Anzeige

Forum / Tiere

Hund und Herrchen

Letzte Nachricht: 15. Oktober 2009 um 22:32
J
johana_12835676
13.10.09 um 18:53

Hallo Leute...

undzwar habe ich mal wieder nen Problemchen, das langsam immer größer wird!

Da mein Hund ganz komisch auf meinen Freund reagiert, hat mein Freund langsam keine Lust mehr auf den Hund. Was ich verstehen kann, wenn man sich immer soviel Mühe gibt und der Hund ist trotzdem noch so zu einen.

Ich bin ja jeden Tag außer Haus und mein Freund ist öfter mal zu hause oder eher zu hause. Und heute war wieder so ein Tag, Freund hatte frei - Frauchen eben nicht. Mein Freund will mit ihm gassi gehen, er pinkelt nicht, er macht kein Häufchen ( das könnte ja daran liegen, dass es beim ersten Spaziergang gehagelt hat und beim 2. Spaziergang der Hund immer noch Angst hatte ) naja auf jeden Fall kam nichts aus seiner Blase raus.

Da war Herrchen schon ganz enttäuscht ( Hund macht sonst bei ihm auch Häufchen und Pipi ) und den ganzen Tag ( und das ist echt immer so ) liegt er nur auf seinem Platz und rührt sich nicht vom Fleck, frisst nicht, trinkt nicht... gar nichts.

Ich weiß echt nicht woran das liegt. Hat jemand ne Idee? Oder Erfahrungen damit gemacht?

Liebe Grüße

Mehr lesen

A
an0N_1206476999z
13.10.09 um 19:47

Also
Eine ähnliche Frage hast du bereits gestellt, nur unter einem anderen post! Entweder hat dein Freund es immernoch nicht geschafft Vertrauen zum Hund aufzubauen ("obwohl er sich ja soooo viel Mühe gibt" ) oder dein Hund ist total auf dich fixiert, was aber ja eigentlich nicht sein kann wenn du selten da bist ! Und was ist dabei wenn der Hund halt mal nicht muss ???? Mein Hund muss auch nicht jedes mal ein Häufchen machen und Hündinnen pinkelt sowieso nicht ständig... markieren tun nur Rüden. Wenn der Hund nur im Körbchen liegt es daran das dein Freund den Hund ignoriert (wenn auch unbewusst).... so ist es bei meinem Freund und unserem Hund !!! Mittlerweile hat sich das aber gelegt, weil mein Freund sich endlich die Mühe gemacht hat und rumprobiert hat was ihm und dem Hund Spaß macht ! Und nu sind sie dicke Kumpels. Wie alt ist dein Hund ???
LG

Gefällt mir

J
johana_12835676
13.10.09 um 19:55
In Antwort auf an0N_1206476999z

Also
Eine ähnliche Frage hast du bereits gestellt, nur unter einem anderen post! Entweder hat dein Freund es immernoch nicht geschafft Vertrauen zum Hund aufzubauen ("obwohl er sich ja soooo viel Mühe gibt" ) oder dein Hund ist total auf dich fixiert, was aber ja eigentlich nicht sein kann wenn du selten da bist ! Und was ist dabei wenn der Hund halt mal nicht muss ???? Mein Hund muss auch nicht jedes mal ein Häufchen machen und Hündinnen pinkelt sowieso nicht ständig... markieren tun nur Rüden. Wenn der Hund nur im Körbchen liegt es daran das dein Freund den Hund ignoriert (wenn auch unbewusst).... so ist es bei meinem Freund und unserem Hund !!! Mittlerweile hat sich das aber gelegt, weil mein Freund sich endlich die Mühe gemacht hat und rumprobiert hat was ihm und dem Hund Spaß macht ! Und nu sind sie dicke Kumpels. Wie alt ist dein Hund ???
LG

6 Monate
... Klar der Hund muss nicht immer, besonders bei schlechtem Wetter, habe ich ihm auch schon gesagt. Aber ich habe jetzt nen guten Rat bekommen. Den werde ich jetzt mit ihm versuchen zu verfolgen.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

A
an0N_1206476999z
13.10.09 um 21:10
In Antwort auf johana_12835676

6 Monate
... Klar der Hund muss nicht immer, besonders bei schlechtem Wetter, habe ich ihm auch schon gesagt. Aber ich habe jetzt nen guten Rat bekommen. Den werde ich jetzt mit ihm versuchen zu verfolgen.

Hey
Ja, das ist doch schön. Viel Glück das es noch klappt
LG

Gefällt mir

Anzeige
M
merlyn_12835045
15.10.09 um 22:32
In Antwort auf an0N_1206476999z

Hey
Ja, das ist doch schön. Viel Glück das es noch klappt
LG

Unheimlich
ich weiß ja nicht wie dein freund versucht sich dem hund zu nähern, was er macht,.... aber ich kann mir vorstellen dass dein freund auf den hund unheimlich wirkt. wenn er z.b. versucht den hund zu sich zu locken oder sich sonst wie 'nich normal' verhält ist das für den hund tatsächlich eben nicht normal, und er kann ihn nicht einschätzen. weiß also nicht so recht, was er von ihm will, und deshalb hält sich dein hund eher fern. es könnte ja was passieren.

dein freund soll den hund normal behandeln, wie selbstverständlich (aber nicht aufdringlich z.b. über den kopf tätscheln, denn das ist wieder ne bedrohung). denn nur dann kann dein hund deinen freund einschätzen und lernt mit der zeit, ihm zu vertrauen.

als ich mir meine hündin zugelegt hab war sie zu beginn sehr unsicher. meine mutter hat dann auch versucht, sie zu locken. sie hatte nur noch mehr angst bekommen, da das ein unnatürliches verhalten war, was der hund nicht einschätzen konnte, und somit eben gefahr bedeutete

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige