Anzeige

Forum / Tiere

Hund macht alles kaputt wenn er allein daheim ist

Letzte Nachricht: 20. August 2010 um 22:35
M
mirna_12679313
23.07.10 um 9:56

Also mein kleiner Diego ist eigentlich total brav. Er kann auch ohne gebell usw. alleine bleiben, ist aber nie länger als 8 Stunden allein. Am Anfang war wirklich garnichts, aber seit ein paar Tagen ist er wohl auf den Geschmack gekommen sachen zu zerbeissen. Am liebsten Stifte oder Wattepets (fragt mich nicht wo er die immer findet Oo) oder Stofftiere. Wenn von den beschriebenen Sachen nichst zu finden ist, naja irgendetwas findet er immer. Obwohl er sein Spielzeug und einen Ochsenzimmer bekommt bevor die Wohnung verlassen wird.

Meine Frage jetzt.. Wie gewöhne ich ihm das bloß ab? Ich kann wirklich alles wegräumen, aber er findet immer etwas zum zerbeissen und er macht es erst seit kurzem.

Freue mich über nützliche Antworten :P

Mehr lesen

L
lzpvmk_981171
24.07.10 um 11:11

Manche Aussagen lassen an eurem Geisteszustand zweifeln!
Wenn über kupierte Hunde diskutiert wird, sind eure Aufschreie riesengroß, von wegen Verstümmelung usw....! Dabei gibt es doch tatsächlich Leute die ihre Hunde total grundlos kastrieren lassen?????? Und die dann glauben, ihr Hund wird durch diese OP irgendwie "erzogen"?????
Bitte überdenkt mal eure Denkweise!
-----------

Übrigends ist dein Hund doch absolut in Ordnung! Wenn er 8? Stunden alleine ist, und sich nur auf Stofftiere und ähnlich relativ wertlosen Sachen ranmacht! Er könnte ja auch die Möbel anbeißen, oder???

LG
Helmut

Gefällt mir

christiin1
christiin1
24.07.10 um 21:29

Mein Tedy
ist auch kastriert und macht trotzdem nur Blödsinn.Ich denke nicht das es damit zusammen hängt.Im Übrigen gebe ich Helmut recht ,die Kastration eines Hundes kann nicht die Lösung solcher Probleme sein .Meiner Meinung nach fühlt dein Hund sich einsam und langweilt sich ,beschäftigt sich deswegen mit Wattepads rumschmeissen und Sachen kaputt machen .Du darfst natürlich nicht vergessen ,das er den Sinn des 'kaputt machens ' ja gar nicht versteht .Das sieht er ja nicht ,er verteibt sich nur die Zeit .8 Stunden sind für ihn zu viel .Das Beste wäre einen Hundesitter für ihn zu suchen ,oder wenigstens jemanden ,der zwischendurch mal nach ihm sieht

Gefällt mir

M
mirna_12679313
31.07.10 um 23:19


nein mein kleiner ist "schon" 8 monate :P .. zähne hat er schon alle neuen..

ich denke eher er ist im Flegelalter ^^ inzwischen ist das problem aber behoben, er ist jetzt ganz brav und macht nichst mehr kaputt. und sofern nachbarn zu Hause sind schaun diese selbstverständlich mal vorbei um ihn in den Garten zu lassen.

Geschimpft wird sowieso nicht wenn ich es nicht sehe und unmittelbar eingreifen kann ^^ . Er hat ja keine Ahnung was ich dann von ihm will, so viel ist mir klar. Ist ja nicht so dass ich mich garnicht auskenne, ist schon mein 4. Hund. Wobei ich sagen muss dass die anderen bis auf einen noch alle Leben, bin daheim ausgezogen (zu meinem Freund) und die 2 anderen Hunde sind jeweils beim Stiefvater und bei der Mutter . Mein Dobermann ist leider vor 2 Jahren gestorben ><

Aja, danke Helmut :P du hast recht könnte er, hat er aber nicht einmal im Zahnwechsel gemacht ^^. Er ist ja ein total braver und lernbegieriger Hund. Nur wusste ich nicht wie ich ihm das abgewöhnen kann wenn ich doch nicht zu Hause bin. Aber jetzt wird einfach wirklich alles auser Reichweite gebracht und er hat nur sein Wasser, den Knochen und sein Spielzeug, scheint zu funktionieren denn die Bettkanten bleiben heil ((:

Gefällt mir

Anzeige
A
amani_12481082
01.08.10 um 0:13

Hallo
Was hast du denn für ein Hund (Rasse)?
Vielleicht solltest du ihn vorher mal ordentlich auspowern.
Entweder Fahrrad fahren (was meiner liebt ) oder eine große Runde gehen und dann ihn dann mit Stöckchen holen knülle machen.

Gefällt mir

M
mirna_12679313
01.08.10 um 11:20
In Antwort auf amani_12481082

Hallo
Was hast du denn für ein Hund (Rasse)?
Vielleicht solltest du ihn vorher mal ordentlich auspowern.
Entweder Fahrrad fahren (was meiner liebt ) oder eine große Runde gehen und dann ihn dann mit Stöckchen holen knülle machen.

Hallo
Mein kleiner ist ein Englisch Cocker / Golden Retriever (?) Mix. Also die Mutter ist ein reinrassiger Cocker aus Spanien, Vater unbekannt.. aber da Diego aussieht wie ein zukleingeraterner Goldie schätzen wir mal dass sicher einer dabei war ^^.

Immer bevor ich ohne ihn die Wohnung verlasse geh ich noch in en Garten ( der mehr als 200 mhat ) und werf ihm seinen Kong :P das liebt er, und er ist auch verdammt schnell ^^

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

A
anfisa_12952793
15.08.10 um 15:31

Dann musst
ihn wenn kommst mehr körperlich und geistig auslasten.

Gefällt mir

Anzeige
E
eris_12727364
16.08.10 um 23:43

Hund alleine lassen
Man soll einen Hund nicht länger als 4h alleine lassen. Und schon garnicht einen, der erst acht Monate alt ist. Das ist nicht artgerecht und ein gutes Tierheim würde z.B. niemals einen Hund an jemanden vermitteln, der ihn länger als vier Stunden alleine lassen muß. Also volle Berufstätigkeit und Hundehaltung schliessen sich somit aus. Ich finde es immer wieder erschreckend, wie wenig Ahnung viele Menschen von Hundehaltung haben und sich dennoch einen anschaffen. Meist ist es Unkenntnis, nicht böser Wille, das sind Ansichten von früher, als man es noch nicht besser wusste. Daß ein Hund dann verhaltensauffällig wird ist normal. Muß nicht aber kann.
Wenn du den Hund unbedingt behalten willst, dann überlege dir bitte, ihm zuliebe das mit dem Hundesitter. Das muß ja nicht zwingend etwas teures professionelles sein. Oft gibt es Rentner, die sich keinen eigenen Hund leisten können, aber sehr gerne gegen ein geringes Entgelt so eine Aufgabe übernehmen. Oder Frührentner, die eine Aufgabe brauchen usw. Um so jemanden zu finden, könntest du z. B. im Käseblatt deines Stadtteils inserieren, wäre ja praktisch, wenn das auch in deiner Nähe wäre.
Jedenfalls sollte so ein junger Hund echt ausgelastet werden, sonst wird er unglücklich und wenn du Pech hast irgendwann richtig verhaltensauffällig.
Ich kenne mehrere Leute, die das so handhaben, das ist garnicht so kompliziert, wie es sich anhört. Und ganz schön ist ja auch: wenn du von der Arbeit nach Hause kommst, mußt du auch nicht blitzartig mit dem Hund raus und dich mit ihm beschäftigen, sondern der Hundesitter war dann schon zwei Stunden mit ihm draussen und du kannst erst mal in Ruhe von der Arbeit runterkommen. Und alle Beteiligten sind glücklich.


LG

Ella

Gefällt mir

M
mirna_12679313
18.08.10 um 15:20
In Antwort auf eris_12727364

Hund alleine lassen
Man soll einen Hund nicht länger als 4h alleine lassen. Und schon garnicht einen, der erst acht Monate alt ist. Das ist nicht artgerecht und ein gutes Tierheim würde z.B. niemals einen Hund an jemanden vermitteln, der ihn länger als vier Stunden alleine lassen muß. Also volle Berufstätigkeit und Hundehaltung schliessen sich somit aus. Ich finde es immer wieder erschreckend, wie wenig Ahnung viele Menschen von Hundehaltung haben und sich dennoch einen anschaffen. Meist ist es Unkenntnis, nicht böser Wille, das sind Ansichten von früher, als man es noch nicht besser wusste. Daß ein Hund dann verhaltensauffällig wird ist normal. Muß nicht aber kann.
Wenn du den Hund unbedingt behalten willst, dann überlege dir bitte, ihm zuliebe das mit dem Hundesitter. Das muß ja nicht zwingend etwas teures professionelles sein. Oft gibt es Rentner, die sich keinen eigenen Hund leisten können, aber sehr gerne gegen ein geringes Entgelt so eine Aufgabe übernehmen. Oder Frührentner, die eine Aufgabe brauchen usw. Um so jemanden zu finden, könntest du z. B. im Käseblatt deines Stadtteils inserieren, wäre ja praktisch, wenn das auch in deiner Nähe wäre.
Jedenfalls sollte so ein junger Hund echt ausgelastet werden, sonst wird er unglücklich und wenn du Pech hast irgendwann richtig verhaltensauffällig.
Ich kenne mehrere Leute, die das so handhaben, das ist garnicht so kompliziert, wie es sich anhört. Und ganz schön ist ja auch: wenn du von der Arbeit nach Hause kommst, mußt du auch nicht blitzartig mit dem Hund raus und dich mit ihm beschäftigen, sondern der Hundesitter war dann schon zwei Stunden mit ihm draussen und du kannst erst mal in Ruhe von der Arbeit runterkommen. Und alle Beteiligten sind glücklich.


LG

Ella

..
Natürlich habe ich für meinen Hunde einen Hundesitter, und zwar meine Nachbarin die zu ihm sieht und mit ihm in den Garten geht oder spazieren.

Ich kenne mich sehrwohl aus mit Hunden, arbeite seit 12 Jahren mit ihnen und weiß auch dass der Hund keine 8 std am Stück alleine sein soll. Ich habe hier um Rat gefragt und will keine unterstellungen haben, von wegen ich kenne mich nicht aus blaah.

Mein Hund ist werder Verhaltensgestöhrt noch traurig oder sonst was, und ich gehe gerne mit ihm nach der Arbeit sofort spazieren. Für was habe ich einen Hund wenn ich dann nicht damit Gassi gehen möchte? Ich freue mich jedes mal sehr wenn ich ihn wiedersehe und verbringe den ganzen Tag mit ihm, beschäftige ihn. Und ohne Hund kann ich mir ein Leben einfach nicht mehr vorstellen, weil diese Tiere so eine bereicherung sind. Treuere Gefährten gibt es nicht.

Natürlich habe ich mir schon Gedanken darüber gemacht, falls die Nachbarin mal keine Zeit hat, mir einen Hundesitter zuzulegen, da ich meinem kleinen diese 8 std alleine bleiben nicht zumuten möchte.

Trotzdem Danke für Deinen Beitrag.

Liebe Grüße

Gefällt mir

Anzeige
A
anja_12373888
19.08.10 um 0:05

Lass ihn nur nicht
kastrieren. ich finde das völlig schwachsinnig, es ist kein allheilmittel. habe 3 unkastrierte rüden und würde sie nie kastrieren lassen.

der jüngste ist jetzt gott sei dank schon 1,5 jahre alt. bis zu einem jahr hat er alles kaputtgemacht, wir waren beim siedeln, die wauzis waren schon im haus, während wir beim siedeln waren. jedes mal eine überraschung. das wohnzimmer, die küche,.... alles versaut. der kerl hat die vorhäng samt markiesen heruntergerissen, mehl zucker....geplündert und auf der ledergarnitur und parkett verteilt...... ich hätte ihn auf den mond schießen können. er hat die türen selbst aufgemacht, schlösser waren alle ohne schlüssel. mein freund wollte ihn nur mehr loswerden. er war schon richtig sauer und grantig.das waren wir von den 1. beiden einfach nicht gewohnt. ich hab nur geschaut dass ich zuerst drinnen war und schnell (so gut es ging) das gröbste beseitigt.

jetzt können wir wieder ohne probleme alle 3 für einige stunden alleine lassen. vor allen der junior unser dkh verkrümelt sich immer gleich in sein körbchen und ist jetzt wirklich brav.

du musst einfach geduld haben, vielleicht einen kauknochen als beschäftigung geben....., vorher gassi gehen....

alles gute

Gefällt mir

E
eris_12727364
20.08.10 um 22:35

Hund alleine lassen
Hallo littlecaah!

Also natürlich wollte ich dir nicht zu nahe treten, aber du hast definitiv geschrieben, daß der Hund "nicht länger als 8h alleine ist", was ganz klar heißt, daß du ihn 8h alleine gelassen hast. Und daß die Nachbarn, "sofern sie Zeit haben MAL vorbeischauen und ihn in den Garten lassen hört sich für mich nicht nach Hundesitting und Spazierengehen an.
Das hat mit Unterstellungen nichts zu tun, ich habe lediglich auf die Fakten geantwortet, die du uns mitgeteilt hast.

Lieber Gruß

Ella

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige