Anzeige

Forum / Tiere

Junge Katzenmama braucht dringend Tipps von anderen Katzenfreunden!

Letzte Nachricht: 22. Oktober 2008 um 21:45
L
lora_11865078
06.08.08 um 13:22

Liebe Katzenfreunde,

seit fast 2 Monaten bin ich glückliche Mutter einer kleinen Katze! Doch leider gibts es auch eine Menge Probleme...
Unsere Kleine ist jetzt etwa 4 Monate alt. Seitdem sie bei uns wohnt bin ich Zuhause. In 3 Wochen beginn ich mit meiner Ausbildung und benötige vorher noch ein paar Tipps.

Mein Freund arbeitet in Schichten und schläft demnach jede Woche zu einer anderen Zeit. Doch ab um 6 ist unsere Kleine hell wach. Gibt es eine Möglichkeit sie an diesen Wandel zu gewöhnen oder zu mindest dafür zu sorgen, dass sie wenigstens etwas leiser ist?
Ein weiteres Problem ist momentan die Schrankwand und das Fenster!
Sie klettert über den Fernseher auf den Schrank. Dort stehen mehrere Pflanzen und andere Sachen, die sie auf den Fernseher schmeißen könnte.
Das Fenster kann ich momentan nicht mal mehr anklappen, da sie am Rand hoch klettert und ich hab Angst, dass sie sich aufhängen könnte.
Weiß jemand wie ich dafür sorgen kann, dass sie diese Orte meidet?

Ich freue mich über jede Antwort.


LG

Mehr lesen

A
an0N_1292842699z
13.08.08 um 21:07

...
Hallihallo!

Das beste für dein Kätzchen wäre ein Spielkamerad, Katzen sind (vor allem in Wohnungshaltung) unheimlich glücklich wenn sie in Katzengesellschaft leben können/dürfen.

FÜr gekippte Fenster bekommst du im Tierfachgeschäft ein Gitter, damit das Kätzchen sich nicht einklemmen kann.

Kleine Kätzchen sind sehr sehr neugierig, meiner Erfahrung nach kann man sie leider nicht daran hindern irgendwo hin zu klettern. Meine Racker sind schon erwachsen und haben bis heute nicht begriffen, dass sie nicht auf die Küche dürfen -> trotz konsequentem NEIN und runter nehmen.

Eine Möglichkeit der Erziehung wäre noch eine kleine Wassersprühflasche - wenn sie auf den Fernseher hüpft einfach ansprühen und laut NEIN sagen...vielleicht hilft es bei deiner kleinen...
Viel Erfolg!
LG

1 -Gefällt mir

L
lora_11865078
23.08.08 um 17:31
In Antwort auf an0N_1292842699z

...
Hallihallo!

Das beste für dein Kätzchen wäre ein Spielkamerad, Katzen sind (vor allem in Wohnungshaltung) unheimlich glücklich wenn sie in Katzengesellschaft leben können/dürfen.

FÜr gekippte Fenster bekommst du im Tierfachgeschäft ein Gitter, damit das Kätzchen sich nicht einklemmen kann.

Kleine Kätzchen sind sehr sehr neugierig, meiner Erfahrung nach kann man sie leider nicht daran hindern irgendwo hin zu klettern. Meine Racker sind schon erwachsen und haben bis heute nicht begriffen, dass sie nicht auf die Küche dürfen -> trotz konsequentem NEIN und runter nehmen.

Eine Möglichkeit der Erziehung wäre noch eine kleine Wassersprühflasche - wenn sie auf den Fernseher hüpft einfach ansprühen und laut NEIN sagen...vielleicht hilft es bei deiner kleinen...
Viel Erfolg!
LG

Hallo
Ich überlege mir wirklich ob ich eine 2. dazu hole! Bloß leider haben wir keine große Wohnung!
was ist denn für 2 Katzen zumutbar??

Gefällt mir

L
lora_11865078
24.08.08 um 17:51

...
Aber eine 1-Zimmerwohnung für 2 Personen und 2 Katzen von 38qm ist doch etwas klein und deswegen bin ich sehr ratlos momentan!

Das mit der Sprühflasche habe ich versucht.. sie haut schnell ab, ist aber im nächsten Moment gleich wieder auf dem Schrank, auf dem Fernseher oder auf dem Tisch!

lG

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
Z
zosia_12310499
14.10.08 um 14:03
In Antwort auf lora_11865078

...
Aber eine 1-Zimmerwohnung für 2 Personen und 2 Katzen von 38qm ist doch etwas klein und deswegen bin ich sehr ratlos momentan!

Das mit der Sprühflasche habe ich versucht.. sie haut schnell ab, ist aber im nächsten Moment gleich wieder auf dem Schrank, auf dem Fernseher oder auf dem Tisch!

lG

Vieles davon
gibt sich mit der Zeit - im Moment muss sie alles ausprobieren und die Grenzen testen - wie kleine Kinder, das ist völlig normal. Da hilft nur Geduld und Beharrlichkeit (vorzugsweise viel Geduld und viel Beharrlichkeit).

Mit der Zeit wird sie sich auch ihren Rhythmus anpassen, so dass sie selbst mit der Schichtarbeit zurecht kommen sollte.

Natürlich ist eine zweite Katze in der Regel das Beste (ein Mensch kann halt einen Katzenpartner nicht ersetzen), aber ich sehe das Problem mit der Wohnungsgröße - wobei ich bei 38 qm eher ein Problem mit einem zweiten Menschen denn mit zwei Katzen hätte (die nehmen definitiv weniger Platz weg) -

Liebe Grüße Jaelle

Gefällt mir

L
lori_12289862
22.10.08 um 21:45

Ohje
hallo
sie wird die orte leider nie meiden. an die schlafzeiten gewöhnt sie sich sehr schnell. katzen sind sehr schlau.
aber fenster solltest du geschlossen haben wen du ausser haus bist. wenn du einer katze einen ort verbietest, dann tut sie es nicht in deinem beisein. doch wenn du weg bist vergisst sie die regeln gern mal. also dort wo sie nicht hin soll, sollte sie keinen zugang haben, meine darf nicht in die küch wenn ich ausser haus bin . nur dor stehen blumen und dinge, die si kaputt machen kann. i n den restlichen räumen ist alles katzensicher. keine pflanze und geschlossene fenster. keine deko die sie zerstören kann und keine langen gardienen oder vorhänge an denen sie hoch klettern und sich eine kralle raus reissen könnte.
das beste ist immer vorzubeugen statt nachsicht zu haben
lg

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige