In Antwort auf julia_12246918
Danke
Hallo=)
Vielen Dank für den Link,hab ich auch schon durchgelesen!!!
Verstehe das ganze mit den Genen nicht.Hab wirklich Angst das die Ungeborenen auch whites werden.Ich hab keine Ahnung wie ich damit umgehen soll und muss.Kann man denn nichts dagegen tun?Kann der Tierarzt rausfinden ob es whites sind?Nein oder?
Hab da eigentlich so gar keine ahnung von
wusste damals nicht einmal, dass es sowas gibt....waren halt einfach weisse meerschweinchen
hab gelesen, fürs muttertier kanns ne schwierige geburt werden, also besser alles mit dem ta besprechen und gleich die kleinen durchchecken lassen.
ich hab mir da früher auch keine gedanken drüber gemacht. da ich es nicht kannte, warens einfach weisse gesunde meeris......
das tragische, wo ich mir jetzt denke
die zwei weissen jungtiere waren angeblich weibchen (ne bekannte hat nachgeschaut) und wir haben alle zusammengelassen. nach dem check des tierarztes, hieß es....sind zwei männchen, grad geschlechtsreif
tja, da hat das jungtier seine mutter besprungen, daraus kam entstand wieder ein schneeweißes meeri.....auch gesund, aber auch bereits mit 4 jahren gestorben.
und bei uns sind alle anderen farbigen meeris um die 13 jahre geworden. also schon ein gewaltiger unterschied.
sollten deine gesund sein, ist ja alles tutti. sollten sie schwer missgebildet sein, werden sie erlöst.
ich würd erstmal vom besten fall ausgehen.
Gefällt mir