In Antwort auf rahab_12884442
Danke 
Ja, so in etwa hatten wir uns das auch vorgestellt. Also Schritt für Schritt gewöhnen.
Die Idee mit dem Füttern im Zwinger ist mir noch gar nicht gekommen, das ist natürlich klasse.
@ becher91
Zur Bewegung:
Unsere beiden haben zusätzlich zum Zwinger noch knapp 1000m2 Garten zum Bewegen am Tage, knapp die Hälfte davon ausschließlich für die Hunde. Und sie werden natürlich täglich Gassi geführt, sowie 3-4 mal die Woche ans Rad gewöhnt. Sobald die Kleine dann ihren ersten Geburtstag hatte werden wir mit dem Training beider zusammen am Dogscooter anfangen.
Wir haben uns für die Rasse ja speziell entschieden, um aktiv mit ihnen Sport zu machen. Zwar nicht unbedingt als Leistungssport von einem Rennen zum Nächsten, aber eben für den lockeren Hundesport.
Der Zwinger soll dabei lediglich die Nachtstätte werden, damit die beiden etwas artgerechter in "ihrem eigenen Rudel" leben können.
LG 

gute haltung find ich gut das es noch menschen gibt die sich huskys nicht nur anschaffen weil sie toll aussehen.
und das mit dem futter klappt bei uns auch echt super ich mach das mit meiner neuen hündin auch, die ist so ungern im garten wenn ich nicht dabei bin, seit dem ich immer davor im ganzen garten irgendwelche leckereien verstecke liebt sie es draußen zu sein und ist nur am suchen und machen und tun.
und für mich ist das ganze auch viel schöner weil ich kein schlechtes gewisssen haben muss den armen hund zu quälen weil er mal ne halbe stunde bis stunde draußen sein muss
Gefällt mir