Anzeige

Forum / Tiere

Hund hat Angst vor Gewitter

Letzte Nachricht: 5. August 2008 um 2:07
A
an0N_1216424999z
22.06.07 um 22:48

Hallo.

Habe ein Problem das mir die letzte Zeit ziemlich auf die Nerven geht.
Mein Hund (11 Jahre) hat Angast vor Gewitter.

Kurze Vorgeschichte:
Gewitter haben ihr nie was aus gemacht... doch seit dem die Nachbarskinder (so vermuten wir) in ihren zwinger einen Silvesterkracher geworfen haben hat sie Angst.
Sie läuft tags über frei im Garten, und nachts schläft sie in ihrem Zwinger.

Doch sobald sie nur das leicheste Donnern am Himmel hört (manchmal ist das Gewitter noch ewig weit weg!!!) fängt sie an zu bellen!

Sie hört so lange nicht mehr auf zu bellen bis man sie ins haus geholt hat... und dann legt sie sich unter den Tisch und zittert wie verrückt!

Wenn das Gewitter am tag oder früh abend ist, macht es mir ja ncihts aus sie rein zu holen, aber das Weter zur Zeit ist ja so, das mitten in der Nacht Gewitter kommen... dann darf ich mich anziehen und runter sie holen! Und dann tu ich mich immer sehr schwer mit dem wieder einschlafen.

Kann mir jemand viellecht Tipps geben, wie man sie von ihrer Angst befreien kann?
Oder hat euer Hund sowas auch und was macht ihr???

Um schnelle Hilfe wäre ich sehr dankbar, das ich mal wieder eine Nacht ruhig schlafen kann..

Mehr lesen

P
philis_12454959
23.06.07 um 0:26

...
Mein hund hat auch angst vor gewitter sie schläft eigentlich unten dann kommt sie aber nach oben und ich lass sie in mein zimmer oder sie geht in den keller ich weiß auch nicht warum das bei ihr so ist.Das mit den knallern ist ja total fies wie kommt der den darauf?Dein armer hund ich schätze meiner hätte ein herzinfakt bekommen

Gefällt mir

T
toni_11888160
23.06.07 um 19:21
In Antwort auf philis_12454959

...
Mein hund hat auch angst vor gewitter sie schläft eigentlich unten dann kommt sie aber nach oben und ich lass sie in mein zimmer oder sie geht in den keller ich weiß auch nicht warum das bei ihr so ist.Das mit den knallern ist ja total fies wie kommt der den darauf?Dein armer hund ich schätze meiner hätte ein herzinfakt bekommen

Meiner seit neuesten auch!
letzte woche hat es in den frühen morgenstunden seeehr heftig gewittert,mein rico kam in den 1stock ins schlafzimmer geflitzt,sprang ins bett,drückte sich an mich und zitterte am ganzen körper,guckte zum fenster und hechelte.früher hat ihm gewitter und auch silvester kracher nichts ausgemacht.
ich war ganz verwirrt über diese reaktion von ihm!
gestern hat es dann ganz kurz und leicht gewittert,ich sas auf dem sofa,und er kam sofort zu mir,zwischen meine füsse auf dem boden und zitterte wieder.
muss dazu sagen,er springt sonst niiiie ohne aufforderung ins bett oder aufs sofa,normalerweise nur auf kommando für 10min.zum kuscheln.
bin auch für jeden tip und rat dankbar,denn dieses verhalten ist mir bei ihm absolut neu! er ist übrigens 3jahre alt.

lg, anni

Gefällt mir

S
sheona_11928486
24.06.07 um 22:01

Meiner auch....!
Mein riesiger Rüde ist ein sehr großer Angsthase bei Gewitter und starkem Wind. Aber komischerweise nur im Haus....
Sowie ein Wind geht und ich habe ein Fenster offen, so daß die Zimmerpflanzen rascheln und sich leicht bewegen, flüchtet er schlagartig und hockt zitternd auf der Couch. Wohl weil die sonst so leblosen Pflanzen sich auf einmal bewegen , böse Pflanzen...! Und wenn es draußen donnert sitzt er fast in der Couch und das bei einer dt. Dogge in Kalbgröße!

Mein kleines Hundemädchen (Pappilon mit 1,7 kg)zuckt nicht mal und pennt gelassen weiter.
Draußen ist es aber dann komischerweise komplett anders, da hat der Große keine Angst, auch nicht wenn es übelst blitzt und scheppert.

Ich kann mir keinen Reim drauf machen warum er drinnen fast stirbt und draußen null Reaktion zeigt. Komisch!??

Fühle also mit Dir, bei Gewitter schlaf ich auch wegen dem großen Hund fast nicht, da er dann nachts vor meinem Schlafzimmer schrecklich winselt und weint.

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1272610399z
05.07.07 um 23:03

Ist doch auch normal diese angst oder nicht?
viele von uns haben auch angst wenn es gewittert und so richtig kracht. wie kann man diese angst von uns befreien??

Gefällt mir

E
emmy_12433817
12.07.07 um 19:02

Auch
mein Hund hat große Angst vorm Donnern und verhält sich ebenfalls so wie eure!
Der Tierarzt hat mir Beruhigungstabletten für ihn gegeben. Diese wirken stark, allerdings kann ich nicht mit ansehen wie mein süßer mit diesen starken Tabletten fast regungslos auf dem Boden liegt während er selbst nicht versteht was mit ihm los ist.
Also...fragt mal den Tierarzt wenn es ganz schlimm sein sollte.
Jedoch denke ich lieber hat der Hund mal eine zeitlang Angst(auch wenn er uns vom schlafen abhält), als das er benebelt von Tabletten ist.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Z
zaida_12284323
14.07.07 um 19:32
In Antwort auf toni_11888160

Meiner seit neuesten auch!
letzte woche hat es in den frühen morgenstunden seeehr heftig gewittert,mein rico kam in den 1stock ins schlafzimmer geflitzt,sprang ins bett,drückte sich an mich und zitterte am ganzen körper,guckte zum fenster und hechelte.früher hat ihm gewitter und auch silvester kracher nichts ausgemacht.
ich war ganz verwirrt über diese reaktion von ihm!
gestern hat es dann ganz kurz und leicht gewittert,ich sas auf dem sofa,und er kam sofort zu mir,zwischen meine füsse auf dem boden und zitterte wieder.
muss dazu sagen,er springt sonst niiiie ohne aufforderung ins bett oder aufs sofa,normalerweise nur auf kommando für 10min.zum kuscheln.
bin auch für jeden tip und rat dankbar,denn dieses verhalten ist mir bei ihm absolut neu! er ist übrigens 3jahre alt.

lg, anni

Schaut
doch einfach mal auf die hp meiner freundin...

geht einfach über meine seite: www.vonladania.de auf Links...dann runterscrollen bis zum banner von: bachlütentherapiepraxis heike lükermann...

erstens hilft es wirklicht...ich setzte es bei meinen hunden ein, auch unterstützend zu geburten und nach der geburt meiner hündinnen...und zu vielen anderen dingen...

und zweitens ist es wirklich NICHT teuer !!!

lg
michaeala

Gefällt mir

Anzeige
J
jeszs_12772993
26.07.08 um 16:54
In Antwort auf zaida_12284323

Schaut
doch einfach mal auf die hp meiner freundin...

geht einfach über meine seite: www.vonladania.de auf Links...dann runterscrollen bis zum banner von: bachlütentherapiepraxis heike lükermann...

erstens hilft es wirklicht...ich setzte es bei meinen hunden ein, auch unterstützend zu geburten und nach der geburt meiner hündinnen...und zu vielen anderen dingen...

und zweitens ist es wirklich NICHT teuer !!!

lg
michaeala

Aber was wenn..
.. das alles so seine richtigkeit hat mit dem verhalten der hunde? man muss bedenken das so gut wie alle tiere selbst enorme gefahren exakt einschätzen können.. man kann seinem hund vielleicht die angst um die tatsache nehmen, aber trotzdem ahnen sie das da was nich stimmt.. ich hab nen labrador - bordercollie mischling 3 jahre jung, hat sich bis vor nem jahr nie an gewittern oder knallern gestört. ich hab bereits ausprobiert unsern kleinen Lou an geräusche zu gewöhnen indem ich cd's mit gewittersounds abspiel, währenddessen aufräume wie n psycho damit der hund merkt das ich auch angst habe, hat alles geholfen keine frage, aber nur für so lange bis wieder irgendwo laut etwas BUMS macht und der hund sich wieder maßlos erschreckt... ich denke, auf lange zeit ist es einfach das beste sich um seinen kleinen freund zu kümmern indem man sich mit ihm durch ablenkungen aller art mit ihm beschäftigt, denn wir können uns bei hunden nur mit gestik verständigen wenn sie auch unsere gefühle verstehen sollen, also muss man das beste draus machen

Gefällt mir

A
agneta_12505885
28.07.08 um 23:16
In Antwort auf jeszs_12772993

Aber was wenn..
.. das alles so seine richtigkeit hat mit dem verhalten der hunde? man muss bedenken das so gut wie alle tiere selbst enorme gefahren exakt einschätzen können.. man kann seinem hund vielleicht die angst um die tatsache nehmen, aber trotzdem ahnen sie das da was nich stimmt.. ich hab nen labrador - bordercollie mischling 3 jahre jung, hat sich bis vor nem jahr nie an gewittern oder knallern gestört. ich hab bereits ausprobiert unsern kleinen Lou an geräusche zu gewöhnen indem ich cd's mit gewittersounds abspiel, währenddessen aufräume wie n psycho damit der hund merkt das ich auch angst habe, hat alles geholfen keine frage, aber nur für so lange bis wieder irgendwo laut etwas BUMS macht und der hund sich wieder maßlos erschreckt... ich denke, auf lange zeit ist es einfach das beste sich um seinen kleinen freund zu kümmern indem man sich mit ihm durch ablenkungen aller art mit ihm beschäftigt, denn wir können uns bei hunden nur mit gestik verständigen wenn sie auch unsere gefühle verstehen sollen, also muss man das beste draus machen

Angst vor lautem knall
unser 1 1/2 jährige hündin haut schon ab wenn sie schon ein lautes knallen hört und wenn gewitter ist muss ich alle fenster schlissen und sie beruhigen weil sie sonst ganz unruhig, schwanz eingezogen durch die wohnung läuft aber das ist schon von anfang weil sie ende november anfang dezember geboren wurde und dann auch noch in einer halb abgerissenen hütte waren das sie einfach zu silvester schlechte erfahrungen gemacht hat

Gefällt mir

Anzeige
T
tue_878615
05.08.08 um 2:07

Seit neuestem hat er auch Angst.
Angst hatte er vor Gewittern nie. Er hat sich nicht mal umgeschaut.
Das hat sich geändert, als wir mit ihm, am späten Abend, noch eine Runde gelaufen sind. In einem Hotel war eine Hochzeitsgesellschaft, die Sylvesterraketen abgeschossen haben. Genau zu dem Zeitpunkt, als wir unter dem Hotel vorbei gingen. Das Hotel liegt etwas erhöht über dem Fußweg. Herr Hund schaute etwas bedeppert den Raketen nach und suchte dann, nach dem Knall der Raketen, Körperkontakt. Ein weitergehen war nicht mehr möglich. Er zog dann, den kürzesten Weg einschlagend, nach Hause. Seit dem, schaut er, wenn ein ihm unbekanntes oder lautes Geräusch auftritt, suchend den Himmel ab. Bei einem Gewitter, bei Tag, wenn er in der Wohnung ist, verschwindet er in seinem Nachtqartier. Bei Nacht, weckt er uns und sucht Körperkontakt, dabei zittert er, wie wenn er Schüttelfrost hatte. Beruhigt sich aber, sobald er Körperkontakt hat.Im Freien, schlägt er panikartig den Weg nach Hause ein. Er beruhigt sich auch erst dort.
Ein Feuerwerk, abgebrannt in 2 Km Entfernung und nicht sichtbar, bringt in fast um vor Angst. Beruhigend mit ihm reden und Körperkontakt geben, hilft da am schnellsten, in wieder zu beruhigen. Denke, daß die Angst, nicht mehr aus ihm rauszubekommen ist.

Gefällt mir

Anzeige