Junger Kater beißt Neuankömmling - brauche Rat
Hallo!
Ich bin mit meinem Latein ziemlich am Ende Ich habe seid Anfang November einen Kater, er ist jetzt fast 4 Monate alt. Seid Fr Abend habe ich eine kleine Kätzin, sie ist genau so alt wie er, da sie Geschwister sind. Habe mir gedacht ich tu ihm was Gutes,da ich den ganzen Tag im Büro bin, und er sehr unruhig und unausgelastet ist. Nun ist es so, das Anfangs er sie angefaucht und angeknurrt hat, nur inzwischen hab ich das Gefühl er möchte doch ab und zu mit ihr spielen und sie putzen, doch das lässt sie nicht zu, da er sehr grob ist. Er springt auch sehr oft auf sie drauf und beißt sie in den Nacken so das sie schreit
ich weiß nicht mehr was ich machen soll,, alle Züchter sagen man soll nicht dazwischen gehen, das müssen sie sich selbst ausmachen. Ich schenke ihm sehr viel Zuwendung, und versuche auch mit beiden gleichzeitig mit einem Spielzeug zu spielen. Komischerweise gibt es beim Essen aber überhapt keine Probleme
ich weiß einfach nicht weiter, ich muss morgen wieder arbeiten gehen, und habe aber ein komisches Gefühl und bisschen Angst um sie
Hat jemand so was ähnliches schon durchgemacht? Soll man wirklich nicht dazwischen gehen, wenn sie so sehr raufen? Kann ich noch was anderes tun?? Ich bin sehr dankbar über jede Meinung und Tipps
Mehr lesen
Aaalso
selbst zuasmmengeführt hab ich nie, ihc geb mal wieder was ich so alles bisher gehört hab
dass sie zusammen essen ohne sich gegenseitig mit auf den speiseplan zu setzen ist sehr gut
solang kein blut fließt und keiner dem anderen den gang zur toilette versperrt ist das denke ich noch ok. falls du dabei bist wenn du das gefühl hast dass es zu dolle wird rufe deinen kater direkt zur ordnung oder lass einen lauten gegenstand fallen (schlüsselbund zb) um sie abzulenken.
leute mit mehr erfahrung bei zusammenführungen findest du zb bei katzen-forum.de oder katzen-forum.net. und vllt findet sich hier auch noch wer
Gefällt mir
Aaalso
selbst zuasmmengeführt hab ich nie, ihc geb mal wieder was ich so alles bisher gehört hab
dass sie zusammen essen ohne sich gegenseitig mit auf den speiseplan zu setzen ist sehr gut
solang kein blut fließt und keiner dem anderen den gang zur toilette versperrt ist das denke ich noch ok. falls du dabei bist wenn du das gefühl hast dass es zu dolle wird rufe deinen kater direkt zur ordnung oder lass einen lauten gegenstand fallen (schlüsselbund zb) um sie abzulenken.
leute mit mehr erfahrung bei zusammenführungen findest du zb bei katzen-forum.de oder katzen-forum.net. und vllt findet sich hier auch noch wer
Ach
zu diesem in-den-hals-beißen. das könnte spielen nach katerart sein, kater prügeln sich eher während katzen sich mehr jagen und mit spielzeug spielen (ausnahmen bestätigen hierbei die regel ). es könnte sein dass der kater spielt, die katze aber nicht so ganz will.
wie ist denn seine körpersprache? ohren vor oder zurück, wie dick der schwanz? wie ist die ihre?
wenn dem so ist könnte es helfen den kater auszupowern.. ihn mittels irgendeines spielzeugs solange durch die wohnung jagen zu lassen bis er nicht mehr kann, evtl versucht er dann nicht mit ihr zu raufen.
wenn das spielen ist ist das aus katersicht harmlos und er will und wird ihr nicht wirklich was tun.
solange die katze das richtig einschätzen kann und sich nicht in ein versteck zurückzieht das sie nicht mehr verlässt musst du dir denke ich keine großen sorgen machen. ich würd nur extrakuschelrunden für sie einführen, sonderbehandlungen von mama stärken oft das selbstwertgefühl. damit sie sich nciht unterbutternn lässt in dem moment^^
Gefällt mir
Aaalso
selbst zuasmmengeführt hab ich nie, ihc geb mal wieder was ich so alles bisher gehört hab
dass sie zusammen essen ohne sich gegenseitig mit auf den speiseplan zu setzen ist sehr gut
solang kein blut fließt und keiner dem anderen den gang zur toilette versperrt ist das denke ich noch ok. falls du dabei bist wenn du das gefühl hast dass es zu dolle wird rufe deinen kater direkt zur ordnung oder lass einen lauten gegenstand fallen (schlüsselbund zb) um sie abzulenken.
leute mit mehr erfahrung bei zusammenführungen findest du zb bei katzen-forum.de oder katzen-forum.net. und vllt findet sich hier auch noch wer
Okay
Danke für die Tipps, ich werd dort gleich mal reinschaun
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Ach
zu diesem in-den-hals-beißen. das könnte spielen nach katerart sein, kater prügeln sich eher während katzen sich mehr jagen und mit spielzeug spielen (ausnahmen bestätigen hierbei die regel ). es könnte sein dass der kater spielt, die katze aber nicht so ganz will.
wie ist denn seine körpersprache? ohren vor oder zurück, wie dick der schwanz? wie ist die ihre?
wenn dem so ist könnte es helfen den kater auszupowern.. ihn mittels irgendeines spielzeugs solange durch die wohnung jagen zu lassen bis er nicht mehr kann, evtl versucht er dann nicht mit ihr zu raufen.
wenn das spielen ist ist das aus katersicht harmlos und er will und wird ihr nicht wirklich was tun.
solange die katze das richtig einschätzen kann und sich nicht in ein versteck zurückzieht das sie nicht mehr verlässt musst du dir denke ich keine großen sorgen machen. ich würd nur extrakuschelrunden für sie einführen, sonderbehandlungen von mama stärken oft das selbstwertgefühl. damit sie sich nciht unterbutternn lässt in dem moment^^
Naja..
Seine Körpersprache empfinde ich als nicht sehr aggressiv, ab und zu sind die Ohren schon nach hinten angelegt, aber das dauert nicht sehr lang an, und einen "Katzenbuckel" machen beide nicht. Ja das mit dem auspowern mit seinen Lieblingsspielzeug hab ich versucht, nur leider reagiert er wenig bis gar nicht drauf weil er nur Augen für sie hat Ich werde mir das mal eine gute Woche anschaun und wenns nicht klappt, solls halt nicht sein
Gestern am Abend habe ich beobachtet, das er sie sogar abschlecken wollte, nur sie lässt das nicht lange zu und fängt an zu knurren, und ich denke, wenn sie das öfter macht, wird er dann so böse zu ihr und sie raufen
Gefällt mir
Naja..
Seine Körpersprache empfinde ich als nicht sehr aggressiv, ab und zu sind die Ohren schon nach hinten angelegt, aber das dauert nicht sehr lang an, und einen "Katzenbuckel" machen beide nicht. Ja das mit dem auspowern mit seinen Lieblingsspielzeug hab ich versucht, nur leider reagiert er wenig bis gar nicht drauf weil er nur Augen für sie hat Ich werde mir das mal eine gute Woche anschaun und wenns nicht klappt, solls halt nicht sein
Gestern am Abend habe ich beobachtet, das er sie sogar abschlecken wollte, nur sie lässt das nicht lange zu und fängt an zu knurren, und ich denke, wenn sie das öfter macht, wird er dann so böse zu ihr und sie raufen
Hm
so auf distanz klingt das für mich nach spielen. das knurren würde ich als "nee ich will nicht" interpretieren.
ich hab solche szenen auch manchmal hier. der weiße ist eig zu jung für den tiger... und will deutlich mehr spielen. eigentlich müsste ich hier nen 3. kater reinsetzen, als spielkamerad für den weißen und mit ähnlichem temperament wie er, das trau ich mir aber finanziell nicht zu.
irgendwan haut tigerchen einmal zu und der weiße geht dann mit einem "ich-wollt-doch-nur-spielen"-ausdruck iwie traurig weg.
als ausgangspunkt für richtig böse prügeleien kenn ich das hier bei mir nicht. der weiße interpretiert das schon richtig als "lass mich in ruhe" und respektiert das dann auch.
seitdem ich versuche 2mal täglich kuschelstunden nur für den tiger einzulegen (morgens klappt das ned immer..) scheint er selbstbewusster zu sein, ich hab den eindruck dass sich das positiv auf ihr verhältnis auswirkt.
einen abzugeben kommt für mich im mom nciht in frage, ihc weiß dass die beiden, abgesehen von dieser spielen-sache, sehr gut miteinander auskommen. und tigerchen ist zwar manchmal genervt aber anzeichen dafür dass er sich zurückzieht sehe ich nicht, sie schlafen immer noch fast immer im selben zimmer^^
Gefällt mir
Hey..
wie gings eigentlich weiter?
Gefällt mir