Anzeige

Forum / Tiere

Hunde an Zwinger gewöhnen

Letzte Nachricht: 7. Juni 2012 um 21:31
R
rahab_12884442
25.05.12 um 19:39

Eins vorweg:

Ich meine Zwinger hier nicht im Sinne kalter Metallkäfig in dem die Hunde die nächsten 13 Jahre eingeschlossen und sich selbst überlassen werden, sondern als artgerechte Aussenhaltung mit genug Auslauf und täglichem Hausaufenthalt. Zwinger besteht aus gut 14qm Aussenbereich mit anschließendem Innenbereich der auch nochmal an die 12qm hat.

So nun zur Frage:
Wir ziehen nun am Wochenende um, und wollen unsere beiden Fellnasen (Siberian Huskies) nun langsam daran gewöhnen im Zwinger zu schlafen.
Den Plan haben wir schon länger, und inzwischen ist bei beiden die Welpenzeit sogut wie um. Unser Rüde ist nun 11 Monate, die Hündin 9 Monate alt.
Im Juli bekommen wir nun unser erstes Baby, also ist der Zeitpunkt zum "auslagern" eigentlich perfekt. Natürlich sollen die beiden nach wie vor täglich mit ins Haus und am Alltag teilhaben. Aber sie sollen eben auch rassegerecht viel an der Luft bleiben. Klingt vielleicht doof, aber einem Husky ists im Sommer drinnen meist eh zu warm. Die beiden würden sowieso schon am liebsten auf der Terasse schlafen.

Wer hat Erfahrungen damit gesammelt und Tipps wie man ihnen ihr Aussengehege schmackhaft machen kann? Für den Fall, dass sie da nicht sowieso schon freiwillig bleiben


LG
Quoddl

Mehr lesen

A
an0N_1275184499z
29.05.12 um 8:56

Hallo
haben die hunde den noch größeren auslauf als nur die 14qm außenbereich(ich mein für die nacht ist das ja okay )? also garten (sollte schon sein für huskys) ? und gassi?wenn ja finde ich die haltung für huskys super.

nun zur fragen ich würde damit anfangen die beiden nasen nur noch im zwinger zu füttern erst mal bei offener türe und das ist dann denk ich schon der erste schritt und dann würde ic hdas immer ein bisschen steigern spricht dann irgendwann die tür auch mal zu machen und auch wenn ihr die hunde so rauslasst in garten würde ich die türe offen lassen und leckerchen und z.B. einen kauknochen reinlegen dann werden die 2 bald merken das das ding ja richtig geil ist.

Gefällt mir

R
rahab_12884442
03.06.12 um 20:21

Danke
Ja, so in etwa hatten wir uns das auch vorgestellt. Also Schritt für Schritt gewöhnen.
Die Idee mit dem Füttern im Zwinger ist mir noch gar nicht gekommen, das ist natürlich klasse.

@ becher91
Zur Bewegung:
Unsere beiden haben zusätzlich zum Zwinger noch knapp 1000m2 Garten zum Bewegen am Tage, knapp die Hälfte davon ausschließlich für die Hunde. Und sie werden natürlich täglich Gassi geführt, sowie 3-4 mal die Woche ans Rad gewöhnt. Sobald die Kleine dann ihren ersten Geburtstag hatte werden wir mit dem Training beider zusammen am Dogscooter anfangen.
Wir haben uns für die Rasse ja speziell entschieden, um aktiv mit ihnen Sport zu machen. Zwar nicht unbedingt als Leistungssport von einem Rennen zum Nächsten, aber eben für den lockeren Hundesport.

Der Zwinger soll dabei lediglich die Nachtstätte werden, damit die beiden etwas artgerechter in "ihrem eigenen Rudel" leben können.

LG

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
A
an0N_1275184499z
07.06.12 um 21:31
In Antwort auf rahab_12884442

Danke
Ja, so in etwa hatten wir uns das auch vorgestellt. Also Schritt für Schritt gewöhnen.
Die Idee mit dem Füttern im Zwinger ist mir noch gar nicht gekommen, das ist natürlich klasse.

@ becher91
Zur Bewegung:
Unsere beiden haben zusätzlich zum Zwinger noch knapp 1000m2 Garten zum Bewegen am Tage, knapp die Hälfte davon ausschließlich für die Hunde. Und sie werden natürlich täglich Gassi geführt, sowie 3-4 mal die Woche ans Rad gewöhnt. Sobald die Kleine dann ihren ersten Geburtstag hatte werden wir mit dem Training beider zusammen am Dogscooter anfangen.
Wir haben uns für die Rasse ja speziell entschieden, um aktiv mit ihnen Sport zu machen. Zwar nicht unbedingt als Leistungssport von einem Rennen zum Nächsten, aber eben für den lockeren Hundesport.

Der Zwinger soll dabei lediglich die Nachtstätte werden, damit die beiden etwas artgerechter in "ihrem eigenen Rudel" leben können.

LG


gute haltung find ich gut das es noch menschen gibt die sich huskys nicht nur anschaffen weil sie toll aussehen.
und das mit dem futter klappt bei uns auch echt super ich mach das mit meiner neuen hündin auch, die ist so ungern im garten wenn ich nicht dabei bin, seit dem ich immer davor im ganzen garten irgendwelche leckereien verstecke liebt sie es draußen zu sein und ist nur am suchen und machen und tun.

und für mich ist das ganze auch viel schöner weil ich kein schlechtes gewisssen haben muss den armen hund zu quälen weil er mal ne halbe stunde bis stunde draußen sein muss

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige