Ist das eigentlich schlimm??
normalerweise bekommt unser hund ganz normal hundefutter. ( nassfutter) gestern abend hatte ich nun leider nichts mehr im haus und da hab ich ihm einfach die reste vom hühnerfrikassee in den napf gegeben.
heut mittag dachte ich so, da ist ja noch was vom kartoffelbrei und sauerkraut übrig. er hats ohne probleme gegessen.
ist das eigentlich schlimm, wenn man ihm die reste vom mittag gibt?? kann er irgendwelche probleme bekommen??
weil ansonsten hab ich das immer weggeschmissen. aber so ist die verwertung doch viel besser!
Mehr lesen
Naja
Wenn man das ein oder zweimal macht wenn er es verträgt ist denke ich nichts dagegen einzuwenden .Dies sollte aber kein Dauerzustand werden da unser Essen viel zu stark gewürzt ist.Ein Hund ist wie ein kleines Kind und Babys gibt man ja auch Babynarung und nicht gleich was für Erwachsene die werden auch krank und können Durchfall bekommen genauso ist es mit dem Hund.Der Hund muss nicht gleich krank werden aber auf die Dauer macht sich das bemerkbar.Lieber artgerecht ernähren.
Gefällt mir

Ich gebe immer die Reste
vom Essen. Sauerkraut ist auf der Hitliste ganz oben und auch Kartoffelbrei wird nicht verschmäht. Ich werfe grundsätzlich nix vom Essen weg, ich verarbeite die Reste IMMER ins reguläre Futter.
Man sollte eigentlich auch eine Prise Salz ins Futter geben.
Mit Sicherheit gibts von Essensresten - wenn sie nicht extrem gewürzt sind - keinen nachhaltigen Schaden, was man vom diversen Dosenfutter nicht behaupten kann.
Gefällt mir
mach ich auch
hi!
ich gebe meinem hund auch die reste die frisst alles,egal ob gemüse oder reis,wenn ich mal nichts übrig bleibt geb ich ihr trocken futter,das ist geld sparender und man hat weniger müll,
kaufe jedes mal ein anderes trockenfutter abwechslung.
weg werfen find ich auch schade ein müll eimmer mit 4 pfoten ist immer gut
Gefällt mir
HEy
Der Chihuahua meiner Mutter hat zeit seines Lebens immer die Reste bekommen.
Egal ob Kuchen, Kekse, Brot oder Reste vom Mittag.
Der Hund hatte NIE gesundheiltiche Probleme, abgesehen von jenen degenerativer Ursache, wie z.B die Altersblindheit mit 15 Jahren.
Der Hund hat 17 Jahre lang gelebt und hatte mit seinem Gebiss nie Probleme.
Sprüche wie "nur wenn du deinem Hund das Gebiss sanieren lassen willst" sind demnach Schwachsinn.
Das der Hund so ernährt wurde, finde ich im Nachhinein auch eher fragwürdig. Wenn ich dagegen allerdings meine Border Collie Dame sehe, die nie was vom Tisch bekam und mit 6 Jahren infolge eines Tumors am Halswirbel starb, frage ich mich schon ob die Ernährungsweise meiner Mutter vielleicht doch richtiger war, als ich glaube.
Ab und an schadet es denke ich nicht, wenn der Hund was vom Tisch bekommt. Mit dem Gebiss hat das renweg nichts zu tun.
Lass dich nicht verrpcht machen. So lange der Hund auch Hundefutter und keinen Durchfall bekommt, dürfte das ganze nicht so falsch sein.
Im Endeffekt wissen wenn überhaupt nur Ernährungsspezialisten, welche Weise die beste ist und nicht irgendwelche stinknormalen Hundehalter (wo ich mich nicht ausschließen will).
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
mach ich auch
hi!
ich gebe meinem hund auch die reste die frisst alles,egal ob gemüse oder reis,wenn ich mal nichts übrig bleibt geb ich ihr trocken futter,das ist geld sparender und man hat weniger müll,
kaufe jedes mal ein anderes trockenfutter abwechslung.
weg werfen find ich auch schade ein müll eimmer mit 4 pfoten ist immer gut
Oha
Jedes mal ein anderes Futter ist denke ich wirklich übertrieben. Gerade wenn der Hund noch Reste bekommt.
Gefällt mir
HEy
Der Chihuahua meiner Mutter hat zeit seines Lebens immer die Reste bekommen.
Egal ob Kuchen, Kekse, Brot oder Reste vom Mittag.
Der Hund hatte NIE gesundheiltiche Probleme, abgesehen von jenen degenerativer Ursache, wie z.B die Altersblindheit mit 15 Jahren.
Der Hund hat 17 Jahre lang gelebt und hatte mit seinem Gebiss nie Probleme.
Sprüche wie "nur wenn du deinem Hund das Gebiss sanieren lassen willst" sind demnach Schwachsinn.
Das der Hund so ernährt wurde, finde ich im Nachhinein auch eher fragwürdig. Wenn ich dagegen allerdings meine Border Collie Dame sehe, die nie was vom Tisch bekam und mit 6 Jahren infolge eines Tumors am Halswirbel starb, frage ich mich schon ob die Ernährungsweise meiner Mutter vielleicht doch richtiger war, als ich glaube.
Ab und an schadet es denke ich nicht, wenn der Hund was vom Tisch bekommt. Mit dem Gebiss hat das renweg nichts zu tun.
Lass dich nicht verrpcht machen. So lange der Hund auch Hundefutter und keinen Durchfall bekommt, dürfte das ganze nicht so falsch sein.
Im Endeffekt wissen wenn überhaupt nur Ernährungsspezialisten, welche Weise die beste ist und nicht irgendwelche stinknormalen Hundehalter (wo ich mich nicht ausschließen will).
Reste essen
du hast recht reste essen ist nicht schlimm,sogar auch gans gut für den hundemagen
,aber bitte keine knochen ob es von hünschen oder sonste knochen
meine ist 11 1/2 jahre bekommt auch alles vom tisch und ihr geht es gut dabei auf jedenfall wissen es nur die ernährungsspezalisten denke aber auch sie wissen nicht alles
bruno batschi2
Gefällt mir
........
also ich denke das ist von hund zu hund verschieden.
meiner hat letztens kartoffeln und spinat reste bekommen und das ende vom lied war grauenhafter durchfall und ein gereizter darm,was zur folge hatte dass beim geschäft blut mitkam.
Der tierarzt hat uns ausdrücklich darauf hingewiesen ihm keine reste mehr zu geben.
Danach musste er "diät" machen wegen dem durchfall (sein gewicht ist optimal) und tabletten schlucken.
schön war das nicht,denn der kleine hat ganz schön dran geknabbert.nun bekommt er ab und zu ein kleines stück wurst,aber keine ganzen reste mehr oder ähnliches.
zudem ist es für die zähne ganz und gar nicht gut,hat uns auch der TA ans herz gelegt.
Aber wie gesagt ist das bei jedem hund anders.
ich würde aber einfach mal deinen TA fragen,der deinen hund ja kennt und das beurteilen kann.
LG
Gefällt mir
Ich würde es nicht machen, da unsere Speisen oft zu sehr gesalzen sind
-> führt im Hundealter oft zu starken Problemen mit der Niere, was sehr schmerzhaft für das Tier ist.
desweiteren sind noch andere Inhaltsstoffe nicht sonderlich gesund:
http://www.hallohund.de/hunde-basics/ernaehrung-gesundheit/145071/menschennahrung-kann-hunde-ver giften
http://www.hallohund.de/hunde-basics/ernaehrung-gesundheit/61803/pfoten-weg
also ich denke, ohne Hund hätte man die Reste ja auch ncoh da, es soll ja kein Mülleimer sein
hin und wieder was zustecken ist ok, aber das ganze immer in den Napf leeren - nein danke
Gefällt mir