Anzeige

Forum / Tiere

Hund aus dem Ausland

Letzte Nachricht: 14. Juli 2009 um 22:03
L
luca_12730580
14.07.09 um 12:13

Hallo ihr lieben,

ich möchte demnächst einen Hund haben. Zeit , Geld , Erfahrung etc. vorhanden. Allerdings möchte ich damit auch etwas gutes tun. Ich weiß es gibt in Deutschland auch viele Tierheimhunde aber ich möchte was für die armen Tiere aus dem Ausland tun. Nun meine Fragen:

Hat jemand von euch Erfahrungen mit Hunden aus dem Ausland?
Welchen Vermittler hattet ihr?
Aus welchem Land habt ihr euren Hund?
Wie ist das Verhalten solcher Tiere?
Was empfehlt ihr? Welpe oder Erwachsener Hund?

Ich habe mich schon eingehend mit der Thematik beschäftigt, ich würde nur gerne ein paar Erfahrungsberichte hören, damit ich mir ein genaueres Bild machen kann, wie es so ist mit einem Hund der schon einiges mitmachen musste .

Liebe Grüße aus dem (momentan) sonnigen Ostfriesland!!!

Mehr lesen

V
vashti_12363406
14.07.09 um 13:13

Hallo
ich finds gut das du dich für einen ,,armen'' hund entscheidest und nicht für einen teurern vom züchter.
wir haben einen hund der hat früher in kroatien als vermutlich straßenhund gelebt. aber wir haben ihn nicht durch vermittlungen nach deutschland geholt er war schon in deutschland in nem tierheim die haben ihn damals hergebracht. unser hund war am anfang sehr ängstlich hatte angst vor männern . vermutlich wurde er auch geschlagen weil er hat riesige angst vor stöcken und auch vor lauten knallen. er ist immer nur mit eingezogenen schwanz rumgelaufen und wollte auch nichts essen weil er sich nicht getraut hat. in mal in ein auto zu bekommen war echt schwierig und als wir ihn dann mal im auto drinnen hatten ging die spuckerei los. mittlerweile hüpft er mit freude ins auto weil er weiß das es gassi geht hat weniger angst vor menschen bellt viel rum was ein nachteil ist und er fühlt sich jetzt sehr stark. es ging schon so weit das er mal jemanden in po gezwickt hat. er will uns halt jetzt beschützen aber mittlerweile verhält er sich echt super und ist lieb. er ist viel schmusebedürftiger als jetzt andere hunde er spielt nicht soviel er will immer schmusen. wir haben in mit 3 jahren bekommen und er ist jetzt 10 wird immer älter und langsamer aber für sein alter ist er noch recht fit. er muss so gut wie nie zum tierarzt was echt erstaunlich ist. außer einer zahnop und einer verletzung die er hatte musste er nie zum tierarzt außer halt impfen. ich denk mal das du bei einem hund ausm ausland auch mehr arbeiten musst weil sie schon mehr psychische probleme haben . aber mit viel liebe und erfahrung die du ja hast wirst du das sicher hinkriegen.

Gefällt mir

L
luca_12730580
14.07.09 um 14:21
In Antwort auf vashti_12363406

Hallo
ich finds gut das du dich für einen ,,armen'' hund entscheidest und nicht für einen teurern vom züchter.
wir haben einen hund der hat früher in kroatien als vermutlich straßenhund gelebt. aber wir haben ihn nicht durch vermittlungen nach deutschland geholt er war schon in deutschland in nem tierheim die haben ihn damals hergebracht. unser hund war am anfang sehr ängstlich hatte angst vor männern . vermutlich wurde er auch geschlagen weil er hat riesige angst vor stöcken und auch vor lauten knallen. er ist immer nur mit eingezogenen schwanz rumgelaufen und wollte auch nichts essen weil er sich nicht getraut hat. in mal in ein auto zu bekommen war echt schwierig und als wir ihn dann mal im auto drinnen hatten ging die spuckerei los. mittlerweile hüpft er mit freude ins auto weil er weiß das es gassi geht hat weniger angst vor menschen bellt viel rum was ein nachteil ist und er fühlt sich jetzt sehr stark. es ging schon so weit das er mal jemanden in po gezwickt hat. er will uns halt jetzt beschützen aber mittlerweile verhält er sich echt super und ist lieb. er ist viel schmusebedürftiger als jetzt andere hunde er spielt nicht soviel er will immer schmusen. wir haben in mit 3 jahren bekommen und er ist jetzt 10 wird immer älter und langsamer aber für sein alter ist er noch recht fit. er muss so gut wie nie zum tierarzt was echt erstaunlich ist. außer einer zahnop und einer verletzung die er hatte musste er nie zum tierarzt außer halt impfen. ich denk mal das du bei einem hund ausm ausland auch mehr arbeiten musst weil sie schon mehr psychische probleme haben . aber mit viel liebe und erfahrung die du ja hast wirst du das sicher hinkriegen.

Danke!
Das ist doch schonmal eine sehr schöne Geschichte, Danke für das liebe Feedback

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

K
kanon_12432635
14.07.09 um 19:51

Hallöchen!
Schade Ostfriesland st nicht um die Ecke - ich könnte helfen
Ich wollte damals einen Pflegehund nach Deutschland bringen und ihn hier vermitteln. Die Orga aus Griechenland hat mir super geholfen und mit mir den Flug vorbereitet. Ich sollte ja nur Pflegestelle sein. Tjaaaaaa... das war vor 3 Jahren... rate mal wo der Hund immernoch ist ... Wesen von ihr ist ein Traum. Sie ist sehr auf mich bezogen und versteht sich mit jedem Hund. Überhaupt sind Hunde aus dem Ausland besser sozialisiert, da sie meist in großen Rudeln die Strassen unsicher machen. Als ich sie zu mir genommen habe war sie 9 Jahre alt und hat schon eine Menge durchgemacht. Sie wurde misshandelt und geschlagen. Hatte tierische Angst vor Männern, Kinderwägen und Fahrrädern. Mittlerweile - mit viel Liebe und Geduld ist sie ein neugiriger Hund der auf jeden zugeht und sich über jede Streicheleinheit freut. Sie weiß jetzt, dass eine Hand keine Schmerzen mehr bereitet *hach*

Wenn Du möchtest schicke ich Dir meine Homepage, da ist die komplette Geschichte drin... leider eine sehr traurige Geschichte, weil wir ins TH einbrechen mussten und nur 50 Hunde lebend gefunden hatten... die anderen waren tot und verwest... sie wurden einfach sich selbst überlassen bei 40 Grad

Schau doch mal hier vorbei - das ist meine Orga wo ich bin: www.treue-pfoetchen.de

Im Sommer gehts nach Teneriffa und ich mache wieder n Flugpaten - allerdngs muss der Hund am Flughafen abgeholt werden, sonst hab ich wieder einen mehr *grins*

Liebe Grüße,
kamikatze

Gefällt mir

Anzeige
M
mairmn_628278
14.07.09 um 22:03

Respekt
Deine Entscheidung find ich super. Ich bin noch in nem Forum, dass mit der Dobermannhilfe Ungarn zusammen arbeitet. Hab dort schon viele Happy-Ends gesehen. Ich könnte mich nicht dafür entscheiden. Wir sind beide berufstätig und ein Hund mit Geschichte könnte gerade zu Anfang alles andere als pflegeleicht werden.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige