Hund und Baby
Hallo,
ich bin ganz neu hier und hoffe, ihr koennt mir Ratschlaege geben!
Mein Mann und ich haben seit 6 Wochen einen jetzt knapp 17 Wochen alten Boston Terrier. Eigentlich klappt alles ganz gut, ich bin kein Hundprofi aber das mit der Stubenreinheit wird so langsam und ansonsten entwickelt er sich auch super. Mir war vorher allerdings nicht bewusst, dass ein Hund SOOOOO viel Arbeit macht. Wir sind richtig erschoepft abends (macht aber Spass!)
Jetzt planen wir Nachwuchs und "arbeiten" sozusagen daran. Der Hund waere ja dann schon ueber ein Jahr alt (mindestens!) wenn wir das Baby bekommen. Wahrscheinlich sogar noch aelter, je nachdem wie schnell es klappt...
Hat jemand von Euch schon einen Hund gehabt und dann ein Baby bekommen? Wie hat das geklappt, ist der Hund eifersuechtig geworden?? Wird das mit dem Hund mit der Zeit weniger Arbeit? ( im Moment 10 Std am Tag hinterherrennen damit er nix anknabbert und nicht in die Ecke macht, 20x am Tag rausgehen etc) Oder bleibt das so? Wie schafft ihr das alles unter einen Hut zu bringen? Kann ich mir im Moment noch so gar nicht so richtig vorstellen Oder mache ich mir zu viele Sorgen? Vielen Dank + LG
Mehr lesen
Hallo Christina
Ich habe 2 Deutsche Doggen die im September 3 Jahre alt werden. Und ein 4 Monate altes Baby.
Es kommt drauf an, wie du dein Hund erziehst.
Habe in der Schwangerschaft schon versucht die Hunde darauf vorzubereiten,hatte paar kleine Kinder und Baby zu besuch gehabt. Meine Graue fand das schrecklich. Sie schaute dann immer so wie in dem Film Monster Ag wo sie das Baby entdeckt haben. Oh Gott ein Monster.
Habe dann zu Hause entbunden und 2 Stunden nach der Geburt habe ich sie ins Schlafzimmer gelassen. Sie kam wedelnt auf mich zu, sah das Baby und ist dann sozusagen kopfschüttelt beleidigt verschwunden . der anderen hat es nix ausgemacht. Bin dann hergegangen und habe beiden eine der ersten vollen Windeln gegeben und dann wars gegessen. Die rochen dran und dann gehörte sie zu Familie.
An den Kinderwagen haben sie keine Fremden rangelassen und im Tragetuch durfte sich keiner zu nah rantrauen.
Mittlerweile schauen beide nach ihr wenn sie mal weint.
Und der Stress ist auch net so. Stecke meine Kleine immer ins Tragetuch und dann geh ich laufen. Sie findet das immer total toll.
Du solltest nur jetzt schon anfangen deinen Hund zu erziehen. Du solltest eine Hundeschule besuchen. Damit du deinen Hund in einem Jahr zumindest mal den Grundgehorsam bebringst, weil mit einem Jahr fängt dann so zusagen das Pflegelalter an und dann wollen es manche Hunde wissen. Oder um ganz sicher zu sein, solltest du vielleicht mit deinem Kinderwunsch noch paar Monate warten. Weil eine SS kann auch schwieriger verlaufen. Und dann ist euch allen net so geholfen.
Hoffe ich könnte dir ein wenig helfen.
Grüssle
Lisette
Gefällt mir
Hallo Christina
Ich habe 2 Deutsche Doggen die im September 3 Jahre alt werden. Und ein 4 Monate altes Baby.
Es kommt drauf an, wie du dein Hund erziehst.
Habe in der Schwangerschaft schon versucht die Hunde darauf vorzubereiten,hatte paar kleine Kinder und Baby zu besuch gehabt. Meine Graue fand das schrecklich. Sie schaute dann immer so wie in dem Film Monster Ag wo sie das Baby entdeckt haben. Oh Gott ein Monster.
Habe dann zu Hause entbunden und 2 Stunden nach der Geburt habe ich sie ins Schlafzimmer gelassen. Sie kam wedelnt auf mich zu, sah das Baby und ist dann sozusagen kopfschüttelt beleidigt verschwunden . der anderen hat es nix ausgemacht. Bin dann hergegangen und habe beiden eine der ersten vollen Windeln gegeben und dann wars gegessen. Die rochen dran und dann gehörte sie zu Familie.
An den Kinderwagen haben sie keine Fremden rangelassen und im Tragetuch durfte sich keiner zu nah rantrauen.
Mittlerweile schauen beide nach ihr wenn sie mal weint.
Und der Stress ist auch net so. Stecke meine Kleine immer ins Tragetuch und dann geh ich laufen. Sie findet das immer total toll.
Du solltest nur jetzt schon anfangen deinen Hund zu erziehen. Du solltest eine Hundeschule besuchen. Damit du deinen Hund in einem Jahr zumindest mal den Grundgehorsam bebringst, weil mit einem Jahr fängt dann so zusagen das Pflegelalter an und dann wollen es manche Hunde wissen. Oder um ganz sicher zu sein, solltest du vielleicht mit deinem Kinderwunsch noch paar Monate warten. Weil eine SS kann auch schwieriger verlaufen. Und dann ist euch allen net so geholfen.
Hoffe ich könnte dir ein wenig helfen.
Grüssle
Lisette
Vielen Dank!
Hallo Lisette,
vielen Dank fuer Deine Antwort, mir geht es gleich besser! Boston Terrier gehoeren auch zu den Doggen (obwohl Terrier hintendran steht sind es eigentlich gar keine...) und ich hoffe, dass er sich dann aehnlich verhalten wird.
In die Hundeschule gehen wir 2-3x die Woche, ich denke, da gibt es keine Probleme. Vielen lieben Dank nochmal!!!!
Gruesse aus Texas
Tina
Gefällt mir
Hallo Christina
Ich habe 2 Deutsche Doggen die im September 3 Jahre alt werden. Und ein 4 Monate altes Baby.
Es kommt drauf an, wie du dein Hund erziehst.
Habe in der Schwangerschaft schon versucht die Hunde darauf vorzubereiten,hatte paar kleine Kinder und Baby zu besuch gehabt. Meine Graue fand das schrecklich. Sie schaute dann immer so wie in dem Film Monster Ag wo sie das Baby entdeckt haben. Oh Gott ein Monster.
Habe dann zu Hause entbunden und 2 Stunden nach der Geburt habe ich sie ins Schlafzimmer gelassen. Sie kam wedelnt auf mich zu, sah das Baby und ist dann sozusagen kopfschüttelt beleidigt verschwunden . der anderen hat es nix ausgemacht. Bin dann hergegangen und habe beiden eine der ersten vollen Windeln gegeben und dann wars gegessen. Die rochen dran und dann gehörte sie zu Familie.
An den Kinderwagen haben sie keine Fremden rangelassen und im Tragetuch durfte sich keiner zu nah rantrauen.
Mittlerweile schauen beide nach ihr wenn sie mal weint.
Und der Stress ist auch net so. Stecke meine Kleine immer ins Tragetuch und dann geh ich laufen. Sie findet das immer total toll.
Du solltest nur jetzt schon anfangen deinen Hund zu erziehen. Du solltest eine Hundeschule besuchen. Damit du deinen Hund in einem Jahr zumindest mal den Grundgehorsam bebringst, weil mit einem Jahr fängt dann so zusagen das Pflegelalter an und dann wollen es manche Hunde wissen. Oder um ganz sicher zu sein, solltest du vielleicht mit deinem Kinderwunsch noch paar Monate warten. Weil eine SS kann auch schwieriger verlaufen. Und dann ist euch allen net so geholfen.
Hoffe ich könnte dir ein wenig helfen.
Grüssle
Lisette
Ja, das geht
trotzdem würd ich mir noch was mit dem Hund einfallen lassen, du liest dich schon sehr gestresst.
Mein Sohn war das absolute Schreibaby und beide Hunde haben das mit Fassung getragen. Spaziergänge mit Baby im Tragetuch und den Hunden ging klasse.
Später dann Baby im Baby-Björn und Hunde mitlaufend. Danach Kind im Fahrrad -Kindersitz, Hunde freilaufend.
Das geht!
Gefällt mir
Vielen Dank!
Hallo Lisette,
vielen Dank fuer Deine Antwort, mir geht es gleich besser! Boston Terrier gehoeren auch zu den Doggen (obwohl Terrier hintendran steht sind es eigentlich gar keine...) und ich hoffe, dass er sich dann aehnlich verhalten wird.
In die Hundeschule gehen wir 2-3x die Woche, ich denke, da gibt es keine Probleme. Vielen lieben Dank nochmal!!!!
Gruesse aus Texas
Tina
Hallo Tina
Musste gerad lachen. Kannte die Rasse net. Aber die haben ja net viel mit der Deutschen Dogge zutun. Das ist ja net mal 1/3 von meinen beiden.
Net böse gemeint aber ich hätte eher gesagt das sie zur der Mopsfamilie zählen. Und die können sehr eigenwillig sein.
Wünsch dir trotzdem alles gute.
Grüssle
Lisette
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Hallo Tina
Musste gerad lachen. Kannte die Rasse net. Aber die haben ja net viel mit der Deutschen Dogge zutun. Das ist ja net mal 1/3 von meinen beiden.
Net böse gemeint aber ich hätte eher gesagt das sie zur der Mopsfamilie zählen. Und die können sehr eigenwillig sein.
Wünsch dir trotzdem alles gute.
Grüssle
Lisette
Doggen..
Hi Lisette,
ich weiss, die sehen nicht aus wie Doggen ))
Aber lt. Rassestandard zaehlen sie zu den Doggenartigen Hunden, nicht zu den Terriern... manchmal, wenn er mich so anschaut und die Ohren spitzt sieht er aus wie die deutsche Dogge der Nachbarn meiner Schwiegereltern, nur eben im Miniformat, echt zum bruellen... hihi
Gefällt mir
Hund und Baby
Wir haben uns im März einen Welpen angeschafft, einen Mix, keiner wußte so genau was er wird oder ist...
Große Tatzen hatte er aber haben doch alle Welpen, die " Größer " werden Zu unserem erschrecken stellten wir fest, ein ehemaliger Mitarbeiter hat so einen auch, 2x Kampfhund und bis zu 70 cm... Ich schwanger und Panik. Wir sind sofort in die Welpenschule, sehr ratsam!!! Mittlerweile Junghundgruppenstunde. Er ist der liebste Hund geworden, war er aber von Anfang an. Also Hundeschule ist wirklich ratsam, egal ob Klein oder groß!!!
Unser Kleiner Mika kam im Juli auf die Welt, jetzt, heute 8 Wochen! Unser Hund empfing mich freudig als ich aus dem Auto stieg, 3 tage Krankenhaus, endlich ist sie wieder da aber was ist das? Was holt die denn da von der Rückbank? Augen riesen groß ein schnüffel und die Sache war durch. Aha dachte er sich wohl, wir haben uns vermehrt So einen guten Babysitter gibt es nur einmal, nachts benötigen wir eigentlich kein Babyfon, Paul meldet sofort Alarm
Ins Kinderzimmer darf er mit rein wenn ich drin bin, er legt sich auf den Läufer und passt auf was ich mache. Wenn ich mit dem Kinderwagen los will habe immer einen Begleiter. Keine Panik also, Baby und Kind vertragen sich, nur nicht den Hund immer wegschickenwenn es um das Baby geht, dann könnte er eifersüchtig werden, auch mal öfter schnüffeln lassen, richt ja eh nach uns oder wir besser nach dem Baby
Viel Spaß beim üben und der Hund arrangiert sich schon.
Liebe Grüße
Ariane
Gefällt mir
Antwort und nachfrage?
also es wird auf alle fälle stressfreier... später muss man ja keien 20x am tag mehr raus, keine panik, das wird immer entspannter (übrigens geht ihr dann hoffentlich wirklich nur3-4mal ne richtige runde und ansonsten nur pieseln udn wieder zurück, ja?). und wenn du an der erziehung arbeitest, kann fast nix schiefgehen... ich würde - gerade da du einen welpen hast - schauen ob ich hundeerfahrene kids und kleinkinder finde, damit er sozusagen schon damit großwird, dass kinder nromal sind... deswegen unbedingt negativerfahrungen vermeiden...
und ein paar monate würd ich evtl auch noch mit dem "üben" warten, um die pflegelphase nicht gerade als hochschwangere mitzumachen
was mich interessieren würde... krabbelkind und fusselhund...w ie machen das andere mütter? das steht bei mir im moment nicht zur debatte, aber ich sauge ständig und es sind immer noch überalls haare.. wie macht ihr das dann mit kind und hund?
Gefällt mir