Anzeige

Forum / Tiere

Hund soll sich Essen wieder selbst einteilen!

Letzte Nachricht: 25. November 2009 um 0:07
B
bess_12442948
31.10.09 um 13:59

Hallo,

unsere Boxer-Labrador-Hündin Paula ist jetzt 5 einhalb Monate alt.
Als wir sie bekommen haben, hat sie überhaupt nicht gierig gefressen, da sie es gewohnt war, dass ihr Essen 24h am Tag bereit steht.

Da uns viele geraten haben, ihr die Mahlzeiten einzuteilen, bekommt sie seit sie bei uns ist ihre 3 festen Mahlzeiten am Tag - und mittlerweile frisst sie soo gierig!

Deshalb wollen wir ihr wieder das Essen den ganzen Tag bereitstellen, was unser TA selber auch so macht.

Wir wissen nur leider nicht, wie wir sie wieder umgewöhnen sollen.
Heute haben wir ihr einfach mal ihr ganzes Essen für den Tag hingestellt, aber das war innerhalb von einer halben Minute weg! Sowas hatten wir schon erwartet, aber wir wissen keine andere Lösung.

Ich hoffe ihr könnt uns helfen! Danke schonmal im vorraus!

Mehr lesen

A
an0N_1206476999z
31.10.09 um 14:17

Hey
Also mein Trainer (Hundeschule) hat gesagt (er züchtet Malinois) man soll auf keinen Fall das Futter den ganzen Tag bereitstellen weil man sich einen "schlechten Fresser" erzieht. So wie du es machst, in eingeteilte Mahlzeiten, ist es vollkommen richtig!!! Mein Hund (11 Monate) bekommt 2 mal am Tag Futter (meist frisst er aber nur abends) ! Wenn er nicht auffrisst stell ich es weg. Damit er lernt das er auffressen soll (so groß kann der Hunger ja auch nicht sein, wenn man essen stehen lässt) ! Sei froh das dein Hund sofort alles auffrisst... besser geht es nicht... Vor allem wenn du vor hast mit ihm zu arbeiten (Hundesport) ist ein "guter Fresser" viel wert !!!
LG

Gefällt mir

M
mairmn_628278
02.11.09 um 0:14

...
Der Retriever ist ein Hund mit nahezu null Sättigungsgefühl. Ich rate auch davon ab, ihm Tagesrationen bereit zu stellen.
Gegen das gierige gibt es allerding ein paar Tricks: Näppfe in nem Ständer. Der Hund kann das Futter dann normal aufnehmen und muss es nicht hoch reissen. Und vielleicht solltest du mal darauf schauen, ob sie wirklich ihre Ruhe beim Fressen hat.

Gefällt mir

J
jocosa_12637738
02.11.09 um 21:35
In Antwort auf an0N_1206476999z

Hey
Also mein Trainer (Hundeschule) hat gesagt (er züchtet Malinois) man soll auf keinen Fall das Futter den ganzen Tag bereitstellen weil man sich einen "schlechten Fresser" erzieht. So wie du es machst, in eingeteilte Mahlzeiten, ist es vollkommen richtig!!! Mein Hund (11 Monate) bekommt 2 mal am Tag Futter (meist frisst er aber nur abends) ! Wenn er nicht auffrisst stell ich es weg. Damit er lernt das er auffressen soll (so groß kann der Hunger ja auch nicht sein, wenn man essen stehen lässt) ! Sei froh das dein Hund sofort alles auffrisst... besser geht es nicht... Vor allem wenn du vor hast mit ihm zu arbeiten (Hundesport) ist ein "guter Fresser" viel wert !!!
LG

Habe vier Hunde
einer kam nach dem anderen.und ich habe bei allen immer das futter den ganzen tag stehen gehabt. das ging gut und seid bei einem eine futermittelallergie festgestellt wurde kann ich das nicht mehr machen. wenn du das wieder haben willst musst du ihm über ein paar tage land soviel futter hinsellen wie er fressen will. er wird dann bald merken das er sich nicht beeilen muss. nur dauert das halt eine weile. und an Bewegung sollte es dann auch nicht schaden. bei einer freundin hat es geklappt.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
L
lyuba_12046802
04.11.09 um 11:57

Essen selber einteilen
Hallo,

das Essen für den ganzen Tag hinstellen würde ich nicht.
Irgendwie beneide ich Sie aber schon, wenn Ihr Hund so toll frisst.
Ich hatte ein am. Staff- Mädchen (verwöhntes Schätzchen), das nur in größter Not und dann auch nur mit dem Teelöffel verabreicht, Hundefutter zu sich genommen hatte.
Den Fehler wollte ich natürlich mit dem neuen Hund, einem Mix gerettet aus einer spanischen Tötungsstation, nicht machen.
Aber irgendwie futtern meine Hunde einfach nicht so wie andere...

Gefällt mir

A
ailika_11845810
24.11.09 um 16:00

Kein erhöhter Napf!
Hi!
Habe gelesen, dass man dir rät den Napf auf den speziellen Ständer zu stellen, damit der Hund sich nicht so runterbeugen muss. Man hat aber festgestellt, dass eine Magendrehung häufiger vorkommt, wenn man genau das macht! Und die ist tödlich, wenn man nicht gleich operiert!
Daher würde ich das eher lassen. Und ein Labrador ist wirklich unersättlich. Vielleicht hatte es auch andere Gründe, als das Selbsteinteilen, dass der Hund vorher nicht geschlungen hat.

Gefällt mir

M
mairmn_628278
25.11.09 um 0:07
In Antwort auf ailika_11845810

Kein erhöhter Napf!
Hi!
Habe gelesen, dass man dir rät den Napf auf den speziellen Ständer zu stellen, damit der Hund sich nicht so runterbeugen muss. Man hat aber festgestellt, dass eine Magendrehung häufiger vorkommt, wenn man genau das macht! Und die ist tödlich, wenn man nicht gleich operiert!
Daher würde ich das eher lassen. Und ein Labrador ist wirklich unersättlich. Vielleicht hatte es auch andere Gründe, als das Selbsteinteilen, dass der Hund vorher nicht geschlungen hat.

...
Das ist ein Ammenmärchen! Magendrehungen kommen vor, wenn der Hund sich in hohem Masse bewegt, nicht beim Fressen!

Gefällt mir

Anzeige