Hund kommt nicht, mit Pfeife üben
hallo ich will hier nur kurz reinschreiben dass ich eine gute
Erfahrung gemacht habe mit dem Ranrufen mit einer Pfeife:
Mein hund kommt nämlich nie wenn ich ihn rufe......
Jetzt habe ich begonnen ihn zuhause mit einer lauten pfeife zu rufen, im Haus, dann kriegt er ein Leckerli
Dann haben wir das im Garten geübt.
Schliesslich haben wir das draussen versucht und es hat tatsächlich funktioniert. Allerdings müssen es schon richtig gute Leckerlis sein, ich habe Wurstscheiben genommen, die stark riechen
Will das nur als Vorschlag posten, vielleicht hilft es anderen.
Mehr lesen
Hat sicherlich seine Vorteile.
Wird aber schon schwierig, wenn man 2 Hunde hat und nur EINEN der Beiden abrufen möchte
Für MICH persönlich, wäre es nichts. Aber schön, wenn es euch geholfen hat
Gefällt mir
Hat sicherlich seine Vorteile.
Wird aber schon schwierig, wenn man 2 Hunde hat und nur EINEN der Beiden abrufen möchte
Für MICH persönlich, wäre es nichts. Aber schön, wenn es euch geholfen hat
Hallo honyymaus
du ich habe auch 2Hunde ich kann beide abrufen
mit der Pfiefe ich habe einen Welpen und einen
5jahre alten Hund den ich das erst jezt das bie gebracht
habe und das geht
Gefällt mir
Hallo honyymaus
du ich habe auch 2Hunde ich kann beide abrufen
mit der Pfiefe ich habe einen Welpen und einen
5jahre alten Hund den ich das erst jezt das bie gebracht
habe und das geht
Hast du dann 2 verschiedene Pfiffe?!
Wie machst du das, dass du nur einen abrufst?!
Gefällt mir
Hast du dann 2 verschiedene Pfiffe?!
Wie machst du das, dass du nur einen abrufst?!
Ich kenne mich mit Pfeifen weniger aus
Aber vielleicht trainiert man dem einen Hund 2 kurze Pfiffe an -
und dem zweiten einen langen Pfiff...?
Meine Schäferhündin lässt sich mit dem klappern meines Schlüsselbundes abrufen...
Der Labrador-Ridgeback nur mit seinem Namen - manchmal auch mit Fingerschnippsen...
Gefällt mir
Hast du dann 2 verschiedene Pfiffe?!
Wie machst du das, dass du nur einen abrufst?!
Hallo honyymaus
ich habe im Haus geübt mit der Pfiffe und dan drausen
habe nur eine Pfiffe du mußt immer üben und mit
viel wurst so habe ich es gemacht auch drausen habe
ich immer wurst mit das mögen alle Hunde und wen
du nach drausen gehst nicht voher fütern den sie
müßen schon hunger haben dan kommen sie auch
kannst es ja mal ausprobiren
Gefällt mir
Hallo honyymaus
ich habe im Haus geübt mit der Pfiffe und dan drausen
habe nur eine Pfiffe du mußt immer üben und mit
viel wurst so habe ich es gemacht auch drausen habe
ich immer wurst mit das mögen alle Hunde und wen
du nach drausen gehst nicht voher fütern den sie
müßen schon hunger haben dan kommen sie auch
kannst es ja mal ausprobiren
Ja, das ist mir schon klar!!!
Unser alter Hund hat auch auf die Pfeife gehört. Bei meinen Beiden habe ich das aber nicht aufgebaut.
Meine Frage war aber, was du machst, wenn du nur EINEN deiner beiden Hunde rufen möchtest! Wie du das machst, mit nur einer Pfeife! Oder machst du das garnicht und es kommen immer Beide?!
Hast du unterschiedliche Töne oder Tonabfolgen oder unterscheiden das eine Hunde nicht?
Gefällt mir
Ja, das ist mir schon klar!!!
Unser alter Hund hat auch auf die Pfeife gehört. Bei meinen Beiden habe ich das aber nicht aufgebaut.
Meine Frage war aber, was du machst, wenn du nur EINEN deiner beiden Hunde rufen möchtest! Wie du das machst, mit nur einer Pfeife! Oder machst du das garnicht und es kommen immer Beide?!
Hast du unterschiedliche Töne oder Tonabfolgen oder unterscheiden das eine Hunde nicht?
Es soll sogar klappen, wenn man 2 verschiedene Pfeifen benutzt, diese Büffelhornpfeifen klingen (da Naturprodukt) immer anders, so dass jeder Hund seine eigene Pfeife erkennen kann.
Naja obs klappt weiß ich nicht, bei meinem dödeligen Hund kann ich mir das kaum vorstellen, aber auf meine Pfeife kommt er sofort, nur ob er es nicht bei jeder beliebigen Pfeife tun würde da bin ich mir nicht so sicher.
Gefällt mir
Es soll sogar klappen, wenn man 2 verschiedene Pfeifen benutzt, diese Büffelhornpfeifen klingen (da Naturprodukt) immer anders, so dass jeder Hund seine eigene Pfeife erkennen kann.
Naja obs klappt weiß ich nicht, bei meinem dödeligen Hund kann ich mir das kaum vorstellen, aber auf meine Pfeife kommt er sofort, nur ob er es nicht bei jeder beliebigen Pfeife tun würde da bin ich mir nicht so sicher.
Ich bin auch der Meinung, dass es fuktionieren kann. Man muss es eben nur ordentlich beibringen
Dewegen meine Frage an Anna, wie sie es beigbracht hat. Aber sie antwortet nicht mehr
Wenn man mal bedenkt, dass Schäfer auch nur mit einer Pfeife arbeiten, darauf zig verschiedene Töne und Tonabfolgen kreieren und damit 2 verschiedenen Hunden sagen können, welcher was wann mit der Schafsherde tun soll, sollte eine einfache Pfeiffe zum abrufen ja ein Kinderspiel sein!
Gefällt mir
Ich bin auch der Meinung, dass es fuktionieren kann. Man muss es eben nur ordentlich beibringen
Dewegen meine Frage an Anna, wie sie es beigbracht hat. Aber sie antwortet nicht mehr
Wenn man mal bedenkt, dass Schäfer auch nur mit einer Pfeife arbeiten, darauf zig verschiedene Töne und Tonabfolgen kreieren und damit 2 verschiedenen Hunden sagen können, welcher was wann mit der Schafsherde tun soll, sollte eine einfache Pfeiffe zum abrufen ja ein Kinderspiel sein!
Hallo honyymaus
ich wolte auf deine frage anworten
wie ich das mache um einen Hund abrufe
ich habe nur eine Piefe ich rufe die Hunde
mit ihren nammen
und habe immer wurst mit das mögen sie
gerne du muß üben noch mals üben
es geht nich von heute auf morgen
mann muß schon gedult haben
es ist nich immer eifach
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Hallo honyymaus
ich wolte auf deine frage anworten
wie ich das mache um einen Hund abrufe
ich habe nur eine Piefe ich rufe die Hunde
mit ihren nammen
und habe immer wurst mit das mögen sie
gerne du muß üben noch mals üben
es geht nich von heute auf morgen
mann muß schon gedult haben
es ist nich immer eifach
Anna....
Du pfeifst also nur mit einer Pfeife und rufst nur einen von 2 Hunden mit Namen ab?
Obwohl beide wissen, das du Wurst dabei hast???
Alle Achtung!
Und wenn beide kommen? Bekommt dann nur der Abgerufene Wurst?
In welchem Hundebuch das du gekauft hast, kann ich diese Trainingsmethode nachlesen?
Gefällt mir
Anna....
Du pfeifst also nur mit einer Pfeife und rufst nur einen von 2 Hunden mit Namen ab?
Obwohl beide wissen, das du Wurst dabei hast???
Alle Achtung!
Und wenn beide kommen? Bekommt dann nur der Abgerufene Wurst?
In welchem Hundebuch das du gekauft hast, kann ich diese Trainingsmethode nachlesen?
Wildwitch
ja der 5Jahre allte Hund kennt das noch nicht so gut
bin am üben und er ist auch nicht soch verfessen wie der
Welpe aber er kommt auch nicht immer gliech aber er kommt
du ein Buch von Martin Rütter der Hundpropi der kommt
auch immer im Fernsehen auf VOX um 19.10 da kam mann
noch was lehren kommt heute wieder kanst du ja mal
kucken zu deine frage wen beide kommen dan bekommen
sie auch biede Wurst das ist doch klar
Lg Anna
Gefällt mir
Wildwitch
ja der 5Jahre allte Hund kennt das noch nicht so gut
bin am üben und er ist auch nicht soch verfessen wie der
Welpe aber er kommt auch nicht immer gliech aber er kommt
du ein Buch von Martin Rütter der Hundpropi der kommt
auch immer im Fernsehen auf VOX um 19.10 da kam mann
noch was lehren kommt heute wieder kanst du ja mal
kucken zu deine frage wen beide kommen dan bekommen
sie auch biede Wurst das ist doch klar
Lg Anna
Anna, du verstehst unser Anliegen einfach nicht...
Mir ist klar, dass man die Pfeiffe mit guten Leckerchen, Geduld und Übung trainieren kann.
Meine Frage war doch aber, was du tust, wenn nur EINER deiner Beiden Hunde kommen soll! Nur Einer! Nicht Beide!!!!!
Wie du das geübt hast?! Ob du dann 2 Pfeiffentöne hast oder Tonabfolgen oder ähnliches.
Wenn du pfeiffst und du möchtest, dass nur EIN Hund kommt, aber Beide den gleichen Ton als ihr Abrufsignal kennen, kommen ja Beide. Und das war meine Befürchtung, weswegen ich zuerst einmal gesagt habe, die Pfeiffe ist nichts für mich!
Aber ich möchte nur EINEN abrufen. Wenn beide kommen, dann nur, weil sie nicht gelernt haben, bei welchem Ton jetzt welcher Hund zu kommen hat! Dann wärs ja unsinnig beiden Hunden was zu geben, wenn ich aber nur EINEN abrufen möchte!!!!
Gefällt mir
Anna, du verstehst unser Anliegen einfach nicht...
Mir ist klar, dass man die Pfeiffe mit guten Leckerchen, Geduld und Übung trainieren kann.
Meine Frage war doch aber, was du tust, wenn nur EINER deiner Beiden Hunde kommen soll! Nur Einer! Nicht Beide!!!!!
Wie du das geübt hast?! Ob du dann 2 Pfeiffentöne hast oder Tonabfolgen oder ähnliches.
Wenn du pfeiffst und du möchtest, dass nur EIN Hund kommt, aber Beide den gleichen Ton als ihr Abrufsignal kennen, kommen ja Beide. Und das war meine Befürchtung, weswegen ich zuerst einmal gesagt habe, die Pfeiffe ist nichts für mich!
Aber ich möchte nur EINEN abrufen. Wenn beide kommen, dann nur, weil sie nicht gelernt haben, bei welchem Ton jetzt welcher Hund zu kommen hat! Dann wärs ja unsinnig beiden Hunden was zu geben, wenn ich aber nur EINEN abrufen möchte!!!!
Honeyymaus
ich nemme meinen Pfieffe und rufe sienen
nammem und dann kommt der den auch
Gefällt mir
Anna, du verstehst unser Anliegen einfach nicht...
Mir ist klar, dass man die Pfeiffe mit guten Leckerchen, Geduld und Übung trainieren kann.
Meine Frage war doch aber, was du tust, wenn nur EINER deiner Beiden Hunde kommen soll! Nur Einer! Nicht Beide!!!!!
Wie du das geübt hast?! Ob du dann 2 Pfeiffentöne hast oder Tonabfolgen oder ähnliches.
Wenn du pfeiffst und du möchtest, dass nur EIN Hund kommt, aber Beide den gleichen Ton als ihr Abrufsignal kennen, kommen ja Beide. Und das war meine Befürchtung, weswegen ich zuerst einmal gesagt habe, die Pfeiffe ist nichts für mich!
Aber ich möchte nur EINEN abrufen. Wenn beide kommen, dann nur, weil sie nicht gelernt haben, bei welchem Ton jetzt welcher Hund zu kommen hat! Dann wärs ja unsinnig beiden Hunden was zu geben, wenn ich aber nur EINEN abrufen möchte!!!!
Honeyymaus
ich habe fergessen ich habe nur eine Peiffe mit
einem ton nicht mit 2 töne
Gefällt mir
Honeyymaus
ich nemme meinen Pfieffe und rufe sienen
nammem und dann kommt der den auch
Genau...
und da sind wir an dem Punkt, an dem ich mich frage, warum nicht einfach NUR den Namen rufen?!
Mit oder ohne Pfeiffe ist doch egal.
Gut der Ton ist für manche Hunde vllt "ansprechender" klar, aber mit der richtigen Belohnung gehts bestimmt auch ohne
Vorallem würde cih persönlich glaube ich, die Pfeiffe ewig Zuhause vergessen
Gefällt mir
Genau...
und da sind wir an dem Punkt, an dem ich mich frage, warum nicht einfach NUR den Namen rufen?!
Mit oder ohne Pfeiffe ist doch egal.
Gut der Ton ist für manche Hunde vllt "ansprechender" klar, aber mit der richtigen Belohnung gehts bestimmt auch ohne
Vorallem würde cih persönlich glaube ich, die Pfeiffe ewig Zuhause vergessen
Aber
das kann ja jeder für sich selbst entscheiden
Gefällt mir
Aber
das kann ja jeder für sich selbst entscheiden
Honeyymaus
ja da hast du recht das sochlte
jeder für sich entscheiden
ob er mit Pfeife oder one macht
Gefällt mir