Anzeige

Forum / Tiere

Hund im Flugzeug

Letzte Nachricht: 8. September 2010 um 13:52
T
traci_12359467
06.09.10 um 13:32

Ich habe mich hier ja schonmal informiert wie es ist mit Hund und Urlaub. wo man ohn ntfalls lassen kann u.s.w.
So, dann meinte jemand (name entfallen), dass sie ihren hund z..B bei air berlin mitnehmen dürfte. ich habe auch auf deren website gelesen, dass huned bis 6 kg (40 x 55 cm) mit ins flugzeug dürfen. also nicht in den laderraum. meine freundin meinte , dass man das jetzt doch nicht darf und nicht alles glauben sollte was da drin steht. was soll ich jetzt tun ???
wie ist denn das bei maltesern ?
und wird sich der hund sehr im flugzeug quälen wegen den druck auf den ohren u.s.w. ??
zur info: ich fliege nach österreich. also 1 stunde lang dauert der flug, meistens auch 45-50 minuten !

Mehr lesen

D
deitra_12927146
06.09.10 um 16:33


Wie oft hat deine Freundin denn schon ihren Hund im Flugzeug mitgenommen?

Wenn Air Berlin auf der Webseite angibt, dass kleine Hunde in ensprechenden Boxen im Passagierraum mitgenommen werden dürfen, dann wird das wohl so sein. Genauere Angaben werden da sicherlich auch gemacht werden, was z.B. den Preis angeht?

Ich denke wenn der Hund an die Box gewöhnt ist und dann während des Fluges ab und zu was zu Knabbern bekommt (Kaubewegung erleichtert häufig ja den Druckausgleich), oder er von sich aus gähnt, dann dürfte ein Kurzstreckenflug eigentlich keine sonderliche Quälerei sein.

Im Zweifelsfall die Fluggesellschaften anschreiben und direkt nochmal nachfragen, und nicht bei Freundinnen umhören.

Nicht vergessen werden sollten aber die jeweiligen Gesundheitsauflagen für Tiere bei Reisen in andere Länder (z.B. Tollwutbestimmungen in Österreich).

Gefällt mir

T
traci_12359467
06.09.10 um 18:00
In Antwort auf deitra_12927146


Wie oft hat deine Freundin denn schon ihren Hund im Flugzeug mitgenommen?

Wenn Air Berlin auf der Webseite angibt, dass kleine Hunde in ensprechenden Boxen im Passagierraum mitgenommen werden dürfen, dann wird das wohl so sein. Genauere Angaben werden da sicherlich auch gemacht werden, was z.B. den Preis angeht?

Ich denke wenn der Hund an die Box gewöhnt ist und dann während des Fluges ab und zu was zu Knabbern bekommt (Kaubewegung erleichtert häufig ja den Druckausgleich), oder er von sich aus gähnt, dann dürfte ein Kurzstreckenflug eigentlich keine sonderliche Quälerei sein.

Im Zweifelsfall die Fluggesellschaften anschreiben und direkt nochmal nachfragen, und nicht bei Freundinnen umhören.

Nicht vergessen werden sollten aber die jeweiligen Gesundheitsauflagen für Tiere bei Reisen in andere Länder (z.B. Tollwutbestimmungen in Österreich).


puuuh, da bin bin ich aber beruhigt.ja, ich lasse mich wohl zu sehr von meinen freunden leiten... das sollte mir eigentlich auch klar sein, es wird ja schon langsam peinlich sowas nachzufragen

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
T
traci_12359467
08.09.10 um 13:52


na da bin ich aber doch erleichtert

wie gesagt, mein flug nach österreich dauert eh nur weniger als eine stunde.
und dein chihuaua hat nicht gebellt oder so ?
hast du ihn an die tasche oder so eventuell gewöhnt oder sollte ich dann meinen hund auch an eine tasche oder box gewöhnen ??

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige