Anzeige

Forum / Tiere

Hund und berufstätig

Letzte Nachricht: 1. Juli 2007 um 23:52
D
dora_12132917
29.06.07 um 22:40

wie lange ist euer hund alleine zuhause?
meine arbeitszeiten sind
mo 8-12 15-20
di 9-13
mi 15-20
do 9-18
fr 8-17
sa ganzen tag zeit für hund
so ganzen tag zeit für hund

mein freund geht wieder in die schule und kommt ca 17-19h heim.

danke für eure antworten

Mehr lesen

A
alyona_11979565
30.06.07 um 21:23

Hi
wie alt ist denn dein hund oder wie lange hast du ihn schon? wir haben den welpen von anfang an daran gewöhnt hin und wieder allein zu sein. begeistert bin ich auch nicht aber wie solls sonst gehen dürfen jetzt nur arbeitslose einen hund haben??? geht halt nicht anders, mein hund kennt die geregeletn zeiten sie ist von 8-12 allein in der zeit schläft sie durch (sie könnte den ganzen tag durchschlafen wenn sie unbeschäftigt ist) danach kommt mein freund von der schicht und wenn er arbeiten geht bin ich wieder da. ich versuchs so gering wie möglich zu halten aber 4 std. sind bei ihr kein problem. kommt aber auch auf das wesen an meine ist da pflegeleicht da sie gern schläft aber was ist mit rassen die immer beschäftigt werden müssen mit spielen und auslauf oder hunde die zum bellen neigen??? ich denk es kommt auf deinen hund an.... wenn ich hin und wieder zb. schwimmen oder shoppen gehe passt meine mutter auf, hast du da keine möglichkeiten den hund betreuen zu lassen? ich würd dir raten rituale einzubauen damit der hund weiss was passiert (wen du gehst) und das du wiederkommst. wen ich gehe werfe ich ihr immer ein paar leckerlies hin und sag fein fein bye bye (peinlich das bld aber hilft) dann weiss sie ich gehe und wenn ich zurückkomme bekommt sie noch ein leckerli somit weiss sie das sie für das warten belohnt wird und das es auch nichts schlimmes ist wenn man geht...

Gefällt mir

M
melia_12093119
01.07.07 um 22:19
In Antwort auf alyona_11979565

Hi
wie alt ist denn dein hund oder wie lange hast du ihn schon? wir haben den welpen von anfang an daran gewöhnt hin und wieder allein zu sein. begeistert bin ich auch nicht aber wie solls sonst gehen dürfen jetzt nur arbeitslose einen hund haben??? geht halt nicht anders, mein hund kennt die geregeletn zeiten sie ist von 8-12 allein in der zeit schläft sie durch (sie könnte den ganzen tag durchschlafen wenn sie unbeschäftigt ist) danach kommt mein freund von der schicht und wenn er arbeiten geht bin ich wieder da. ich versuchs so gering wie möglich zu halten aber 4 std. sind bei ihr kein problem. kommt aber auch auf das wesen an meine ist da pflegeleicht da sie gern schläft aber was ist mit rassen die immer beschäftigt werden müssen mit spielen und auslauf oder hunde die zum bellen neigen??? ich denk es kommt auf deinen hund an.... wenn ich hin und wieder zb. schwimmen oder shoppen gehe passt meine mutter auf, hast du da keine möglichkeiten den hund betreuen zu lassen? ich würd dir raten rituale einzubauen damit der hund weiss was passiert (wen du gehst) und das du wiederkommst. wen ich gehe werfe ich ihr immer ein paar leckerlies hin und sag fein fein bye bye (peinlich das bld aber hilft) dann weiss sie ich gehe und wenn ich zurückkomme bekommt sie noch ein leckerli somit weiss sie das sie für das warten belohnt wird und das es auch nichts schlimmes ist wenn man geht...

Hund und berufstätig
Ich habe auch mal in einem Forum nachgefragt, wegen alleinlassen vom Hund, und wurde sehr böse bombardirért, wie ich es wagen könne mir einen Hund anzuschaffen und ihn dann alleine lassen kann. Meine Hündin war 10 Wochen als ich sie bekam und ich konnte keinen Urlaub nehmen und leider musste sie gleich am dritten tag für 3 Std alleine bleiben, aber sie und ich haben es gut überstanden. Ich machte mich auf das schlimmste gefasst, dass sie alles vollgekackt hätte usw. und dass ich erst mal alles saubermachen müsste, aber es war absolut nichts. Super!
Und es ist so geblieben, sie jaulte zwar anfangs etwas, als ich ging, aber wenn ich zurückkam lag sie immer brav im Körbchen und schlief. Das ist auch heute noch so, ich nehme mir dann erst mal Zeit für sie, wenn ich heimkomme und bekomm natürlich eine stürmische Begrüssung.
Warum sollten nur die Hunde haben, die nicht arbeiten? Da dürften viele keinen Hund haben.

vlg. catty

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

M
melia_12093119
01.07.07 um 22:23
In Antwort auf melia_12093119

Hund und berufstätig
Ich habe auch mal in einem Forum nachgefragt, wegen alleinlassen vom Hund, und wurde sehr böse bombardirért, wie ich es wagen könne mir einen Hund anzuschaffen und ihn dann alleine lassen kann. Meine Hündin war 10 Wochen als ich sie bekam und ich konnte keinen Urlaub nehmen und leider musste sie gleich am dritten tag für 3 Std alleine bleiben, aber sie und ich haben es gut überstanden. Ich machte mich auf das schlimmste gefasst, dass sie alles vollgekackt hätte usw. und dass ich erst mal alles saubermachen müsste, aber es war absolut nichts. Super!
Und es ist so geblieben, sie jaulte zwar anfangs etwas, als ich ging, aber wenn ich zurückkam lag sie immer brav im Körbchen und schlief. Das ist auch heute noch so, ich nehme mir dann erst mal Zeit für sie, wenn ich heimkomme und bekomm natürlich eine stürmische Begrüssung.
Warum sollten nur die Hunde haben, die nicht arbeiten? Da dürften viele keinen Hund haben.

vlg. catty

Hund allein lassen
Hi, hab noch was vergessen.
Do. und Fr.: Diese Zeiten find ich allerdings schon zu lange, um einen Hund allein zu lassen. Er muss ja auch mal sein Geschäft erledigen. Meine ist drei mal die Woche von 7:30 bis ca 10:00/11:00 alleine und das erste ist, dass ich mit ihr rausgehe ums Geschäft zu machen.

catty

Gefällt mir

Anzeige
D
donna_12831898
01.07.07 um 23:52

-...
ich würde einen Hund nie länger als maximal 5 Stunden alleine lassen- sollte es beruflich nicht anders möglich sein würde ich mir einen Hundesitter besorgen.
Ich sitte auch selbst Hunde von berufstätigen Menschen- die Hunde fühlen sich so einfach viel wohler.
für euren Montag und Donnerstag würde ich mir das an eurer Stelle auch mal überlegen.
Viele Leute machen das sogar für recht wenig Geld.
Wir nehmen für einen ganzen Monat (5 Tage die Woche 8 Stunden Hund) 100Euro- was für diese Zeiten wirklich sehr wenig ist (und in Anbetracht des nicht erzogenen Hundes )

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige