Anzeige

Forum / Tiere

Ist meine Katze depressiv?

Letzte Nachricht: 4. März 2012 um 12:01
B
bosede_11953625
15.01.12 um 21:32

Meine Katze wird dieses Jahr 13 Jahre alt. Sie ist schon immer sehr schlank gewesen und war bisher immer der Springinsfeld. Statt schlafend hinter dem Ofen zu liegen oder zu schmusen hat sie immer lieber gespielt und ein guter Esser war sie eigentlich nie.
Seit einiger Zeit macht sie mir allerdings Sorgen. Sie ist ruhiger geworden und schläft sehr viel. Ok, auch diese Katze wird irgendwann einmal alt und daher auch ruhiger. Seit einiger Zeit frisst sie allerdings sehr schlecht. Ja, die paar Zähne die sie noch hat sind so ziemlich hinüber, aber die Tierärztin wollte ihr nicht alle Zähne auf einmal ziehen. Und momentan sieht zumindest das Zahnfleisch ganz gut aus. Das Blutbild von letztes Jahr Oktober war ok und ein Röntgenbild im Dezember hat auch keine Auffälligkeiten gezeigt.
Es ist auch nicht so, dass sie gar nichts frisst. Trockenfutter (das wenige das sie frisst) wird herzhaft mit einem lauten Knachen zerkaut, was ja eigentlich bei Zahnproblemen nicht so der Fall wäre. Sie mochte noch nie gerne Trockenfutter weshalb sie auch nie viel davon gefressen hat. Leckerchen sämtlicher Art und Menschenfutter (Wurst, Käse, Kartoffeln, Blumenkohl...) wird auch immer gerne gefressen. Sie kommt auch immer angelaufen, wenn jemand in die Küche geht. Stelle ich ihr ihr Schälchen mit Katzenfutter hin, schaut sie rein und geht weg. Mit einem anderen Schälchen hat es auch nicht funktioniert und an viele verschiedene Sorten haben wir auch schon probiert. Wenn man ihr das Schälchen immer wieder vor die Nase hält, fängt sie auch irgendwann an zu freessen, aber immer nur ein bisschen.
Sie ist sehr sensibel und wenn es mir dauerthaft nicht so gut geht, scheint es ihr auch an die Nerven zu gehen. Das letzte Jahr war für uns sehr schwierig, weil mein Schwiegervater gestorben ist, was mich und meinen Mann sehr belastet. Unsere Katzen haben wir deshalb nie vernachlässigt oder ungerecht behandelt.
Was kann man tun, wenn sich eine Katze schlecht fühlt, weil man selbst schlecht drauf ist?

Mehr lesen

S
stacie_11962926
16.01.12 um 12:20

Oh^^
ich sehe grad du hast hier noch einen thread
ich würd sagen wir verlegen die unterhaltung hierher, der andere thread "gehört" ja ner anderen badvorlegerkatze..

achja: falls es badvorleger mit gummierung unten sind würde ich die mal durch welche ohne gummierung ersetzen. dieses gummi scheint zu stinken und dann manchmal per urin "verbessert".
die dinger-wenn nicht erstmal ganz wegzupacken-auszuwechseln wäre vermutlich eh anzuraten denn der uringeruch sitzt vermutlich tief drin. auch wenn ihr ihn nicht mehr wahrnehmt.. ne katzennase ist viel feiner. und was nach klo riecht ist für ne katze auch ein klo^^
den geruch entfernt bekommst du zb mit myrtheöl. aber bei einem langjährigen pinkelopfer würd ich das ding eher entsorgen^^

das mit dem kaklo in der badewanne und die vorleger entfernen soll der katze beibringen dass das geschäft doch da reinsoll. außerdem ist "katzenklo zum baden aus der wanne heben" weniger aufwand als "wanne plus vorleger putzen", jedenfalls meiner meinung nach
der abfluss sollte standardmäßig zu sein damit ned zuviel streu in den abfluss gerät. das zeug klumpt schließlich.
weißt du wie alt sie war als sie von ihrer mutter getrennt wurde?
das frage ich vor dem hintergrund dass katzen oft mit 8 wochen von der mama getrennt werden, die sauberkeitserziehung aber in der 8. bis 12. woche stattfindet..

ja, katzen können depressiv sein aber ehrlich gesagt würde ich das bei deiner katze nicht vermuten, es sei denn sie hatte eine sehr enge bindung an den schwiegervater... beim beileid an der stelle
oder es hat sich etwas anderes gravierendes geändert, freigang gestrichen oder so.

ich glaube aber sehr wohl dass katzen es mitbekommen wenn es der bezugsperson nicht gut geht und dass das eine sensible katze verunsichert kann ich mir gut vorstellen (sie ist groß, sie beschützt mich und sie hat angst oder macht sich sorgen wegen irgendwas... dann muss da was schlimmes sein)
wenn du dir sorgen um das seelische wohlergehen machst wäre mein erster weg ein tierheilpraktiker, so richtung homöopathie. feliway und bachblüten kenne ich, ein heilpraktiker kennt bestimmt noch weitere tipps und hat mehr erfahrung damit als ich.
und ich würd mehr knuddel-, spiel- und streichelstunden für den patienten einrichten, das kann auch der menschenseele guttun^^

bezüglich des futters, habt ihr mal ne andere marke, also anderen hersteller, probiert? manchmal beschließen katzen dass futter xy blöd ist, oder der hersteller ändert was an der zusammensetzung und miez will es nicht mehr.
bei meinen beiden schmeckt futter aus meiner hand immer besser als vom teller. und streicheln verbessert den futtergeschmack irgendwie auch^^

Gefällt mir

B
bosede_11953625
16.01.12 um 13:10
In Antwort auf stacie_11962926

Oh^^
ich sehe grad du hast hier noch einen thread
ich würd sagen wir verlegen die unterhaltung hierher, der andere thread "gehört" ja ner anderen badvorlegerkatze..

achja: falls es badvorleger mit gummierung unten sind würde ich die mal durch welche ohne gummierung ersetzen. dieses gummi scheint zu stinken und dann manchmal per urin "verbessert".
die dinger-wenn nicht erstmal ganz wegzupacken-auszuwechseln wäre vermutlich eh anzuraten denn der uringeruch sitzt vermutlich tief drin. auch wenn ihr ihn nicht mehr wahrnehmt.. ne katzennase ist viel feiner. und was nach klo riecht ist für ne katze auch ein klo^^
den geruch entfernt bekommst du zb mit myrtheöl. aber bei einem langjährigen pinkelopfer würd ich das ding eher entsorgen^^

das mit dem kaklo in der badewanne und die vorleger entfernen soll der katze beibringen dass das geschäft doch da reinsoll. außerdem ist "katzenklo zum baden aus der wanne heben" weniger aufwand als "wanne plus vorleger putzen", jedenfalls meiner meinung nach
der abfluss sollte standardmäßig zu sein damit ned zuviel streu in den abfluss gerät. das zeug klumpt schließlich.
weißt du wie alt sie war als sie von ihrer mutter getrennt wurde?
das frage ich vor dem hintergrund dass katzen oft mit 8 wochen von der mama getrennt werden, die sauberkeitserziehung aber in der 8. bis 12. woche stattfindet..

ja, katzen können depressiv sein aber ehrlich gesagt würde ich das bei deiner katze nicht vermuten, es sei denn sie hatte eine sehr enge bindung an den schwiegervater... beim beileid an der stelle
oder es hat sich etwas anderes gravierendes geändert, freigang gestrichen oder so.

ich glaube aber sehr wohl dass katzen es mitbekommen wenn es der bezugsperson nicht gut geht und dass das eine sensible katze verunsichert kann ich mir gut vorstellen (sie ist groß, sie beschützt mich und sie hat angst oder macht sich sorgen wegen irgendwas... dann muss da was schlimmes sein)
wenn du dir sorgen um das seelische wohlergehen machst wäre mein erster weg ein tierheilpraktiker, so richtung homöopathie. feliway und bachblüten kenne ich, ein heilpraktiker kennt bestimmt noch weitere tipps und hat mehr erfahrung damit als ich.
und ich würd mehr knuddel-, spiel- und streichelstunden für den patienten einrichten, das kann auch der menschenseele guttun^^

bezüglich des futters, habt ihr mal ne andere marke, also anderen hersteller, probiert? manchmal beschließen katzen dass futter xy blöd ist, oder der hersteller ändert was an der zusammensetzung und miez will es nicht mehr.
bei meinen beiden schmeckt futter aus meiner hand immer besser als vom teller. und streicheln verbessert den futtergeschmack irgendwie auch^^

Katzenversteher gesucht...
Wir haben verschiedene Badvorleger zum Wechseln, mit und ohne Gummierung, aus Frottee und einem anderen Material. Tut alles nichts zur Sache, es wird bepinkelt. Wir hägen den Vorleger jetzt seit einigen Wochen auf die Duschkabine und gut ist. Komisch ist auch, dass sie das vorher nur ganz selten gemacht hat.

Das mit der Badewanne ist ja auch nicht regelmäßig, deshalb glaube ich eigentlich nicht, dass sie in diesen Momenten das Kaklo verschmäht. Und ich hab Angst, dass sie dann eine andere Stelle benutzt, wenn ich ihr den Zugang dorthin versperre. Als wir letztes Jahr im Urlaub waren, hat unsere Putzfrau die Badezimmertür zugemacht, weil die Katze in die Wanne gamscht hat. Wir haben dann das Klo immer unten stehen, damit die Katzensitter nicht nach oben gehen müssen. Sie hat dann vor das Kaklo geschissen. Da ist mir die Badewanne lieber.

Ich weiß leider nicht genau wann sie von ihrer Mutter getrennt wurde. Kann mir aber vorstellen, dass es zu früh war. Die beiden von denen ich sie dann ein Jahr später übernommen habe, haben sich ganz sicher nicht viele Gedanken darum gemacht. Sie war zu dem Zeitpunkt nicht mal kastriert, was wir dann schnellstens nachgeholt haben. Dieses Paar hatte sich zuvor getrennt und sie hat die Katze mitgenommen, sich aber dann nicht wirklich drum gekümmert. Sie hat ihrem Frust damals schon durch Pinkeln Ausdruck verliehen.

Sie findet es ganz schlimm wenn mein Mann und ich uns streiten (was in letzter Zeit durch unsere Anspannung leider häufiger mal vorkam). Sie hat leider nicht nur die Trennung von ihren Vorbesitzern sondern auch die meiner längeren Beziehung. Ich bin auch relativ oft mit ihr umgezogen. Ich denke schon, dass sie dadurch ein Trauma erhalten hat.
Mit meinem Schwiegervater hatte sie nicht so viel zu tun. Ich glaube sie hat eher Verlustängste mir und auch meinem Mann gegenüber. Sie fordert momtan viel Aufmerksamkeit, die sie auch bekommt, aber ich weiß nicht wie ich ihr sonst diese Ängste nehmen kann. In zwei Wochen fahren wir in den Urlaub. Danach wird es uns bestimmt besser gehen, so dass sie sich auch wieder etwas beruhigen kann, aber ich habe ein bisschen Sorge vor dem Urlaub. Wir haben zwar echt tolle Katzensitter, aber ich möchte nicht, dass die sich auch noch Sorgen machen, wenn sie so schlecht frisst.

Ansonsten hat sich bei uns nichts gravierendes geändert. Und beim Futter haben wir schon alles mögliche ausprobiert. Manchmal schlabbert sie ihr Futter mit Begeisterung sofort auf und wenn man die gleich Sorten ein anderes Mal wieder hinstellt, kann es sein, dass sie es nicht anrührt. Aus der Hand frisst sie sehr gerne, oftmal auch aus dem Schälchen, wenn ich daneben sitzenbleibe, aber sie ist auch sehr schnell abgelenkt...

Gefällt mir

S
stacie_11962926
16.01.12 um 13:58
In Antwort auf bosede_11953625

Katzenversteher gesucht...
Wir haben verschiedene Badvorleger zum Wechseln, mit und ohne Gummierung, aus Frottee und einem anderen Material. Tut alles nichts zur Sache, es wird bepinkelt. Wir hägen den Vorleger jetzt seit einigen Wochen auf die Duschkabine und gut ist. Komisch ist auch, dass sie das vorher nur ganz selten gemacht hat.

Das mit der Badewanne ist ja auch nicht regelmäßig, deshalb glaube ich eigentlich nicht, dass sie in diesen Momenten das Kaklo verschmäht. Und ich hab Angst, dass sie dann eine andere Stelle benutzt, wenn ich ihr den Zugang dorthin versperre. Als wir letztes Jahr im Urlaub waren, hat unsere Putzfrau die Badezimmertür zugemacht, weil die Katze in die Wanne gamscht hat. Wir haben dann das Klo immer unten stehen, damit die Katzensitter nicht nach oben gehen müssen. Sie hat dann vor das Kaklo geschissen. Da ist mir die Badewanne lieber.

Ich weiß leider nicht genau wann sie von ihrer Mutter getrennt wurde. Kann mir aber vorstellen, dass es zu früh war. Die beiden von denen ich sie dann ein Jahr später übernommen habe, haben sich ganz sicher nicht viele Gedanken darum gemacht. Sie war zu dem Zeitpunkt nicht mal kastriert, was wir dann schnellstens nachgeholt haben. Dieses Paar hatte sich zuvor getrennt und sie hat die Katze mitgenommen, sich aber dann nicht wirklich drum gekümmert. Sie hat ihrem Frust damals schon durch Pinkeln Ausdruck verliehen.

Sie findet es ganz schlimm wenn mein Mann und ich uns streiten (was in letzter Zeit durch unsere Anspannung leider häufiger mal vorkam). Sie hat leider nicht nur die Trennung von ihren Vorbesitzern sondern auch die meiner längeren Beziehung. Ich bin auch relativ oft mit ihr umgezogen. Ich denke schon, dass sie dadurch ein Trauma erhalten hat.
Mit meinem Schwiegervater hatte sie nicht so viel zu tun. Ich glaube sie hat eher Verlustängste mir und auch meinem Mann gegenüber. Sie fordert momtan viel Aufmerksamkeit, die sie auch bekommt, aber ich weiß nicht wie ich ihr sonst diese Ängste nehmen kann. In zwei Wochen fahren wir in den Urlaub. Danach wird es uns bestimmt besser gehen, so dass sie sich auch wieder etwas beruhigen kann, aber ich habe ein bisschen Sorge vor dem Urlaub. Wir haben zwar echt tolle Katzensitter, aber ich möchte nicht, dass die sich auch noch Sorgen machen, wenn sie so schlecht frisst.

Ansonsten hat sich bei uns nichts gravierendes geändert. Und beim Futter haben wir schon alles mögliche ausprobiert. Manchmal schlabbert sie ihr Futter mit Begeisterung sofort auf und wenn man die gleich Sorten ein anderes Mal wieder hinstellt, kann es sein, dass sie es nicht anrührt. Aus der Hand frisst sie sehr gerne, oftmal auch aus dem Schälchen, wenn ich daneben sitzenbleibe, aber sie ist auch sehr schnell abgelenkt...

Das klingt
für mich auch eher nach nem seelischen leiden. ich würde da jemanden suchen der sich mit bachblüten auskennt und ne mischung zuasmmenstellt

das mit dem gesellschaftsfressen kenne ich auch spinnerkatze

die badewanne versperren würd ich auch nicht. die ist wenigstens leicht sauber zu machen, ein teppich oder ein sofa wäre wesentlich schlimmer

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
B
bosede_11953625
27.02.12 um 9:14

Neue Nachrichten
Hallo,

ich war mit der Mauzi beim Tierarzt (und danach im Urlaub, deshalb erst jetzt die Info).
Es wurde nochmal Blut abgenommen und die Werte für die Bauchspeicheldrüse waren nicht ganz ok. Ich habe ein homöopatisches Mittel bekommen und sollte ihr fettarmes Futter geben.
Nun ging es meiner Jacky schon besser und unsere Katzensitter haben mir erzählt, dass sie während unseres Urlaubs auch sehr gut gefressen hätte.
Schön und gut, jetzt tut sie das nicht mehr und verlangt nach ihrem alten Futter. Ich versuche jetzt das ein bisschen abzuwechselsn, aber leider geht es ihr schlechter, wenn sie das "normale" Futter bekommt und bei den fettarmen Sorten gibt es verschiedene, die sie gar nicht anrührt. Ich gebe ihr dann ein anderes, damit sie überhaupt etwas frisst. Ich weiß, dass sie damit mich erzieht und dieses Spielchen wahrscheinlich immer weiter ausreizt, aber zum Einen gebe ich ihr nur einmal etwas anderes (wenn sie das nicht haben will, hat sie Pech gehabt und wenn sie das merkt, frisst sie irgendwann doch noch was, rein aus Hunger nehme ich an) und zum Anderen ist sie sowieso schon extrem dünn und ich finde, wir können es uns nicht leisten, dass sie noch dünner wird.
Ich hab ja schon jede fettarme Sorte ausprobiert, die ich finden konnte. Das meiste ist Fisch und der hängt ihr scheinbar schon zum Hals raus.

Hat jemand Erfahrung mit sowas? Gibt es etwas medikamentöses (möglichst auf pflanzlicher Basis) was bei Problemen mit der Bauspeicheldrüse unterstützen könnte?

Vielen Dank schonmal.

LG
Schlumpi

Gefällt mir

S
stacie_11962926
27.02.12 um 9:58
In Antwort auf bosede_11953625

Neue Nachrichten
Hallo,

ich war mit der Mauzi beim Tierarzt (und danach im Urlaub, deshalb erst jetzt die Info).
Es wurde nochmal Blut abgenommen und die Werte für die Bauchspeicheldrüse waren nicht ganz ok. Ich habe ein homöopatisches Mittel bekommen und sollte ihr fettarmes Futter geben.
Nun ging es meiner Jacky schon besser und unsere Katzensitter haben mir erzählt, dass sie während unseres Urlaubs auch sehr gut gefressen hätte.
Schön und gut, jetzt tut sie das nicht mehr und verlangt nach ihrem alten Futter. Ich versuche jetzt das ein bisschen abzuwechselsn, aber leider geht es ihr schlechter, wenn sie das "normale" Futter bekommt und bei den fettarmen Sorten gibt es verschiedene, die sie gar nicht anrührt. Ich gebe ihr dann ein anderes, damit sie überhaupt etwas frisst. Ich weiß, dass sie damit mich erzieht und dieses Spielchen wahrscheinlich immer weiter ausreizt, aber zum Einen gebe ich ihr nur einmal etwas anderes (wenn sie das nicht haben will, hat sie Pech gehabt und wenn sie das merkt, frisst sie irgendwann doch noch was, rein aus Hunger nehme ich an) und zum Anderen ist sie sowieso schon extrem dünn und ich finde, wir können es uns nicht leisten, dass sie noch dünner wird.
Ich hab ja schon jede fettarme Sorte ausprobiert, die ich finden konnte. Das meiste ist Fisch und der hängt ihr scheinbar schon zum Hals raus.

Hat jemand Erfahrung mit sowas? Gibt es etwas medikamentöses (möglichst auf pflanzlicher Basis) was bei Problemen mit der Bauspeicheldrüse unterstützen könnte?

Vielen Dank schonmal.

LG
Schlumpi

Uff
von bauchspeichendrüsen hab ich keine ahnung. und ich fürchte das geht den meisten so die das hier lesen...
google mal danach. es gibt bestimmt viele leute die damit probleme haben/hatten und lösungen gefunden haben

Gefällt mir

M
maarit_12724728
04.03.12 um 12:01

Nein
Hallo Schlumi11 , vielleicht ist sie einsam? oder habt ihr in der letzten zeit euer einrichtung geändertet,was neues gekauft! Katzen sind sehr Schnell Überfordert mit einer neuen umgebung.Wenn deine Katz sensibel ist spürt sie das und macht sie sorgen ob sie was falsch gemacht hat. Meine katz ißt mehrere kleine Portionen am Tag. Trockenfutter Selbstbedienung aber immer nur am gleichen Platz muss es stehen.Sie ist auch nicht frische aus dem Kühlschranke nur wenn es Zimmerwarm ist.Als Tipp nicht den Futternäpf neben das Trinkgefasse stehen. In der Natur haben sie auch verschieden Ort. Viele Glück wieder ihn deiner Katz.

Gefällt mir

Anzeige