Anzeige

Forum / Tiere

Hündin nicht stubenrein oder umstellung???

Letzte Nachricht: 20. August 2007 um 10:53
A
an0N_1282484799z
20.08.07 um 10:03

Hallo,

habe ein paar fragen an alle erfahrenen hundebesitzer.

Vor zwei tagen habe ich eine 5 jährige malteser-hündin bei mir aufgenommen, sie wurde abgegeben, weil die halter wegen scheidung vollzeit arbeiten gehen mussten und daher nicht mehr genügend auslauf gewährleistet war.

Sie ist zu beginn fremden gegenüber eher misstrauisch, hat auch uns erst mal etwas angebrummt, die anfängliche zurückhaltung hat sich aber schnell gegeben, wir habe sie gegen mittag abgeholt und kamen dann gegen etwa 6 uhr abends zu hause an.

Die erste nacht hat sie unter unserem bett geschlafen und es ging nichts daneben, ich habe mir extra die zeiten sagen lassen, wann sie ausgeführt wird, wie gesagt bis dahin ging alles gut.

Die vorbesitzer haben mir auch ihre fresszeiten angegeben, woran ich mich weitgehenst gehalten habe, ausser das ich ihr zusätzlich noch ein paar brocken frischgekochtes hähnchen gegeben habe (war das vielleicht zuviel? ), gegen abend habe ich mich mit meinem baby dann ins wohnzimmer gelegt, nach einer weile kam sie mir hinterher und legte sich zunächst nur auf einen kleinen teppich ( dieser liegt vor der balkontüre ) nach einer weile wälzte sie sich richtig auf dem teil hin und her, zum anschluss hat sie ein paar tropfen urin auf den teppich zurückgelassen, ich habe nur kurz pfui gesagt aber nicht weiter reagiert, ich denke mal, dass es nur eine art markierung von ihr war, sicher bin ich mir natürlich nicht.

Nun gut, bin dann noch mal nachts mit ihr raus, sie hat auch schön draussen gemacht, wieder zu hause hat sie sich diesmal in die küche schlafen gelegt ( dort steht ihr körbchen ), als ich morgens aufgestanden bin, hat sie 3x pipi in die küche und 1x aa in den flur gemacht! Ich habe eben weil sie ja neu ist nur mit einem pfui reagiert, ich möchte sie ja nicht direkt verschrecken, sie ist direkt in ihr körbchen gerannt und blieb auch eine weile dort drinnen ( ob es ihr vielleicht unangehnem war? ), ich habe ihr natürlich ihre ruhe gelassen und bin dann anschliessend mit ihr raus, im moment verhält sie sich wie vorher, läuft halt rum, liegt in der nähe, also ängstlich oder irgendwie verstört wirkt sie gar nicht, kann es vielleicht einfach nur an der grossen umstellung liegen?

Oder ist sie vielleicht gar nicht stubenrein? Hätte ich sie vielleicht gar nicht zusätzlich füttern dürfen?

Wie gesagt, sie ist so sehr umgänglich und kommt sogar mit meinen kindern klar, über ein paar tipps von den hundekennern unter euch würde ich mich sehr freuen.

Lg natascha



Mehr lesen

Anzeige
O
oralee_12092198
20.08.07 um 10:53

Hi
Erstmal herzlichen Glückwunsch zum neuen Familienmitglied.

Ich hatte selber nie einen Hund aus "zweiter Hand", deswegen schreibe ich auch nur Vermutungen und keine 100 Prozentigen Tatsachen.

Deine Hündin hat plötzlich ein neues Rudel bekommen. Das hat sie vielleicht am ersten Tag noch nicht erkannt, aber wohl ab dem zweiten Tag bemerkt und um ihr altes Rudel getrauert. Ich weiß von einigen Hunden, daß sie dann aus Protest in die Wohnung machen. Bzw. manche aus Protest, manche aus Angst vor der neuen Situation.

Was du auf keinen Fall tun solltest, ist sie für ihre "Ausrutscher" zu bestrafen. Auch kein "Pfui" rufen!
Behandel sie wie einen Welpen. Erwischst du sie auf frischer Tat, dann solltest du schon ein "Pfui" zischen, sie danach nach draußen tragen oder führen. Macht sie dann dort nochmal ein Geschäft, muß sie ausgiebig gelobt werden.
Reagierst du auf ein "Unglück" welches z.B. Nachts passiert ist, wird sie nicht verstehen weshalb sie gemaßregelt wird.

Auch wenn es mit dem zusätzlichen Füttern von Hähnchen gut gemeint ist, lass es besser bleiben.
Der Körper der Maus ist durch die neue Situation schon gestreßt genug. Durch zusäztliches Füttern von "ungewohnten" Speisen, die evtl sonst nie auf dem Speiseplan standen, bringst du den Magen-Darm-Trakt nur noch mehr durcheinander.

Wie ich lese hast du ein Baby und mindestens noch ein Kind. Ich denke, wenn der Hund das Gefühl hat (oder noch bekommt) mit dazu zu gehören, werdet ihr viel Spaß miteinander haben.
Ich weiß ja nicht ob die Vorbesitzer Kinder hatten. Wenn nicht, muß sich die Hündin ja auch auf diese neue Situation einstellen, nicht die einzige im Rudel zu sein die ständig geknuddelt wird.

Gib ihr Zeit und behalte die Ruhe, dann wird alles hoffentlich relativ schnell (schätzungsweise 2 Wochen) eine harmonische Freundschaft entstehen.

LG
Tina

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige