Anzeige

Forum / Tiere

Hund "hört schlecht" !!!

Letzte Nachricht: 6. Oktober 2009 um 17:33
A
an0N_1206476999z
24.09.09 um 18:36

Hallo,
habe einen Schäferhund-Border Collie Mischling, er ist jetzt fast 10 Monate alt . Wir gehen einmal die Woche zur Hundeschule, dort klappt immer alles bestens ! Mein Problem :
Wenn ich mit meinem Hund und seinen Kumpel (der Hund vom Schwiegervater, nur mit dem spielt er , andere Hunde ignoriert er! ) am See bin zum Ball werfen hört er überhaupt nicht wenn er kommen soll. Er ist dann immer richtig "erregt" und nur auf das Werfen fixiert. Wenn ich ihn anspreche stellt, er auf Durchzug (wenn wir allein sind oder auf dem Hundeplatz hört er aber) oder reagiert erst wenn ich böse werde, aber selbst dann nicht so wie er soll ! Was kann ich machen damit er auch im Beisein seines Kumpels (der übrigens auch super hört auf sein Herrchen wenn mein Hund dabei ist, allerdings ist dieser Hund mehr der ängstliche Typ der für Herrchen immer toll sein will) auf mich reagiert ???????
LG

Mehr lesen

A
an0N_1206476999z
26.09.09 um 13:14

Hallo
ich nochmal Schade das mir noch keiner nen guten Rat geben konnte !!! Hoffe es findet sich noch jemand... Wäre nämlich echt wichtig... Danke

Gefällt mir

A
an0N_1206476999z
29.09.09 um 20:35
In Antwort auf an0N_1206476999z

Hallo
ich nochmal Schade das mir noch keiner nen guten Rat geben konnte !!! Hoffe es findet sich noch jemand... Wäre nämlich echt wichtig... Danke

Hallo
Danke erstmal für die Antworten !!! Das ich manchmal zu viel von ihm verlange kann wohl gut sein habe mich schon öfter dabei erwischt und bin dabei dies abzustellen ! Ich übe täglich mit ihm, aber hauptsächlich das, was wir gerade in der Hundeschule machen ! Dort sind wir noch nicht so weit die Hunde unter Ablenkung zu "kontrollieren", aber arbeiten darauf hin... in kleinen Schritten! Zu dem Hund von meinem Schwiegervater: Ich meinte gar nicht das er hört weil er ängstlich ist, hab mich wohl falsch ausgedrückt! Nur sein Hund reagiert sofort wenn man ihn lauter anspricht, was meinen nicht interessiert , aber das ich dann einfach gar nichts sagen sollte ist ein guter Tip, DANKE! Und ich spiele auch nicht so oft Ball mit ihm... Das machen wir meist nur am See... ansonsten interessiert ihn der Ball gar nicht... nur wenns ums schwimmen geht Ich werde mir eure Tips zu Herzen nehmen und weiter trainieren!
LG

Gefällt mir

O
ocean_12359232
04.10.09 um 0:50

Bindungsspiele
versteck dich einfach mal beim gassi gehen wenn dein hund grad nicht auf dich achtet, und warte ab. am anfang wird er es vllt lange zeit gar nicht mitkriegen, dass frauchen verschwunden ist, dann ab und zu seinen namen rufen. und wenn er kommt überschwenglich freuen.
das ab und zu beim gassi gehen einbauen und der hund lernt mehr auf dich zu achten.

du musst dich immer interessanter machen als alles andere ( durch wurst oder andere leckerlies, versteckspiele, ball mit schnur oder triebstange etc. ).

wenn dein hund noch nicht sicher abrufbar ist ohne leine, dann auf jeden fall die schleppleine ran und üben üben üben

border collies sind auf jeden fall super intelligente hunde die gefördert werden müssen. vllt bietet deine hundeschule ja auch turnierhundesport, dogdancing, flyball oder ähnliches an, wo du dich mit ihm auspauern kannst ?

lg kiste

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
A
an0N_1206476999z
04.10.09 um 13:41
In Antwort auf ocean_12359232

Bindungsspiele
versteck dich einfach mal beim gassi gehen wenn dein hund grad nicht auf dich achtet, und warte ab. am anfang wird er es vllt lange zeit gar nicht mitkriegen, dass frauchen verschwunden ist, dann ab und zu seinen namen rufen. und wenn er kommt überschwenglich freuen.
das ab und zu beim gassi gehen einbauen und der hund lernt mehr auf dich zu achten.

du musst dich immer interessanter machen als alles andere ( durch wurst oder andere leckerlies, versteckspiele, ball mit schnur oder triebstange etc. ).

wenn dein hund noch nicht sicher abrufbar ist ohne leine, dann auf jeden fall die schleppleine ran und üben üben üben

border collies sind auf jeden fall super intelligente hunde die gefördert werden müssen. vllt bietet deine hundeschule ja auch turnierhundesport, dogdancing, flyball oder ähnliches an, wo du dich mit ihm auspauern kannst ?

lg kiste

Hey
erstmal danke für die Antwort Also wenn ich mit ihm allein ohne Leine gehe kommt er ja immer sofort wenn ich ihn rufe... (das mit dem Verstecken hab ich von Anfang an gemacht, und das klappt wirklich super!!! Sobald ich nicht mehr in Sicht bin kommt er hinterhergestürmt ) auch wenn er einen Fasan oder anderes gerade jagen will , wenn ich rufe kommt er. Auch auf dem Hundeplatz kommt er wenn andere Hunde dabei sind immer. Nur wenn sein "Kumpel" dabei ist nicht.... und schon gar nicht wenn wir am See sind und der Ball in Richtung Wasser fliegt. Irgendwie "schaltet er dann ab" ! Was kann ich da machen ?????
LG

Gefällt mir

O
ocean_12359232
04.10.09 um 22:14

Üben
viele wege führen nach rom, und jeder hund ist individuell. da ich dein hund und seine verhaltensweisen nicht kenne, kann ich dir nur sagen wie man es vllt machen könnte.

in beiden situationen auf jeden fall die schleppleine ranmachen, damit du eingreifen kannst wenn dein hund nicht hört. mit jedem misserfolg ( oder auch erfolg für dein hund ) entfernt ihr euch vom ziel.

baustelle 1: spielen mit kumpel

wäre vllt besser erstmal mit deinem schwiegervater zusammen zu üben und die hunde gleichzeitig bzw zeitnah zu euch rufen. denn wenn sein hund hört, ist er für dein hund keine große ablenkung mehr. du musst dich natürlich super interessant machen die erste zeit ( was mag dein hund am liebsten ? ball oder anderes spielzeug ? wiener ? ) mit freudieger stimme und zb wiener. reagiert er beim ersten mal nicht, ruhig nochmal rufen / locken: oh guck mal was ich hier habe .... ein leckerlie .... reagiert er gar nicht musst du mit der leine nachhelfen oder rückwerts gehen oder wegrennen. ( je nachdem welches ergebnis du in welcher zeit erzielen möchtest, wie konsequent du bist )
mit viel übung und geduld und vor allen freude am lernen klappt das wenn er es besonders gut macht ( beim ersten mal rufen ) dann den jackpot geben --> also wenn du ihm davor mit einem stück wiener belohnt hast wäre es jetzt zb eine hand voll. (wenn ich stücke schriebe meine ich ministücke die dein hund nicht kauen muss, da er es eh nicht machen wird und es auch zu viel zeit nimmt) dann es aber auch bei dem supererfolg für diese runde belassen am anfang.

prinzipiell gillt: die übungen bzw gassirunde positiv zu beenden. also nicht grade schluss machen wenns blöd gelaufen ist und er gar nicht zu dir kommen wollte.

klickerst du ? dann könntest du ihn vllt schon bestätiegen wenn er kontakt zu dir aufnimmt wenn du ihn rufst ( am anfang ) und das dann weiter ausbauen.


baustelle 2: ballgeschichte

ist der ball das problem oder das werfen / apportieren ?

ist immer blöd, so vom weitem was zu sagen... . was sagt denn deine hundeschule ? die kennen deinen hund ja.

es gibt bälle mit schnur. man kann dann besser MIT dem hund spielen statt immer den ball weg zu werfen. ( es gibt stimmen die behaupten: mit jedem ball-wurf wirft man ein stück bindung weg. )

statt dem ball kann man auch einen dummy nehmen, den man mit leckerlies füllen kann. jedes mal wenn der hund es bringt, bekommt er daraus ein leckerlie.

was möchtest du mit deinem hund erreichen ? wie arbeitest du mit ihm ? möchtest du hundesport machen , die bh ( begleithundeprüfung ) ablegen ?

lg kiste

Gefällt mir

A
an0N_1206476999z
06.10.09 um 17:33
In Antwort auf ocean_12359232

Üben
viele wege führen nach rom, und jeder hund ist individuell. da ich dein hund und seine verhaltensweisen nicht kenne, kann ich dir nur sagen wie man es vllt machen könnte.

in beiden situationen auf jeden fall die schleppleine ranmachen, damit du eingreifen kannst wenn dein hund nicht hört. mit jedem misserfolg ( oder auch erfolg für dein hund ) entfernt ihr euch vom ziel.

baustelle 1: spielen mit kumpel

wäre vllt besser erstmal mit deinem schwiegervater zusammen zu üben und die hunde gleichzeitig bzw zeitnah zu euch rufen. denn wenn sein hund hört, ist er für dein hund keine große ablenkung mehr. du musst dich natürlich super interessant machen die erste zeit ( was mag dein hund am liebsten ? ball oder anderes spielzeug ? wiener ? ) mit freudieger stimme und zb wiener. reagiert er beim ersten mal nicht, ruhig nochmal rufen / locken: oh guck mal was ich hier habe .... ein leckerlie .... reagiert er gar nicht musst du mit der leine nachhelfen oder rückwerts gehen oder wegrennen. ( je nachdem welches ergebnis du in welcher zeit erzielen möchtest, wie konsequent du bist )
mit viel übung und geduld und vor allen freude am lernen klappt das wenn er es besonders gut macht ( beim ersten mal rufen ) dann den jackpot geben --> also wenn du ihm davor mit einem stück wiener belohnt hast wäre es jetzt zb eine hand voll. (wenn ich stücke schriebe meine ich ministücke die dein hund nicht kauen muss, da er es eh nicht machen wird und es auch zu viel zeit nimmt) dann es aber auch bei dem supererfolg für diese runde belassen am anfang.

prinzipiell gillt: die übungen bzw gassirunde positiv zu beenden. also nicht grade schluss machen wenns blöd gelaufen ist und er gar nicht zu dir kommen wollte.

klickerst du ? dann könntest du ihn vllt schon bestätiegen wenn er kontakt zu dir aufnimmt wenn du ihn rufst ( am anfang ) und das dann weiter ausbauen.


baustelle 2: ballgeschichte

ist der ball das problem oder das werfen / apportieren ?

ist immer blöd, so vom weitem was zu sagen... . was sagt denn deine hundeschule ? die kennen deinen hund ja.

es gibt bälle mit schnur. man kann dann besser MIT dem hund spielen statt immer den ball weg zu werfen. ( es gibt stimmen die behaupten: mit jedem ball-wurf wirft man ein stück bindung weg. )

statt dem ball kann man auch einen dummy nehmen, den man mit leckerlies füllen kann. jedes mal wenn der hund es bringt, bekommt er daraus ein leckerlie.

was möchtest du mit deinem hund erreichen ? wie arbeitest du mit ihm ? möchtest du hundesport machen , die bh ( begleithundeprüfung ) ablegen ?

lg kiste

Hallo
mein Hund steht mehr auf die Wiener die nehme ich auch zum trainieren (richtig fuß gehen usw), ich wechsel die Leckerchen zwischendurch damit es nicht langweilig wird ! Ich klickere nicht... Das Ball problem liegt mehr beim werfen... sobald er sieht das jeden moment etwas fliegen könnte ist er wie versteinert und fixiert nur den gegenstand den ich oder jemand anderes werfen will! Einen Dummy hab ich mir auch gekauft! Das mit dem Ball an der Schnur ist eine gute Idee, das sagt mein Trainer auch.... Die Begleithundeprüfung möchte ich auf jeden Fall ablegen....Laut meinem Trainer dürften wir dieses Ziel schnell erreichen Ich arbeite eigentlich bei jedem Gassi gehen mit ihm.... Zwischendurch muss er Fuß gehen, sich ablegen lassen, sich setzen wenn ich stehen bleibe und und und. Zur Belohnung gibts mal ein Leckerchen, mal darf er laufen oder rumschnuppern! Ich gehe auch immer verschiedene Wege und versuche dabei immer "belebte" zu gehen, damit er auch lernt in den verschiedensten Situationen sicher auf mich zu reagieren !
Bin offen für weitere Tips
Danke schonmal und LG

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige