Anzeige

Forum / Tiere

Jack russel frisst nicht

Letzte Nachricht: 17. Mai 2013 um 17:00
A
adah_12957285
23.04.13 um 11:32

Ich bin verzweifelt: am mittwoch vor 1 woche hab ich meinen ex freund zuhause erhängt aufgefunden. Der hund war ca 15std mit ihm in der wohnung. Natürlich hab ivh den hund sofort zu mir genommen weil er nur mivh kennt . Mein ex hat ihn als welpe bein züchter gekauft. Lucky is nur eine männliche bezugsperson gewohnt . Mein jetztiger freund kümmert sich blendend um. Lucky is putz munter , verhält sich wie immer ABER er frisst nix ((( hab das gleiche futter geholt wie mein ex , anderes auch probiert . Ich weiss mir nichh mehr zu helfen. Meine bachbarin hat 2 katzen. Dort frisst er immer fas katzenfutter. Soll ich jetzt Katzenfutter geben????

Mehr lesen

M
merete_12476653
26.04.13 um 15:16

Eine Aufgabe...
Ok, erstmal lieber kein Katzenfutter geben.

Gebt ihr dem Hund genug Auslauf? Ich meine damit wirkliche Spaziergänge.
Und bekommt er nach einem langen Spaziergang sein Fressen?

Manche Hunde können das Interesse am Fressen verlieren, wenn sie nicht das Gefühl haben, eine "Aufgabe" erfüllen zu müssen. Deshalb sind Spaziergänge so gut. Man zieht sozusagen mit seinem Rudel umher. Gib deinem Hund Zeit, frei zu laufen, in denen er auch schnüffel und "erkunden" kann und dann baue wieder einige Minuten ein, in denen er brav bei Fuß laufen muss (neben und nicht vor dir). Das trainiert auch ein wenig sein Gehirn.
Wenn ihr zurück kommt, bereit ruhig sein Essen zu und gib es ihm, wenn er brav und ruhig ist (also kein Kläffen oder "Drängen").

Du könntest auch mal anderes Futter ausprobieren und geh auf jeden Fall mal zum Tierarzt. Es könnte gesundheitliche Gründe haben, dass dein Hund nicht mehr frisst.

Achja, noch ein Tipp zum Schluss... Das Herrchen deines Hundes ist gestorben. Und Hunde trauern auch. Doch im Gegensatz zu uns Menschen überwinden Hunde auf natürlichem Weg ihre Trauerphase und kehren zum normalen Leben zurück, während wir Menschen uns selbst in der Trauer gefangen halten. Also überschütte den Hund nicht mit Mitleid und Trauer... Er kommt garantiert besser mit dem Tod klar als einige Menschen. Sie ihm lieber eine stabile Schütze, eine Anführerin, jemand, der ihm eine Aufgabe im Leben gibt.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
A
adah_12957285
17.05.13 um 17:00
In Antwort auf merete_12476653

Eine Aufgabe...
Ok, erstmal lieber kein Katzenfutter geben.

Gebt ihr dem Hund genug Auslauf? Ich meine damit wirkliche Spaziergänge.
Und bekommt er nach einem langen Spaziergang sein Fressen?

Manche Hunde können das Interesse am Fressen verlieren, wenn sie nicht das Gefühl haben, eine "Aufgabe" erfüllen zu müssen. Deshalb sind Spaziergänge so gut. Man zieht sozusagen mit seinem Rudel umher. Gib deinem Hund Zeit, frei zu laufen, in denen er auch schnüffel und "erkunden" kann und dann baue wieder einige Minuten ein, in denen er brav bei Fuß laufen muss (neben und nicht vor dir). Das trainiert auch ein wenig sein Gehirn.
Wenn ihr zurück kommt, bereit ruhig sein Essen zu und gib es ihm, wenn er brav und ruhig ist (also kein Kläffen oder "Drängen").

Du könntest auch mal anderes Futter ausprobieren und geh auf jeden Fall mal zum Tierarzt. Es könnte gesundheitliche Gründe haben, dass dein Hund nicht mehr frisst.

Achja, noch ein Tipp zum Schluss... Das Herrchen deines Hundes ist gestorben. Und Hunde trauern auch. Doch im Gegensatz zu uns Menschen überwinden Hunde auf natürlichem Weg ihre Trauerphase und kehren zum normalen Leben zurück, während wir Menschen uns selbst in der Trauer gefangen halten. Also überschütte den Hund nicht mit Mitleid und Trauer... Er kommt garantiert besser mit dem Tod klar als einige Menschen. Sie ihm lieber eine stabile Schütze, eine Anführerin, jemand, der ihm eine Aufgabe im Leben gibt.

Danke
Danke für den tipp war mittlerweile beim tierarzt. Dort hat sich rausgestellt dass der stinker zahnschmerzen hat und deswegen nicht ans futter. Dazu kommt noch dass die hunde damen momentan läufig sind

Gefällt mir

Anzeige