Anzeige

Forum / Tiere

Jung Katze 6 Monate macht neben Katzenklo

Letzte Nachricht: 29. März 2012 um 16:50
M
marna_11916406
28.02.12 um 21:27

hi Hallo,

bin voll verzeweifelt, weil ich mich nicht so gut mit katzen auskenne.
meine kleene ist 6 MOnate alt, und macht nachts immer neben das katzenklo obwohl sie stubenrein ist.

ab und zu wechsel ich das katzenstreu,kann es daran liegen? ich habe ein katzenklo ohne deckel, vielleicht auch daran?

jeden tag mache ich das klo sauber.
putzmittel daselbe, ist alles gleich geblieben.

was kann man tun, will ja das es ihr gut geht :/

Mehr lesen

S
stacie_11962926
28.02.12 um 23:10

Ist sie
kastriert? wenn nicht, schnell machen lassen. kann die ursache sein.

ja es kann am wechselnden streu liegen. probier mal ein feines betonitstreu, sandartig, das mögen katzen meist am liebsten. und stell mal ein 2. klo auf, manche katzen wollen groß und klein trennen.
schau ob du das klo 2mal saubermachen kannst. einmal morgens, einmal abends. evtl ist sie da einfach pingelig^^
katzenklos ohne deckel werden von katzen meist lieber genommen. möglich ist allerdings immer alles bei ner katze^^

falls es urin ist (geht grad ned hervor obs urin oder kot ist) schau ob du ne urinprobe von ihr bekommst und bring sie zum ta. der soll das auf blasenentzündung und, falls positiv, auf harnsteine untersuchen. die katze selbst muss dafür nicht zum arzt... blasenentzündungen sind schmerzhaft, den schmerz bringen katzen oft mit dem klo in verbindung und werden unsauber.

mach keinen unsinn wie nase in das unglück tauchen. katzen bringen "straftat" und strafe nur ca 6sec miteinander in verbindung, die sind dann eh meist laange rum. und für jemanden mit einer so feinen nase wie ne katze ist das ne ecth harte strafe, völlig ohne grund in ihren augen. das macht dich unberechenbar.

Gefällt mir

M
marna_11916406
29.02.12 um 0:06

Jung katze 6 monate macht neben katzenklo
ja habe jetzt ein zweites klo bestellt und feines katzstreu.

sie kotet immer daneben.

vielen dank für dein rat

Gefällt mir

A
an0N_1188212199z
29.02.12 um 13:04

Du sagst, nur nachts?
katzen können zwar gut im dunkeln sehen, aber bei absoluter dunkelheit sehen auch sie nichts mehr. vielleicht ist deine katze etwas tollpatschig und sitzt zwar im klo, hält ihren hintern aber über den rand?
liegt ihr geschäft denn immer direkt neben dem klo?

Gefällt mir

Anzeige
B
berach_12626986
27.03.12 um 9:54

Mein Kater macht ebenfalls in die Wohnung.
Hi Leute!
Bevor ich einen neuen Thread eröffne, schreibe ich direkt hier rein, ich hoffe, das ist ok.
Mein Kater (8Monate) hat jetzt vor kurzem zwei Mal außerhalb seines Katzenklos Kot abgesetzt.
Einmal war es letzte Woche, da haben wir aber, so glaub(t)en wir, den Grund gefunden. Undzwar hat er direkt vor sein Klo gemacht und mein Bruder hat kurz darauf einen Faden mit Kotz dran auf dem Boden gefunden, den der kleine scheinbar mal verschluckt und wieder ausgeschieden bzw. die "Kacke" hinter sich hergezogen hat damit.

Gestern nacht scheint er erneut außerhalb seines Klo gesch*** zu haben, diesmal allerdings im Wohnzimmer, weiter weg vom Klo. Ich war nicht daheim (ich wohne seit einigen Wochen nicht mehr zu Hause), meine Mutter hat es mir heute früh erzählt.
Sie hat ins Katzenklo geguckt, ob es vielleicht zu dreckig für ihn war, weil sie es das letzte Mal am Sonntag gesäubert hatte und es gestern nicht geschafft hat, aber sie konnte nichts erkennen, er hatte auch ungewöhnlich wenig reingemacht trotz normalem Essverhalten.

Ich habe folgende Theorien dazu und wüsste gerne, ob ihr irgendwas anderes noch wisst bzw. mir Tipps dazu geben könnt.
1. Er mag sein Katzenklo nicht: Wir haben ihm vor 2 Wochen ein neues/größeres Katzenklo besorgt, dass er auch sofort benutzt hat eigentlich. Kann es sein, dass er es auf einmal doch nicht mehr mag?
2. Die Stelle (im Wohnzimmer), an der es gestern Nacht passierte, liegt quasi auf dem Weg zwischen Klo(im Flur) und Futter (in der Küche). Hat er vielleicht irgendwie gesundheitliche Probleme, also beim Kot absetzen und hat es nicht ausgehalten, nachdem er gefuttert hat? Gerade, wenn er sowieso die letzten zwei Tage wenig auf dem Klo war.
3. Wir haben innerhalb der letzten Wochen tatsächlich paar Veränderungen daheim gehabt. Als erstes bin ich ausgezogen, jetzt sind die Semesterferien meines Bruders vorbei und er musste am Sonntag zurück in seine Unistadt, außerdem gab es neue Sofas und einen zweiten Kratzbaum für ihn (wobei er den SOFORT heiß und innig liebte, denn durch den kann er nun endlich auf den höchsten Schrank springen und alles überschauen).

Was könnt ihr mir für Tipps geben, wie ich da vorgehen soll? Ich wäre wirklich dankbar für jeden Rat, denn es war jetzt vielleicht nur zwei Mal, aber sollte bestensfalls nicht nochmal vorkommen. Wir hatten Glück, dass er bis jetzt nicht unsere hellen Perserteppiche erwischt hat.

LG, eure Larifari



Gefällt mir

S
stacie_11962926
27.03.12 um 10:33
In Antwort auf berach_12626986

Mein Kater macht ebenfalls in die Wohnung.
Hi Leute!
Bevor ich einen neuen Thread eröffne, schreibe ich direkt hier rein, ich hoffe, das ist ok.
Mein Kater (8Monate) hat jetzt vor kurzem zwei Mal außerhalb seines Katzenklos Kot abgesetzt.
Einmal war es letzte Woche, da haben wir aber, so glaub(t)en wir, den Grund gefunden. Undzwar hat er direkt vor sein Klo gemacht und mein Bruder hat kurz darauf einen Faden mit Kotz dran auf dem Boden gefunden, den der kleine scheinbar mal verschluckt und wieder ausgeschieden bzw. die "Kacke" hinter sich hergezogen hat damit.

Gestern nacht scheint er erneut außerhalb seines Klo gesch*** zu haben, diesmal allerdings im Wohnzimmer, weiter weg vom Klo. Ich war nicht daheim (ich wohne seit einigen Wochen nicht mehr zu Hause), meine Mutter hat es mir heute früh erzählt.
Sie hat ins Katzenklo geguckt, ob es vielleicht zu dreckig für ihn war, weil sie es das letzte Mal am Sonntag gesäubert hatte und es gestern nicht geschafft hat, aber sie konnte nichts erkennen, er hatte auch ungewöhnlich wenig reingemacht trotz normalem Essverhalten.

Ich habe folgende Theorien dazu und wüsste gerne, ob ihr irgendwas anderes noch wisst bzw. mir Tipps dazu geben könnt.
1. Er mag sein Katzenklo nicht: Wir haben ihm vor 2 Wochen ein neues/größeres Katzenklo besorgt, dass er auch sofort benutzt hat eigentlich. Kann es sein, dass er es auf einmal doch nicht mehr mag?
2. Die Stelle (im Wohnzimmer), an der es gestern Nacht passierte, liegt quasi auf dem Weg zwischen Klo(im Flur) und Futter (in der Küche). Hat er vielleicht irgendwie gesundheitliche Probleme, also beim Kot absetzen und hat es nicht ausgehalten, nachdem er gefuttert hat? Gerade, wenn er sowieso die letzten zwei Tage wenig auf dem Klo war.
3. Wir haben innerhalb der letzten Wochen tatsächlich paar Veränderungen daheim gehabt. Als erstes bin ich ausgezogen, jetzt sind die Semesterferien meines Bruders vorbei und er musste am Sonntag zurück in seine Unistadt, außerdem gab es neue Sofas und einen zweiten Kratzbaum für ihn (wobei er den SOFORT heiß und innig liebte, denn durch den kann er nun endlich auf den höchsten Schrank springen und alles überschauen).

Was könnt ihr mir für Tipps geben, wie ich da vorgehen soll? Ich wäre wirklich dankbar für jeden Rat, denn es war jetzt vielleicht nur zwei Mal, aber sollte bestensfalls nicht nochmal vorkommen. Wir hatten Glück, dass er bis jetzt nicht unsere hellen Perserteppiche erwischt hat.

LG, eure Larifari



Gibt
es das alte klo noch? evtl ist ein klo einfach zu wenig, katzen trennen gern groß und klein-das geht in einem klo nicht mal testweise das andere mitaufstellen-aber nicht direkt daneben. das ist sonst im katzenkopf ein klo

ist er kastriert? mit 8 monaten kann er geschlechtsreif sein und es gibt sowas wie kotmarkierungen. diese platzierung mitten im zimmer könnte dafür sprechen (wenn ihr gute perserteppiche habt solltet ihr nicht auf die erste urinmarkierung warten mit der kastra^^)

das mit dem faden kann übrigens durchaus passieren.

eine körperliche ursache ist immer denkbar. hat der kot irgendwie ungewöhnlich ausgesehen? stärker gerochen?
wurde das futter gewechselt?

und, hat eigentlich nichts mit dem thema zu tun, hat der kleine gesellschaft oder freigang? katzen sind eig recht soziale tiere... allein sein ist für sie nichts schönes, grad in dem alter nicht.

Gefällt mir

B
berach_12626986
27.03.12 um 10:58
In Antwort auf stacie_11962926

Gibt
es das alte klo noch? evtl ist ein klo einfach zu wenig, katzen trennen gern groß und klein-das geht in einem klo nicht mal testweise das andere mitaufstellen-aber nicht direkt daneben. das ist sonst im katzenkopf ein klo

ist er kastriert? mit 8 monaten kann er geschlechtsreif sein und es gibt sowas wie kotmarkierungen. diese platzierung mitten im zimmer könnte dafür sprechen (wenn ihr gute perserteppiche habt solltet ihr nicht auf die erste urinmarkierung warten mit der kastra^^)

das mit dem faden kann übrigens durchaus passieren.

eine körperliche ursache ist immer denkbar. hat der kot irgendwie ungewöhnlich ausgesehen? stärker gerochen?
wurde das futter gewechselt?

und, hat eigentlich nichts mit dem thema zu tun, hat der kleine gesellschaft oder freigang? katzen sind eig recht soziale tiere... allein sein ist für sie nichts schönes, grad in dem alter nicht.

Hallo!
Hey kaly,
danke für die schnelle Antwort!
Ja, er wurde vor 2,5 Monaten kastriert, gerade um Markierungen zu vermeiden.
Das Futter wurde nicht gewechselt, aber uns ist aufgefallen, dass er sein Futter auf einmal nicht mehr so sehr mag, obwohl er es anfangs immer gierig hinunter geschlungen hat. Das passiert aber nicht immer und beschränkt sich auch nicht auf eine gewisse Sorte oder so. Das heißt, er weckt einen, um Fressen zu kriegen, man stellt ihm NaFu hin und dann ist es Glückssache, ob er dran schnuppert und es frisst oder es dann liegen lässt und einen vorwurfsvoll anmauzt. Das ändert sich je nach Tagesform. Milch (laktosefrei) trinkt er aber super gern und immer. Kam schonmal vor, dass wir ihm ganz wenig Käse ins Futter gemischt haben und er es dann gegessen hat, scheinbar, weil es auf einmal schmeckte.

Das alte Klo müsste im Keller stehen, das war das erste, was ich tun wollte. Ich gehe heute zu meinen Eltern und werde es ihm mal zuzüglich hinstellen. Er hat aber von Anfang an immer alles in ein Klo gemacht, ist es normal, wenn es sich auf einmal ändert?

Er ist leider eine reine Hauskatze und in Einzelhaltung. Rausgehen ist nicht möglich, weil wir im 1. Stock leben ohne direkten Weg nach draußen (er müsste schon die Wände hochklettern, um hoch zu kommen) und wir zwar einen großen Innenhof haben, aber auch zwischen zwei stark befahrenen Straßen wohnen. Wir haben ihn schon mehrmals auf den Balkon gelassen unter Aufsicht. Er geht raus, schnuppert neugierig und sobald ein Auto hupt oder gar den Motor anschmeißt, rennt er wieder rein.
Ich würde ihm auch super gerne einen Kumpel besorgen, aber da lässt sich meine Mutter noch nicht so überzeugen bisher. Der kleine Mann ist doch ein ziemlich wilder verspielter Kerl (weshalb ich ihm auch so gerne einen Spielgefährten holen würde, er ist ziemlich gesellig und quatscht auch gaaaanz viel am Tag) und schon einiges zerstört hat, da hat sie Angst, dass sie im Doppelpack die ganze Wohnung auf den Kopf stellen.
Ich hatte leider nur die Möglichkeit, in eine WG zu ziehen, aber nach meinem Studiumsende in einigen Monaten möchte ich ihn zu mir nehmen und ihm spätestens dann einen Freund dazu holen und bestenfalls auch die Möglichkeit bieten, rauszugehen.
Vielleicht lässt sich meine Ma ja vorher noch überreden zur Katze Nr. 2

Gefällt mir

Anzeige
S
stacie_11962926
27.03.12 um 11:50
In Antwort auf berach_12626986

Hallo!
Hey kaly,
danke für die schnelle Antwort!
Ja, er wurde vor 2,5 Monaten kastriert, gerade um Markierungen zu vermeiden.
Das Futter wurde nicht gewechselt, aber uns ist aufgefallen, dass er sein Futter auf einmal nicht mehr so sehr mag, obwohl er es anfangs immer gierig hinunter geschlungen hat. Das passiert aber nicht immer und beschränkt sich auch nicht auf eine gewisse Sorte oder so. Das heißt, er weckt einen, um Fressen zu kriegen, man stellt ihm NaFu hin und dann ist es Glückssache, ob er dran schnuppert und es frisst oder es dann liegen lässt und einen vorwurfsvoll anmauzt. Das ändert sich je nach Tagesform. Milch (laktosefrei) trinkt er aber super gern und immer. Kam schonmal vor, dass wir ihm ganz wenig Käse ins Futter gemischt haben und er es dann gegessen hat, scheinbar, weil es auf einmal schmeckte.

Das alte Klo müsste im Keller stehen, das war das erste, was ich tun wollte. Ich gehe heute zu meinen Eltern und werde es ihm mal zuzüglich hinstellen. Er hat aber von Anfang an immer alles in ein Klo gemacht, ist es normal, wenn es sich auf einmal ändert?

Er ist leider eine reine Hauskatze und in Einzelhaltung. Rausgehen ist nicht möglich, weil wir im 1. Stock leben ohne direkten Weg nach draußen (er müsste schon die Wände hochklettern, um hoch zu kommen) und wir zwar einen großen Innenhof haben, aber auch zwischen zwei stark befahrenen Straßen wohnen. Wir haben ihn schon mehrmals auf den Balkon gelassen unter Aufsicht. Er geht raus, schnuppert neugierig und sobald ein Auto hupt oder gar den Motor anschmeißt, rennt er wieder rein.
Ich würde ihm auch super gerne einen Kumpel besorgen, aber da lässt sich meine Mutter noch nicht so überzeugen bisher. Der kleine Mann ist doch ein ziemlich wilder verspielter Kerl (weshalb ich ihm auch so gerne einen Spielgefährten holen würde, er ist ziemlich gesellig und quatscht auch gaaaanz viel am Tag) und schon einiges zerstört hat, da hat sie Angst, dass sie im Doppelpack die ganze Wohnung auf den Kopf stellen.
Ich hatte leider nur die Möglichkeit, in eine WG zu ziehen, aber nach meinem Studiumsende in einigen Monaten möchte ich ihn zu mir nehmen und ihm spätestens dann einen Freund dazu holen und bestenfalls auch die Möglichkeit bieten, rauszugehen.
Vielleicht lässt sich meine Ma ja vorher noch überreden zur Katze Nr. 2

Mach
das mit dem klo und schau dann mal klar kann sich das ändern. ist ne katze^^ da gibts immer die möglichkeit dass futter xy nicht mehr essbar ist, das streu nicht mehr passt, das klo auf einmal ne haube (oder eben keine) braucht, der lieblingsschlafplatz auf einmal nciht mehr begehbar ist... oder eben ein klo zu wenig.
grad im der geschlechtsreife kann es passieren dass den ausscheidungen auf einmal mehr bedeutung zukommt.

beim futter mäkelt er^^ sehr katzentypisch. entweder ihr seid stur und er hat das zu fressen oder ihr stellt was anderes hin.
generell solltet ihr so 3 bis 4 marken haben die er kenntund die er abwechselnd bekommt. kein futter ist perfekt was die nährstoffe angeht und so kann man ernährungsmängeln vorbeugen. auch ändern manchmal die futterhersteller ne kleinigkeit am futter, welches daraufhin nicht mehr essbar ist.

milch bitte nur in maßen^^ laktosefrei ist schonmal gut. aber es gibt harnsteine die sich calciumoxalat nennen... und milch enthält viel calcium. dazu ist es für katzen kein geträönk sondern eher nahrung.
als leckerchen kein ding, aber nicht literweise in die katze rein bitte^^

grad wenn er dinge zerstört sollte er nen partner bekommen... denn er spielt mit der einrichtung anstelle einer katze. 2 katzen spielen mehr miteinander und machen deswegen idr weniger kaputt. sie machen auch-entgegen der ersten meinung-weniger arbeit da man sich nicht ständig mit ihnen beschäftigen muss^^ und sie ohne bauchschmerzen mal stundenlang allein lassen kann.
eine katze allein kann verhaltensstörungen entwickeln. einrichtung zerstören ist noch vergleichsweise harmlos. es gibt katzen die anfangen mit menschenhänden und -füßen zu spielen. so wie katzen eben spielen. mit ein bisschen zähnen und krallen^^ nicht soviel dass das durch katzenfell oder -haut durchkäme... aber menschenhaut ist vergleichsweise dünn
es gibt auch katzen sie sich so sehr auf ihren menschen fixieren dass sie nur noch hinterherrennen. und nen anfall bekommen wenn man zb mal die toilettentür schließt oder unter der dusche steht.
achte darauf dass der spielkamerad gleiches geschlecht und änliches alter hat. am besten vom charakter her ähnlich, erfahrungsgemäß verstehen sie sich dann am besten.
auch ist die vergesellschaftung einfacher je jünger sie sind.

ichh ab vor nem monat einen meiner beiden kater verloren... der übriggebliebene hat angefanen alles mögliche zu zerstören und anzukauen. als sein neuer freund hier ankam war damit über nacht schluß

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

B
berach_12626986
27.03.12 um 13:04
In Antwort auf stacie_11962926

Mach
das mit dem klo und schau dann mal klar kann sich das ändern. ist ne katze^^ da gibts immer die möglichkeit dass futter xy nicht mehr essbar ist, das streu nicht mehr passt, das klo auf einmal ne haube (oder eben keine) braucht, der lieblingsschlafplatz auf einmal nciht mehr begehbar ist... oder eben ein klo zu wenig.
grad im der geschlechtsreife kann es passieren dass den ausscheidungen auf einmal mehr bedeutung zukommt.

beim futter mäkelt er^^ sehr katzentypisch. entweder ihr seid stur und er hat das zu fressen oder ihr stellt was anderes hin.
generell solltet ihr so 3 bis 4 marken haben die er kenntund die er abwechselnd bekommt. kein futter ist perfekt was die nährstoffe angeht und so kann man ernährungsmängeln vorbeugen. auch ändern manchmal die futterhersteller ne kleinigkeit am futter, welches daraufhin nicht mehr essbar ist.

milch bitte nur in maßen^^ laktosefrei ist schonmal gut. aber es gibt harnsteine die sich calciumoxalat nennen... und milch enthält viel calcium. dazu ist es für katzen kein geträönk sondern eher nahrung.
als leckerchen kein ding, aber nicht literweise in die katze rein bitte^^

grad wenn er dinge zerstört sollte er nen partner bekommen... denn er spielt mit der einrichtung anstelle einer katze. 2 katzen spielen mehr miteinander und machen deswegen idr weniger kaputt. sie machen auch-entgegen der ersten meinung-weniger arbeit da man sich nicht ständig mit ihnen beschäftigen muss^^ und sie ohne bauchschmerzen mal stundenlang allein lassen kann.
eine katze allein kann verhaltensstörungen entwickeln. einrichtung zerstören ist noch vergleichsweise harmlos. es gibt katzen die anfangen mit menschenhänden und -füßen zu spielen. so wie katzen eben spielen. mit ein bisschen zähnen und krallen^^ nicht soviel dass das durch katzenfell oder -haut durchkäme... aber menschenhaut ist vergleichsweise dünn
es gibt auch katzen sie sich so sehr auf ihren menschen fixieren dass sie nur noch hinterherrennen. und nen anfall bekommen wenn man zb mal die toilettentür schließt oder unter der dusche steht.
achte darauf dass der spielkamerad gleiches geschlecht und änliches alter hat. am besten vom charakter her ähnlich, erfahrungsgemäß verstehen sie sich dann am besten.
auch ist die vergesellschaftung einfacher je jünger sie sind.

ichh ab vor nem monat einen meiner beiden kater verloren... der übriggebliebene hat angefanen alles mögliche zu zerstören und anzukauen. als sein neuer freund hier ankam war damit über nacht schluß

Ohh okay,
das mit dem Futter wusste ich nicht, also dass man unterschiedliche Marken haben sollte. Die Frau im Fressnapf meinte damals, man solle nicht zu häufig wechseln, sondern sie an eine Marke gewöhnen.
Hmmm... was du da alles auflistest, kann ich zum Teil schon bestätigen. Also wenn er spielt, dann auch gern mit Zähnen und Krallen, ich habe auch schon einige Kratzer davon, aber inzwischen hör ich sofort auf, zu spielen, sobald er auf meine Hand losgehen will, deshalb macht er es bei mir auch nicht. Sein Lieblingsspielzeug ist der Strohlhalm, so komisch es klingt. Er kämpft regelrecht damit, kaut drauf rum, trägt ihn durch die Wohnung und rennt einem hinterher, wenn man ihm den wegnimmt. Oh und Bänder jeglicher Art findet er auch toll. An richtigem Katzenspielzeug mag er nur seinen Tunnel, durch den er durchhuscht, seine Kratzbäume und hin und wieder mal eine Spielmaus, sonst nix.

Achja und Milch kriegt er alle paar Tage einmal und dann auch nur die Hälfte des Fressnapfes voll. Dass es Nahrung und kein Getränk ist, weiß ich.

Hm ja, da er ab sofort häufiger alleine daheim ist, als zuvor, wäre eine zweite Katze sicherlich auch echt sinnvoll. Wie gesagt, wenn es nach mir ginge, sofort. Hoffentlich lässt meine Mutter sich endlich mal überreden, da es ihr ja auch immer extrem leid tut, wenn er über paar Stunden alleine daheim bleiben muss. Wenn man danach wieder zu Hause ist, kommt er sofort so glücklich angeschmust, will getragen werden und zeigt schon ganz deutlich, dass er es alleine echt doof findet.
Für den Tipp bzgl. Geschlecht, Alter und Charakter danke ich dir jedenfalls schonmal!

Gefällt mir

Anzeige
S
stacie_11962926
27.03.12 um 13:27
In Antwort auf berach_12626986

Ohh okay,
das mit dem Futter wusste ich nicht, also dass man unterschiedliche Marken haben sollte. Die Frau im Fressnapf meinte damals, man solle nicht zu häufig wechseln, sondern sie an eine Marke gewöhnen.
Hmmm... was du da alles auflistest, kann ich zum Teil schon bestätigen. Also wenn er spielt, dann auch gern mit Zähnen und Krallen, ich habe auch schon einige Kratzer davon, aber inzwischen hör ich sofort auf, zu spielen, sobald er auf meine Hand losgehen will, deshalb macht er es bei mir auch nicht. Sein Lieblingsspielzeug ist der Strohlhalm, so komisch es klingt. Er kämpft regelrecht damit, kaut drauf rum, trägt ihn durch die Wohnung und rennt einem hinterher, wenn man ihm den wegnimmt. Oh und Bänder jeglicher Art findet er auch toll. An richtigem Katzenspielzeug mag er nur seinen Tunnel, durch den er durchhuscht, seine Kratzbäume und hin und wieder mal eine Spielmaus, sonst nix.

Achja und Milch kriegt er alle paar Tage einmal und dann auch nur die Hälfte des Fressnapfes voll. Dass es Nahrung und kein Getränk ist, weiß ich.

Hm ja, da er ab sofort häufiger alleine daheim ist, als zuvor, wäre eine zweite Katze sicherlich auch echt sinnvoll. Wie gesagt, wenn es nach mir ginge, sofort. Hoffentlich lässt meine Mutter sich endlich mal überreden, da es ihr ja auch immer extrem leid tut, wenn er über paar Stunden alleine daheim bleiben muss. Wenn man danach wieder zu Hause ist, kommt er sofort so glücklich angeschmust, will getragen werden und zeigt schon ganz deutlich, dass er es alleine echt doof findet.
Für den Tipp bzgl. Geschlecht, Alter und Charakter danke ich dir jedenfalls schonmal!

Da hat
die frau vom frssnapf leider blödsinn erzählt..
man sollte schon nciht ständig die marken wechseln sondern sich so auf 3 bis 4 konzentrieren die vom preis/leistungsverhältnis her stimmen und die er kennt und mag. meine beiden haben zb mal beschlossen dass bozita nicht mehr genießbar ist, da war ich sehr froh alternativen zu haben^^

was ich da aufgezählt hab sind typische verhaltensstörungen von wohnungseinzelkatzen... wenn er gesellschaft hat wird das meiste davon deutlich weniger werden oder mit der zeit sogar ganz verschwinden.

Gefällt mir

B
berach_12626986
29.03.12 um 8:44
In Antwort auf stacie_11962926

Da hat
die frau vom frssnapf leider blödsinn erzählt..
man sollte schon nciht ständig die marken wechseln sondern sich so auf 3 bis 4 konzentrieren die vom preis/leistungsverhältnis her stimmen und die er kennt und mag. meine beiden haben zb mal beschlossen dass bozita nicht mehr genießbar ist, da war ich sehr froh alternativen zu haben^^

was ich da aufgezählt hab sind typische verhaltensstörungen von wohnungseinzelkatzen... wenn er gesellschaft hat wird das meiste davon deutlich weniger werden oder mit der zeit sogar ganz verschwinden.

Ein Update
Huhu.
ich wollte mal ein Update geben. Ich habe Dienstag das alte Klo wieder aufgestellt und beobachtet, wie er sich verhält. Erst nur neugierig beschnuppert, reingesprungen und wieder raus...später hat der Herr tatsächlich erst das kleine Geschäft im einen und danach irgendwann das große im anderen Klo verrichtet. Ich hoffe sehr, dass da der Hund begraben lag.

Oh und er war gestern den ganzen Tag auf dem Balkon (wenn nicht gerade ein Auto hupte) und hat mit der Katze der Nachbarn unter uns ein "Wer kann am längsten starren?"-Spiel veranstaltet.

LG

Gefällt mir

Anzeige
S
stacie_11962926
29.03.12 um 11:43
In Antwort auf berach_12626986

Ein Update
Huhu.
ich wollte mal ein Update geben. Ich habe Dienstag das alte Klo wieder aufgestellt und beobachtet, wie er sich verhält. Erst nur neugierig beschnuppert, reingesprungen und wieder raus...später hat der Herr tatsächlich erst das kleine Geschäft im einen und danach irgendwann das große im anderen Klo verrichtet. Ich hoffe sehr, dass da der Hund begraben lag.

Oh und er war gestern den ganzen Tag auf dem Balkon (wenn nicht gerade ein Auto hupte) und hat mit der Katze der Nachbarn unter uns ein "Wer kann am längsten starren?"-Spiel veranstaltet.

LG

Scheint
er mag es 2 toiletten zu haben^^ dann würd ich das auf jeden fall so lassen.

hat von den beiden einer geblinzelt?^^

Gefällt mir

B
berach_12626986
29.03.12 um 15:06
In Antwort auf stacie_11962926

Scheint
er mag es 2 toiletten zu haben^^ dann würd ich das auf jeden fall so lassen.

hat von den beiden einer geblinzelt?^^

Das
weiß ich leider nicht. Ich war nicht da, meine Mutter hat es erzählt.
Das hat doch was mit "Machtkampf" zutun, oder?
Der, der nachgibt, ordnet sich unter, war das nciht so?!

Gefällt mir

Anzeige
S
stacie_11962926
29.03.12 um 16:50
In Antwort auf berach_12626986

Das
weiß ich leider nicht. Ich war nicht da, meine Mutter hat es erzählt.
Das hat doch was mit "Machtkampf" zutun, oder?
Der, der nachgibt, ordnet sich unter, war das nciht so?!

Naja
es ist schon aggressiv. solang aber keiner von beiden knurrt oder faucht ist das aber nichts schlimmes. sie trauen sich gegenseitig nicht so ganz^^ aber so schlimm dass man sich gegenseitig verjagen muss war es dann wohl doch nicht.

blinzeln, wegsehen oder gähnen ist ne freundliche geste. "ich tu dir nichts". meine 2 blinzeln sich beide gegenseitig an wenn sie sich sehen-und sie blinzeln auch mir zurück
es kann aber auch vom unterlegenen ein versuch sein die situation zu entschärfen.

Gefällt mir

Anzeige