In Antwort auf an0N_1191931599z
Hey..
Also zu Hause hört er sehr gut.
Tja, wie lange bellt er.. ununterbrochen, laut Nachbarn -.-
Danke für die vielen Tipps, werd das mal versuchen 
Nur eine Vermutung....
Deine Versuche klingen wirklich gut...Habe so etwas schon mal bei Martin Rütter gesehen. Es hilft auch, aber...
Ich persönlich denke, das Twix ein anderes Problem hat. Kann es sein, dass seine Rolle in eurem Rudel nicht ganz klar ist? Die Situationen die du beschreibst, lassen mich eher zu der Vermutung kommen, dass er sich für den Rudelführer hält, dass heißt, dass er deine Aufgabe übernimmt. Eigentlich ist das gar nicht sein Bestreben, aber bei Hunden ist es so, wenn keiner die Führung übernimmt, dann fühlen sie sich gezwungen es zu tun. In der Natur gibt es immer einen der der Rudelführer ist sonst funktioniert es nicht. Twix braucht eventuell mehr Regeln und Grenzen im gesamtem Alltag.
Ich habe selbst eine JRT-Hündin. Wir müssen auch jeden Tag daran arbeiten, dass unsere Rudel funktioniert.
Bekommt Twix ausreichend Bewegung? Das wäre auf jeden Fall schon mal der Schlüssel zum alleine bleiben. JRT brauchen viel mehr Auslauf als man denkt. Wir gehen insgesamt fast drei Stunden am Tag.
Ich gehe jeden Morgen vor der Arbeit mit meiner Hündin eine Stunde im Feld spazieren. Danach mache ich mich erst fertig. Fütter sie und gehe ganz entspannt aus dem Haus, während sie von sich aus ihr Körbchen aufsucht und in einen Ruhemodus verfällt.
Das Alleine-bleiben-Training würde ich auf jeden Fall beibehalten, dass schadet ihm nichts. Wenn er weiterhin bellt, dann musst du ihn auf jeden Fall komplett ignorieren (nichtmal angucken). Und in erst begrüßen, wenn er sich beruhigt hat.
Vielleicht helfen die Tipps ja....
Gefällt mir