Jagen eure Hunde auch Hasen?????
Meine Hunde hören mittlerweile sehr gut. Ausser sie sehen draussen einen Hasen der flüchtet.
Meine Graue kommt dann nach 500 Meter zurück, aber meine schwarze hat da das totale Blackout. Sie hört keinen Fatz mehr und jagt es bis zu 2 km!Aber zum Glück hat sie noch nie einen zwischen die Zähne bekommen.
Machen Eure das auch oder haben sie es gemacht?
Was hat bei euch geholfen?
Sonst machen sie nix, wo meine Hasen noch gelebt haben hat es sie einen nuller interessiert und sie lagen sogar zusammen auf dem Sofa. Nur draussen ist es so schlimm. Und mittlerweile kann ich sie net mal mehr laufen lassen, weil überall Hasen aufschrecken. Und ich bin am verzweifeln und brauche hilfe....
Und wie gesagt, sonst hört sie wie ne eins.
Wäre dankbar über paar Antworten.
Grüssle
Lisette
Mehr lesen
Hi
Es ist schön das du selber siehst, daß du Hilfe brauchst.
Suche dir diese schnell und probiere nichts aus, was dir in einem Forum vorgeschlagen wird.
Ruf am Besten gleich die nächste gute Hundeschule in deiner Nähe an.
In meiner Umgebung werden in letzter Zeit oft Hasen gehetzt und gerissen. Die entsprechenden Halter arbeiten sporadisch mit einer Schleppleine. Der Erfolg bleibt aus.
Deswegen, besser professionelle Hilfe suchen, als Anzeigen und Bestrafungen für sich und das Tier zu kassieren.
Ich wünsche dir alles gute!
Gefällt mir
Hi
Es ist schön das du selber siehst, daß du Hilfe brauchst.
Suche dir diese schnell und probiere nichts aus, was dir in einem Forum vorgeschlagen wird.
Ruf am Besten gleich die nächste gute Hundeschule in deiner Nähe an.
In meiner Umgebung werden in letzter Zeit oft Hasen gehetzt und gerissen. Die entsprechenden Halter arbeiten sporadisch mit einer Schleppleine. Der Erfolg bleibt aus.
Deswegen, besser professionelle Hilfe suchen, als Anzeigen und Bestrafungen für sich und das Tier zu kassieren.
Ich wünsche dir alles gute!
Hallo!
Die Hundeschule sagt auch nur mit daselbe (Schleppleine, lob und Leckerle, Ihr nen Hase vor die Nase setzten) arbeiten. Und das habe ich ja schon gemacht.Und Hasen die net wegrennen macht sie auch nix! und Sonst hört sie ja wie ne 1. Nur halt wenn sie einen Hasen davon hoppeln sieht.
Mit haben sogar schon Leute diese Stromhalsbänder vorgeschlagen. Aber das finde ich schrecklich.Und werde das nicht tun.
Aber was kann man sonst noch machen?
Da der Hund ja sonst prima hört.
Gefällt mir
Hey Peppy
Vielen Danke
Kannst mal fragen wo sie das her hat und was das kostet?
Aber andereseits bezweifle ich das es was bringen würde. Sie tickt da richtig aus. Hab sogar schon mal so einen kleinen Zieknaller für Kinder losgelassen,Wo Luftschlangen rauskommen, damit sie sich erschrickt aber neeeeee! Die rennt hinterher, egal was links und rechts steht.
Gefällt mir
Hallo!
Die Hundeschule sagt auch nur mit daselbe (Schleppleine, lob und Leckerle, Ihr nen Hase vor die Nase setzten) arbeiten. Und das habe ich ja schon gemacht.Und Hasen die net wegrennen macht sie auch nix! und Sonst hört sie ja wie ne 1. Nur halt wenn sie einen Hasen davon hoppeln sieht.
Mit haben sogar schon Leute diese Stromhalsbänder vorgeschlagen. Aber das finde ich schrecklich.Und werde das nicht tun.
Aber was kann man sonst noch machen?
Da der Hund ja sonst prima hört.
Hi
Verstehe ich richtig - die Hundeschule sagte, daß DU mit deinem Hund allein arbeiten sollst? Kein Training mit erfahrenen Trainern?
Du kannst doch ohne professionelle Beratung gar nicht fachgerecht mit Schleppleine in Verbindung mit Lob und Leckerlis umgehen.
(Nicht falsch verstehen, ich will deine Erziehung nicht anzweifeln, aber Trainer sollten in dem Fall immer zur Seite stehen)
Die Hundeschule hat dir nicht gesagt, wie viele Trainingsstunden ihr in etwa antreten solltet?
Wovon unterhält sich diese Schule? Ich meine, die müssen doch auch Geld verdienen.
Egal, diese Hundeschule kann dann nur unseriös sein.
Nimm keinen Ratschlag von Laien an! Das Training muß auf den Hund abgestimmt werden. Jeder der dir Hilfsmittel wie Stromhalsband, Sprüh- oder Vibrationshalsband, Stachelwürger... als Erziehungsmethode vorschlägt, der kann nicht im Sinne des Tieres handeln.
Erziehung kann mit Gewalt nicht klappen!
Und es geht beim Jagdtrieb ja nicht um ein Kommando das verfestigt werden muß. Es geht um einen Urinstinkt.
In manchen Fällen hilft es die Trieb umzulenken. Z.B. durch Fährtenarbeit. In manchen Fällen aber auch nicht.
HIER kann dir keiner helfen, denn wir kennen alle deinen Hund nicht.
Such dir einen erfahrenen, kompetenten Trainer, der dir zur Seite steht.
Handel!!
Nutze kein Stromhalsband, denn dann riskierst du eine Anzeige. (und schmerzen für den Hund)
Warte nicht ab, bis dein Hund einen Hasen reißen wird.
In dem Fall würdest du ebenfalls eine Anzeige riskieren. Außerdem könnte dein Hund als "gefährlicher Hund" eingestuft werden, was sich nicht nur bei der Hundesteuer bemerkbar machen wird. (je nach Bundesland glaube ich)
Bitte nimm dir professionelle Hilfe!!
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Hi
Verstehe ich richtig - die Hundeschule sagte, daß DU mit deinem Hund allein arbeiten sollst? Kein Training mit erfahrenen Trainern?
Du kannst doch ohne professionelle Beratung gar nicht fachgerecht mit Schleppleine in Verbindung mit Lob und Leckerlis umgehen.
(Nicht falsch verstehen, ich will deine Erziehung nicht anzweifeln, aber Trainer sollten in dem Fall immer zur Seite stehen)
Die Hundeschule hat dir nicht gesagt, wie viele Trainingsstunden ihr in etwa antreten solltet?
Wovon unterhält sich diese Schule? Ich meine, die müssen doch auch Geld verdienen.
Egal, diese Hundeschule kann dann nur unseriös sein.
Nimm keinen Ratschlag von Laien an! Das Training muß auf den Hund abgestimmt werden. Jeder der dir Hilfsmittel wie Stromhalsband, Sprüh- oder Vibrationshalsband, Stachelwürger... als Erziehungsmethode vorschlägt, der kann nicht im Sinne des Tieres handeln.
Erziehung kann mit Gewalt nicht klappen!
Und es geht beim Jagdtrieb ja nicht um ein Kommando das verfestigt werden muß. Es geht um einen Urinstinkt.
In manchen Fällen hilft es die Trieb umzulenken. Z.B. durch Fährtenarbeit. In manchen Fällen aber auch nicht.
HIER kann dir keiner helfen, denn wir kennen alle deinen Hund nicht.
Such dir einen erfahrenen, kompetenten Trainer, der dir zur Seite steht.
Handel!!
Nutze kein Stromhalsband, denn dann riskierst du eine Anzeige. (und schmerzen für den Hund)
Warte nicht ab, bis dein Hund einen Hasen reißen wird.
In dem Fall würdest du ebenfalls eine Anzeige riskieren. Außerdem könnte dein Hund als "gefährlicher Hund" eingestuft werden, was sich nicht nur bei der Hundesteuer bemerkbar machen wird. (je nach Bundesland glaube ich)
Bitte nimm dir professionelle Hilfe!!
Hallo
Ich war schon in 3 Hundeschulen mit meinen Hunden und von den halte ich mittlerweile garnix mehr.
ERstens habe ich 2 Doggen und die sagten ich solle bitte einen Stachelwürger dranmachen, damit mit die Hunde hören. Wollte mit Halti arbeiten nur die meinten das wäre schwachsinn. Weil wenn 110kg losrennen, kann ich sie mit Stachel besser halten.
2. ich werde auf keinen Fall diese Stromhalsbänder benutzen.
3.Habe bis her meine Hunde selber ohne Hundeschule erzogen, weil ich hier im Umkreis von keiner was halte. und sie hören perfekt.
4. Dann Wollten die 3 Hundeschulen das ich mit meinen Doggen Schutzdienst mache.( Die spinnen total)
Deswegen habe ich auch net mehr wirklich das interesse eine Hundeschule aufzusuchen.
Sorry aber das ich meine persönliche meinung.
Werde nun halt wieder mit Leine arbeiten und davor die Felder absuchen.
Und mich würde es interessieren wie die anderen Leute das handhaben.
Weil ich denke meine Hunde sind nicht die einzigen die den Hasen hinterher rennen.
Gruß
Lisette
Gefällt mir
Hallo
Ich war schon in 3 Hundeschulen mit meinen Hunden und von den halte ich mittlerweile garnix mehr.
ERstens habe ich 2 Doggen und die sagten ich solle bitte einen Stachelwürger dranmachen, damit mit die Hunde hören. Wollte mit Halti arbeiten nur die meinten das wäre schwachsinn. Weil wenn 110kg losrennen, kann ich sie mit Stachel besser halten.
2. ich werde auf keinen Fall diese Stromhalsbänder benutzen.
3.Habe bis her meine Hunde selber ohne Hundeschule erzogen, weil ich hier im Umkreis von keiner was halte. und sie hören perfekt.
4. Dann Wollten die 3 Hundeschulen das ich mit meinen Doggen Schutzdienst mache.( Die spinnen total)
Deswegen habe ich auch net mehr wirklich das interesse eine Hundeschule aufzusuchen.
Sorry aber das ich meine persönliche meinung.
Werde nun halt wieder mit Leine arbeiten und davor die Felder absuchen.
Und mich würde es interessieren wie die anderen Leute das handhaben.
Weil ich denke meine Hunde sind nicht die einzigen die den Hasen hinterher rennen.
Gruß
Lisette
Ohhh,
an was für komische HuSchu bist du denn da geraten.
Kein Wunder daß du dann das Vertrauen verloren hast.
Stachelwürger? Bei dem Wort stellen sich mir schon alle Haare auf. brrr. Schutzdienst mit Doggen??? Und die nennen sich Trainer?!?!
Ehrlich, das Halti hätte dir auch nicht viel gebracht.
Ok, dann würde ich an deiner Stelle auch mit Schleppleine Arbeiten. Ich weiß ja nicht ob du es tust, aber richte beim Spaziergang Trainingsphasen ein.
Abrufen, abliegenlassen auf Entfernung, Kommandos verfeinern und/oder verfestigen. Das solltest du mit beiden Tieren machen, die Schlepp aber vorerst dran lassen.
Und Lob und Lecker. Klar.
Dann noch ne Frage - lastest du deine Tiere, besonders deinen Jäger, noch irgendwie anders aus? Hundesport, Nasenarbeit..?
Wenn nicht, beschäftige seine Nase ein wenig. Leg Fährten (Leberwurstwasser ist zum Beispiel ganz toll). Aber immer nur mit Schlepp.
Ich habe die Erfahrung gemacht, daß viele Hunde nach einer sinvollen Beschäftigung die ihnen Spaß macht, den Drang nach "unerwünschten Verhaltensweisen" fast von selbst ablegen. Sie lassen ihre Energien somit auf anderen Wegen ihren freien Lauf.
Ich lege meinem Hund fährten seit er 4 Monate alt ist. Er möchte zwar mal hinter einem davonhoppelnden Hasen hinterher, stoppt aber sofort nachdem ich ihn abrufe.
Alles Gute
Tina
Gefällt mir
Ohhh,
an was für komische HuSchu bist du denn da geraten.
Kein Wunder daß du dann das Vertrauen verloren hast.
Stachelwürger? Bei dem Wort stellen sich mir schon alle Haare auf. brrr. Schutzdienst mit Doggen??? Und die nennen sich Trainer?!?!
Ehrlich, das Halti hätte dir auch nicht viel gebracht.
Ok, dann würde ich an deiner Stelle auch mit Schleppleine Arbeiten. Ich weiß ja nicht ob du es tust, aber richte beim Spaziergang Trainingsphasen ein.
Abrufen, abliegenlassen auf Entfernung, Kommandos verfeinern und/oder verfestigen. Das solltest du mit beiden Tieren machen, die Schlepp aber vorerst dran lassen.
Und Lob und Lecker. Klar.
Dann noch ne Frage - lastest du deine Tiere, besonders deinen Jäger, noch irgendwie anders aus? Hundesport, Nasenarbeit..?
Wenn nicht, beschäftige seine Nase ein wenig. Leg Fährten (Leberwurstwasser ist zum Beispiel ganz toll). Aber immer nur mit Schlepp.
Ich habe die Erfahrung gemacht, daß viele Hunde nach einer sinvollen Beschäftigung die ihnen Spaß macht, den Drang nach "unerwünschten Verhaltensweisen" fast von selbst ablegen. Sie lassen ihre Energien somit auf anderen Wegen ihren freien Lauf.
Ich lege meinem Hund fährten seit er 4 Monate alt ist. Er möchte zwar mal hinter einem davonhoppelnden Hasen hinterher, stoppt aber sofort nachdem ich ihn abrufe.
Alles Gute
Tina
Hallo Tina
Ja solche Vereine gibt es bei uns zu genüge.
Und mit dem Halti hat es bei uns mit beiden Hunden wunderbar geklappt.
Könnte sie am anfang perfekt damit halten. Nun brauche ich sie net mehr. Da sie wunderbar hören.
Das klappt alles wunderbar. Mit beiden Doggen.
Sie hören wunderbar. Nur halt wenn ab und an ein Hase loshoppelt und sie ihn sieht.
Fährtenarbeit mache ich auch.Sie kann sogar Leute auf dem Feld wieder finden, die 20 min davor langgelaufen sind. Das ist alles keine Frage, da ist sie top drin.
Bin sogar schon mit ihr Fahrrad gefahren, das sie net mehr wollte und dann sah sie einen Hasen und weg war sie. Da ist egal ob sie kaputt ist oder fit ist.
Ach ja!
Gruß
Lisette
Gefällt mir