Anzeige

Forum / Tiere

Hund bellt bei Gewitter - Was tun? Anti - Bell -Halsband (Spray??)

Letzte Nachricht: 29. Dezember 2008 um 19:27
A
an0N_1185906999z
24.06.08 um 10:21

Hallo...

ich drehe noch durch.. Unser 5jähriger Jack-Russel/Bearded Colli - Mischling bellt bei Gewitter bzw. er dreht vollkommen durch.. (Auch bei Feuerwerksköpern oder hupenden Autos, deren Fahrer sich über das Weiterkommen ihrer Nationalmannschaft bei der EM freuen)

Er lässt sich auch durch nichts beruhigen oder ablenken.. Wenn das so weiter geht, dann können wir ihn leider nicht mehr behalten

HAt jemand einen Tip für uns??
Wir haben vor, uns nun so ein Cirtronella-Spray - Halsband anzuschaffen. Hat damit jemand Erfahrung?

Ich hoffe, ihr könnt uns helfen...


Vielen Dank schonmal!

LG Tatjana

Mehr lesen

H
houda_12465608
24.06.08 um 19:46

Der Hund
ist durch das Gewitter schon verunsichert. Mit so einem Mistteil, sorry, meine Meinung, verschlechterst du die Situation noch, statt sie zu verbessern.
Der Hund wird lernen - Gewitter = Laut = Unsicher
außerdem Gewitter = ekelhafter Sprühstoß
Also Gewitter = Totale scheiße

Bleib entspannt und konfrontiere den Hund in unregelmäßichen Abständen mit lauten Geräuschen.
Lass z.B. mal ein Buch zu Boden fallen.

Reagiert der Hund nicht, dann lobe.
Hat er angst oder bellt, dann AUF KEINEN FALL streicheln.

Aber ist das jetzt echt dein ernst - der Hund bellt bei Gewitter und ihr wollt ihn deswegen evtl abgeben???????
Hupen bei euch stündlich Autos vor der Tür?
Gewittert es täglich?

Ich schätze, es werden noch mehrere Sachen im Argen liegen, die einen kleinen Berg an Problemchen bilden.
Liege ich da richtig oder ist wirklich NUR das Bellen das Problem???

1 -Gefällt mir

A
an0N_1185906999z
30.06.08 um 22:36
In Antwort auf houda_12465608

Der Hund
ist durch das Gewitter schon verunsichert. Mit so einem Mistteil, sorry, meine Meinung, verschlechterst du die Situation noch, statt sie zu verbessern.
Der Hund wird lernen - Gewitter = Laut = Unsicher
außerdem Gewitter = ekelhafter Sprühstoß
Also Gewitter = Totale scheiße

Bleib entspannt und konfrontiere den Hund in unregelmäßichen Abständen mit lauten Geräuschen.
Lass z.B. mal ein Buch zu Boden fallen.

Reagiert der Hund nicht, dann lobe.
Hat er angst oder bellt, dann AUF KEINEN FALL streicheln.

Aber ist das jetzt echt dein ernst - der Hund bellt bei Gewitter und ihr wollt ihn deswegen evtl abgeben???????
Hupen bei euch stündlich Autos vor der Tür?
Gewittert es täglich?

Ich schätze, es werden noch mehrere Sachen im Argen liegen, die einen kleinen Berg an Problemchen bilden.
Liege ich da richtig oder ist wirklich NUR das Bellen das Problem???


sonst haben wir keine Probleme mit ihm, außer, dass er sehr dominant ist (haben ihn mit 3 Wochen schon bekommen und ihn aufgepeppelt, seither lebt er bei uns - inzwischen 4 Jahre)
Es ist eben leider so, dass unsere Nachbarin meint, sie müsste uns mit der Polizei holen, wenn der Hund bellt.. Und wenn es mal zwei Stunden am Stück gewitter, dann bellt er geschlagene zwei Stunden...

Haben schon alles mögliche probiert.. Wollen ihn eigentlich nicht abgeben...

Gefällt mir

A
an0N_1185906999z
30.06.08 um 22:37

Haben wir alles schon ausprobiert...
nichts hilft..

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1185906999z
30.06.08 um 22:38
In Antwort auf an0N_1185906999z


sonst haben wir keine Probleme mit ihm, außer, dass er sehr dominant ist (haben ihn mit 3 Wochen schon bekommen und ihn aufgepeppelt, seither lebt er bei uns - inzwischen 4 Jahre)
Es ist eben leider so, dass unsere Nachbarin meint, sie müsste uns mit der Polizei holen, wenn der Hund bellt.. Und wenn es mal zwei Stunden am Stück gewitter, dann bellt er geschlagene zwei Stunden...

Haben schon alles mögliche probiert.. Wollen ihn eigentlich nicht abgeben...

5 Jahre
nicht 4

Gefällt mir

W
wilda_12136314
02.07.08 um 5:26

Kennn ich gut
Hallo,meine Eltern haben einen Spanienhund und der kriegt die Krise bei Gewittern.
Meine mum gibt ihm homöopathisches Zeugs und dann ist alles paletti.
Kann sie mal fragen was das ist und dir schreiben wie es heißt-hilft wirklich dann ist der Hund total stressfrei !

Gefällt mir

J
janae_11918194
02.07.08 um 20:46
In Antwort auf an0N_1185906999z

Haben wir alles schon ausprobiert...
nichts hilft..

Das Halsband
ist nur ein Hilfsmittel
das Halsband befreit Euch nicht von dem Problem.
Es dient nur dazu, die Aufmerksamkeit des Hundes
auf sich zu lenken um DANN erzieherisch ativ zu werden.

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1272610399z
06.07.08 um 0:22

Da das halten von jack-russels
grundsätzlich in erfahrende hände gehört finde ich es leichtsinig, daß diese tiere oftmals an anfänger oder leuten verkauft werden die bisher sonst nur "normale" rassen gehalten haben.

keine hunderasse wechselt so oft den besitzer oder landet im tierheim wie der JRT.
ein JR braucht erfahrende hände oder leute die regelmäßig mit dem tier die hundeschule besuchen und weitgehende hundeerfahrung haben.

JRT sind jagdhunde und absolut nicht als wohnungshunde mit weniger oder gemäßigtem auslauf und beschäftigung zu halten.

zerfetze tapeten, zerkratzte türen und möbel, hyperaktives verhalten, endlosbellen sind nur kleinigkeiten die aus falscher haltung von JRT resultieren.

1 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

H
habiba_12279491
22.07.08 um 14:57

Tropfen!
Ich empfehle Rescue-Tropfen (gibts in Apotheken), bestehen aus Bachblüten. Überhaupt nicht schädlich und beruhigen den Hund. Bei uns funktionierts!

Viel Erfolg!

Gefällt mir

Anzeige
M
myrtle_11934589
21.08.08 um 20:16

Das halsband
hatte ich auch und das hat echt ueberhaupt nicht geholfen...tips kann ich dir leider nicht geben denn das beste mittel ist den hund zu sich auf den schoss zb und beruhigen und auf ihn einreden....auch wenns doof klingt ...wenn das trotzallem nicht hilft dann weiss ich ned weiter sorry aber soviel erfahrung hab ich damit nicht denn mein hund ist pflegeleicht

Gefällt mir

A
an0N_1229801899z
01.09.08 um 14:49

Huhu
naja ich weiss nicht ob bestrafung richtig ist aber jeder versucht es auf seine art und weis ^^
wir haben zb. direkt dran gedacht den hund auch an lauten stellen mit zu nehemen damit er vor lauten geräuschen keine angst zeigt und nicht zum kläffer wird und es hat geholfen ^^

niemals seine angst bestätigen.

wie hat es denn angefangen ? das er angst vor gewitter hat das würd mich interessieren

Gefällt mir

Anzeige
P
pembe_12847356
04.09.08 um 10:27

Zuerst einmal..
Ich bin total gegen diese Sprühhalsbänder. Und nützen Überhaupt nichts.
Es ist bestrafung für den Hund und kein erziehungsmittel.

An deiner Stelle würde ich zum Beispiel wenn es gewittert, raus gehen so das dich dein Hund sehen kann, das du im vermittelst, das es nichts schlimmes ist. Oder auf sein Bellen nicht reagieren. In keiner Weiße. Feurwerkskörper sind doch meistens nur zu Silvester,du könntest ihm an dem TAg doch einfach vom tierartz eine Beruhigungsmittle holen.
Gegen das Hupen fällt mir nicht viel ein.

Ich hatte nur das Problem mit dem Gewitter. Das ich so in den Griff bekam. Aber bitte lass das mit dem Sprüh Halsband.

liebe GRüße

Gefällt mir

C
cokkie_11874195
05.09.08 um 12:39

Hallo..
also es ist doch mal vollkommen klar dass dein Hund aus aufregung und Angst bellt... die lauten geräuschen machen ihm Angst! Denkst du echt dass die Angst durch ein Sprüh halsband beseitigt werden kann? ich denke eher dass sie die Angst erhöht weil er nciht weiß was ihm da plötzlich ins Gesicht geflogen kommt..
wenn ein hund Angst hat liegt es an den BEsitzern ihm Sicherheit zu geben. Generell gilt auch dass man unerwünschtes _Verhalten ignrieren soll. Sprich wenn er bellt sollte man ihm nciht rein reden denn erstens erhält er damit die aufmerksamkeit die wer will und zweitens kann es passieren dass wen man im falschen ton mit ihm spricht (mit vorsichtiger hohen stimme) dass sich der Hund in seiner Angst bestätigt fühlt.
Am besten den Hund ignorieren, ihn auf seinen Platz schicken, ihn mit spielen ablenken oder ihm einen knochen geben etc... hauptsache ablenken und wenn er mal spielt und nciht bellt belohnen mit leckerlies

lg

Gefällt mir

Anzeige
monixs
monixs
29.12.08 um 19:27

Kläfffreudiger Hund
Hallo Tatjana,
na ja, Silvester ist nur einmal im Jahr, Gewitter finden auch nicht täglich statt. Wenn gehirnamputierte fussballverblödete Autofahrer eine grenzwertige Freude zeigen, ist das für Mensch UND Tier nervig. Der Hund hört vierzig mal besser und demnach lauter.
Das Citronella- Halsband würde ich als pädagogisch bedenklich einstufen, es grenzt für meine Begriffe schon an Tierquälerei, das feine Geruchsorgan würde nochmals geschockt werden (und dient bestimmt nicht zur Beruhigung)
Du schreibst leider nicht, bei welchen ALLTÄGLICHEN Situationen, er so überreagiert. Mit Sicherheit wage ich zu behaupten, dass der Hund an massiven Verhaltensstörungen in seinem Nervensystem leidet. Bei Hündinnen hilft eine wöchentl. Gabe Lachesis D 200. Den bevorstehenden Silvesterwahnsinnskrach kann man mit Borax D3 (3x1 Gabe)begegnen. (1 Gabe =1 Tablette oder 5-10 Tropfen oder 5-9 Globuli)
Ich würde Dir raten, zu einem Tierhomöopathen zu gehen, der mit Bachblüten und Naturheilmitteln arbeitet. LG Monixs

Gefällt mir

Anzeige