Hundetrainerin hebt Hund am Nacken - unvergesslich
Hallo,
ich war vor kurzem mit meinem 11 Wochen altenWelpen beim Welpentraining.
Vorab, ich habe lange darauf gewartet, dass endlich ein Welpe bei mir einzieht. Ich erziehen meinem Welpen mit viel Liebe aber konsequent. Wir trainieren jeden Tag "Sitz" , "Platz", "hier" und "aus". Das klappt auch schon super.Stubenrein war sie schon nach 2-3 Tagen. Nun ja, angekommen in der Welpenschule sagte mit die Trainerin ich soll zeigen, was mein Hund schon kann. Wie immer flitzt er neben mir her (weil ich leckerlies in der Hand habe) und macht sitz und platz. Die Trainerin meinte sie läuft zu weit von mir weg. Also bekam meine Maus so eine dünner Trainingsleine angelegt. Bei jedem Ruck quiekte sie ganz fürchterlich und hat sich dann an der Leine gedreht und die Trainerin wollte sie an die Leine gewöhnen. Nun hat sie nach dem Arm der Trainerin geschnappt und plötzlich nahm die Trainerin meine kleine Maus am Nacken in die Luft und sie quiekte so fürchterlich. Mir sitzt noch nach Tagen der Schock im Nacken, wenn ich dran denken. Die Trainerin sagte, sie lässt sich von keinem Hund schnappen und muss die Rangordnung klären.
Naja, meine kleine zwickt schon immermal in Arm und Hand beim spielen oder wenn ich sie von etwas weg hole (Büsche, Gardiene, Grill usw...) aber ich dachte das legt sich eventuell mit dem alter. Ich sage immer laut AUS! und dann geht es meistens wieder. Das macht sie auch nur in Ihren 2-3 x 10 Welpenminuten am Tag.
Naja, nach diesem Training hat mein Hund 8 Stunden durchgeschlafen, Probleme beim Kot absetzen gehabt und plötzlich in die Wohnung gepullert.
Die Trainerin gab mir als Aufgabe bei jedem Schnappen vom Hund das selbe zu tun, da der Hund ausgewachsen ca. 5 kg mehr wiegt als ich. Was denkt ihr? Ich bin völlig verunsichert. Ich würde meinen Hund niemals so quietschen lassen wollen....
Mehr lesen
Was
ist die denn für eine ??? also klar darf die kleine nicht schnappen macht meine aber auch noch manchmal und die ist auch 10 Monate alt mal ganz im Ernst ich würde nie wieder zu der gehen ; ( die hat sie doch nicht mehr alle einen Welpen am nacken packen macht man nicht !!! du musst sie anders korregieren wenn du schon sagst das die kleine jetzt wieder in die Wohnung macht würde ich nicht mehr dahin gehen ich glaube die kleine hat ziemlich angst und wenn du länger da hin gehst wird sie jegliches vertrauen verlieren vorallem in dixh weil du sie jedes mal dort hin schleifen würdest suche dir eine andere hundeschule klar soll es eine Rangordnung geben aber doch nicht so
Gefällt mir
Was
ist die denn für eine ??? also klar darf die kleine nicht schnappen macht meine aber auch noch manchmal und die ist auch 10 Monate alt mal ganz im Ernst ich würde nie wieder zu der gehen ; ( die hat sie doch nicht mehr alle einen Welpen am nacken packen macht man nicht !!! du musst sie anders korregieren wenn du schon sagst das die kleine jetzt wieder in die Wohnung macht würde ich nicht mehr dahin gehen ich glaube die kleine hat ziemlich angst und wenn du länger da hin gehst wird sie jegliches vertrauen verlieren vorallem in dixh weil du sie jedes mal dort hin schleifen würdest suche dir eine andere hundeschule klar soll es eine Rangordnung geben aber doch nicht so
Meine Korrektur...
sah immer so aus, also wenn sie wirklich geschnappt hat (wenn man das bei einem mittlerweile 12 Wochen alten Welpen schnappen nenn darf) ich habe sie mit 2 Fingern in die Seite gekniebt und laus AUS gesagt. Da hat sie aber nie gequietscht oder sonst was und trotzdem hat sie mich verdutzt angeschaut. Danach ignoriere ich sie bis sie wieder runter gefahren hat, dann spiele ich mit ihr oder knuddel sie. Die Trainerin meinte, das wäre kein durchgreifen und wenn sie mich in nem Jahr schnappt und ich kniep sie, dann ist die Hand weg. Ich habe sie mit allem zusammengebracht, Kinder - andere Hunde usw.... sie ist nicht schreckhaft und das in die Hand zwicken hört wahrscheinlich irgendwann auf. Sie zwickt nur, es bleiben ja nicht die Milchzähne stecken.
Also bist du der Meinung, dass ich auf diese Art Training lieber verzichten sollte? Ich gebe mir die größte Mühe, dass sie mit anderen Menschen beim spazieren gehen, Kindern, Autos, Hunden nur positive Erfahrungen macht und dann steh ich an der Seite und sehe wie meine kleine quietschend einen halben Meter in der Luft hängt.
Gefällt mir
Meine Korrektur...
sah immer so aus, also wenn sie wirklich geschnappt hat (wenn man das bei einem mittlerweile 12 Wochen alten Welpen schnappen nenn darf) ich habe sie mit 2 Fingern in die Seite gekniebt und laus AUS gesagt. Da hat sie aber nie gequietscht oder sonst was und trotzdem hat sie mich verdutzt angeschaut. Danach ignoriere ich sie bis sie wieder runter gefahren hat, dann spiele ich mit ihr oder knuddel sie. Die Trainerin meinte, das wäre kein durchgreifen und wenn sie mich in nem Jahr schnappt und ich kniep sie, dann ist die Hand weg. Ich habe sie mit allem zusammengebracht, Kinder - andere Hunde usw.... sie ist nicht schreckhaft und das in die Hand zwicken hört wahrscheinlich irgendwann auf. Sie zwickt nur, es bleiben ja nicht die Milchzähne stecken.
Also bist du der Meinung, dass ich auf diese Art Training lieber verzichten sollte? Ich gebe mir die größte Mühe, dass sie mit anderen Menschen beim spazieren gehen, Kindern, Autos, Hunden nur positive Erfahrungen macht und dann steh ich an der Seite und sehe wie meine kleine quietschend einen halben Meter in der Luft hängt.
Ja
Das ist vollkommen richtig wie du es machst so habe ich es bei meiner auch gemacht für die Zähne gib ihr n dicken Stock und mache es so weiter wie jetzt ich wollte es vorhin genau so schreiben wusste aber nicht wie ich es erklären soll
aber die hundeschule würde ich nie wieder besuchen wirklich nicht sobald ein Hund quietscht wie du es beschrieben hast wird es wohl zu hart gewesen sein das mit dem sozialisieren machst du auxh komplett richtig
1 -Gefällt mir
Was
ist die denn für eine ??? also klar darf die kleine nicht schnappen macht meine aber auch noch manchmal und die ist auch 10 Monate alt mal ganz im Ernst ich würde nie wieder zu der gehen ; ( die hat sie doch nicht mehr alle einen Welpen am nacken packen macht man nicht !!! du musst sie anders korregieren wenn du schon sagst das die kleine jetzt wieder in die Wohnung macht würde ich nicht mehr dahin gehen ich glaube die kleine hat ziemlich angst und wenn du länger da hin gehst wird sie jegliches vertrauen verlieren vorallem in dixh weil du sie jedes mal dort hin schleifen würdest suche dir eine andere hundeschule klar soll es eine Rangordnung geben aber doch nicht so
Rabiate Erziehung
Bitte gehe dort nicht mehr hin! Die hat null Ahnung von Hunderziehung! Einem Welpen so eine dünne Leine anzulegen nur weil er nicht dicht genug läuft? Gehts noch? Wenn dich dein Hund zwickt, halte kurz die Schnauze fest (von oben nach unten und nicht zu fest) und sag ein ernst gemeintes energisches Nein oder Pfui. Das machen Hunde auch um masszuregeln.
Gefällt mir
Rabiate Erziehung
Bitte gehe dort nicht mehr hin! Die hat null Ahnung von Hunderziehung! Einem Welpen so eine dünne Leine anzulegen nur weil er nicht dicht genug läuft? Gehts noch? Wenn dich dein Hund zwickt, halte kurz die Schnauze fest (von oben nach unten und nicht zu fest) und sag ein ernst gemeintes energisches Nein oder Pfui. Das machen Hunde auch um masszuregeln.
Hallo Catdog
Danke für deine Antwort.
Das habe ich schon probiert, das heizt meine kleine nur noch mehr ein. Hab auch schon zu gehalten. seit 2 tagen habe ich jetzt das problem, dass sie phasenweise komplett durchdreht.
Hat sie vorher nicht.
Nimmt Anlauf und springt mit Speed halb auf den Tisch, gegen TV kratzt an Schränken usw. Geh ich hin rennt sie im Kreis und beißt jetzt.
Ganz klasse. Ob das was mit dem Ereignis zu tun hat? Auf jeden Fall fletscht sie die Zähne und knurrt und schnappt. Festhalten geht nicht, ignorieren auch nicht, da springt sie immer und immer wieder, Schnauzgriff hilft nicht. Hohes quieken von mir auch nicht.
Ich hab keine Ahnung was jetzt mit ihr los ist.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Hallo Catdog
Danke für deine Antwort.
Das habe ich schon probiert, das heizt meine kleine nur noch mehr ein. Hab auch schon zu gehalten. seit 2 tagen habe ich jetzt das problem, dass sie phasenweise komplett durchdreht.
Hat sie vorher nicht.
Nimmt Anlauf und springt mit Speed halb auf den Tisch, gegen TV kratzt an Schränken usw. Geh ich hin rennt sie im Kreis und beißt jetzt.
Ganz klasse. Ob das was mit dem Ereignis zu tun hat? Auf jeden Fall fletscht sie die Zähne und knurrt und schnappt. Festhalten geht nicht, ignorieren auch nicht, da springt sie immer und immer wieder, Schnauzgriff hilft nicht. Hohes quieken von mir auch nicht.
Ich hab keine Ahnung was jetzt mit ihr los ist.
Darf icj
Fragen woher du kommst ?? würde dir sooo gerne helfen aber wahrscheinlich wohnst du weiter weg oder? Sorry für die Fehler aber mein Handy ist Analphabet
Gefällt mir

Das ist höchst UNPROFESSIONELL
Eine fremde Person hat Deinen Welpen nicht anzufassen! Ich vermute mal, die Hündin hat ein "traumatisches" Erlebnis dadurch erlitten! Nie wieder in diese Hundeschule, so eine Erziehung ist alles andere als sinnvoll.
LG Monixs
Gefällt mir
Meine hündin....
... ist jetzt wieder stubenrein. Ich war nicht wieder in der Hundeschule. Das mit der Beißhemmung klappt irgendwie jetzt gar nicht mehr. Anfangs war es besser und jetzt (seit dem Ereignis bis heute) schnappt sie echt fest. Das heißt, Sie schnappt wenn sie mich begrüßt vor Freude und will meinen Arm umher tragen, beim soielen beißt sie in Hände und Arme, wenn sie auf Tische, Schränke usw springt und wir ziehen sie immer wieder am Halsband runter und sagen aus knurrt sie und schnappt. Oder sie frisst an Büschen und wir wollen Sie da weghalten schnappt sie auch. Quietschen und ignorieren bringt nicht, in ein anderes Zimmer für ein paar sekunden bringt auch nix, sie macht in der Zeit alles kaputt. wir leinen sie dann jetzt immer an und auch wenn sie sich windet und laut jammert. Nach 3-5 Minuten beruhigt sie sich und wir lassen sie wieder von der Leine ab.
Eine Frage, da mein Welpe ja ausgewachsen mal 50 kg wiegen wird wollen wir die Maus tagsüber (max. 4 Stunden) und auch nicht jeden Tag in die Hundehütte draußen tun. Die ist wie ein Gartenhaus (komplett mit Holz verkleidet - auch das Dach) ca 8qm mit extra isolierter Hütte nochmal drin und Bettchen und eine Seite offen aber mit Plexiglas, dass es nicht zieht, um die Umgebung zu beobachten.
Wir haben Sie jetzt 6 Wochen (3 Berufstätige teilen sich mit Urlaub und Überstunden rein) und wollen Sie langsam dran gewöhnen. Anfangs würde es schon reichen, wenn sie mal 1 Stunde am Tag da drin wäre, dass wir mal zusammen einkaufen können oder so.
Wenn Sie ausflippt und den TV zum 10. mal anspringt, auf Tische, Schränke usw. sringt und voll aufdreht und schnappt. Wäre es eine Option sie dann mal 5 Min um runter zu kommen da rein zu tragen? Denn in der Wohnung zerstört sie in diesen Phasen alles. Oder hat sie dann Angst vor diesem Platz.
Viele reden von einem Kennel, da schlafen ja aber Welpen auch drin und kommen aber gleichzeitig rein um runter zu fahren.
Bin sehr gespannt auf eure Meinungen.
Gefällt mir
Hundeschule
Die richtige Hundeschule zu finden ist nicht einfach. Aber wie wäre es meine Verein z.b. SV Verein oder Dobermann Verein was bei euch am nähersten ist. Kann man auch begleithunde Prüfung ablegen. Und mit anderen Hundeführern austauschen.
Gefällt mir
Das mit der Beißhemmung....
wir sagen immer aus oder nein, versuchen ihn sofort auf Spielzeug zu lenken - klappt aber nicht immer. manchmal schnappt er so schnell.
Seit 2 Tagen, bellt er mich immer an, wenn ich was esse oder am Tisch sitze, springt hoch und zwickt mir in den Arm. Runter, aus, nein! - hilft alles nicht wenn er aufdreht. Jetzt hat es mir gereicht, ich hab mich auf alle viere gestellt, mit den Händen aufgestampft und ihm 2-3 mal richtig angebellt. Schwupp, ist er in seine Ecke und kam gaaaanz ruhig und schwanzwedelnd zu mir zurück und ist nicht mehr hochgesprungen.
Mit auf den Platz schicken, das klappt bei uns noch nicht. Die Maus ist erst übermütige 13 Wochen alt. Und wenn Sie gerade Ihre tollen 10 Minuten hat, müsste ich sie schon am Platz anketten ... würde ich aber nie.
Wisst ihr, ob es der kleinen schadet, wenn ich bei solchen Situationen wenn sie zwickt und bellt und springt usw. auch mal laut belle und aufstampfe. Sobald ich mich hinstelle, kommt sie dann aber gleich zu mir und lässt sich streicheln ohne zu zwicken und hochpushen. Wäre das auch eine Variante ihr das abzugewöhnen?
Ich weiß echt nicht, wie ich die Beißhemmung anders lernen soll. Das andere ignoriert sie alles.
Gefällt mir