In Antwort auf kamil_12277267
Hallo!
Igel richtig halten
Sollte der Fachmann feststellen, dass der Igel gesund ist, muss er sofort wieder freigelassen werden. Die stacheligen Vierbeiner sind Wildtiere und für eine Haltung im Haus ungeeignet. Nur wenn der Igel wegen einer Verletzung, Krankheit oder Untergewicht nicht alleine leben kann, sollten sich Tierliebhaber zu Hause um ihn kümmern. Dabei gilt es einiges zu beachten: Der Igel braucht ein helles, trockenes Gehege, mit einer Zimmertemperatur von rund 18 Grad. Das Quartier sollte zwei mal zwei Meter groß sein und mit Zeitungspapier ausgelegt werden. Wichtig für den Igel ist außerdem ein Schlafhäuschen. Dafür eignet sich ein auf den Kopf gestellter Schuhkarton.
Das isst der Igel
Der Igel ernährt sich in seiner normalen Umgebung von Insekten, Würmern und Schnecken. Für einen gefundenen Igel eignet sich Katzen- oder Hundefutter aus der Dose, angebratenes Hackfleisch, hartgekochte Eier oder gekochtes Geflügelfleisch. Zu trinken sollten Sie ihm Wasser, aber niemals Milch geben, die verträgt er nämlich nicht.
quelle:
http://tiere.t-online.de/igel-so-pflegen-sie-einen-gefundenen-igel-richtig/id_20098060/index
Nachtrag
http://www.tvg-pulheim.de/aktionen/igel.html
hier, auch sehr wissenswert!
Gefällt mir