Anzeige

Forum / Tiere

Hund und Kind...das schlechte Gewissen

Letzte Nachricht: 11. Februar 2009 um 19:48
A
aune_12522142
09.02.09 um 20:23

Hallo!!

Meine Frage klingt jetzt vielleicht ein bißchen blöd....

Wir haben eine gaaanz liebe Schäferhündin, de wir vor 9 Jahren aus dem Tierheim geholt haben. Anfangs war es nicht ganz einfach, aber durch viel Zeit, Engagement und Liebe haben wir es geschafft, dass sie ein ganzi lieber, anständiger und anhänglicher Hund geworden ist.

Vor 1,5 Jahren kam unser Sohn auf die Welt. Und natürlich haben wir nicht mehr sooo viel Zeit für sie, weil mein Sohn sehr viel Aufmerksamkeit in Anspruch nimmt.

Oft plagt mich das schlechte Gewissen, weil sie manchmal eben "einfach nur da ist", ich aber nicht so viel mit ihr schmusen kann oder mich um sie kümmern. Klar, wird das abends nachgeholt, sie kommt natürlich nicht zu kurz, das weiss ich auch. Es ist ja jetzt auch immer jemand zu Hause...Trotzdem kann ich das schlechte Gewissen nicht abstellen.

Habt ihr das auch??

LG natalie

Mehr lesen

L
logan_12179963
10.02.09 um 12:31

Natalie
da mach Dich mal nicht verrückt. Sie holt sich was sie braucht, bzw. Du merkst wenn sie mit der Situation nicht mehr glücklich ist. Ganz sicher.
Tiere haben das, was uns Menschen fehlt: sie fordern nicht mehr als sie brauchen

Gefällt mir

M
mio_12290903
11.02.09 um 12:47

Kein schlechtes Gewissen
Hallo Natalie!

Du brauchst dir echt keine Sorgen machen,ein Hund spürt das er geliebt wird auch wenn du nicht 24 Stunden mit ihm kuschelst.Dann kommt es auch noch darauf an ob du deinen Hund drin oder draußen nur hälst,wenn er drin wäre dann ist er doch bei vielen Dingen dabei.Wie ist denn das Verhältnis von deinem Hund zu deinem Sohn?Ich habe 3 Boxer die ich drin und draußen halte und sie lieben alle Kinder die zu uns kommen.Meinte damit das dein Sohn also auch schön für deinen Hund sein könnte,vielleicht klappt es ja mit den beiden,somit wären alle glücklich!!!

LG JEANNY!!!!

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
A
aune_12522142
11.02.09 um 19:48

Danke euch...
für eure aufmunternden Worten!

Das tut gut das zu hören!

Die beiden verstehen sich super. Unsere Hündin ist sehr umgänglich mit Kindern, Adrian darf bei ihr ziemlich viel, und wenn sie keine Lust mehr hat geht sie weg. Ich versuche Adrian dann immer von ihr fern zu halten wenn ich merke dass sie ihre Ruhe will. Manchmal möchte sie auch einfach in den Hausgang, um ihre Ruhe zu haben. Aber das macht sie uns ganz gut verständlich, und wenn wir es mal nicht gleich kapieren - nicht weiter schlimm, denn sie macht die Türen alleine auf und verzieht sich dann

Wenn Adrian im Bett ist gibt es auch immer gleich Kuschelrunde für den Hund, sie legt sich schon automatisch auf den Rücken wenn ich den kleinen Racker ins Bett gebracht habe

Danke euch noch mal, eine erleichterte Hunde- und Kind-Mama grüßt euch
LG natalie

Gefällt mir

Anzeige