Hund hat Schmerzen am Hals, jault vor Schmerzen. Hilfeeee!
Hallo zusammen,
meine Hündin ist jetzt 6 Monate als mit einem stattlichem Gewicht von mittlerweile 30kg (Endgewicht wird mal so bei 50 kg liegen).
Da sie momentan unheimlich in die Leine springt und sehr zieht und dabei schon röchelt, habe ich mir einen Hundetrainer empfehlen lassen. Ich habe alles probiert, stehen bleiben, leckerchen, Richtung ändern, immer neue Strecken, kurze Leine, 5m Schleppleine, etc.
Nunja, wir sind zusammen Gassi gegangen und er hat mit Leinenruck gearbeitet. Sie zog dann nicht mehr. Abends, als er weg war ist wir die kleine voll in die Leine gesprungen und hat gejault.
Einen Tag später ging es los, wenn sie den Kopf hob wimmerte sie. Sie jaulte vor Schmerz, wenn sie an ihrem Spielzeug zog. Ich bin direkt sonntags in die Tierklinik gefahren. Es wurden 5 Röntgenaufnahmen gemacht auf meine Bitte um eine Wirbelverletzung auszuschließen. Die Wirbel haben lt. Tierklinik keinen Schaden genommen. Wir haben Schmerzmittel Metacam in Tabletten bekommen.
Nun muss ich dazu sagen, die kleine verhält sich normal. Frisst, trinkt, schüttelt sich, rennt und spielt. Versucht auch immer noch ihr Spielzeug tot zu schütteln. Dreht selber den Hals nach oben und zur Seite, springt ins Auto, auf die Couch, alles normal ohne Schmerzen.
Es sind gewisse Bewegunge, wenn sie sich beim schlafen dreht und den Kopf anhebt. wenn sie an irgendwas zieht oder mich anspringen will und staucht den Kopf bzw. springt mit der Nase irgendwo dagegen.
Aber auch nicht immer.
Naja, nun ging es nach 3 Tagen nicht weg und immer mal wieder fiepte sie. Ich hab sie gestern eingepackt und bin zu einem anderen Arzt gefahren um nochmal über die Röntgenbilder zu schauen. Auch der sagte mir, dass darauf keine Veränderung zu sehen ist. Alles normal. Bandscheibe schließt er aus, da sie Treppen läuft und auch so springt und keine Lahnheit hat.
Ich selber habe das Gefühl, dass sie abends mehr Schmerzen hat als frühs.
Was denkt ihr, was es sein kann? Was ernstes? Ich mache mir solche Sorgen aber ich möchte sie heute nicht schon wieder zum Arzt bringen und den Kopf drehen lassen bis sie quietscht. Dieses aufjaulen geht mir durch Mark und Knochen.
Mehr lesen
Beste hilfreiche Antwort
Meine güte...
ich bin ja immer wieder beeindruckt, was für 'hundetrainer' da draußen rumlaufen... mit leinenruck arbeiten finde ich geht gar nicht, egal ob mit Halsband oder geschirr, da kann man einiges kaputt machen.
meiner war auch so ein 'vorläufer' ich habe kein einziges leckerchen gebraucht. ich benutze für sowas nur meinen eigenen körper und blockiere ihn damit.
zuerst angefangen am zaun, sobald er zum überholen ansetzte blitzschnell den fuß vorgestellt und mit dem ganzen körper in seine Richtung gehüpft (sodass er etwas erschrak). dabei immer einen laut gemacht (sowas wie 'ksst!'). er war ziemlich hartnäckig, bei jedem Spaziergang bestimmt 50 mal gemacht und nur auf Kommando vorlaufen lassen (zB beim schnuppern). irgendwann reichte nur noch das geräusch und er wusste: 'jaja Chef geht immer vor...'
sonst würde ich meinen Vorrednern zustimmen, dass es was mit den Muskeln zu tun hat. da hilft dann so auch erst mal nur massage, wärme und abwarten und tee trinken.
das mit den Röntgenbildern ist doch ein gutes zeichen, denn wie gesagt, eine Verspannung sieht man nicht darauf.
PS: lass die finger von solchen Trainern
viel erfolg und gute Besserung für dein schatzi
Danke...
für deine Tipps mit der leinenfürigkeit. ich bin langsam echt verzweifelt. ich kann sie kaum mehr halten und da sie nun ihr neues k9 Geschirr hat, legt sie sich da auch voll rein. ich zieh sie immer wieder zurück und sage Fuß. das klappt auch mal so einen Kilometer aber danach geht es links rechts vor zurück. wenn Jogger kommen oder Fahrräder dann bekomme ich schon vorher Panik.
den Trainer lass ich nun trotzdem weg.
zu den Schmerzen: sie jault noch immer bei manchen Bewegungen. gerade liegt sie neben mir und wollte den Kopf heben und jault. heute ist sie mich beim Spielen angesprungen und kam mit dem Kopf leicht an meinen Arm, da hat sie auch gejault. als sie spielen wollte und wollte mich zwicken, hab ich mit 2 Fingern ihren spitzen Eckzahn festgehalten und sie will den Kopf zurück ziehen und jault.
ich verzweifle bald, ich habe einen 6 Monate alten hund und Hamm sie nicht anfassen oder mal den Kopf heben zum küssen. spazieren gehen wird mittlerweile der Wahnsinn.
ich überlege, ob ich morgen nochmal zum Tierarzt fahre, aber da wird auch wieder der Kopf gedreht und gemacht und ich halte das gejaule vor schmerzen nicht mehr aus. mir zerreisst es das Herz. ich kann bald nicht mehr.
Gefällt mir
Vielen Dank...
für eure Ratschläge. wir waren heute nochmal bei einem Physiotherapeuten für Hunde. der hat gesagt, es sei nicht gebrochen oder ausgerenkt.
auch nach Ansicht der Röntgenbilder könnte er Bandscheibenvorfall ausschließen.
wir sollten traumeel (heißt das so?) besorgen. werde ich gleich morgen tun und frühs und abends eine geben.
bis heute hat sie ja vom Tierarzt andere Schmerzmittel bekommen.
sie läuft und rennt nach wie vor normal, schreit aber bei manchen Bewegungen auf. ich habe das Gefühl, dass es allgemein abends wesentlich schlimmer ist als tagsüber.
sobald sie zur Ruhe kommt kann sie den Hals kaum bewegen oder zu jaulen. tagsüber beim Spaziergang schaut sie nach links recht oben unten... sobald sie abends schläft und mal die Stelle wechselt, geht das fiepen los. das tut mir so leid. ich hatte jetzt vorübergehend ein ganz normales ges hier und auch heute ein k9 bestellt. Halsband lass ich erstmal komplett weg.
ich mache mir sorgen. die Beschwerden hat sie nun schon eine Woche. würde eher schlimmer als besser.
Gefällt mir
Kann man...
den franzbranntwein sind richtig ins Fell reiben oder auf ein Tuch und umlegen. wie machst du das?
Danke für den Tipp
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?

Meine güte...
ich bin ja immer wieder beeindruckt, was für 'hundetrainer' da draußen rumlaufen... mit leinenruck arbeiten finde ich geht gar nicht, egal ob mit Halsband oder geschirr, da kann man einiges kaputt machen.
meiner war auch so ein 'vorläufer' ich habe kein einziges leckerchen gebraucht. ich benutze für sowas nur meinen eigenen körper und blockiere ihn damit.
zuerst angefangen am zaun, sobald er zum überholen ansetzte blitzschnell den fuß vorgestellt und mit dem ganzen körper in seine Richtung gehüpft (sodass er etwas erschrak). dabei immer einen laut gemacht (sowas wie 'ksst!'). er war ziemlich hartnäckig, bei jedem Spaziergang bestimmt 50 mal gemacht und nur auf Kommando vorlaufen lassen (zB beim schnuppern). irgendwann reichte nur noch das geräusch und er wusste: 'jaja Chef geht immer vor...'
sonst würde ich meinen Vorrednern zustimmen, dass es was mit den Muskeln zu tun hat. da hilft dann so auch erst mal nur massage, wärme und abwarten und tee trinken.
das mit den Röntgenbildern ist doch ein gutes zeichen, denn wie gesagt, eine Verspannung sieht man nicht darauf.
PS: lass die finger von solchen Trainern
viel erfolg und gute Besserung für dein schatzi
Gefällt mir
Meine güte...
ich bin ja immer wieder beeindruckt, was für 'hundetrainer' da draußen rumlaufen... mit leinenruck arbeiten finde ich geht gar nicht, egal ob mit Halsband oder geschirr, da kann man einiges kaputt machen.
meiner war auch so ein 'vorläufer' ich habe kein einziges leckerchen gebraucht. ich benutze für sowas nur meinen eigenen körper und blockiere ihn damit.
zuerst angefangen am zaun, sobald er zum überholen ansetzte blitzschnell den fuß vorgestellt und mit dem ganzen körper in seine Richtung gehüpft (sodass er etwas erschrak). dabei immer einen laut gemacht (sowas wie 'ksst!'). er war ziemlich hartnäckig, bei jedem Spaziergang bestimmt 50 mal gemacht und nur auf Kommando vorlaufen lassen (zB beim schnuppern). irgendwann reichte nur noch das geräusch und er wusste: 'jaja Chef geht immer vor...'
sonst würde ich meinen Vorrednern zustimmen, dass es was mit den Muskeln zu tun hat. da hilft dann so auch erst mal nur massage, wärme und abwarten und tee trinken.
das mit den Röntgenbildern ist doch ein gutes zeichen, denn wie gesagt, eine Verspannung sieht man nicht darauf.
PS: lass die finger von solchen Trainern
viel erfolg und gute Besserung für dein schatzi
Danke...
für deine Tipps mit der leinenfürigkeit. ich bin langsam echt verzweifelt. ich kann sie kaum mehr halten und da sie nun ihr neues k9 Geschirr hat, legt sie sich da auch voll rein. ich zieh sie immer wieder zurück und sage Fuß. das klappt auch mal so einen Kilometer aber danach geht es links rechts vor zurück. wenn Jogger kommen oder Fahrräder dann bekomme ich schon vorher Panik.
den Trainer lass ich nun trotzdem weg.
zu den Schmerzen: sie jault noch immer bei manchen Bewegungen. gerade liegt sie neben mir und wollte den Kopf heben und jault. heute ist sie mich beim Spielen angesprungen und kam mit dem Kopf leicht an meinen Arm, da hat sie auch gejault. als sie spielen wollte und wollte mich zwicken, hab ich mit 2 Fingern ihren spitzen Eckzahn festgehalten und sie will den Kopf zurück ziehen und jault.
ich verzweifle bald, ich habe einen 6 Monate alten hund und Hamm sie nicht anfassen oder mal den Kopf heben zum küssen. spazieren gehen wird mittlerweile der Wahnsinn.
ich überlege, ob ich morgen nochmal zum Tierarzt fahre, aber da wird auch wieder der Kopf gedreht und gemacht und ich halte das gejaule vor schmerzen nicht mehr aus. mir zerreisst es das Herz. ich kann bald nicht mehr.
Gefällt mir