Anzeige

Forum / Tiere

Hund zieht an Leine

Letzte Nachricht: 10. April 2012 um 2:38
E
epona_12738636
24.02.10 um 16:31

mein hund ist 1.5jahre alt und sehr wild.
Wenn wir gassi gehn zieht er die ganze zeit, ich halte dann die leine kurz oder zeihe ihn zürück.
Das geht eine zeit lang gut bis ich die leine locker lasse, dann läuft er sofort nach vorne.
Ich übe mit ihm schon seit wochen bei fuß, aber jeden tag wenn wir rausgehn fängt er wieder an zu ziehen. Glaube langsam er versteht nie was ich von ihm möchte.
Er ist sonst wirklich unkompliziert nur das mit den bei fuß klappt nicht, möchte schon gar nicht mehr mit ihm raus gehn. Weil ich mich schäme wenn ich die ganze zeit an den hund ziehen muss .

Hoffe jemand kann mir einen guten rat geben...

Mehr lesen

U
ulises_12770082
21.05.10 um 11:43

Hallo
leider hast du von niemanden Antwort bekommen. Hoffe es geht nun schon besser mit der Leinenführung. Was Du geschrieben hast ist ein Fehler in der Erziehung, den Fehler kann man ganz leicht korrigieren. Wenn du mit ihm raus gehst such dir einen Ort wo ihr beide ungestört seid, keine Ablenkung sollte für den hund vorhanden sein wie zb. Vorbei fahrende Radfahrer usw. na lass ihm erst mal laufen.Nach ein paar Minuten rufst du ihn zurück. Wenn du ihn nun an die Leine gennommen hast nimmt du das Ende der Leine bindest es dir an deinen Oberschenkel so das er noch ca 6o cm Leine hat. Nun beginnst du mit gehen.Welches Komando du gibst weiß ich nicht wenn er bei Fuss gehen soll. Gib ihm das Komanndo zb " bei Fuss, Geh" nun gehst du mit ihm. Immer wenn er zu ziehen Anfängt bleibst du stehen. Versuche ja nicht den Hund zurück zuziehen den " Zug wird mit Gegenzug beantwortet und so kommt ihr nicht weiter.Sobald er mal ganz kurz nicht an der Leine zieht, sofort übermässig loben, Leckerli geben. Doch nicht stehen bleiben.Zieh niemals den Hund an der Leine zurück, sondern bleib stehen. Ja ich weiß man kommt am Anfang kaum 10 Meter weiter. Doch dieses Training fruchtet...Versprochen und immer wieder loben. Wenn du fertig bist mach immer mit deinem Hund eine Übung der er schon gut kann. Beende niemals eine Training wo der Hund mit ner Negativen Erlebniss raus geht.
also bis denne
also bis denne

Gefällt mir

R
ronda_12317895
13.12.11 um 16:31

Hallo
Ich hoffe sehr, dass sich dein Problem schon gebessert hat, aber ich wollte trotzdem unbedingt antworten, da ich seit kurzem ein Geschirr habe, in dem der Hund gar nicht erst ziehen kann.

Das Geschirr heißt Kajux und kann man es bisher nur online auf der Homepage kaufen, aber es ist wirklich klasse.
Das funktioniert mit einer Fuhrschlaufe, die den Hund am Ziehen hindert. Keine Angst, es ist überhaupt nicht schädlich und tut dem Hund auch nicht weh!

Hab das auch schon in einem anderem Thread gepostet, aber ich finde, es passt hier auch hin

Also ich bin restlos begeistert! Schau es dir mal an!

Gefällt mir

E
eloise_12925522
04.04.12 um 8:37

Hi
Ich habe auch schon viele Formen gelesen wegen dem Thema und dort haben sie geschrieben das immer wenn der Hund zieht soll man stehen bleiben. Oder du kannst auch wenn dein Hund zieht die Richtung wechseln, und wenn du stehn bleibst soll er sich dann neben dich setzen. Dafür nimmste am besten eine normal lange Leine keine Langlaufleine. Das machste am bisten vielleicht mal so 10 minuten um Block gehn nicht beim normalen Spatzieren gehn sonst kommt man nicht an Hoffe konnte dir helfen bei Fragen schrieb mir einfach LG Vanny

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
E
ekin_12501675
10.04.12 um 2:26
In Antwort auf eloise_12925522

Hi
Ich habe auch schon viele Formen gelesen wegen dem Thema und dort haben sie geschrieben das immer wenn der Hund zieht soll man stehen bleiben. Oder du kannst auch wenn dein Hund zieht die Richtung wechseln, und wenn du stehn bleibst soll er sich dann neben dich setzen. Dafür nimmste am besten eine normal lange Leine keine Langlaufleine. Das machste am bisten vielleicht mal so 10 minuten um Block gehn nicht beim normalen Spatzieren gehn sonst kommt man nicht an Hoffe konnte dir helfen bei Fragen schrieb mir einfach LG Vanny


Ja bei der Methode versteht ers dann event. bis er tot ist.....

Gefällt mir

E
ekin_12501675
10.04.12 um 2:38
In Antwort auf ulises_12770082

Hallo
leider hast du von niemanden Antwort bekommen. Hoffe es geht nun schon besser mit der Leinenführung. Was Du geschrieben hast ist ein Fehler in der Erziehung, den Fehler kann man ganz leicht korrigieren. Wenn du mit ihm raus gehst such dir einen Ort wo ihr beide ungestört seid, keine Ablenkung sollte für den hund vorhanden sein wie zb. Vorbei fahrende Radfahrer usw. na lass ihm erst mal laufen.Nach ein paar Minuten rufst du ihn zurück. Wenn du ihn nun an die Leine gennommen hast nimmt du das Ende der Leine bindest es dir an deinen Oberschenkel so das er noch ca 6o cm Leine hat. Nun beginnst du mit gehen.Welches Komando du gibst weiß ich nicht wenn er bei Fuss gehen soll. Gib ihm das Komanndo zb " bei Fuss, Geh" nun gehst du mit ihm. Immer wenn er zu ziehen Anfängt bleibst du stehen. Versuche ja nicht den Hund zurück zuziehen den " Zug wird mit Gegenzug beantwortet und so kommt ihr nicht weiter.Sobald er mal ganz kurz nicht an der Leine zieht, sofort übermässig loben, Leckerli geben. Doch nicht stehen bleiben.Zieh niemals den Hund an der Leine zurück, sondern bleib stehen. Ja ich weiß man kommt am Anfang kaum 10 Meter weiter. Doch dieses Training fruchtet...Versprochen und immer wieder loben. Wenn du fertig bist mach immer mit deinem Hund eine Übung der er schon gut kann. Beende niemals eine Training wo der Hund mit ner Negativen Erlebniss raus geht.
also bis denne
also bis denne

...
WIE GESAGT VON DER mETHODE STEHEN BLEIBEN HALT ICH NICHTS; DA ES FÜR DEN hUND KEIN DEUTL kOMUNIKATION DARSTELLT und viel zu lange dauert.
Recht geb ich: nie den Hund zurückziehen.....erzeugt nur Gegendruck.
Das Komando "Fuss" empfehle ich nur zu geben wenn der Hund auch gerade bei Fuss läuft. So kann er Komando mit dem richtigen Verhalten verknüpfen. Wenn Du das Komando in der Übungsphase gibts wenn er gerade zieht etc ist es viel zu unklar für Hund was Du erwartest.
Der Hund braucht anfangs ohne Ablenkung einfach eine deutl Korrektur wenn er zieht, schnüffelt oder sonstiges tut und ein grosses Lob wenn er dann gewünschtes Verhalten zeigt.

Gefällt mir

Anzeige