nem geschirr rausgehen. so habt ihr ihn unter kontrolle.
Danke
Für deine ausführliche Nachricht!
Bzgl der Kastra war meine Ausführung, die unsres Tierarztes. Aber gut zu wissen, Danke!
Das unser Kater definitiv bis zum 2. LJ eindeutig mehr Gefahren ausgesetzt ist, ist mir bekannt. Grade wenn es wieder früher dämmert, sollte man sein kleines/junges Tier schon reinholen...denn Geschwindigkeiten etc kann der junge Kater noch nicht richtig einschätzen.
Ja wir dachten uns eh, erstmal die nächste Zeit (2-3Wochen oder so) mit ihm zusammen raus zu gehen, mehrmals täglich.
......
Oder doch lieber erstmal die Meinung des Tierarztes abwarten? ....
am 24.08 wird er gegen Tollwut geimpft. Alles andere Feline Leukose etc. hat er bereits, wobei er auch die 2.FLeukose Impfung am 24.08 bekommt.
Sonnige Grüße
Gefällt mir