Hundehalter tun so nett, aber trotzdem ist alles voll Hundekot
Mir reicht es. Zum dritten Mal innerhalb von 2 Wochen ist jemand aus meiner Familie in Hundekacke getreten. Der Bürgersteig vor unserer Wohnung ist gesprenkelt mit Kackwürsten. Die Grünstreifen neben dem Bürgesteig sind so zugeschissen, dass man sie kaum noch überqueren kann.
Das alles ist schon schlimm genug. Aber was mich tatsächlich aufregt, ist die scheinheilige Gleichgültigkeit der Hundehalter:
Spricht man Hundehalter auf die braunen Hinterlassenschaften ihres Tiers an, beteuern sie ohne Ausnahme, stets alles in Kotbeuten zu tun und ordnungsgemäß zu entsorgen. ACH JA ??? WOHER KOMMEN DANN DIE GANZEN KACKWÜRSTE ? Es ist einfach wiederlich, dass Hundehalter sich einen Dreck um die Sauberhaltung der Städte kümmern. Wer seien Hund auf den Grünstreifen oder den Bürgersteig scheißen läßt und es nicht wegmacht, sollte mit einem lebenslangen Hundehaltungsverbot betstraft werden. So. Das musste mal raus. Sorry für die teilweise dem Thema angemessen deutliche Ausdrucksweise.
Mehr lesen
Ja da muss ich dir recht geben
sowas ist unter aller sau...
eine frau aus der nachbarschaft hat ständig ihren hund vor dem haus meines nachbarn scheissen lassen, wo er dann, wenn er den rasen mähen wollte, immer in die scheisse getreten ist. irgendwann hat er es eingesammelt, der frau vor die haustür geschmissen, mit der drohung, wenn sie noch einmal ihren köter vor seinem haus scheissen lässt, scheisst er ihr mal vor die tür....und so wie ich ihn kenne, würde er das machen
hat gewirkt, sie geht nun woanders hin und nimmt nun immer eine tüte mit
wenn ich mir einen hund anschaffe, nehm ichs wieder mit, oder lasse mein grundstück vollscheissen, aber nicht die grundstücke anderer leute.....ekelhaft!!!!
Gefällt mir
Schade
Ich habe selbst einen Hund, und mich ärgert das auch sehr, besonders dann, wenn die Hundehalter extra weggucken, und so tun, als sehen sie nicht, dass ihr Hund da grad sein Geschäft verrichtet. Ich habe immer mehrere Tüten dabei, die gibt es ja kostenlos im Rathaus, und biete den Hundehaltern dann eine an, mit dem Spruch: Naja, man kann ja mal die Tüte vergessen, hier bittesehr.
Das ist denen dann oft ganz peinlich, aber leider machen sie es beim Nächsten mal sicher wieder nicht weg.
Auch ärgert es mich jedesmal, wenn ich gerade das Häufchen meines Hundes weg mache, und im Umfeld mindestens 3 andere liegen sehe. Mich macht das sehr sehr wütend, vor allem, da die Hundesteuer jedes Jahr teurer wird.
Gefällt mir
Weil
es ekelhaft ist und es grad im sommer bestialisch stinkt, wenn dort jeder halter seinen hund scheissen lässt....davon mal abgesehen, spielen auf solchen flächen auch sehr häufig kinder. sowas muss nicht sein. wo ist das problem, sich kurz zu bücken und es in eine tüte zu packen
Gefällt mir
Unverschämtheit !
Ich wohne in einem Stadtteil wo es nur so von Hunden wimmelt,viele ohne Leine,alles ist bis oben hin vollgesch....Wenn Felix seinen Haufen macht klettert er am liebsten in irgendwelche Büsche rein da kletter ich dann auch nicht hinterher..Manchmal sucht er sich auch eine Wiese aus,ich hab immer einen Kotbeutel dabei egal ob Chihuahua oder nicht ich machs weg !
Gefällt mir
Ich will euch mal was erzählen
Wir besitzen eine Jack-Russel-Hündin und wohnen in einer Wohnung (ja, unser und hat trotzdem genug Bewegung). Direkt vor unserem Haus ist eine Unterführung, die in das Stadtzentrum unserer Kleinstadt führt. Das heißt, das vor unserem Haus immer recht mäßiger bis reger Durchgangsverkehr von Fußgängern herrscht. Außer zu Nachtzeiten (ab ca. 0 Uhr wird es ruhiger) ist dort immer min. eine Person.
Unsere Vermieterin hat uns verboten unserem Hund sein Geschäft im ruhigen Innenhof verrichten zu lassen. Obwohl wir ihre Häufche immer (!) wegräumen. Sie muss vors Haus. Das wäre kein Problem, wenn unsere Maus nicht so ängstlich wäre. Vor Fremden hat sie Angst und aus diesem Grund ist es ein Spießrutenlauf, wenn sie zwischendurch und kurz vorm Schlafengehn mal raus muss.
Letztens war ich mit dem Hund joggen. Dauert ca. 10 min bis ich im Wald bin. Als ich an einem Haus vorbeilief, stürzte eine Frau heraus und fing an zu schimpfen, dass die Köter immer vor ihr Haus machen würden, sie hätte mich ja schon öfter hier vorbeilaufen sehen und ich solle mich bloß vom Acker machen. Wie ich bereits gesagt hatte, traut sich die Kleine nicht ein Geschäft zu machen, wenn es nicht ruhig ist und wir waren noch immer in der Stadt. Sie wartet immer bis wir im Wald sind. Meine kann es nicht gewesen sein (außerdem weiß ich das ja wohl am besten, weil ich immer dabe bin). Abgesehen davon habe ich immer Tütchen dabei, falls doch mal ein Malheur passiert.
Viele finden es aber schon schlimm, wenn der Hund nur auf das Grundstück macht, es ist auch egal, wenn man es sofort wegmacht. Aber was soll man machen, man kanndie Darmmotorik des Hundes ja nicht kontrollieren.
Entgegenkommen ist keine Einbahnstraße. Ich finde man sollte auch den Hundebesitzern entgegenkommen. Auf Kinder wird überall Rücksicht genommen, obwohl die auch Dreck hinterlassen und Sachen kaputt machen. Bei uns nehmen die Mauerwerk auseinander und ihr ganzes Spielzeug liegt im Hof verteilt herum (die Kinder wohnen nebenan, sie wohnen nicht in unserem Haus). Da sagt keiner was. Aber wenn unser Hund ein Häufchen in den Hof macht, wir es gleich wegräumen, kriegen wir Ärger.
1 -Gefällt mir
AW:
dazu kann ich nur sagen:
als ich ein kind war (und nein, das war nicht im vorvorigen jahrhundert und ja, ich bin in wien aufgewachsen) war von gackerlsackerl, kampfhunden und co nie die rede.
uns wurde eben gesagt: frag den besitzer bevor du einen hund streichelst und schau wo du hinsteigst und man stelle sich vor: wir sind auch groß geworden.
ins glück bin ich trotz der ach so immensen verschmutzung durch die würstel (komisch, über essensreste, spritzen, plastikbehälter und dergleichen regt sich niemand so auf!) schon seit jahren nicht mehr gestiegen, weil ich immer noch schaue, wo ich hinsteige und, man stelle sich vor:
wenns doch mal wieder passiert, werd ichs auch überleben!
2 -Gefällt mir
Dann schaut wo ihr lauft
Ich bin selbst hundebeseitzerin und mache den dreck meiner beidem IMMER weg weil ich es selbst eklig finde, wenn der dreck überall tumliegt.
Aber wer die Gegend noch mehr verschmutzt sind die Menschrn selbst.
Schon mal nen Hund gesehen der nen Kaugummi aufm Bürgersteig spuckt, seinen Dreck vom Grillen einfach auf der Wiese liegen lässt, zigarettenstummel auf den Boden wird, Fast-Food verpackungen ins Gebüsch wirft, Bierflaschen zerdeppert und die Scherben liegen lässt?
Ich nicht und ich nehme mal an, wenn du bei klatrm verstand bist, du auch nicht.
Im Gegensatz zu dem Müll der Menschen verrottet der Kot des Hundes.
und wenn man es so sieht, dürfte es gar keine freilaufenden oder freilebenden Tiere geben, denn sie alle hinterlassen ihre Hinterlassenschaften in der Natur. nicht nur der Hund.
Man und wenn aus deiner familie ständig wer reintritt, dann schaut auf euren weg.
Den da kann ich mich meinen vorposter nur anschließen, wer auf seinen weg achtet, steigt auch nicht rein
Gefällt mir
Muß....
...ich , als (ehemaliger) Hundehalter mich dafür jetzt echt rechtfertigen?
Ich hab die Kacka meiner Hunde immer weg gemacht....ich hab auch die Kacka der Hunde weggemacht, die in meinen Garten gekackat haben! Dreist, aber kein Problem....mache ich...
Aber die Sch... von Katzen wegzumachen, sorry da habe ich ein Problem mit.....
Mein Garten war voll damit....das ist nicht witzig!
Hälst Du eine Katze, sorgst Du dafür, daß Katze nicht in mein Revier kackt,ok?
Aber das Gesetz gibt es ja leider nicht....
Katzen dürfen immernoch tun was sie wollen...
Ich will hier Keinem auf den Schlips treten, aber eine Katze hat zum zweiten mal bei mir Kosten verursacht, gerade vor ein paar Tagen, zum zweiten mal, wer zahlt mir das???....
NIEMAND! Denn Katzen haben keine Versicherungspflicht
Wende Dich an die Richtigen...
Mooni
1 -Gefällt mir
Dann schaut wo ihr lauft
Ich bin selbst hundebeseitzerin und mache den dreck meiner beidem IMMER weg weil ich es selbst eklig finde, wenn der dreck überall tumliegt.
Aber wer die Gegend noch mehr verschmutzt sind die Menschrn selbst.
Schon mal nen Hund gesehen der nen Kaugummi aufm Bürgersteig spuckt, seinen Dreck vom Grillen einfach auf der Wiese liegen lässt, zigarettenstummel auf den Boden wird, Fast-Food verpackungen ins Gebüsch wirft, Bierflaschen zerdeppert und die Scherben liegen lässt?
Ich nicht und ich nehme mal an, wenn du bei klatrm verstand bist, du auch nicht.
Im Gegensatz zu dem Müll der Menschen verrottet der Kot des Hundes.
und wenn man es so sieht, dürfte es gar keine freilaufenden oder freilebenden Tiere geben, denn sie alle hinterlassen ihre Hinterlassenschaften in der Natur. nicht nur der Hund.
Man und wenn aus deiner familie ständig wer reintritt, dann schaut auf euren weg.
Den da kann ich mich meinen vorposter nur anschließen, wer auf seinen weg achtet, steigt auch nicht rein
Kann mich diesem Post nur anschließen. Ich mache auch alle Haufen weg. Es gibt hier einen Opa in der Gegend der macht das nie, auch wenn ihn alle darauf ansprechen. Das ist schon eine Schweinerei aber er ist hier die Ausnahme, glücklicherweise. Dafür ist der ganze Park voll mit Menschenmüll zugedreckt.
Katzen haben in Deuschland immer noch Sonderstatus, das nervt mich so! Sie dürfen unangeleint überall rumlaufen und hinsch***en wo sie wollen (vor allen auf Spielplätzen - klasse!), machen Jagd auf andere Haustiere (unsere Vögel und Teischfische) und mauzen die ganze Nacht durch vor unserem Fenster, sodass wir nicht schlafen können. Es gibt kein Gesetz gegen Katzenbesitzer, dass das alles untersagt. Steuern zahlen müssen Katzenbesitzer auch nicht, trotz der ganzen aufgezählten Umstände.
1 -Gefällt mir

Mein Gott
Ich beneide Dich um Deine Probleme, wollen wir tauschen
Gefällt mir
*reusper*
"Die Grünstreifen neben dem Bürgesteig sind so zugeschissen, dass man sie kaum noch überqueren kann."
-Dafür sind die auch nciht gedacht, Grünstreifen sollen abteilen und der Umwelt dienen.
"Spricht man Hundehalter auf die braunen Hinterlassenschaften ihres Tiers an, beteuern sie ohne Ausnahme, stets alles in Kotbeuten zu tun und ordnungsgemäß zu entsorgen. ACH JA ??? WOHER KOMMEN DANN DIE GANZEN KACKWÜRSTE ?"
-Hast du denn beobachtet das just der Haufen aus dem Hund kam, den du ansprichst? Dann wäre das Verhalten des Hh nicht in Ordnung; wenn es keine Beweise gibt...
"Wer seien Hund auf den Grünstreifen oder den Bürgersteig scheißen läßt und es nicht wegmacht, sollte mit einem lebenslangen Hundehaltungsverbot betstraft werden."
-Find ich übertrieben, die Geldstrafen sind hoch genug; Hundehalteverbote sollten mal mehr an die erteilt werden die Ihre Tiere misshandeln und vernachlässigen.
Ich hebe es fast immer auf aber die 10Grad steile Böschung mit extrem dichten Gestrüp kriche ich meinem Hund nciht nach (gut das er nicht auf Asphalt macht^^).
Gefällt mir
Deine Argumentation hinkt aber auch.
"Dann darf man ja auch keine Kinder bekommen". Na klar darf man. Die Kinder dürfen natürlich auch draußen spielen. Hier geht es nicht um dürfen oder nicht dürfen sondern um die Verantwortung, die Eltern für ihre Kinder und Tierhalter für ihr Tier haben. Wenn ein Hund dich anspringt und Dich beisst bist Du angepisst und der Besitzer wird zur Sau gemacht, weil er nicht aufgepasst hat. Er ist verantwortlich. Wenn ein Nachbarskind dein Balkon mit einer Sprühdose "aufhübscht" dann springst Du den Eltern an die Gurgel. Sie sind verantwortlich und müssen für den Schaden aufkommen. Wenn Nachbars Kater sich in deiner Bude bequem macht (durch's Fenster reingekommen, ist mir selber passiert) und dort auch noch deine Möbel markiert dann hat der Halter Schuld und trägt die Verantwortung. Logisch, nicht wahr? Und beim 3. Punkt sind wir auch beim Problem: was das angeht sind die Katzenhalter einig, trifft sie keine Schuld! "Ich kann ja nicht sehen was sie tut / zuhause nervt sie mich - wie anstrengend - deshalb lass ich sie raus".
Wer nicht genau weiss, dass sein Tier keinen Schaden anrichtet, der muss dafür Sorgen. Entweder "umerziehen" oder, weil "sie sich ja nichts sagen lässt" die logische Konsequenz zuhause lassen. Hat bei mir mit 4 Katzen wunderbar geklappt. Wenn es bei Dir nicht klappt hast Du eben ein Problem, genau wie die Hundehalter, die ihrem Hund nicht beibringen können per Ruf zu kommen - dann müssen sie eben an der Leine bleiben.
Gefällt mir
Wir haben schilder aufgestellt und werden deswegen beleidigt!
ein grünstreifen direkt zwischen straße und grundstück, um den wir uns kümmern müssen, wurde gerne als klo benutzt. Da es absolut ekelhaft ist, die haufen zu entfernen, haben wir schilder aufgestellt, dies sei kein hundeklo. Es gibt zig leute, die sich davon angesprochen und ertappt fühlen, weil in regelmäßigen abständen die schilder kaputt gemacht werden.....zuletzt hämmerte man uns wie bekloppt nachts gegen die jalousie......und diese leute lassen ihre hunde scheissen wo sie wollen und machen es nicht weg....spricht man sie darauf an, wird man beleidigt. Sowas ist unter aller sau!
Bei sich selber lassen sie ihre hunde aber nicht scheissen, ist ja eklig......
Wenn ich einen hund habe und er macht bei anderen leuten, oder auf der straße, hab ich dies zu entfernen. Und wenn sich leute deswegen beschweren und nicht einsehen, deren arbeit zu machen, ist das deren gutes recht
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Wir haben schilder aufgestellt und werden deswegen beleidigt!
ein grünstreifen direkt zwischen straße und grundstück, um den wir uns kümmern müssen, wurde gerne als klo benutzt. Da es absolut ekelhaft ist, die haufen zu entfernen, haben wir schilder aufgestellt, dies sei kein hundeklo. Es gibt zig leute, die sich davon angesprochen und ertappt fühlen, weil in regelmäßigen abständen die schilder kaputt gemacht werden.....zuletzt hämmerte man uns wie bekloppt nachts gegen die jalousie......und diese leute lassen ihre hunde scheissen wo sie wollen und machen es nicht weg....spricht man sie darauf an, wird man beleidigt. Sowas ist unter aller sau!
Bei sich selber lassen sie ihre hunde aber nicht scheissen, ist ja eklig......
Wenn ich einen hund habe und er macht bei anderen leuten, oder auf der straße, hab ich dies zu entfernen. Und wenn sich leute deswegen beschweren und nicht einsehen, deren arbeit zu machen, ist das deren gutes recht
Sowas passiert aber wohl nur auf dem Dorf, wo die egoistischen Hundehalter glauben ihr Haufen stört in der Pampa keinen großen Geist. In Berlin war es bei mir in jeder Nachbarschaft, in der ich gelebt hatte, so, dass der Übeltäter nie unbeobachtet blieb und von der gesamten Hundehalterschaft an den Pranger gestellt worden ist. Die "Ertappten" nehmen seitdem artig ihre Beuzel mit um ja nicht nochmal von einer Horde zur Sau gemacht zu werden. Da hier jeder quasi aufeinander wohnt sind Hundehaufen auf Asphalt und Grün mehr als verpönt und unerwünscht und die allermeisten halten sich auch daran. Was anderes ist es in den etwas "asozialeren" Bezirken. Manchen Leuten sollte man Hunde im Voraus verbieten.
Gefällt mir
Der Typ regt sich auch über das gleiche Problem auf
http://www.youtube.com/watch?v=SaShkK5I5T4&feature=youtube_gdata_player
Gefällt mir
Die
die einen nachts belästigen, oder auch nachts die schilder umkloppen, sind uns noch unbekannt, da solche leute dann ja auch zu feige sind, ihr gesicht zu zeigen. Aber da man ja weiß, wer alles im näheren umkreis hier mit seinen hunden läuft, kann man vermutungen anstellen. Muss man nur noch auf frischer tat ertappen.
Mein nachbar hatte sich schon mit einer nachbarin angelegt....er wollt ihr dann auch mal vor die tür scheissen, wenn sie weiterhin die hinterlassenschaften nicht entfernt......sie macht es mittlerweile
Gefällt mir
Sowas passiert aber wohl nur auf dem Dorf, wo die egoistischen Hundehalter glauben ihr Haufen stört in der Pampa keinen großen Geist. In Berlin war es bei mir in jeder Nachbarschaft, in der ich gelebt hatte, so, dass der Übeltäter nie unbeobachtet blieb und von der gesamten Hundehalterschaft an den Pranger gestellt worden ist. Die "Ertappten" nehmen seitdem artig ihre Beuzel mit um ja nicht nochmal von einer Horde zur Sau gemacht zu werden. Da hier jeder quasi aufeinander wohnt sind Hundehaufen auf Asphalt und Grün mehr als verpönt und unerwünscht und die allermeisten halten sich auch daran. Was anderes ist es in den etwas "asozialeren" Bezirken. Manchen Leuten sollte man Hunde im Voraus verbieten.
Solche leute gibt es doch überall
ich komme vom land, aber ich bin auch schon in großstädten so mancher tretmine begegnet.
Ein asoziales viertel sind wir definitiv nicht, aber da, wo man nicht so beobbachtet werden kann, wagen manche es dann eben...meist handelt es sich ja auch nur um ein oder zwei hundehalter, aber die tiere machen eben viel mist
Gefällt mir
Kann mich diesem Post nur anschließen. Ich mache auch alle Haufen weg. Es gibt hier einen Opa in der Gegend der macht das nie, auch wenn ihn alle darauf ansprechen. Das ist schon eine Schweinerei aber er ist hier die Ausnahme, glücklicherweise. Dafür ist der ganze Park voll mit Menschenmüll zugedreckt.
Katzen haben in Deuschland immer noch Sonderstatus, das nervt mich so! Sie dürfen unangeleint überall rumlaufen und hinsch***en wo sie wollen (vor allen auf Spielplätzen - klasse!), machen Jagd auf andere Haustiere (unsere Vögel und Teischfische) und mauzen die ganze Nacht durch vor unserem Fenster, sodass wir nicht schlafen können. Es gibt kein Gesetz gegen Katzenbesitzer, dass das alles untersagt. Steuern zahlen müssen Katzenbesitzer auch nicht, trotz der ganzen aufgezählten Umstände.
Mein kater
hat draussen ein katzenklo, der ist pingelig, der geht nur in die plastikschale
Gefällt mir
Mein kater
hat draussen ein katzenklo, der ist pingelig, der geht nur in die plastikschale
Wow, und da soll mal einer sagen Katzen lassen sich nicht erziehen
Gefällt mir
Wow, und da soll mal einer sagen Katzen lassen sich nicht erziehen
Erzogen nicht wirklich, eher
ne komische macke von ihm. Wir haben das klo eh immer im schuppen stehen, damit wir nichts in den beeten haben....haben aber geglaubt, er geht trotzdem rein, aber nö....wenn der schuppen mal verschlossen ist, macht er radau, oder will ins haus auf sein anderes klo.
Davon mal abgesehen hat er nicht mehr alle latten am zaun
Gefällt mir
Muß....
...ich , als (ehemaliger) Hundehalter mich dafür jetzt echt rechtfertigen?
Ich hab die Kacka meiner Hunde immer weg gemacht....ich hab auch die Kacka der Hunde weggemacht, die in meinen Garten gekackat haben! Dreist, aber kein Problem....mache ich...
Aber die Sch... von Katzen wegzumachen, sorry da habe ich ein Problem mit.....
Mein Garten war voll damit....das ist nicht witzig!
Hälst Du eine Katze, sorgst Du dafür, daß Katze nicht in mein Revier kackt,ok?
Aber das Gesetz gibt es ja leider nicht....
Katzen dürfen immernoch tun was sie wollen...
Ich will hier Keinem auf den Schlips treten, aber eine Katze hat zum zweiten mal bei mir Kosten verursacht, gerade vor ein paar Tagen, zum zweiten mal, wer zahlt mir das???....
NIEMAND! Denn Katzen haben keine Versicherungspflicht
Wende Dich an die Richtigen...
Mooni
Danke! Das sehe ich ganz genau so! Katzensteuer gibt es ja auch nicht und angeleint müssen die Viecher auch nicht sein - wie unfair ist das denn bitte?
Gefällt mir
Kann ich verstehen....
...ich bin selbst Hundebesitzer und hasse es genauso wenn ich Hundehaufen auf dem Gehweg, Spielplatz etc. sehen muss.
Mein Hund ist zum Glück ein Feld"kacker", wenn da kein Gras oder sonstwas an Buschwerk etc. ist dann macht er sehr selten und für die anderen Vorkommnisse habe ich ne Tüte dabei oder auch schon vorgekommen.
Tüte vergessen, also nachdem ich zuhause war, Tüte geschnappt, ab ins Auto und die Hinterlassenschaft entsorgt.
Das mit dem anpinckeln sehe ich jetzt ein wenig gelassener, Hunde markieren nunmal das ist eben so, meine Hauswand wird auch von fremden Hunden angepinkelt, dass finde ich jetzt nicht so schlimm.
Gefällt mir
Gehört echt bestraft!
Habe selbst einen Hund und kann nicht verstehen, warum soo viele Hundebesitzer den Sch.... ihrer Vierbeiner einfach liegenlassen. Wohne in einer kleinen Neubausiedlung, in der mindestens 10 Hunde leben. Fast alle Zweibeiner sind ohne Kacktüte unterwegs. Rechnet mal 10 Haufen pro Tag - das sind in der Woche 70 Haufen !!! Im Monat 280 !!!
Bei Fressnapf gibts die Beutel für 1 und ich habe immer welche dabei. Fang sogar schon an, im Wald die Häufchen von meinem Süssen einzusammeln
Wenn jemand vor meiner Tür den Mist liegenlässt rufe ich immer hinterher: "Sie haben da was vergessen" und wedel demonstrativ mit der Tüte aber die meisten stapfen nur wütend davon und geben noch blöde Sprüche ab. Und die haben alle Kinder, die bestimmt auch ständig Kacke unter den Schuhen haben und schön im Teppich verteilen...
Ne ne ohne Worte!
1 -Gefällt mir
Hundehalter tun so nett, aber trotzdem ist alles voll Hundekot
Hallo,
ich kann deine Aufregung gut verstehen, bei uns hat es aber tatsächlich geholfen ein Schild mit der bitte die daneben hängenden Kackebeutel zu benutzen. Versuch es doch einfach mal, die Beutel kosten nun wirklich nicht die Welt
Gefällt mir
Augen auf...
Ich kann deinen Grundsatz verstehen, aber in 2 Wochen drei mal? An so einem Unfall sind immer zwei schuld, der Haufen der da liegt und nicht ausweichen kann und der zweit der....
Gefällt mir
Großstadt und Hundehaufen
ich denke einfach ignorante Leute gibt es überall. Du hast ja auch Nicht-Hundehalter, die ihre Kippen überall hinwerfen, ihren Müll, ihre Kaugummis und überall hinrotzen. Einfach eklig. Und von diesem Dreck sind die Städte doch ebenfalls übersäht. Sorry aber viele Leute in der Stadt sind einfach ignorant und benehmen sich asozial. Und eine Großstadt IST schmutzig. Wenn Menschen dauernd in Minen treten ist das nicht schön, aber man muss halt auch mal drauf achten wo man reintritt und nicht immer nur gen Himmel blicken, wenn man läuft. Ich kenne einen großen Badesee, da liegen in den Gebüschen dutzende Tretminen von MENSCHEN, also den Badegästen. Das siehst du an den ganzen Taschentüchern, die daneben und auf den Haufen liegen oder auch mal an nackten Hinterteilen, die durch die Büsche ragen, wenn man drauf achtet. Und das obwohl es Wcs gibt! Nur eben nicht direkt neben dem Handtuch. Da muss ich auch aufpassen, wo ich mich hinlege! Also es gibt überall solche und solche! Aber in den Großstädten ist es natürlich besonders schlimm!
Gefällt mir