In Antwort auf dale_12315579
Warum
sperrt Ihr sie denn überhaupt weg? Versteh ich nicht so ganz....ist doch klar, dass so ein Hundekind als Rudeltier nicht allein sein will - erst weg von Mama und den Geschwistern und dann mutterseelenallein in der Küche - nee, im Ernst, ich finde das nicht gut!
Unsere Mieke hat als Welpe die ersten Nächte mit im Schlafzimmer gepennt - da hab ich auch gleich gemerkt, wenn sie unruhig wurde und konnte sie schnell rausbringen.
Nach ungefähr drei Wochen hat sie mit Tara zusammen im Flur geschlafen - völlig problemlos. Sie ist mittlerweile 9 Monate alt und kann gut mal ein paar Stunden allein bleiben.
Ich kann Dir ein sehr gutes Buch empfehlen: "Das andere Ende der Leine" von Patricia B. McConell
Und sperr die Lütte noch nicht ein, sie braucht noch den Kontakt zu Dir. Nimm sie ruhig anfangs überall mit hin und übe daheim minutenweise das Alleinsein mit ihr. Geh aus dem Raum, komm wieder herein - aber kommentiere das nicht, so merkt sie, dass es ganz normal ist, dass Du weggehst und sie weiß dann, dass Du wiederkommst. Sie wird sich irgendwann hinlegen und einfach schlafen während Du weg bist.
Liebe Grüße, Jule
Richtig,
aber komm nur dann wieder in den Raum hinein, wenn die Kleine mal ganz kurz ruhig ist-sie soll ja wissen, dass das Heulen unerwünscht und das Ruhigsein ein gewünschtes Verhalten ist..
Wenn sie noch ganz klein ist, würd ich sie nachts auch eher in meiner Nähe lassen-trotzdem aber tagsüber das minutenweise Alleinsein (in einem Raum)üben..Da reichen schon 2 Minütchen, das kann man dann ja langsam steigern..
Bei uns hat das recht schnell funktioniert-mittlerweile bleibt unser Rabauke, der aber auch schon ein wenig älter ist, stundenweise alleine und verhält sich wirklich vorbildlich
Ihr bekommt das auch hin-nur ein wenig Geduld!!Und nicht immer weich werden, wenn die Kleine heult
obwohl das manchmal richtig herzzerreißend sein kann, ich weiß!!
Lieben Gruß, Sarah
Gefällt mir