
Mit Hunden aufwachsen war für mich immer das Größte und andere Kinder haben mich immer darum beneidet.
Genau deswegen finde ich es für Kinder auch sehr, sehr wichtig und es ist eines der schönsten Dinge der Welt. Zumindest für mich. Die Kinder wachsen mit dem Wissen auf, dass Tieren gegenüber Respekt entgegengebracht werden muss. Das finde ich klasse.
Wenn ich mich dazu entscheiden müsste, wann ich mir einen Hund ins Haus hole, wenn ein Baby unterwegs ist, würde ich sagen, auf jeden Fall vor der Geburt, wenns ein Welpe werden soll.
DU hast einfach den Vorteil, dass dein Hund aus dem gröbsten raus ist, hoffentlich schon erzogen ist usw.
Du musst dir aber klar sein, dass dein Hund auch noch da sein wird, wenn dein Baby da ist. Hunde stecken da nicht einfach so ein bisschen zurück. Er möchte die gleiche Aufmerksamkeit wie vorher auch.
Wenn ich vorher weiß, dem kann ich beim besten Willen nicht gerecht werden, würde ich warten, bis mein Kind aus dem Gröbsten raus ist. Weil einen Welpen und ein Baby groß ziehen, das ist einfach zu viel.
Also warten bis das Kind 3 oder 4 ist und dann den Welpen ins Haus oder eben vor der Geburt des Kinde.
Das ist meine Meinung
lieben Gruß 
Gefällt mir