Ich helfe euch Bei Katzenproblemen! Einige Grundregeln: Erziehung, Rat, Aufzucht,Verhaltenstörungen!
Ich habe viele Katzen grossgezogen!
Ich kenne dieses tier wie kein anderes.
Wenn hr Ratschläge wollt hier einmal ein paar Grundsätze!
Haltung
- Katzen MUSS man immer zu zweit halten!
- Grundimmunisierung ist sehr wichtig! Lasst euch immer dem Impfausweis Zeigen.
- Es sollte auf FIP und Leukose- Tests geachtet werden.
- Zeit muss für die Katzen immer da sein!
- Katzen nur an sicheren Orten herauslassen
- Kletter und Spielmöglichkeiten müssen vorhanden sein. Wer keinen grossen Katzenbaum aufstellen will, kann auch aus alten Kartons Häuschen basteln, sie übereinander stapeln und zusammenkleben. Sie werden es lieben.
Um sebst kratzmöglichkeiten herzustellen nimmt einen grösseren Ast und kauft ein dünnes Seil. Dann das Seil eng darumwickeln und gut schnüren. Die Katze kann sich daran die Krallen wetzen.
- wenn ein Balkon vorhanden, MUSS er gesichert werden (ausser im EG) mit Netzen aus dem Handel.
-Katzen in der Natur (wildkatzen) Sind immer auf Bäumen oder in Höhlen. Sie werden es lieben wenn sie bei dir klettern können, denn sie schlafen gerne weit oben. Wenn sie die möglichkeit dazu haben werden sie selten auf dem Boden schlafen
- Bei Jungkatzenaufzuchten, sollte nur Milch vom Tierarzt verfüttert werden.
Mensch und Katze - Zusammenleben
- Bei mehreren Katzen (ab 2) mehrere Katzenklos verwenden!
- Junge Katzen sind sensibel auf menschen. Also sehr liebevoll mit Ihnen umgehen und viel Zeit investieren, sie Prägen sich so um die 10 monate das "bild des menschen" ein.
- Eine Katze bei Fehlverhalten, NIEMALS grob bestrafen (z.b Näschen in die pippipfütze stecken!) Katzen können bei einer zu groben Bestrafung nieh mehr Vertrauen. Es reicht ein: "gschhht" oder "Nein!!!"
- Sind die katzen sehr gierig, wenn der Mensch isst, gewöhnt sie daran vor dem Essen die Katze zu füttern, danach ist sie satt, und kommt nicht mehr "betteln".
- Katzen brauchen auch mal rückzug vom Menschen. Schaut das sie einen Platz haben wo sie für sich sind.
- Eine Katze braucht aufmerksamkeit. Besondes in der Wohnung. Spiele viel oder gebe Ihnen Möglichkeiten.
Fütterung
- Fütterns sie am besten Futter aus dem Fachhandel! Viele Billigprodukte machen Katzen zu dick und auch ungesund. Meine Katzen bekamen wundervollen Fellglanz und dichtes Haar, als ich ihnen Hochwertiges Futter gekauft habe.
- Füttern sie auch einmal Rohkost: Pouletherzen -Mägen -Hälse ohne Fett anbraten, zerstückeln und sie werden lieben. auch eintagsküken 1-2 mal pro woche machen Glänzendes schönes Fell.
Verhaltensstörungen
- Katzen können in der Wohnung herumpinkeln. Das hat mehere Gründe:
-Sie hat keinen Freigang mehr, obwohl sie vorher nach draussen konnte.
-Es ist ein unkastriertes Männchen (markieren)
-Sie wurde zu jung von der Mutter weggenommen
-Das Katzenklo ist zu dreckig
-Sie ist alleine, keinen Kameraden
-Sie ist sonst unglücklich, was man herausfinden müsste warum.
Katzen sind scheu, manchmal überverängstigt.
Das kann vorkommen wenn man die Vorgeschichte nicht kennt.Manche wurden sehr schlecht behandelt.Viele tiere brauchen Geduld, bis man sich nähern kann.
Ich denke das wars dann mal. könnte mehr schreiben, aber nächstes mal.
Hoffe es hat euch geholfen
Gruss fabi
Mehr lesen
Ach ja
Dann noch die Sache mit "jungen Katzen mit älteren zusammentun":
Die ältere Katze, die schon länger in der Wohnung ist, muss unbeding bevorzugt werden. Sie muss zuerst gestreichelt werden, zuerst gefüttert weden. Das ist meist schwierig, weil der "Neuankömmling" doch sehr fasziniert.
Der kleine dringt ja in das revier der älteren Katze ein, somit muss der kleine einen Rang einnehmen. und das ist Rang 2. Zuerst werden sie sich etwas Streiten...Jagen und beissen, fauchen und knurren. Das ist normal.
1. Regel: NIEMALS eingreifen!!! Sie werden sie NIE ernsthaft verletzen. Das ist der "Rang-Kampf"
Manchmal geht es 3 Wochen, bis es sich beruhigt. Nicht aufgeben, nur Geduld.
Gefällt mir
Aha
Und wieso MUSS man Katzen immer zu zweit halten?
Gefällt mir
Ach ja
Dann noch die Sache mit "jungen Katzen mit älteren zusammentun":
Die ältere Katze, die schon länger in der Wohnung ist, muss unbeding bevorzugt werden. Sie muss zuerst gestreichelt werden, zuerst gefüttert weden. Das ist meist schwierig, weil der "Neuankömmling" doch sehr fasziniert.
Der kleine dringt ja in das revier der älteren Katze ein, somit muss der kleine einen Rang einnehmen. und das ist Rang 2. Zuerst werden sie sich etwas Streiten...Jagen und beissen, fauchen und knurren. Das ist normal.
1. Regel: NIEMALS eingreifen!!! Sie werden sie NIE ernsthaft verletzen. Das ist der "Rang-Kampf"
Manchmal geht es 3 Wochen, bis es sich beruhigt. Nicht aufgeben, nur Geduld.
???
versteh ich auch nicht. mein stubentiger is auch allein. wieso MUSS man sie allein halten. meiner verträgt sich sowieso nicht mit anderen deshalb wurde er ja zu mir gegeben.
Gefällt mir
Aha
Und wieso MUSS man Katzen immer zu zweit halten?
Das ist einfach
Damit sie alleine nicht durchdreht.
Wenn du dein ganzes leben nur unter schweinchen leben würdest, würdest du dann deine Artegenossen nicht vermissen???
Gefällt mir
???
versteh ich auch nicht. mein stubentiger is auch allein. wieso MUSS man sie allein halten. meiner verträgt sich sowieso nicht mit anderen deshalb wurde er ja zu mir gegeben.
Das ist was anderes
aber wieso verträgt er sich nicht mit anderen? Weil er wahrscheinlich als Kitten alleine gehalten wurde und nun ein sozialer Krüppel ist.
Gefällt mir
Super! Die meisten wissen gar nicht, wieso man Katzen/Kitten zu zweit halten MUSS!
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Mein Kater...
hallo,
mein Kater, der vor über 1 Jahr neu hinzugekommen ist, zu einer ruhigen 5 Jahre alten Katze, will sich immer wieder vortun, egal wo sie ist ist er auch, wenn sie aufs klo geht folgt er ihr, wenn sie isst auch...wenn sie gestreichelt wird auch!
Ausserdem streckt er immer seinen Pippimann raus wenn er mit mir spielt! dann umgreift er meine Hand ...beisst drauf rum (beissen ist sein Hobby sozusagen) lässt dann einíge Tropfen Urin...gestern ist er richtig ausgeflippt und ich konnte ihn von meiner Hand nicht mehr lösen, nur mit aller kraft!
Ausserdem wiegt er schon 7,5 kg ist also richtig pummelig...kastriert wurde er ja auch damals...
Beide leben in unserer Wohnung/Balkon.
WAs ist mit ihm los???
Gefällt mir
Mein Kater...
hallo,
mein Kater, der vor über 1 Jahr neu hinzugekommen ist, zu einer ruhigen 5 Jahre alten Katze, will sich immer wieder vortun, egal wo sie ist ist er auch, wenn sie aufs klo geht folgt er ihr, wenn sie isst auch...wenn sie gestreichelt wird auch!
Ausserdem streckt er immer seinen Pippimann raus wenn er mit mir spielt! dann umgreift er meine Hand ...beisst drauf rum (beissen ist sein Hobby sozusagen) lässt dann einíge Tropfen Urin...gestern ist er richtig ausgeflippt und ich konnte ihn von meiner Hand nicht mehr lösen, nur mit aller kraft!
Ausserdem wiegt er schon 7,5 kg ist also richtig pummelig...kastriert wurde er ja auch damals...
Beide leben in unserer Wohnung/Balkon.
WAs ist mit ihm los???
Wie alt ist denn dein Kater?
Dieses Umgreifen der Hand machen meine auch und beissen dann oder bzw knabbern.
Ich würd mal zum TA gehen, das hört sich für mich schon nach einer Rolligkeit an....Obwohl er ja kastriert ist.
Gefällt mir
Aha
Und wieso MUSS man Katzen immer zu zweit halten?
katzen hält man von hause aus nicht alleine - die meisten wissen es nur leider nicht . katzen sind unglücklich und unzufrieden auch wenn der mensch denkt ich bin doch da - nee das reicht nicht . die katze braucht seinen artgenossen .
von mir bekommt niemand eine katze wenn sie in einzelhaltung geht !!!
darüber kannst du aber bei vielen katzenzüchtern auf der homepage lesen
alexandra
Gefällt mir
Das ist was anderes
aber wieso verträgt er sich nicht mit anderen? Weil er wahrscheinlich als Kitten alleine gehalten wurde und nun ein sozialer Krüppel ist.
es gibt immer wieder ausnahmen auch bei mir in der zucht stellt sich manchmal nach jahren erst raus das eine katze oder kater sich in der gesellschaft nicht mehr wohl fühlt . oft ist es so nach einer kastration da werden diese tiere ausgeschlossen . meine katzen sind auch keine
Gefällt mir
Ich habe viele Katzen grossgezogen!
Ich kenne dieses tier wie kein anderes.
Wenn hr Ratschläge wollt hier einmal ein paar Grundsätze!
Haltung
- Katzen MUSS man immer zu zweit halten!
- Grundimmunisierung ist sehr wichtig! Lasst euch immer dem Impfausweis Zeigen.
- Es sollte auf FIP und Leukose- Tests geachtet werden.
- Zeit muss für die Katzen immer da sein!
- Katzen nur an sicheren Orten herauslassen
- Kletter und Spielmöglichkeiten müssen vorhanden sein. Wer keinen grossen Katzenbaum aufstellen will, kann auch aus alten Kartons Häuschen basteln, sie übereinander stapeln und zusammenkleben. Sie werden es lieben.
Um sebst kratzmöglichkeiten herzustellen nimmt einen grösseren Ast und kauft ein dünnes Seil. Dann das Seil eng darumwickeln und gut schnüren. Die Katze kann sich daran die Krallen wetzen.
- wenn ein Balkon vorhanden, MUSS er gesichert werden (ausser im EG) mit Netzen aus dem Handel.
-Katzen in der Natur (wildkatzen) Sind immer auf Bäumen oder in Höhlen. Sie werden es lieben wenn sie bei dir klettern können, denn sie schlafen gerne weit oben. Wenn sie die möglichkeit dazu haben werden sie selten auf dem Boden schlafen
- Bei Jungkatzenaufzuchten, sollte nur Milch vom Tierarzt verfüttert werden.
Mensch und Katze - Zusammenleben
- Bei mehreren Katzen (ab 2) mehrere Katzenklos verwenden!
- Junge Katzen sind sensibel auf menschen. Also sehr liebevoll mit Ihnen umgehen und viel Zeit investieren, sie Prägen sich so um die 10 monate das "bild des menschen" ein.
- Eine Katze bei Fehlverhalten, NIEMALS grob bestrafen (z.b Näschen in die pippipfütze stecken!) Katzen können bei einer zu groben Bestrafung nieh mehr Vertrauen. Es reicht ein: "gschhht" oder "Nein!!!"
- Sind die katzen sehr gierig, wenn der Mensch isst, gewöhnt sie daran vor dem Essen die Katze zu füttern, danach ist sie satt, und kommt nicht mehr "betteln".
- Katzen brauchen auch mal rückzug vom Menschen. Schaut das sie einen Platz haben wo sie für sich sind.
- Eine Katze braucht aufmerksamkeit. Besondes in der Wohnung. Spiele viel oder gebe Ihnen Möglichkeiten.
Fütterung
- Fütterns sie am besten Futter aus dem Fachhandel! Viele Billigprodukte machen Katzen zu dick und auch ungesund. Meine Katzen bekamen wundervollen Fellglanz und dichtes Haar, als ich ihnen Hochwertiges Futter gekauft habe.
- Füttern sie auch einmal Rohkost: Pouletherzen -Mägen -Hälse ohne Fett anbraten, zerstückeln und sie werden lieben. auch eintagsküken 1-2 mal pro woche machen Glänzendes schönes Fell.
Verhaltensstörungen
- Katzen können in der Wohnung herumpinkeln. Das hat mehere Gründe:
-Sie hat keinen Freigang mehr, obwohl sie vorher nach draussen konnte.
-Es ist ein unkastriertes Männchen (markieren)
-Sie wurde zu jung von der Mutter weggenommen
-Das Katzenklo ist zu dreckig
-Sie ist alleine, keinen Kameraden
-Sie ist sonst unglücklich, was man herausfinden müsste warum.
Katzen sind scheu, manchmal überverängstigt.
Das kann vorkommen wenn man die Vorgeschichte nicht kennt.Manche wurden sehr schlecht behandelt.Viele tiere brauchen Geduld, bis man sich nähern kann.
Ich denke das wars dann mal. könnte mehr schreiben, aber nächstes mal.
Hoffe es hat euch geholfen
Gruss fabi
Die Tipps sin gut, danke!
Hier habe ich noch ein nettes Video zur Katzenerziehung.
Gefällt mir