Anzeige

Forum / Tiere

Ich will endlich einen Hund !

Letzte Nachricht: 22. Januar 2012 um 18:34
A
an0N_1254586499z
04.08.07 um 12:24

hallo, bin 14 jahre alt und will einen hund haben, wie kann ich meine eltern davon überzeugen ?

Mehr lesen

A
alyona_11979565
04.08.07 um 12:39

Hi
warum haben sie was dagegen? frag sie nach den genauen gründen und argumenten und argumentiere selbst und vertrete und diskutiere dann deine standpunkte. kommt drauf an was dagegen spricht wenn sie meinen du seist zu jung und würdest dich nach einer zeit eh nicht mehr drum kümmern ( da befürchten deine eltern das die arbeit an ihnen hängt) kannst du ja argumentieren (auch einhalten) das du durch einen hund eigenverantwortung und selbstständigkeit und pflichtbewusstsein lernen kannst ( was du auch wirklich tust) wenn sie angst um die wohnung haben ( gerade welpen sind anstrengend zerstören und machen dreck)musst du entweder überzeugen und putzen oder die meinung akzeptieren ( musste warten bis ich ne eigene wohnung hatte) stell dir das nicht zu einfach vor auch wenn es wunderschön ist mit den kleinen du musst wissen das sehr viel freiraum verloren geht ( egal ob shoppen schwimmen feiern schule man darf den hund nicht viele stunden allein lassen das heisst du bist sehr an zu hause bleiben gezwungen oder musst den hund mitnehmen. es sei denn du hast liebe eltern die dann aufpassen. viel glück bei der überzeugung!!!!

Gefällt mir

G
gul_12089354
06.08.07 um 17:42

..
Ich will auch ein Hund und darf keinen! Dabei gehe ich nur noch ein Jahr zur Schule und arbeite danach um selber Geld zu verdienen.
Also ich leide mit dir.

1 -Gefällt mir

A
asha_12568113
06.08.07 um 18:59

Du willst....
Hallo Mirella!

Ein Hund ist ein Lebewesen, dass viel Liebe, Zuneigung, Aufmerksamkeit, Zeit, Erziehung, Pflege und Geld braucht. Ein Hund wird 10 bis 15 Jahre alt und lässt sich - wenn du einmal keine Lust hast - nicht zur Seite legen, wie deine Puppe. Ein Hund macht Arbeit, besonders wenn er noch ein Welpe ist. Er muss sozialisiert werden, damit du ein angenehmes Miteinander mit ihm haben kannst und er mit dir. Als Welpe wird er auch hie und da mal Sachen zerstören, die dir vielleicht sogar etwas bedeuten.

Bist du mit deinen 14 Jahren für so eine große Verantwortung, die ein Hund mit sich bringt, bereit? Bist du bereit vielleicht mal aufs Fortgehen zu verzichten, wenn dein Hund krank ist und dich braucht? Bist du bereit für die Tierarzt- und Futterkosten aufzukommen, die von deinem Taschengeld abgezwackt werden?

Lass dir lieber noch ein wenig Zeit für einen Hund und genieße es dann umso mehr.

Liebe Grüße

Gefällt mir

Anzeige
S
sindy_12948406
22.08.07 um 7:17

Hallo Mirella,
zunächst einmal kann ich deinen sicherlich innigen Wunsch gut verstehen. DEr erste Schritt deine Eltern zu überzeugen ist z.B. zu zeigen, dass du dir selbst ein paar ernsthafte Fragen gestellt hast. Zum Beispiel die Kostenfrage! Ein Hund braucht eine Haftpflichtverischerung (auch eine kleine süße "Trethupe"), Futterkosten, Impfung und Tierarzt im Allgemein. Der Hund selbst kostet wahrscheinlich auch etwas. Falls du etwas auf einem Konto oder in einer Sparkasse hast, könntest du mal nachrechnen wieviel es ist. Haftpflicht ca. 80 Euro im Jahr, TA für einen Hund 200-300 Euro im Jahr, und Futterkosten mtl. sind natürlich abhängig von der größe des Hundes und der Wahl des Futtermittels (ich habe drei sehr große Hunde und komme mit knapp 60 Euro im Monat aus). Wenn du das zusammenrechnest sind wir bei 80+(mittelwert) 250+60 sind wir für den ersten monat bei 390 Euro, die auf dich zukommen. Der Hund selbst wird, je nach Wahl auch noch mal zwischen 250 oder 2500 Euro kosten . Das kannst du ja dann selbst dazu rechnen.
Wenn du zum Beispiel in der Lage sein solltest das Geld wirklich selbst aufzubringen, dann hast du schon mal gute Karten. Wenn du dann noch anbietest irgendwas zu tun, was deinen Eltern von dir als Aufgabe verlangen würden auch über mehrere Monate (mach keinen Zeitdruck, das bringt nix ) um zu beweisen, dass du reif dafür bist, würde ich als Mutter ins Grübeln kommen ob ich nicht vielleicht "Ja" sagen würde.

Wenn deine Mutter aber hochgradig allergisch auf Hunde reagiert, dann bringt jede Aktion in diese Richtung wahrscheinlich nur eines - NIX!

Also, schreib vielleicht einfach mal ein bisschen mehr wie genau sich das bei dir verhält.

Liebe Grüße

Wisthle

1 -Gefällt mir

J
jenae_11878447
22.08.07 um 8:40

Hey
Hallo,

also ich habe selbst zwei Hunde und es ist (finde ich) ein Fulltimejob. Man muss immer für die Hundies da sein, auch wenn sie krank sind und dich dein letztes Geld kosten. Beschäftigt wollen sie auch werden, auch im strömenden Regen, oder bei eigener Krankheit etc.

Ich selbst bin sehr aktiv im Hundesport gewesen und habe dort schon viel gesehen, da gab es Mädchen, die mit 10 Jahren schon an Turnieren teilgenommen und ihren Hund selbst ausgebildet haben. Allerdings habe ich auch von Mädchen gehört, die sich unbedingt einen Hund gewünscht haben und nach einem halben Jahr ist er im Tierheim gelandet.

Ich bin der Meinung, du solltest Dir einen Hundebesitzer in Deiner Umgebung suchen, der vielleicht nicht so viel Zeit für seinen Hund hat oder eine Betreuung für seinen Hund sucht. Vielleicht kannst Du auch bei einem Hundeverein in Eurer Nähe nachfragen, ob jmd. Interesse hat, wenn Du mit seinem Hund trainierst. Dann würde ich (mit ERlaubnis des Besitzers natürlich) auf eine Begleithundeprüfung hinarbeiten und diese ablegen. WEnn Deine Eltern das dann mitbekommen, sind sie bestimmt überzeugt davon, dass du dich um einen eigenen Hund kümmern kannst.

Herzliche Grüße

Nadine mit Buster & Joey

1 -Gefällt mir

O
oralee_12092198
22.08.07 um 10:20

Hi Mirella
"Überzeugen" wirst du deine Eltern nicht können, da sie es sind, die letztenendes die finanzielle Belastung und die Sorgfaltspflicht haben.
Du kannst Gründe benennen weshalb du einen Hund haben möchtest und hoffen, daß deine Eltern dich verstehen.

Die Gründe zu wissen, fände ich persönlich auch mal ganz interessant.

Der Hund ist ein tolles Tier, das allerdings auch viel arbeit macht und unter Umständen viel Geld kostet.
Man muß viel Zeit aufbringen um sich mit dem Tier zu beschäftigen. Und zwar ein Leben lang.

Was die Kosten angeht, hier mal eine kleine Auflistung der Kosten meines Hundes (großer Hund)

Anschaffung 1.400 Euro
Steuer 140 Euro pro Jahr
Haftpflicht 90 Euro pro Jahr
Versicherung
Sachkundetest 25 Euro einmalig
Futter 50 Euro pro Monat
Ausstattung 200 Euro
(Leine, Geschirr,
Bürste, Näpfe, Körbchen..)
(Und so eine Leine kann auch mal Kaputt gehen)
Leckerlies, 30 Euro pro Monat
Zahnpflegeprodukte
Tierarzt unterschiedlich
(letzten Monat war mein Hund krank, da war ich mal schnell 200 Euro los. Allerdings bekam er auch eine Narkose)

Dann kommen noch Kosten für evtl. Hundeschule, Spielzeug und und und.

Also ist ein Hund nicht nur eine Frage des wollens, sondern auch des Könnens. Zeitlich und finanziell.

Gehen deine Eltern beide arbeiten? Wer kümmert sich um den Hund wenn du in der Schule bist? Wer kümmert sich, wenn der Hund Durchfall hat und ständig raus muß? Was passiert im Urlaub mit dem Tier?

Es wäre wirklich schön zu wissen, ob du dir über solche Dinge mal Gedanken gemacht hast, und du deine Eltern ein wenig verstehen kannst, wenn sie vor Freude über deinen Wunsch nicht gleich im Dreieck springen.

LG



Gefällt mir

Anzeige
J
jenae_11878447
29.08.07 um 14:19

Die Kosten jaja
Das mit den Kosten (gerade beim Tierarzt) ist auch so eine Sache. Mein Hund hat mich im letzten Jahr fast 5.000 EUR gekostet. Er hat sich ein Bein gebrochen. Das hätte jedem passieren können. Er ist beim Spazieren gehen in einer Brücke eingebrochen. Trümmerbruch, musste mit Platten geschraubt werden. Er wird mit dieser Sache sein leben lang kämpfen müssen.

Dann Thema Futtermittelallergie. Meine Hunde haben beide eine, also ist das gar nicht selten. Das spezialfutter (nur beim TA erhältlich) kostet 6 Euro pro kg. Bei uns frisst ein Hund im Monat 15 kg.

Du (und deine Eltern) müsst Euch im Klaren sein, dass ein Hund auch Eure Hilfe brauchen könnte. Mir wurde bei dem Beinbruch meines Hundes von vielen Seiten geraten ihn einschläfern zu lassen mit der Begründung, dass sei zu teuer. Ich habe mich dafür entschieden, dem Hund zu helfen und ich würde es immer wieder tun.

LG
Nadine

Gefällt mir

J
janae_11918194
31.08.07 um 20:41

Nein
also diese Kostenaufstellung ist dramatisch überzogen.
Was ist denn das für ein Hund für 1400 Euro
Und Hundesteuer 140 Euro?? Meine Güte. Hier zahlt man für den Zweithund 66 Euro. Je nach Aussenbereich gibts garkeine Steuer

also Mein Hund
Anschaffung 30 Euro ( Mischling)
Steuer 66 Euro
Versicherung 55 Euro
(guter Versicherer!!)
Futter: ( mittelgrosser Hund, gutes Futter!) 19 Euro
Leckerlies: gewinnen wir meist bei Wettkämpfen: sonst 5 Euro im Monat
( wer verbraucht 30 Euro für Leckerlies um Himmels Willen)
Ausrüstung: passt mit 200 Euro. Korb, Decken, Leinen etc., Spielzeug. Gehta aber auch günstiger!!
Wolldecke, Leine, Halsband, Topf

Hundeschule für Junghunde/Welpen kosten hier 7 Euro pro Monat

Tierarzt ist relativ. Ohne Krankheit ( wie mein Mix) Nur Impfung und Wurmkur und Flohprophylaxe
Insges. maximal 50 Euro im Jahr

Gefällt mir

Anzeige
O
oralee_12092198
31.08.07 um 21:50
In Antwort auf janae_11918194

Nein
also diese Kostenaufstellung ist dramatisch überzogen.
Was ist denn das für ein Hund für 1400 Euro
Und Hundesteuer 140 Euro?? Meine Güte. Hier zahlt man für den Zweithund 66 Euro. Je nach Aussenbereich gibts garkeine Steuer

also Mein Hund
Anschaffung 30 Euro ( Mischling)
Steuer 66 Euro
Versicherung 55 Euro
(guter Versicherer!!)
Futter: ( mittelgrosser Hund, gutes Futter!) 19 Euro
Leckerlies: gewinnen wir meist bei Wettkämpfen: sonst 5 Euro im Monat
( wer verbraucht 30 Euro für Leckerlies um Himmels Willen)
Ausrüstung: passt mit 200 Euro. Korb, Decken, Leinen etc., Spielzeug. Gehta aber auch günstiger!!
Wolldecke, Leine, Halsband, Topf

Hundeschule für Junghunde/Welpen kosten hier 7 Euro pro Monat

Tierarzt ist relativ. Ohne Krankheit ( wie mein Mix) Nur Impfung und Wurmkur und Flohprophylaxe
Insges. maximal 50 Euro im Jahr

Aha
dramatisch überzogen also.
Ne ne, das ist schon richtig wie ich es schrieb.

Wenn du einen Hund mit Papieren kaufst, einen Rassehund versteht sich, dann bist du mit 1000 - 2000 Euro locker dabei. Sorry, 30 Euro, ich kaufe mir keinen Hund aus dubioser Zucht, Zeitung oder Internet!
Steuer: Hallooo, es kommt ganz auf die Stadt an. Für einen Zweithund zahlt man bei uns 171 Euro.
Googel mal nach nem Hundesteuersatz von 141,12 Euro, dann siehst du welche Stadt das verlangt.

Es kommt immer ganz drauf an wo man einen Hund kauft und was man ihm angedeihen lässt. Ist doch z.B. mit Kindern auch so. Entweder kaufe ich die Klamotten bei Kik oder ich greife auch mal tiefer in die Tasche.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

O
oralee_12092198
31.08.07 um 22:37
In Antwort auf oralee_12092198

Aha
dramatisch überzogen also.
Ne ne, das ist schon richtig wie ich es schrieb.

Wenn du einen Hund mit Papieren kaufst, einen Rassehund versteht sich, dann bist du mit 1000 - 2000 Euro locker dabei. Sorry, 30 Euro, ich kaufe mir keinen Hund aus dubioser Zucht, Zeitung oder Internet!
Steuer: Hallooo, es kommt ganz auf die Stadt an. Für einen Zweithund zahlt man bei uns 171 Euro.
Googel mal nach nem Hundesteuersatz von 141,12 Euro, dann siehst du welche Stadt das verlangt.

Es kommt immer ganz drauf an wo man einen Hund kauft und was man ihm angedeihen lässt. Ist doch z.B. mit Kindern auch so. Entweder kaufe ich die Klamotten bei Kik oder ich greife auch mal tiefer in die Tasche.

Noch was
Warum sagst du dem Kind denn eigentlich nicht gleich, daß es den Hundi doch einfach vom Taschengeld holen soll. Sooo teuer kann so ein Fifi ja doch gar nicht sein und das mit der Verantwortung ist auch nur ein Märchen.

Ersthaft, bei manchen frage ich mich, in welcher Welt sie eigentlich leben.

Gefällt mir

Anzeige
J
jenae_11878447
02.09.07 um 8:58
In Antwort auf janae_11918194

Nein
also diese Kostenaufstellung ist dramatisch überzogen.
Was ist denn das für ein Hund für 1400 Euro
Und Hundesteuer 140 Euro?? Meine Güte. Hier zahlt man für den Zweithund 66 Euro. Je nach Aussenbereich gibts garkeine Steuer

also Mein Hund
Anschaffung 30 Euro ( Mischling)
Steuer 66 Euro
Versicherung 55 Euro
(guter Versicherer!!)
Futter: ( mittelgrosser Hund, gutes Futter!) 19 Euro
Leckerlies: gewinnen wir meist bei Wettkämpfen: sonst 5 Euro im Monat
( wer verbraucht 30 Euro für Leckerlies um Himmels Willen)
Ausrüstung: passt mit 200 Euro. Korb, Decken, Leinen etc., Spielzeug. Gehta aber auch günstiger!!
Wolldecke, Leine, Halsband, Topf

Hundeschule für Junghunde/Welpen kosten hier 7 Euro pro Monat

Tierarzt ist relativ. Ohne Krankheit ( wie mein Mix) Nur Impfung und Wurmkur und Flohprophylaxe
Insges. maximal 50 Euro im Jahr

@ellen192
Hallo,

sicherlich ist es relativ, was ein Hund kostet. Mein Retriever (der als Mix zählt, weil er keine Papiere hat) hat auch nur 400 gekostet. Allerdings sind Mischlinge nicht auf Erbkrankheiten untersucht und deshalb so billig. Deshalb begann bei uns auch schon nach 3 Monaten die Odyssee mit den Tierärzten. Es begann mit einem Hodenhochstand, also ließen wir den Hund kastrieren, da es sonst zu Krebs hätte kommen können. Durch den Hodenhochstand musste der Bauch ein stück aufgeschnitten werden Kosten 500 . Der Hund bekam ständig offene Haut und Pusteln am ganzen Körper. Es hat zwei Jahre und bestimmt 10 Tierärzte (die alle nicht umsonst arbeiten) gedauert, bis wir heraus hatten, dass der Hund eine Futtermittelallergie hat.Er kann nur ein bestimmtes Futter essen. Weiterhin, sorry wenn ich das so sage, aber ein GUTES Futter für 19 ?? Wie viel ist denn da drin? 2 kg? Mehr kann ich mir nicht vorstellen. Dann kam die Diagnose Schilddrüsenerkrankung. Der Hund muss sein Leben lang Tabletten nehmen, die er vom TA bekommt. Dann kam die Diagnose PRA, d.h. eine vererbte Augenkrankheit. Mein Hund ist damit fast blind. So, jetzt kann man sagen, Zufall, dass ist ja nur EIN Hund. Falsch, alleine in unserer Nachbarschaft leben 2 Hunde mit Futtermittelallergie, 3 Hunde mit Hüftschäden.

WEiter habe ich mir gedacht, naja, sowas passiert ja nicht bei jedem Hund. Ja und mein zweiter Hund hatte einen Kieferbruch mit drei Monaten und musste operiert werden. Beinbruch mit 5 Monaten musste mehrfach operiert werden (Spezialklinik). Wurde von einem anderen Hund gebissen und musste noch einmal operiert werden.

Alleine im letzten Monat habe ich (ohne Verschulden, einfach so ein Zwischenfall) ca. 300 beim TA gelassen. Warum?
1. Ich bin mit Hundie gassi gegangen. Hund tritt in eine Glasscherbe und schneidet sich den Fuß bis zur Sehne auf. Ich musste jeden Tag zum TA, da sich die Wunde sonst entzündet hätte. (Kann jedem passieren)
2. Ich gehe mit Hundie gassi, Hund macht sein Geschäft und es kommt nur Blut. (Kann auch jedem passieren) Hund verträgt sein Futter nicht, er bekommt jetzt (nach einer Spezialdiät) ein Spezialfutter 6/kg.

Diese Aufstellung ist nicht überzogen und es muss nicht, kann aber jedem passieren. Man sollte sich vorher überlegen, ob man bereit ist, dem Hund in so einer Situation zu helfen. Eine Freundin von mir hat einen 12 Monate alten Golden Retriever, der braucht ein neues Hüftgelenk.

LG
Nadine

Gefällt mir

J
jimena_12544892
02.09.07 um 12:31

Willkommen im club!
mir geht es genauso wie dir!
aber meine mutter wünscht sich auch einen hund, das ist der vorteil.

wir hätten auch schon längst einen (haus mit garten und finanielle stimmt), aber das problem ist das meine eltern beide berufstätig sind und meine schwester und ich in der schule sind. das heißt er wäre am tag mind. 4h alleine, im schlimmsten fall 7h! und das können wir ihn nicht zumuten.

jetzt mal ne frage an diejenigen, die geschrieben haben, sie würden sich ein hund erst angeschaffen, wenn sie ne eigne wohnung haben.
man ist doch aber da auch nicht den ganzen tag zu hause und kann sich um den hund kümmern. man muss doch arbeiten bzw. studieren, wenn man ne eigne wohnung hat, oder?

Gefällt mir

Anzeige
N
novio_11854468
31.12.08 um 12:58

Ohne titel
Ich sage eins, wenn jemand einen Hund wirklich haben möchte, sollte derjenige es auch tun. Alles, was hier geschriebenwird ist totaler bl..sinn. Ok, Hundesteuer ist ein wirklich wichtiger Punkt. Ich persönlich würde mir niemals einen überzüchteten Rassenhund kaufen- die und vor allem die haben genetische krankheiten usw. Die Mischlinge sind am besten, sie werden auch viel seltener krank und man kann die fast umsonst privat oder aus dem tierheim hohlen. Hundeversicherung lohnt sich bestimmt, ich hatte aber einen Hund gehabt und er war ein einziges mal in seinem Leben krank, und er wurde 14 jahre alt. Was Futter angeht- mein Hund hat niemals Fertigfutter bekommen- alles selber gekocht- Getreide+ Fleisch+Gemüse. War ein sehr gesunder und starker Hund.
wer kümmert sich um den Hund, wenn Du in der Schule bist?- was für eine depperte Frage!Niemand heißt der Antwort. Ein Hund muss nicht rund um die Uhr jemanden Haben. Und 2 mal am Tag spazieregehen reicht vollkommend aus.
wer leistet Schadenersatz, wenn

Gefällt mir

A
akua_12873198
05.12.10 um 10:52
In Antwort auf sindy_12948406

Hallo Mirella,
zunächst einmal kann ich deinen sicherlich innigen Wunsch gut verstehen. DEr erste Schritt deine Eltern zu überzeugen ist z.B. zu zeigen, dass du dir selbst ein paar ernsthafte Fragen gestellt hast. Zum Beispiel die Kostenfrage! Ein Hund braucht eine Haftpflichtverischerung (auch eine kleine süße "Trethupe"), Futterkosten, Impfung und Tierarzt im Allgemein. Der Hund selbst kostet wahrscheinlich auch etwas. Falls du etwas auf einem Konto oder in einer Sparkasse hast, könntest du mal nachrechnen wieviel es ist. Haftpflicht ca. 80 Euro im Jahr, TA für einen Hund 200-300 Euro im Jahr, und Futterkosten mtl. sind natürlich abhängig von der größe des Hundes und der Wahl des Futtermittels (ich habe drei sehr große Hunde und komme mit knapp 60 Euro im Monat aus). Wenn du das zusammenrechnest sind wir bei 80+(mittelwert) 250+60 sind wir für den ersten monat bei 390 Euro, die auf dich zukommen. Der Hund selbst wird, je nach Wahl auch noch mal zwischen 250 oder 2500 Euro kosten . Das kannst du ja dann selbst dazu rechnen.
Wenn du zum Beispiel in der Lage sein solltest das Geld wirklich selbst aufzubringen, dann hast du schon mal gute Karten. Wenn du dann noch anbietest irgendwas zu tun, was deinen Eltern von dir als Aufgabe verlangen würden auch über mehrere Monate (mach keinen Zeitdruck, das bringt nix ) um zu beweisen, dass du reif dafür bist, würde ich als Mutter ins Grübeln kommen ob ich nicht vielleicht "Ja" sagen würde.

Wenn deine Mutter aber hochgradig allergisch auf Hunde reagiert, dann bringt jede Aktion in diese Richtung wahrscheinlich nur eines - NIX!

Also, schreib vielleicht einfach mal ein bisschen mehr wie genau sich das bei dir verhält.

Liebe Grüße

Wisthle

Hallo...
ich hab das gleiche Problem...
also ich bin auch 14 Jahre und mache dieses Jahr meinen Quali und danach mache ich meinen Mittlere-Reife- Abschluss...
Ich war mit meiner besten Freundin und meinem Stiefvater letzte Woche im Tierheim um uns die Tiere "anzusehen"...
Meinem Stiefvater hat ein Hund besonders gut gefallen und ist auch schon eigentlich so gut wie für den Hund...
Mein Bruder würde sich auch bereitstellen ab und zu wenn ich nicht da bin mit dem Hund mal raus zu gehen...
Und wenn wir im Urlaub sind kann das meine beste Freundin machen...
Sie will selbst einen Hund und ist froh wenn sie mal einen haben darf für ein paar Tage...
Doch meine Mutter is da völlig dagegen...
Sie weiß wie sie mir Sachen aus dem Kopf schlagen kann und das hatt sie auch dieses mal versucht..
Aber ich habe mich schon so in diesen Hund verliebt...
Doch meine Mutter und mein Stiefvater arbeiten und ich und mein Brunder müssen in die Schule...
Doch meine Cousine hat auch einen Hund und hat gesagt dass ihr Hund 9 h pro Tag alleine is und das dem nichts ausmacht....
Hund können sich ja auch wirklich schnell an seine Menschen anpassen oder??
Meine Mutter hat gesagt dass wenn ich und mein Stiefvater uns einig sind können wir schon einen haben aber dann klingt sie sich völlig aus und macht gar nichts....
Was sagt ihr denn dazu???

Danke schon mal im Vorraus...
Liebe Grüße...

Svenja

Gefällt mir

Anzeige
J
junko_12066471
08.01.12 um 19:47

An mirella 1993
Sag dass du dich so mehr bewegst und verantwortungsbewuster wirst.
Das klappt bei allen Eltern

Gefällt mir

C
cosmin_12553293
12.01.12 um 10:56

Bist du denn schon bereit dafür?
Meine Familie hatte früher auch einen Hund, der hat allerdings vorallem meiner Mutter gehört. Die Verantwortung für einen Hund ist riesig und man braucht sehr viel Zeit - du solltest 2 mal am Tag mit ihm mindestens 1 Stunde Gassi gehen, du musst mit ihm spielen, solltest ihn nicht zu lange allein lassen, und am Anfang muss er natürlich erzogen werden. Bevor du in den Urlaub fährst musst du außerdem überlegen, was du mit dem Hund machst - wenn du fliegen willst, musst du ihn irgendwo unterbringen.
Ich finde Hunde tolle Haustiere, aber schaffe dir keinen an, wenn deine Eltern nicht auch einen wollen und sich um ihn kümmern.
Viele Grüße

Gefällt mir

Anzeige
M
maarit_12578995
22.01.12 um 8:48

Ich wollte auch immer einen hund
Meine Eltern aber nicht! Überzeugen konnte ich sie nicht, da sie wussten, dass sie für den Hund finanziell sorgen müssen und das ich allein auch nicht ausreichend mit ihm raus hätte gehen können (Schule etc)
Hab mir mit 23, nach meinem Studium und als ich gearbeitet habe einen Hubd gekauft! Ich bezahle alles, ich kümmere mich, allerdings kümmern sich noch heute meine Eltern zum Teil wenn ich nicht zu Hause bin. Das müssten sie nicht, sie tuen das gern!
Entweder schafft sie die Familie einen Hund an, weil es alle wollen und die Pflege obliegt allen, oder du musst wohl warten, bis du "dein eigenes Leben führst" und die Entscheidung für dich treffen kannst!!!

Gefällt mir

I
idoya_12328673
22.01.12 um 18:34

Nicht überzeugen...
...zunächst einmal wünschen sich viele Kinder / Jugendliche einen Hund. Die Anschaffung eines Hundes sollte jedoch gut überlegt sein. Zunächst sollten diverse Fragen beantwortet werden:
- Hab ich die Zeit für einen Hund?
- Was passiert mit dem Hund wenn ich mal keine Zeit habe?
- Will jeder in der Familie einen Hund oder ist gar jemand allergisch?
- Habe ich das Geld für einen Hund?

Diese und weitere Fragen sollten vor der Anschaffung genau überlegt werden, es gibt leider viel zu viele arme Hunde die unüberlegt angeschafft wurden und dann im Tierheim gelandet sind.

Mein Tipp wäre von daher, frag in Deiner Nachbarschaft mal nach nem Gassihund mit dem Du regelmäßig bei Wind und Wetter spazieren gehst, denn das wirst Du wenn Du selber einen Hund hast auch müssen. Damit kannst Du erstmal schauen, ob Du "wetterfest" bist und auch für längere Zeit bereit bist Dich an ein Tier mit all seinen Verpflichtungen zu binden.

Dazu kommt noch die Frage, die in Deinem Alter bei der Anschaffung eines Hundes ganz wichtig ist:
"Was passiert mit dem Hund wenn Du aus der Schule raus bist und arbeiten gehst?"

Ein Hund lebt locker seine 10 - 12 Jahre, oft sogar länger, nun bist Du noch in der Schule aber Deine Lebensumstände werden sich im Laufe des Hundelebens sehr verändern. Du wirst eine Ausbildung anfangen, oder studieren, oder arbeiten, was ist mit dem Hund in dieser Zeit? Du ziehst von zu Hause aus, wohin mit dem Hund? Kommt er mit bzw. darf er mit?

Wenn Du all diese Fragen beantwortet hast, dann setz Dich einmal ganz in Ruhe mit Deinen Eltern zusammen, erklär ihnen wie Du es Dir gedacht hast und dann entscheidet zusammen. Die Anschaffung eines Haustieres sollte nämlich immer mit der Familie gemeinsam entschieden werden.

Gefällt mir

Anzeige