Hund macht wieder rein
hey leute!!
ich habe ein problem mit meiner Hündin!!
Sie ist jetzt ein Jahr und 4 Monate alt!! Seit einem halben Jahr ist sie stubenrein, was eigentlich ja schon ziemlich lange gedauert hat!! Bevor sie zu uns gekommen ist war sie bei 3 verschiedenen Besitzern und wir haben sie dann mit 8 Wochen (!!!) bekommen. Das ist echt arg, aber das haben wir erst erfahren, nachdem wir sie bekommen haben!! naja und auf jeden fall glaube ich, dass es deshalb so lang gedauert hat mit der stubenreinheit!!
die ganze erzeihung war ziemlich schwer bei ihr!! aber nach einiger zeit hat es dann doch geklappt!!
so jetzt zu meinem problem: seit einer woche macht sie jeden tag in der nacht hinein!! das hat sie früher nie gemacht (war nur untertags nicht stubenrein, aber in der nacht immer)...
jetzt ist meine frage: woran könnte das liegen??
auch will sie in letzter zeit überhaupt nicht gehorchen... wenn man zu ihr "sitz" sagt, macht sie es beim 10000 mal und dann muss man aber auch schon mit ihr schreien, dass sie das macht!! es ist ihr einfach total egal!!
woran könnte das liegen??
könnte es daran liegen dass sie noch nicht steriliesiert ist??
oder wird sie bald zum 2. mal läufig und macht deshalb hinein weil sie es nicht so lange zurück halten kann??
oder was ist los?? wie könnte ich ihr das wieder abgewöhnen? und wie schaffe ich es dass sie beim ersten mal "sitz"sagen wieder hört und ich nicht mit ihr schreien muss!?
würde mich über antworten sehr freuen!!
sry für den ewig langen Beitrag!!!
lg sabs
Mehr lesen
-
Was macht sie denn rein? Pinkelt sie rein? Dann würde ich eine Blasenentzündung vom Tierarzt ausschließen lassen. Auch sonst würde ich sie erstmal einem Tierarzt vorstellen, um sicher zu sein, dass keine körperlichen Ursachen für das veränderte Verhalten verantwortlich sind.
Was die Erziehung angeht liest es sich - ist nicht böse gemeint - eher so, als ob da ein Problem mit mangelnder Konsequenz deinerseits vorliegt. Ich sage meinen Hunden bestimmt nicht 1000 Mal "Sitz" (oder irgendwas anderes). Sie bekommen max. 3 Chancen, das 2. Kommando für den Fall, dass sie es beim ersten Mal einfach überhört haben (soll ja vorkommen), und das 3. Kommando kommt, wenn es eines strengeren Tonfalls bedarf - geschrien wird gar nicht.
Dein Hund wird gelernt haben "Och, nicht hören macht auch nichts, mein Mensch sagt das eh noch ein paar mal öfter."
Ich würde dir den Besuch einer Hundeschule dringend empfehlen.
Gefällt mir
-
Was macht sie denn rein? Pinkelt sie rein? Dann würde ich eine Blasenentzündung vom Tierarzt ausschließen lassen. Auch sonst würde ich sie erstmal einem Tierarzt vorstellen, um sicher zu sein, dass keine körperlichen Ursachen für das veränderte Verhalten verantwortlich sind.
Was die Erziehung angeht liest es sich - ist nicht böse gemeint - eher so, als ob da ein Problem mit mangelnder Konsequenz deinerseits vorliegt. Ich sage meinen Hunden bestimmt nicht 1000 Mal "Sitz" (oder irgendwas anderes). Sie bekommen max. 3 Chancen, das 2. Kommando für den Fall, dass sie es beim ersten Mal einfach überhört haben (soll ja vorkommen), und das 3. Kommando kommt, wenn es eines strengeren Tonfalls bedarf - geschrien wird gar nicht.
Dein Hund wird gelernt haben "Och, nicht hören macht auch nichts, mein Mensch sagt das eh noch ein paar mal öfter."
Ich würde dir den Besuch einer Hundeschule dringend empfehlen.
Hey
danke erstmals für die Antwort!!
heut in der früh habe ich auch schon drüber nachgedacht dass es eine blasenentzündung sein könnte!! hatte sie schon öfters... naja
das 1000 mal wiederholen war ein bisschen übertrieben!! also zweimal sag ich es auch normal zu ihr und dann strenger!! aber manchmal bin ich einfach schon sehr überlastet und da passiert es schon mal dass ich sie dann anschreie, auch wenn ich weiß dass das nicht gut ist!!
ja die hundeschule... da war ich schon mit ihr... aber das hat nichts gebracht, zu hause war sie brav und dort konnte sie gar nichts!! das lag wahrscheinlich daran dass sie andere hunde nicht wirklich leiden kann, vor allem die großen!!
sie ist sowieso ein sehr ängstlicher hund!! ich möchte nicht wissen was früher mit ihr passiert ist, denn wir haben sie ja mit 8 wochen bekommen und davor war sie in der slowakei (geburtsort), dann in wien (österreich), dann in Lilienfeld (österreich) und jetzt bei meinem freund und mir (auch Österreich)!!
und die erzeihung, ja da gebe ich dir recht die leidet an mangelnden konsequenz!! aber nicht immer!! aber ich weiß das checkt der hund, aber sie schaut dann immer so traurig und dann denk ich mir "armer hund, der muss auf seinem platz liegen und darf nicht mit uns kuscheln" oder so!! das blöde ist dass ich sie wie ein kind anseh, weil ich einen kinderwunsch habe, aber noch kein kind habe!! ich weiß das ist auch falsch!!
schwierig....
Gefällt mir

Ich
möchte diesen Post nochmal zum Anlass nehmen ,das die Sterilisation /Kastration eines Hundes nichts mit der Erziehung bzw Gehorsam zu tun hat. Erziehungsprobleme sind damit einfach nicht zu lösen ,das muss klar sein .Auch sollte man seinen Hund nicht anschreien ,denn es macht den Hund unsicher und ängstlich .Wenn er etwas nicht versteht kann man es ihm nicht mit ansteigender Lautstärke oder Aggressionen klarmachen .Hunde sind sensible ,intelligente Wesen .Treten Erziehungsprobleme auf liegen diese immer beim Menschen ,nie beim Tier .Das nächtliche Wasserlassen in der Wohnung könnte ein gesundheitliches Problem sein,es könnte evtl auch an der Ernährung liegen .Auch eine Verhaltensstörung könnte dahinter stecken .Das lässt sich schlecht beurteilen wenn man das Tier nicht kennt und es nicht in seiner Umgebung erlebt.Wenn du Probleme mit der Erziehung hast empfehle ich dir einen Tiertrainer hinzuzuziehen .Der wird dir gute und einfache Tips geben ,mit der du sie leichter lenken kannst
Viel Erfolg
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Ich
möchte diesen Post nochmal zum Anlass nehmen ,das die Sterilisation /Kastration eines Hundes nichts mit der Erziehung bzw Gehorsam zu tun hat. Erziehungsprobleme sind damit einfach nicht zu lösen ,das muss klar sein .Auch sollte man seinen Hund nicht anschreien ,denn es macht den Hund unsicher und ängstlich .Wenn er etwas nicht versteht kann man es ihm nicht mit ansteigender Lautstärke oder Aggressionen klarmachen .Hunde sind sensible ,intelligente Wesen .Treten Erziehungsprobleme auf liegen diese immer beim Menschen ,nie beim Tier .Das nächtliche Wasserlassen in der Wohnung könnte ein gesundheitliches Problem sein,es könnte evtl auch an der Ernährung liegen .Auch eine Verhaltensstörung könnte dahinter stecken .Das lässt sich schlecht beurteilen wenn man das Tier nicht kennt und es nicht in seiner Umgebung erlebt.Wenn du Probleme mit der Erziehung hast empfehle ich dir einen Tiertrainer hinzuzuziehen .Der wird dir gute und einfache Tips geben ,mit der du sie leichter lenken kannst
Viel Erfolg
...
Naja direkt anschreien tu ich sie nicht sondern ich werde lauter!! Denn sie versteht schon was Sitz bedeutet USW aber wenn ich es sage dann geht sie an mir vorbei und tut so als würde sie es nicht hören oder hören wollen!! Dann versuch ich zb mit einem Spielzeug aufmerksam auf mich zu machen aber das ist ihr in diesem Moment auch egal!! Naja und dann schau ich sie mal bestimmend an und sag ihr mit etwas lauterer stimme dass sie zb Sitz machen soll!!
War heute mit ihr beim Tierarzt!! Also blasenentzündung wurde ausgeschlossen!! Aber jetzt wissen wir wahrscheiich trotzdem was das Problem war!! Ich habe seit einem halben Jahr wüstenrennmäuse!! Die sind immer im vorzimmer gestanden!!! Jedoch stehen diese seit kurzem im Wohnzimmer und ungefähr seit dieser Zeit macht mein Hund in der Nacht ins Wohnzimmer!! Jetzt haben wir die Mäuse wieder ins Vorzimmer gegeben alles gesäubert dass der Hund die Mäuse nicht mehr riecht und jetzt bin ich gespannt wie die heutige Nacht verläuft!!
Gefällt mir
Hund plötzlich unsauber
Hallo!
Ich gebe den andern recht: Schreien hilft natürlich garnichts. Im Gegenteil: je ruhiger und gelassener du ein Kommando gibst, je besser wird es befolgt! Aber wir sind ja alle nicht perfekt.
Das mit der Unsauberkeit- da bin ich gespannt ob das der Grund war, mit den Mäusen.
Zu dem Ungehorsamproblem: möglicherweise würde es sich lohnen, wenn du eine Einzelstunde bei einem GUTEN Hundetrainer nimmst. Der oder Die kann sich dann ganz auf dich und deine Problematik einstellen und dir sicher hilfreiche Tips geben, von denen du nur profitieren kannst. Auch wenns EINMAL bisschen teurer war..........aber sowas lohnt sich, zumindest wenn es ein guter Hundetrainer/in war.
Viel Erfolg!
Ella
Gefällt mir
Hund plötzlich unsauber
Hallo!
Ich gebe den andern recht: Schreien hilft natürlich garnichts. Im Gegenteil: je ruhiger und gelassener du ein Kommando gibst, je besser wird es befolgt! Aber wir sind ja alle nicht perfekt.
Das mit der Unsauberkeit- da bin ich gespannt ob das der Grund war, mit den Mäusen.
Zu dem Ungehorsamproblem: möglicherweise würde es sich lohnen, wenn du eine Einzelstunde bei einem GUTEN Hundetrainer nimmst. Der oder Die kann sich dann ganz auf dich und deine Problematik einstellen und dir sicher hilfreiche Tips geben, von denen du nur profitieren kannst. Auch wenns EINMAL bisschen teurer war..........aber sowas lohnt sich, zumindest wenn es ein guter Hundetrainer/in war.
Viel Erfolg!
Ella
..
so die heutige nacht blieb alles sauber!! also es lag scheinbar wirklich nur an den mäusen!! der tierarzt meinte gestern, dass sie ihr revier verteidigt und deshalb reinmacht!! naja hat er wohl recht gehabt!!
im endeffekt ist sie nur in letzter zeit nicht gehorsam!! vor ca einem monat war sie der bravste hund!! bis dahin war es zwar schwierig sie zu erziehen aber es hat geklappt!! nur was ist in der letzten zeit los?? konnten das flegeljahre sein?? oder nennt man das in deutschland anders!? (bin aus österreich)
hat sie vielleicht gerade ihre rebellische Zeit oder keine ahnung...
Gefällt mir