Anzeige

Forum / Tiere

Hund nachts unruhig

Letzte Nachricht: 26. April 2013 um 15:29
R
ryota_12771870
14.01.13 um 15:54

Hallo!

Hab da mal eine Frage. Mein Hund (6jähriger Dalmatinerrüde)
ist seit einiger Zeit ziemlich unruhig in der Nacht. Bis letzter Nacht war es "nur" ständig hoch und runter rennen, vor unserer Schlafzimmertür liegen oder kratzt auf den Boden.
Er jaulte oder fiepte nicht. Bis jetzt hat es geholfen die Tür von dem Zimmer zu schließen wo sein Körbchen drin steht. Dann war Ruhe bis nächsten Morgen. Letzte Nacht hat er dann an der Tür gekratzt. Bin dann aufgestanden und hab gesehen das er Stöckchen ausgebrochen hat. Hab ich sauber gemacht. Dann war ne halbe Stunde Ruhe. Er meinte dann runter zu rennen. War auch wieder Ruhe. Dann stand mein Freund auf und sagte mir er hätte ins Wohnzimmer gekotet...aber kein Durchfall. Hab ich weggemacht. War kaum im Bett hörte ich ihn würgen. Kam eine große Lache Erbrochenes raus. Achso zwischendurch hab ich ihn noch pippimachen geschickt. Das war von halb 4 bis um 5.
Konnte dann bis halb 10 weiterschlafen.
Leider hatte er da wieder ins Wohnzimmer gekotet.

Draußen war alles gut und auch normal alle Geschäfte erledigt. Wollte nur sein Spielzeug gar nicht haben. Suchte meiner Meinung nach aber regelrecht nach Kot von andren Hunden. Das frisst er auch hin und wieder. So als hätte er Hunger.
Seitdem schläft er und frisst nix.

Kann mir jemand helfen?
Wollte nicht gleich zum TA.

Danke im Vorraus für Eure Antworten.

Mehr lesen

Anzeige
M
merete_12476653
26.04.13 um 15:29

Eine späte Antwort
Wenn dein Hund sich weiter übergibt, wirst du um einen Besuch beim TA nicht herum kommen.
Wenn er nachts sein Geschäft verrichten muss, dann lasst ihn bitte raus...
Sonst kann ich nur noch fragen... Wie viel Auslauf bekommt euer Hund? Auslauf = Spaziergänge.
Ein Hund muss ja auch irgendwie seine Energie abbauen können. Er muss sein Umfeld erforschen, mit seinem menschlichen Rudel umherziehen, sein Geschäft verrichten und sich auch etwas austoben können. Wenn ein Hund sehr viel körperliche Energie hat oder mehr geistige Herausforderung braucht, wären andere Übungen auch nicht schlecht. Gehorsamkeit, Agility...

Ein Hund braucht sein Fressen zu geregelten Zeiten und natürlich sollte es nicht zu Erbrechen führen.

Ich hoffe, du findest bald eine Lösung und deinem Hund geht es besser

P.S.: Ein Hund frisst aus zwei Gründen Kot.
1. Ihm ist so verdammt sticklangweilig... Lösung: Bewegung, Herausforderung, Aufgaben.
2. Ihm fehlt z.B. ein wichtiges Mineral. Lösung: Tierarztbesuch.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige