Hallo,
jetzt weiß ich nicht, ob Du Deinen Hund schon hast einschläfern lassen müssen. Ich weiß sehr genau, was man da durch macht, habe es schon zweimal erleben müssen und es war einfach nur furchtbar. Meine Hunde sind beide über 15 Jahre alt geworden.
Andererseits hat man so viel Freunde mit ihnen gehabt, als es ihnen noch gut ging, da muss man einfach Verantwortung tragen und das Tier erlösen, wenn es keine Lebensfreude mehr empfinden kann. Ich weiß, wie schwer diese Entscheidung ist.
Du kannst Deinen Hund auch im Krematorium einäschern lassen, im Internet findest Du Adressen von Tierkrematorien in Deiner Nähe. Die Asche kannst Du dann mitnehmen. Wäre das ein Weg für Dich? Meine Schwester hat das letztes Jahr gemacht und es hat ihr sehr geholfen, ihren alten Hund nicht da lassen zu müssen.
Ich habe das beim Tod meines letzten Hundes noch nicht gewusst und bereue es sehr, es nicht so gemacht haben zu können. Bei meinem jetzigen Hund werde ich das machen, hoffe aber, es dauert noch sehr lange, bis ich vor dieser Entscheidung stehe.
Ein neuer Hund kann Dir definitiv helfen, über den Verlust hinweg zu kommen, es wird Deine Trauer etwas mildern, obwohl Du Deinen ersten Hund niemals vergessen wirst.
Ich hatte nach dem Tod des letzten Hundes 6 Jahre keinen, aus Zeitgründen und ich habe tatsächlich volle 6 Jahre darunter gelitten - jedesmal Tränen beim Ansehen von Fotos usw.
Als ich diese innere Leere nicht mehr ertragen konnte, habe ich eine Hündin aus Griechenland aufgenommen und bin sehr glücklich, dass ich sie habe, sie ist einfach klasse.
So ein Erlebnis wünsche ich Dir auch, wenn alles vorbei ist und Du weißt, dass es Deinem alten nun im Hundehimmel besser geht, als hier auf der Erde.
Ich wünsche Dir viel Stärke!
Liebe Grüße
Katrin
Gefällt mir