Anzeige

Forum / Tiere

Hunde aus Spanien

Letzte Nachricht: 12. März 2013 um 6:54
S
sean_12886267
05.01.13 um 18:53

Was habt Ihr denn do für Erfahrungen gemacht mit Hunde aus Spanien?
Ich habe meinen aktuellen Hund von einem Tierschutzverein aus Spanien. Mein Hund ist super süss und mittlerweile habe ich den Hund gut solide erzogen.

Das hat ABER nur geklappt weil ich früher auch schon mal einen Hund selber groß gezogen habe.
Es war aber so, daß in der Verkaufsanzeige damals drin stand.... läuft brav an der Leine..... was für mich nach gut erzogen klang.....In den Telefonaten nach Spanien wurden die Leiterin dort etwas kribitzig bis unfreundlich wenn man genauer nachgefragt hat z.B. gezielte Fragen zum Gesundheitszustand etc.... Als ich den Hund dann am Termin am Flughafen abholte merkten wir schnell, daß der Hund in Wirklichkeit NULL erzogen war. Außerdem hat dieser Hund einen stark ausgeprägten Jagtrieb von dem in der Anzeige auch nichts erwähnt wurde.
Mein Hund ist angangs auf Tische gesprungen, hat alle Leute angesprungen, war überhaupt nicht leinenführig, hat draußen ständig nach Essensreste gesucht alles aufgefressen wollen, und kannte gar keine Kommandos, rein gar nichts.
Der Anzeigentext war nicht wirklich zutreffend, nur die Fotos stimmten überein. Wahrscheinlich wissen es diese Leute oftmals nicht besser, so daß es sich nur um Einschätzungen handelt.( Ich behaupte das nicht ich vermute das, weil ich keine böse Absicht unterstellen möchte)
Meiner Meinung nach sind diese Vermittlungs Hunde aus Spanien die meistens auf sogenanten Hundeplätzen gehalten werden, NUR für erfahrende Hundehalter oder Profis zu empfehlen.
Denn es handelt sich meistens um bereits erwachsene unerzogene Tiere und dort gibt es nicht so viele ehrenamtliche Helfer die mit den Hunden dann 3 mal täglich Gassie gehen etc....Abundzu werden dort auch Welpen vermittelt aber die sind dann sehr schnell ausverkauft.

Ich kenne hier in der Nachbarschaft mehrere Leute mit Hunden aus Spanien. Die meisten sagen... mein Tier ist so weil ich ihn nicht nicht von klein auf an habe etc....
Auch kenne ich Leute die mir berichtet haben daß ihr Hund aus unerklärlichen Gründen verstorben war. Sogar eine Tierklinik konnte nichts mehr tun und nichts festtellen.
All so etwas muß man scheinbar einkalkulieren.
Vorteil
Wenn man Glück hat kann man sich einen super schönen und lieben Hund herausfischen und sein Leben lang damit glücklich sein.
Meistens jedoch ist das genau wie in meinem Fall mit großem Erziehungsaufwand, Zeit und Geduld und Durchsetzungsvermögen verbunden.
Man kann es aber auch einfacher haben und sich einen Welpen von einem angesehenen Züchter kaufen ( mit Papieren und Gesundheitszeugnis) Einen Welpen kriegt man einfacher erzogen als einen verkorksten Hund wieder gerade gebogen.Das ist wie bei Kindern.Allerdings bezahlt man beim in der Regel Züchter auch mehr.

Ich bin jedenfalls sehr glücklich mit meinem Hund würde aber zukünftig falls wir mal einen zweiten Hund kaufen sollten oder eben in ferner Zukunft eher auf einen Züchter zurück greifen eben wegen des grösseren Erziehungsaufwandes den man dann unter Umständen hat.
Diesen Weg würde ich wahrscheinlich nicht noch mal gehen!
In Deutschen Tierheimen waren wir natürlich auch aber die Rassen die wir dort vorgefunden hatten kamen für uns nicht in Frage.Das Tier muß zu der Person / der Familie und den Lebensumständen passen.Auf einigen Tafeln stand dann auch so etwas wie .... hat Männerproblem etc.... und einen Problemhund wollten wir uns auch nicht anschaffen besonders im Hinblick, wenn man zur Miete wohnt!




















Mehr lesen

A
april_12355494
24.01.13 um 9:43

Bekomm meine Süsse am Sonntag
Sie kommt aus Teneriffa... Ein ganz liebes Wesen, habe Sie schon auf Ihrer Pflegestelle besucht wo sie seit einer Woche wohnt und sie verhielt sich vorbildlich.

ich kenne viele mit Hund aus Spanien oder anderen südl. Ländern, alle sind sehr froh mit ihrer Fellnase...

Schade dass Du sagt Du wirst Dir keinen Hund mehr aus dem Tierheim holen... ich war in vielen Tierheimen und das Leid dort ist endlos... auch findet man im Internet auf den ganzen Tierschutzseiten jede Rasse und jeden Charakter, und tut dann noch was Gutes...
Ich werde mir ganz sicher keinen Hund von einem Züchter holen. Und solange Leute so denken wie Du, werden die Tierheime voll bleiben. Und das nur wegen einem höheren Erziehungsaufwand? Sorry das ist für mich unverständlich... da frage ich mich wie weit Deine Tierliebe wirklich geht....

1 -Gefällt mir

L
lyubov_11891100
24.01.13 um 17:11
In Antwort auf april_12355494

Bekomm meine Süsse am Sonntag
Sie kommt aus Teneriffa... Ein ganz liebes Wesen, habe Sie schon auf Ihrer Pflegestelle besucht wo sie seit einer Woche wohnt und sie verhielt sich vorbildlich.

ich kenne viele mit Hund aus Spanien oder anderen südl. Ländern, alle sind sehr froh mit ihrer Fellnase...

Schade dass Du sagt Du wirst Dir keinen Hund mehr aus dem Tierheim holen... ich war in vielen Tierheimen und das Leid dort ist endlos... auch findet man im Internet auf den ganzen Tierschutzseiten jede Rasse und jeden Charakter, und tut dann noch was Gutes...
Ich werde mir ganz sicher keinen Hund von einem Züchter holen. Und solange Leute so denken wie Du, werden die Tierheime voll bleiben. Und das nur wegen einem höheren Erziehungsaufwand? Sorry das ist für mich unverständlich... da frage ich mich wie weit Deine Tierliebe wirklich geht....

Sie
Hat meiner auffassung nur gesagt, dass nicht jeder dort blauäugig seinen traumhund findet, sondern auch damit rechnen muss das dort wegen krankheiten und verhalten gelogen wird, nur um den hund zu vermitteln. Das man erfahrung haben soll.

Gefällt mir

S
sean_12886267
30.01.13 um 13:18
In Antwort auf april_12355494

Bekomm meine Süsse am Sonntag
Sie kommt aus Teneriffa... Ein ganz liebes Wesen, habe Sie schon auf Ihrer Pflegestelle besucht wo sie seit einer Woche wohnt und sie verhielt sich vorbildlich.

ich kenne viele mit Hund aus Spanien oder anderen südl. Ländern, alle sind sehr froh mit ihrer Fellnase...

Schade dass Du sagt Du wirst Dir keinen Hund mehr aus dem Tierheim holen... ich war in vielen Tierheimen und das Leid dort ist endlos... auch findet man im Internet auf den ganzen Tierschutzseiten jede Rasse und jeden Charakter, und tut dann noch was Gutes...
Ich werde mir ganz sicher keinen Hund von einem Züchter holen. Und solange Leute so denken wie Du, werden die Tierheime voll bleiben. Und das nur wegen einem höheren Erziehungsaufwand? Sorry das ist für mich unverständlich... da frage ich mich wie weit Deine Tierliebe wirklich geht....

Re
Man kann Glück oder Pech haben.... Wir waren mehrmals in Tierheimen vor Ort, NATÜRLICH aber wir haben nur kleine Hunde gesucht und die waren immer schnell weg was ein gutes Zeichen ist. Ein Staffordshire oder Ähnliches kommt für uns nicht in Frage weil das zu unserer Familie nicht passt..Ein Kläffer darf es in einer Mietwohnung ebenfalls nicht sein wegen etc....Einen Problemhund mit entsprechender Vorgeschichte möchten wir auch nicht haben.
Chr. Erkrankungen sollten auch nicht vorliegen etc....

Meinen Spanien Hund habe ich selber solide erzogen mit viel Arbeit und Mühe.Aber aus verschiedenen Gründen ( siehe neuster Artikel ) werden wir zukünftig anders handeln. Man darf seine Meinug äußern aber jeder kann darüber anders denken und jeder muß seine Rechnungen auch selber bezahlen.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
D
dilan_11877536
11.03.13 um 19:42

Unser filou ..
.. ist auch aus Spanien - wir haben ihn
mit 10 Monaten bekommen . Er saß in Movera
in der Tötung . Er wsr schon 2 Monate in Deutschland und ich konnte bei einem
längeren Besuch beobachten, wie er mit
meinen Kindern und die Kinder mit ihm umgehen.
Morgen werden es zwei Jahre das we bei uns ist - die Anfangszeit war schwierig ..
er hing an jedem Schal - an jeder Tasche und
hat versucht die Kinder an den Kapuzen
durch den Garten zu schleifen .
Mit einer guten Hundeschule und viel Training
ist jetzt alles prima.
Er ist ein dominater Kerl - sehr selbstbewusst.
Bei genügend Auslauf und Beschäftigung ist
er sehr ausgelichen und absolut stressresistent.
Die "schlimmste" Krankheit haben wir aus dem
Italien Urlaub mitgebracht - da er das Spot on
nicht vertragen hat.
Das einzige, was ich ihm bis jetzt noch habe
abgewöhnen können ist nicht alles zu fressen -
er hat auch schon eine Vergiftung überlebt -
Ich möchte keinen anderen Hund haben -

Lg Conny

Gefällt mir

A
an0N_1216789599z
12.03.13 um 6:54

Hallo hund aus spanien
Ich habe meinen hund aus spanien wurde ausgesetzt in einer karton schachtel wurde dann zum arzt gebracht in spanien und gechipt später nach deutschland geschickt und schlisslich in die schweiz. Wurde dann mit milch aufgepäpelt heute ist der hund 4 jahre alt und mein bester begleiter er folgt mir auf schritt und tritt. Ein hund braucht einen ruhigen sicheren führer der hund spiegelt den besitzer . Ich würde nur noch ein hund nehmen vom heim oder von der strasse. Ich halte nicht viel von züchtern die mit tieren geld verdienen. Es gibt genug tiere die es so schlecht haben. Aber jedem das seine . Ein hund egal was er erlebt hat kann man therapieren. Schöne grüsse

Gefällt mir

Anzeige