Anzeige

Forum / Tiere

Hund nimmt einfach nicht ab

Letzte Nachricht: 26. Juli 2009 um 14:53
A
an0N_1224884299z
21.07.09 um 21:11

Hallo...ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe einen kleinen Pudel.Sie ist ca. 9 Jahre alt. Als ich sie damals gekauft habe war sie schon ca.1-2 Jahre alt und schon leicht ,,mopsig''. Ich konnte sie nie wirklich für Spielen oder Toben überzeugen. Und wenn sie mal tobt dann liegt sie auf dem Rücken und öffnet ihr Mauel nur leicht. Spatzieren gehe ich jeden Tag 2X 1Stunde(und ab und zu eine kleine Runde zwischen durch). Nach kurzer zeit allerdings setzt sie sich hin und macht Pause ab und zu röchelt sie nach Luft(auch im Winter also denke ich mal nicht das es an der Hitze liegt)..Dazu muss ich sagen das ich meinen Hund damals viel zu sehr verwöhnt habe und dieser wenn er nicht mehr konnte im Kinderwagen weiter fahren durfte bis er wieder konnte =( Inzwischen wiegt mein Hund 7 Kilo. Ihr Napf steht allerdings immer bereit...kann man dies noch immer ändern sprich das sie nur noch 2 mal am tag eine Portion bekommt? Welches Futter könnt ihr mir empfehlen?Momentan bekommt sie Frolik(trockenfutter) gibt es eine art diätfutter? wenn ja welches könnt ihr empfehlen und wie teuer ist dies?... Beim Tierartzt war ich schon desöfteren, der meinte allerdings immer das es gar nicht so schlimm steht und das das übergewicht keine schäden für den Hund hat... Jetzt habe ich den Tierartzt gewechselt und dieser meinte zu mir , das ich froh sein kann wenn mein Hund noch 1 Jahr lebt ... da sie jetzt schon starke atem probleme aufweist... Das war ein großer schock da ich noch einen weiteren Hund habe der normal gewicht hat und viel und gerne mit mir tobt...dieser frisst genau wie mein anderer Hund.. damals bin ich davon ausgegangen , das ich mich auf meinen Tierartzt verlassen kann... ( ich wusste das mein Hund zu dick ist und das war ja auch der Grund warum ich dorthin bin...) Ich möchte jetzt gerne mit ihr zu einem Hunde Sportplatzt ... geht dies überhaupt mit ihren Gelenken? Kennt ihr vielleicht gute Übungen die ich durchführen kann die ihr nicht so auf die Gelenke gehen? Sollte ich mir vielleicht einen Hundetrainer dazu hohlen?
Thx für eure Antworten =)

Mehr lesen

M
mayim_12878600
23.07.09 um 17:17

Gewichtszunahme beim Hund..
kann verschiedene Ursachen haben..


a) Fettsucht, wenn ein Hund bei starkem Appetit und gutem Allgemeinbefinden immer dicker wird. Du erkennst die Verfettung an der gleichmäßigen Rundung des Körpers. Gib täglich etwa die Hälfte der bisherigen Menge und zwar vor einem Spaziergang, dann ist der Hund abgelenkt und bettelt hinterher nicht. Die Mahlzeit soll wenig Fett und Kohlenhydrate enthalten. Es gibt auch spezielle Abmagerungsdiäten als Alleinfutter. Nach anfänglichen Zögern wird der Hund das Futter das angebotene Fressen schon aufnehmen. Bis zum angestrebten Normalgewicht rechnet man beim Hund etwa 2 Monate. Regelmäßige Bewegung ist in jedem Falle gut und unterstützt die Kur, kann eine Diät aber nicht ersetzen. Und während dem Tag dem Hund nix zusätzlich zustecken.


b) Scheinschwangerschaft, wenn die Milch einschießtm ohne dass der Bauch rund wird, manchmal wird es durchaus, kann nur eine Scheinschwangerschaft vorliegen. Das gerötete und gespannte Gesäuge kühlen mit einem Handtuch, in das Eiswürfel eingerollt sind. Lindert die Schmerzen und mindert die Schwellung. Effektiv kann der Tierarzt mit speziellen Präparaten helfen..

c) die Bauchwassersucht, da bekommt der Hund einen dicken Bauch, ist aber sonst mager. Die Hautfalten sind sehr dünn, der Rücken spitz, im Bauch schwappt eine Menge Flüssigkeit, die hörbar! plätschert..Bauchwassersucht ist eine schwerwiegende Erkrankung, die auch bei sachgerechter Behandlung eine ungünstige Prognose hat..daher keine Zeit verlieren!! und gleich zum Tierarzt...


d) Gebärmuttervereiterung, hier ist die Vergrößerung des Leibesumfangs nur ein Krankheitszeichen unter vielen..
Anzeichen sind auch vermehrter Durst, weniger Appetit, gelegentliches Erbrechen, und wenn sie außerhalb der Läufigkeit Ausfluss hat..besonders sind ältere Tiere! gefährdet, die nie Junge hatten..unbedingt zum Tierarzt gehen..

lg Grüße von einer Tierfreundin


Gefällt mir

A
an0N_1224884299z
25.07.09 um 18:20

Vielen dank =)
thx ... die antworten haben mir sehr geholfen ... ich werde mich wohl noch einmal umhören welchen tierartzt ich vertrauen kann ... und werde dort dann noch mal nachfragen...

thx euch =)

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
K
kanon_12432635
26.07.09 um 14:53

Öhm... altersbedingt...
würde ich sagen...

Meine ist 11 Jahre alt, allerdings ein Mischling.
Wenn Deine 9 Jahre ist und n reiner Pudel ist das evtl. schon das Alter.
Ich würde sie nicht zuviel antreiben. Mit 9 Jahren würde ich sie einfach Hund sein lassen und nix mit Hundesport anfangen!
Eher würde ich mal zum TA ehen und sie durchchecken lassen.

Frolic würde ich nicht füttern... ist wie Wiskas und hat Lockstoffe und Fettmacher drin. Ich fütter gerne aus dem Fressnapf Happy Dog und Anomonda NassFutter. Und ich würde das Dauer-Futtern wegmachen. Langsam umgewöhnen, dann geht das schon. Ich fütter meine nur 1 Mal am Tag "richtig. Morgens eine Handvoll TroFu und abends dann Trofu mit NaFu gemischt.

Viel Erflg!

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige