Hallo, meine Familie überlegt sich einen Hund zu kaufen. Wir wissen, dass das sehr viel Arbeit macht und ich wollte einfach mal fragen, wie es euch Hundebesitzern so geht. Wir sind vier Kinder (13, 11, 9 &6), also bis auf die jüngste würden wir auch einen großen Teil erledigen. Meine Mutter würde auch sehr gerne einen Hund haben, und mein Vater würde es auch erlauben. Aber meine Mutter hat auch ziemlich angst, dass es ihr zu viel wird, denn obwohl wir auch schon sehr selbständig sind, ist es trotzdem noch Arbeit und ein hund ist ja beinahe so wie ein kleines Kind. Die Zeiteinteilung ist so: meine Mutter arbeitet 2x die Woche halbtags, 1x ganztags, da ist unsere Putzhilfe und Kindermädchen aber auch da und passt auf meine Schwestern auf, die Putzhilfe kommt aber immer dann, wenn meine Mutter halbtags arbeitet, also wäre er nicht allein. Meine Schwestern kommen Mittags, ich erst Nachmittags von der schule. Das ist ja nnicht das größte Probem, aber wir haben auch Hobbies und manchmal ist ja auch jmd mal weg oder krank und so. Aber jetzt meine Fragen
1. Macht ein Hund (bzw. größere Hunde) sehr viel Arbeit und denkt ihr das das für uns zu schaffen ist (also nach dem was ich geschrieben habe)
2. Wie viel auslauf braucht ein größerer Hund?
3. Macht euch ein Hund auch nach längerer Zeit noch Spaß?
Das wars erstmal an fragen, bitte gebt mir Tipps und antwortet auf die Fragen.
Lg, eure Liv