In Antwort auf judith_11938296
...
also ich hatte noch nie einen TA bei dem man termine vereinbaren mußte.... komische sache das.
ich kenne das von meiner kleinen hündin hier auch. speziell wenn es draußen sehr warm ist frißt sie stellenweise tagelang nichts. irgendwann ist der hunger dann wieder da.
sie ist sowieso eine mäkelbacke, das passiert bei ihr schon des öfteren.
wenn's allerdings länger als drei-vier tage geht, dann schnell ab zum TA (und nicht erst auf einen termin warten!)
VORSICHT!
ähnlich war es bei unserem Jagdterrier auch! lasst dringend mal das Blut untersuchen, die Symptme (nichts fressen wollen) treten auch bei chronischer Leber und Niereninsuffizienz auf! wir wussten zwar dass unser Hund diese Krankheit hatte, aber da er spezialfutter bekam dachten wir uns nichts weiter dabei... áls er dann nichts mehr fraß konnte der Tierarzt auch kaum noch was tun. Also lasst ihn besser darauf auch untersuchen (großes Blutbild hieß das), bevor euer Süßer auch sowas hat!
Gefällt mir