Anzeige

Forum / Tiere

Hund Jankt beim Quietschendem Spielzeug

Letzte Nachricht: 6. Januar 2009 um 18:33
G
gioia_12274082
05.01.09 um 11:57

Hallo, ich hab einen 7 Monate alten Schäferhund und er hat ein Spielzeug das quietscht wenn man drauf drückt, was mir komisch vorkommt, ist das wenn ich dadrauf drücke dann guckt er leckt das Spielzeug hab, jankt leise und hebt es wirklich ganz ganz vorsichtig auf und gibt es mir oder legt es wieder auf den Boden und leckt es wieder ab ich versteh das nicht, was soll dieses Verhalten ?

Wäre echt supi wenn ihr mir helfen könntet

Mehr lesen

R
rubina_12662595
05.01.09 um 18:50

Eigentlich...
sind quietschende spielzeuge gar icht so gut. und der grund, weshalb diese spielzeuge nicht gut sind, könnte auch das verhalten deines hundes erklären:
wenn zwei hunde miteinander z. bsp. spielen und der eine wird zu grob, dann "quietscht" der andere Hund, um genau das damit zu signalisieren. Der "grobe" Hund versteht das und hört sofort auf (normalerweise). Ein Quietschspielzeug quitescht immer, egal wie fest der Hund zubeißt, also kann es sein, dass der Hund -wenn ein anderer Hund sich "beschwert" - es sozusagen verlernt hat, dann loszulassen.
Und vielleicht denk der Kleine, wenn das Spielzeug quietscht auch, dass er ihm weh tut und ist darum so umsichtig damit. So könnte ich mir das erklären, aber kann auch sein, dass ich mich irre...

Gefällt mir

monixs
monixs
06.01.09 um 14:37

Quietsche-Spielzeug
Hallo berrychicco,
ich besitze 3 Collies und einen Sheltie. Die Hündin (Collie) ist oft scheinschwanger gewesen und hat dann Spielsachen gesammelt und in ihr Bettchen gelegt. Die 2 Rüden waren recht sportlich und haben ausgelassen mit ihren Quietsch-Spielsachen gespielt. In der scheinschwangeren Zeit hat sie die Spielsachen geklaut und bemuttert.
Vielleicht ist Ihr Schäferhund weibl. und kommt in die "Pubertät" und hat Muttergefühle für das Spielzeug entwickelt.
Eine andere Erklärung habe ich für dieses Verhalten eigentlich nicht. Sorry.
LG Monixs

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

G
gioia_12274082
06.01.09 um 18:31
In Antwort auf monixs

Quietsche-Spielzeug
Hallo berrychicco,
ich besitze 3 Collies und einen Sheltie. Die Hündin (Collie) ist oft scheinschwanger gewesen und hat dann Spielsachen gesammelt und in ihr Bettchen gelegt. Die 2 Rüden waren recht sportlich und haben ausgelassen mit ihren Quietsch-Spielsachen gespielt. In der scheinschwangeren Zeit hat sie die Spielsachen geklaut und bemuttert.
Vielleicht ist Ihr Schäferhund weibl. und kommt in die "Pubertät" und hat Muttergefühle für das Spielzeug entwickelt.
Eine andere Erklärung habe ich für dieses Verhalten eigentlich nicht. Sorry.
LG Monixs

Hallo Monixs
Hallo, danke für die Antwort aber ich habe einen Rüden
es ist schon recht komisch, das er sich dabei so verhält, am besten lasse ich das Spielzeug wohl erstmal weg.
Wenn aber jemand noch eine Idee hat woran es liegen könnte, wär ich über Antworten sehr dankbar

LG,
BerryChicco

Gefällt mir

Anzeige
G
gioia_12274082
06.01.09 um 18:33
In Antwort auf rubina_12662595

Eigentlich...
sind quietschende spielzeuge gar icht so gut. und der grund, weshalb diese spielzeuge nicht gut sind, könnte auch das verhalten deines hundes erklären:
wenn zwei hunde miteinander z. bsp. spielen und der eine wird zu grob, dann "quietscht" der andere Hund, um genau das damit zu signalisieren. Der "grobe" Hund versteht das und hört sofort auf (normalerweise). Ein Quietschspielzeug quitescht immer, egal wie fest der Hund zubeißt, also kann es sein, dass der Hund -wenn ein anderer Hund sich "beschwert" - es sozusagen verlernt hat, dann loszulassen.
Und vielleicht denk der Kleine, wenn das Spielzeug quietscht auch, dass er ihm weh tut und ist darum so umsichtig damit. So könnte ich mir das erklären, aber kann auch sein, dass ich mich irre...


ich denke nicht das er das quietschen damit verwechselt, kann es mir nicht vorstellen denn er beist ja nich drauf. Ich drücke dadrauf und werfe dann und er nimmt es so vorsichtig hoch das da nichtmals ein abdruck von seinen Zähnen ist, jankt dann gibt es mir und leckt das Spielzeug ab. Aber danke für deine Antwort!!!

Vielleicht hat noch jemand eine Idee.

Gefällt mir

Anzeige