Hund anschaffen oder lieber doch nicht? bitte lesen!
hallo,
meine schwester und ich wollten schon immer einen hund haben. meine mutter liebt auch hunde. wir konnten uns bis jetzt keinen anschaffen, weil meine eltern bis abends bzw. späten nachmittag arbeiten und meine schwester und ich ja in der schule sind. jetzt hat meine ma aber ihren beruf gewechselt und muss erst mittags anfangen mit arbeiten. nun will sie auch einen hund. denn wir könnten uns dann ja nachmittags kümmern und sie vormittags. aber manchmal haben wir beide nachmittags keine zeit oder meine mutter vielleicht auch mal frühschicht. außerdem kostet ein hund ja auch viel und macht viel arbeit. deshalb ist mein papa noch nicht so überzeugt. obwohl er auch liebend gerne einen hund hätte, aber die vernunft (wie er immer sagt) ist stärker.
deshalb jetzt an alle hundebesitzer: wie macht ihr das mit eurem hund? ist er manchmal lange allein? ist der fellwechsel wirklich sooo schlimm? dies und noch ein paar fragen mehr hätte ich. ich würd mich freuen wenn einige mir ihre "erfahrungen" mitteilen würden.
achso: wir haben ein haus mit garten und wollen uns, wenns klappen sollte entweder einen golden retriever oder laprador anschaffen, nur so als Information.
Ganz liebe grüße! Minty
Mehr lesen
Verspielte Rasse.
Hallo, also wir haben einen Boxer seit 2Jahren. Obwohl ich mit Hunden groß geworden bin muß ich schon sagen ich habs mir einfacher vorgestellt. Ich wollte auch unbedingt einen Hund habe genauso geredet wie Du mit dem kümmern morgens und mittags. Es raubt leider sehr viel eigene Private Zeit vor u. nach der Arbeit. Wir Schichten, wenn wir beide Frühschicht haben geht mein Freund om 5Uhr kurz mit Ihm raus. Um 10.00Uhr geht unsere Hundenanny 30min. mit ihm raus u. um 3uhr komme ich vom arbeiten und gehe mit ihm runter und abends geht nochmal mein freund. spielen will er auch noch daheim. aber das ihr einen garten habt ist schon sehr gut. man muß einen hund wirklich haben wollen. mein freund und ich arbeiten sehr oft gegenschicht damit wir keine spätschicht zusammen haben das wäre zu lang..
wenn du das fell regelmässig pflegst bzw. bürstest hast du bestimmt nicht so große probleme...
Gefällt mir
Verspielte Rasse.
Hallo, also wir haben einen Boxer seit 2Jahren. Obwohl ich mit Hunden groß geworden bin muß ich schon sagen ich habs mir einfacher vorgestellt. Ich wollte auch unbedingt einen Hund habe genauso geredet wie Du mit dem kümmern morgens und mittags. Es raubt leider sehr viel eigene Private Zeit vor u. nach der Arbeit. Wir Schichten, wenn wir beide Frühschicht haben geht mein Freund om 5Uhr kurz mit Ihm raus. Um 10.00Uhr geht unsere Hundenanny 30min. mit ihm raus u. um 3uhr komme ich vom arbeiten und gehe mit ihm runter und abends geht nochmal mein freund. spielen will er auch noch daheim. aber das ihr einen garten habt ist schon sehr gut. man muß einen hund wirklich haben wollen. mein freund und ich arbeiten sehr oft gegenschicht damit wir keine spätschicht zusammen haben das wäre zu lang..
wenn du das fell regelmässig pflegst bzw. bürstest hast du bestimmt nicht so große probleme...
Hi
wir haben seit über 5 Jahren einen kleinen Mischlingshund,der uns viel Freude bereitet und ein ständiger Begleiter.Habe ihn von meinem Neffen übernommen,der nämlich irgendwann keine Lust mehr hatte,sich um ihn zu kümmern.Ich habe das Glück,ihn mit ins Büro nehmen zu können,aber das geht ja bei den wenigsten.
Von den Kosten her gesehen ist ein kleiner Hund eher ein "Sparmodell"als ein großer,die Hundesteuern variieren von Stadt zu Stadt.Ich muss jährlich 96 bezahlen.
Fellwechsel hängt von der Rasse ab,d.h.langhaarige Hunde machen auf jeden Fall mehr Arbeit als kurzhaarige,das ist ja klar.
Euch muß auf jeden Fall klar sein,daß ein Hund ein Lebewesen ist,für das man lange Jahre verantwortlich ist-nicht nur für die nächsten 2-3 Jahre.Es gibt Hunde,die durchaus 15Jahre und älter werden.
Ein Hund ist auch nicht immer die reine Freude,spätestens,wenn er garantiert auf den hellen Teppich ko...aber da er ja nichts dazu kann,ist ihm das auch verziehen.
LG
Gefällt mir
Hey du
also,
zu unserem 1-jährigen wollte mein freund einen hund für uns kaufen, weil wir beide unsere früheren hunde vermissten (er hatte einen u ich auch mit meiner familie, die sind gestorben nach 13 jahren). klar waren alle erst skeptisch aber eines abends sind wir dann los gefahren auf eine anzeige im internet hin und haben dann natürlich bromt einen zwergspitz-mix mit nach hause gebracht! Wir haben in mit 8 wochen bekommen. Jetzt ist er fast 10monate alt. Meistens ist er bei mir daheim. Mein Papa ist Frührentner und meine Mutter arbeitet abends Teilzeit in einem Restaurant. ALso ist er unter der Woche tagsüber bei uns daheim. Also er ist eigentlich kaum alleine. Wenn meine Mutter arbeiten geht kommt mein Schatzi ja von der arbeit (ich bind meist erst spöter da - leider)um meinem papa nicht alles aufzuhalsen und dann ist er auch nicht alleine. Am wochenende sind ja eh wir da. Einziges Problem: Ich kann nur Mittwochs und donnerstags mit dem Hund gassi gehen (außer am wochenende natürlich) und mein schatzi geht immer nicht mit ihnm *g*. Also jammert er ab und zu ein bisschen rum der kleine, weil mein vater derzeit mit krücken läuft, kann er nämlich auch icht mit ihm gehen wenn meine mutter nicht da ist. aber ansosnten geht er immer ewig lange mit ihm spazieren, weil er das auch vermisst hat von früher mit dem hund gassi zu gehen. als welpe machen sie schon etwas arbeit, wenn man ständig urin u kot aufwischen muss u er es ewig nicht kapiert. oft ist es auch nervig wenn er ständig ankommt und winzelt weil er raus muss schon wieder. oder wochenende frühs wenn er hunger aht und alles und wenn er dann sachen kaputt gemacht. unserer hat erst vor ein paar tagen meinen neuen lippenstift zu nichte gemacht *grr*
ABer von den paar sachen abgesehen bereuen wir es nicht, das wir ihn haben weil man nie alleine ist und man mit ihm kuscheln kann und weil er so knuddelig ist und so süß.
Kostenmäßig hat er 100 euro gekostet (sollte eigentlic 300 aber dann doch nur 100*g*) wollte eigentl erst einen chihuahua oder reinrassigen zwergspitz (meine eltern sagten wenn dann nur einen kleineren hund und ich wollte unbedingt so einen haben) aber mein schatzi meinte er sieht net ein so viel geld für so nen alien zu uahlen *g+ wenn golden retriever viel billiger sind. ist ja eigentl. verständlich u och hab zu dem zeitpunkt noch net gearbeitet...aber jett sind wir voll glücklich mit unsrem.
Gefällt mir
Noch mal ich
ja und ansonsten essenmäßig kaufen es meine eltern. tierarztmäßig hatten wir gleich nach wenigen wochen 80euro bezahlt weil unser Kleine SPatz borreliose wahrsch. hatte. aber gut, das wir wohl hoffentl nix mehr fvorkommen hauptsache er ist gesund. dachten alle er stirbt, aber gott sei dank nicht.
hundesteuermäßig leben wir in einem kleinen kaff und bezahlen järhlich 26 also das ist ja auch noch zu verkraften finde ich *g*
Gefällt mir
Noch mal ich
ja und ansonsten essenmäßig kaufen es meine eltern. tierarztmäßig hatten wir gleich nach wenigen wochen 80euro bezahlt weil unser Kleine SPatz borreliose wahrsch. hatte. aber gut, das wir wohl hoffentl nix mehr fvorkommen hauptsache er ist gesund. dachten alle er stirbt, aber gott sei dank nicht.
hundesteuermäßig leben wir in einem kleinen kaff und bezahlen järhlich 26 also das ist ja auch noch zu verkraften finde ich *g*
Engelchen
- wer hat Dir den Floh ins Ohr gesetzt, dass der Hund keien Borreliose mehr bekommt??????????? Wenn er mit Borrelien infiziert ist, dann für immer und dann kommt auch die Borreliose immer wieder und muß jedes Mal mit AB behandelt werden. Da sind die 80 Euro, die Ihr gerade beim TA gelassen habt, erst die Spitze des Eisbergs.....
Gefällt mir
Hallo Minty
tu bitte Dir, Deiner Familie und ganz besonders dem Hund den Gefallen und entscheidet Euch bitte erst dann für einen Hund, wenn ALLE Familienmitglieder uneingeschränkt damit einverstanden sind. Denn so wie ich es herauslese, ist kein größerer Spielraum für die Fälle, wo mal einer von Euch krank wird?
Ich habe drei Hunde - zwei Berner Sennenhunde und einen Wolfspitz-Mix. Auch wir haben ein Haus mit Garten und ich habe das Glück, dass ich nebenan bei meiner Mutter arbeite - halbtags. D.h. meine Hunde sind schlimmstenfalls 3-4 Stunden pro Tag allein - und auch nicht wirklich allein, denn ich gehe zwischendurch rüber und lasse sie raus. Habe z. Zt. einen Welpen, der hält sonst nicht die ganze Zeit durch.
Die Anschaffungskosten eines Hundes sind unterschiedlich - Tierheimhunde kosten je nach Tierheim ab 100,-- Euro, Rassehunde ab 300,-- Euro - nach oben kaum eine Grenze.
Die Hundesteuer kannst Du bei Eurer Stadtverwaltung oder Gemeinde erfragen, die ist in jeder Stadt unterschiedlich, wir zahlen für den ersten Hund 50 Euro im Jahr.
Der Fellwechsel kann schon anstrengend sein, ich bürste meine drei wöchentlich, im Fellwechsel täglich, und trotzdem muß ich täglich staubsaugen. Wir haben im Erdgeschoß keine Auslegeware, sondern nur Fliesen und Parkett - aber gerade bei diesem Wetter mit ständigem Regen sehen die Fußböden meist aus wie weibliches rosa Tier mit Ringelschwanz
Denn die Hunde haben nicht nur schmutzige Pfoten, sondern das gesamte Fell ist schmutzig und schietig...
Hunde machen viel Arbeit, da hat Dein Vater recht. Wenn Ihr einen Welpen möchtet, muß dieser Welpe erzogen werden und zwar am besten mit Hilfe einer guten Hundeschule. Es gibt keinen Zeitplan, nach dem man sich richten kann und sagen kann: Welpen sind mit xxx Monaten stubenrein - ich kenne Hunde, die es mit 10 Monaten und älter noch nicht immer sind. Trotz aller Sauberkeitserziehung.
Futterkosten sind auch unterschiedlich, hier kommt es darauf an, was für ein Futter man nimmt. Da mir die Gesundheit meiner Hunde sehr am Herzen liegt, füttere ich kein Industriefutter, sondern stelle unser Hundefutter selber her (BARF)
Solltet Ihr Euch eine Labbi anschaffen, dann denkt bitte daran, dass Labradore Arbeitshunde sind! Sie brauchen Beschäftigung und haben rassebedingt einen höheren Jagdtrieb als z. B. ein Berner Sennenhund (deshalb hab ich Berner )
So - denkt in Ruhe über alles nach - Hunde machen Arbeit - aber auch Freude. Hunde kosten Geld und Nerven - aber es macht irre Spaß, mit ihnen zu arbeiten. Aber hinter alle dem muß immer die GESAMTE Familie stehen!
LG JUle
Gefällt mir
Hallo Minty
tu bitte Dir, Deiner Familie und ganz besonders dem Hund den Gefallen und entscheidet Euch bitte erst dann für einen Hund, wenn ALLE Familienmitglieder uneingeschränkt damit einverstanden sind. Denn so wie ich es herauslese, ist kein größerer Spielraum für die Fälle, wo mal einer von Euch krank wird?
Ich habe drei Hunde - zwei Berner Sennenhunde und einen Wolfspitz-Mix. Auch wir haben ein Haus mit Garten und ich habe das Glück, dass ich nebenan bei meiner Mutter arbeite - halbtags. D.h. meine Hunde sind schlimmstenfalls 3-4 Stunden pro Tag allein - und auch nicht wirklich allein, denn ich gehe zwischendurch rüber und lasse sie raus. Habe z. Zt. einen Welpen, der hält sonst nicht die ganze Zeit durch.
Die Anschaffungskosten eines Hundes sind unterschiedlich - Tierheimhunde kosten je nach Tierheim ab 100,-- Euro, Rassehunde ab 300,-- Euro - nach oben kaum eine Grenze.
Die Hundesteuer kannst Du bei Eurer Stadtverwaltung oder Gemeinde erfragen, die ist in jeder Stadt unterschiedlich, wir zahlen für den ersten Hund 50 Euro im Jahr.
Der Fellwechsel kann schon anstrengend sein, ich bürste meine drei wöchentlich, im Fellwechsel täglich, und trotzdem muß ich täglich staubsaugen. Wir haben im Erdgeschoß keine Auslegeware, sondern nur Fliesen und Parkett - aber gerade bei diesem Wetter mit ständigem Regen sehen die Fußböden meist aus wie weibliches rosa Tier mit Ringelschwanz
Denn die Hunde haben nicht nur schmutzige Pfoten, sondern das gesamte Fell ist schmutzig und schietig...
Hunde machen viel Arbeit, da hat Dein Vater recht. Wenn Ihr einen Welpen möchtet, muß dieser Welpe erzogen werden und zwar am besten mit Hilfe einer guten Hundeschule. Es gibt keinen Zeitplan, nach dem man sich richten kann und sagen kann: Welpen sind mit xxx Monaten stubenrein - ich kenne Hunde, die es mit 10 Monaten und älter noch nicht immer sind. Trotz aller Sauberkeitserziehung.
Futterkosten sind auch unterschiedlich, hier kommt es darauf an, was für ein Futter man nimmt. Da mir die Gesundheit meiner Hunde sehr am Herzen liegt, füttere ich kein Industriefutter, sondern stelle unser Hundefutter selber her (BARF)
Solltet Ihr Euch eine Labbi anschaffen, dann denkt bitte daran, dass Labradore Arbeitshunde sind! Sie brauchen Beschäftigung und haben rassebedingt einen höheren Jagdtrieb als z. B. ein Berner Sennenhund (deshalb hab ich Berner )
So - denkt in Ruhe über alles nach - Hunde machen Arbeit - aber auch Freude. Hunde kosten Geld und Nerven - aber es macht irre Spaß, mit ihnen zu arbeiten. Aber hinter alle dem muß immer die GESAMTE Familie stehen!
LG JUle
Naja
also in unseren haus wohen noch überuns unsere großeltern, also für den fall, das wirklich keiner kann, gibts ja immer noch die beiden. aber wir können uns ja nicht nen hund anschaffen und den dann unseren großeltern geben, wenn wir nicht können. am ende gewöhnt er/sie sich zu sehr an sie und will die ganze zeit nur noch oben sein.
wie ich das hier so höre, wird das mit dem und anschaffen wohl doch nichts.
man muss ja immer zuerst an das tier denken. meine eltern sagen zwar, wenn sie rentner sind, schaffen sie sich 100% einen hund an, aber das nützt mir dann überhaupt nichts mehr. dann hab ich ja selber nen job und kaum zeit.
Gefällt mir
Verspielte Rasse.
Hallo, also wir haben einen Boxer seit 2Jahren. Obwohl ich mit Hunden groß geworden bin muß ich schon sagen ich habs mir einfacher vorgestellt. Ich wollte auch unbedingt einen Hund habe genauso geredet wie Du mit dem kümmern morgens und mittags. Es raubt leider sehr viel eigene Private Zeit vor u. nach der Arbeit. Wir Schichten, wenn wir beide Frühschicht haben geht mein Freund om 5Uhr kurz mit Ihm raus. Um 10.00Uhr geht unsere Hundenanny 30min. mit ihm raus u. um 3uhr komme ich vom arbeiten und gehe mit ihm runter und abends geht nochmal mein freund. spielen will er auch noch daheim. aber das ihr einen garten habt ist schon sehr gut. man muß einen hund wirklich haben wollen. mein freund und ich arbeiten sehr oft gegenschicht damit wir keine spätschicht zusammen haben das wäre zu lang..
wenn du das fell regelmässig pflegst bzw. bürstest hast du bestimmt nicht so große probleme...
Hundenanny?
Hi nitom!
Wie kriegt man eine Hundenanny organisiert und wie viel kostet das so ungefähr?
Danke für die Antwort im Voraus!
Gefällt mir
Nur meine meinung
ich selbst besitze einen hund - seit 3 jahren und ich muss dir ganz ehrlich sagen, das ein hund ja eine ganz nette sache ist!
wenn ihr keine hundefanatiker seit, die freude daran haben, jahrelang morgens aufstehen zu müssen wegen dem hund, oder abends wenn man schon beim faullenzen trotzdem noch runter muss mit dem hund, egal ob es einen freut oder nicht, nervt das ganz schön.
ich persönlich denke mittlerweile über eine abgabe meines hundes nach!
man ist ständig angehängt, kann nichts mehr spontan machen usw.....
wenn haus mit garten vorhanden ist ist es weniger lästig, da schickt man den hund mal raus zum geschäfterl verrichten und gut ists, da muss man nicht jeden tag gassirennen, aber bei einer wohnungshaltung...denke da muss man dafür sein.
1 -Gefällt mir
Keinen Welpen!
Hi Minty!
Erstmal meinen Respekt, dass ihr trotz des großen Wunsches aller nicht blind losgerannt seid.
Der Garten ist ein großer Vorteil, vier Leute mit unterschiedlichen Arbeitszeiten auch. Wenn ein großer Hund am einen Tag viel bespaßt wird, kann er am nächsten Tag auch durchaus mal ein paar Stunden eine ruhige Kugel schieben. Es ist also kein Problem, ihn mal ein paar Stunden allein zu lassen.
So wie ich das sehe, hattet ihr alle aber noch nie einen Hund, daher die Empfehlung - holt euch KEINEN WELPEN! Die sind drollig und niedlich und alles, aber erwarten auch, dass ihr über Erfahrungen verfügt, die ihr schlicht nicht haben könnt.
Lasst Euch beraten, welcher Hund zu Euch passt. Diese Tiere kennen schon die Kommandos, sind idR stubenrein und meist auch schon lange genug dort, um einigermaßen charakterisiert zu werden.
Viel Erfolg!
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Holt Euch keinen Welpen!
Hi Minty!
Erstmal meinen Respekt, dass ihr trotz des großen Wunsches aller nicht blind losgerannt seid.
Der Garten ist ein großer Vorteil, vier Leute mit unterschiedlichen Arbeitszeiten auch. Wenn ein großer Hund am einen Tag viel bespaßt wird, kann er am nächsten Tag auch durchaus mal ein paar Stunden eine ruhige Kugel schieben. Es ist also kein Problem, ihn mal ein paar Stunden allein zu lassen.
So wie ich das sehe, hattet ihr alle aber noch nie einen Hund, daher die Empfehlung - holt euch KEINEN WELPEN! Die sind drollig und niedlich und alles, aber erwarten auch, dass ihr über Erfahrungen verfügt, die ihr schlicht nicht haben könnt.
Lasst Euch beraten, welcher Hund zu Euch passt. Diese Tiere kennen schon die Kommandos, sind idR stubenrein und meist auch schon lange genug dort, um einigermaßen charakterisiert zu werden.
Viel Erfolg!
Gefällt mir
Hallo Minty
so wie ich das hier rauslese wisst ihr wie viel arbeit so ein Tier machen kann und wollt es trotzdem. Das sind doch gute Vorrausetzungen. Natürlich kann ein Hund auch alleine bleiben solange es kennt und als ausgleich dennoch genug bewegung bekommt.
Ich hatte schon immer mindestens einen Hunden, natürlich anfangs mit meinen Eltern zusammen. Ich kann es mir ohne nicht mehr vorstellen. Meine kleine Maus ist am Tag auch mal 9 Stunden alleine und in der Zeit schläft sie fast nur und macht ihr gar nichts aus. Dafür beschäfftige ich sie wenn ich nach Hause komme ausgibig. Fahre mit ihr Rad, Inliner, werfen ihr den Ball durch den Garten. Und wenn ich mal nicht so viel Zeit habe spiele ich mit ihr mit der Hundeangel davon wird sie total schnell fix und fertig.
Sie kennt es nicht anders ich habe sie mit 8 Wochen bekommen und hatte dann 3 Wochen Urlaub für ihr Eingewöhnung. Ab dann musste sie alleine sein.
Ich würde mich noch nicht so auf eine Rasse festlegen, sondern nach typischen Eigenschaften suchen die zu euch passen. Manche Rassen haaren mehr manche weniger, manche sind eher einzelgänger, manche eher anhänglich. Ich habe meine Maus fast nur nach dem Charakter ausgesucht.
Wenn ihr euch einen Welpen holen wollt, was ich allein wegen der Bindung immer nur empfehlen kann solltet ihr vllt. einen Hundeverein aufsuchen (Vereine sind Billiger wie eine Hundeschule und man hat dort die Möglichkeit als Hobby weiter zumachen wenn es einem Spaß macht und so kann man den Hund gute Beschäfftigen). In einem Verein sind dann auch Menschen mit Erfahrung die euch wertvolle Tips geben können. Vllt auch schon mal vorher oft kennen die dort auch Züchter und können über bestimmte Eigenschaften von Bestimmten Rassen berichten.
LG
Gefällt mir
Ja holt euch einen Hund
Wenn Ihr die Möglichkeit habt holt euch einen Hund ,ihr habt doch einen Garten wie du schreibst,den könnt ihr doch einzäunen ,da kann er dann stundenweise mal rein.
Wir haben schon immer kleine Münsterländer für uns die besten Hunde die es gibt.
Ein leben ohne Hund ist möglich aber sinnlos
Gefällt mir
Hallo
Ich habe mein Hund schon sehr lange ich bin jetzt 25 Jahre alt hab von mein freund zum mein 19 Geburtstag bekommen weil ich alleine gewohnt habe und in der Ausbildung war hate ich überhaupt keine zeit mitleiweile wohnen wir zu 4 . Das heißt wenn jeder einmal am Tag raus geht ist das nicht schwer ich habe französischen bulldogge die sind bischen anders als alle anderen Hunde weil die so verspielt sind. schmusel Hunde. Unsere Hund bringt uns immer zum lachen was Arzt und Pflege angeht am Anfang waren wir oft beim Arzt aber bei jede Rasse ist das anders. Aber ihr seit ja auch zu 4 jeder übernimmt Aufgabe dann passt das. Wir sind es spricht nix dagegen und Väter reagieren immer so. Mein Papa war auch nicht begeistert wo er erfahren hatt das ich Hund habe. Und jetzt sind die beste Freunde . Wenn ihr euch entscheiden melde dich doch dann mal bitte
Gefällt mir
Hey du
also,
zu unserem 1-jährigen wollte mein freund einen hund für uns kaufen, weil wir beide unsere früheren hunde vermissten (er hatte einen u ich auch mit meiner familie, die sind gestorben nach 13 jahren). klar waren alle erst skeptisch aber eines abends sind wir dann los gefahren auf eine anzeige im internet hin und haben dann natürlich bromt einen zwergspitz-mix mit nach hause gebracht! Wir haben in mit 8 wochen bekommen. Jetzt ist er fast 10monate alt. Meistens ist er bei mir daheim. Mein Papa ist Frührentner und meine Mutter arbeitet abends Teilzeit in einem Restaurant. ALso ist er unter der Woche tagsüber bei uns daheim. Also er ist eigentlich kaum alleine. Wenn meine Mutter arbeiten geht kommt mein Schatzi ja von der arbeit (ich bind meist erst spöter da - leider)um meinem papa nicht alles aufzuhalsen und dann ist er auch nicht alleine. Am wochenende sind ja eh wir da. Einziges Problem: Ich kann nur Mittwochs und donnerstags mit dem Hund gassi gehen (außer am wochenende natürlich) und mein schatzi geht immer nicht mit ihnm *g*. Also jammert er ab und zu ein bisschen rum der kleine, weil mein vater derzeit mit krücken läuft, kann er nämlich auch icht mit ihm gehen wenn meine mutter nicht da ist. aber ansosnten geht er immer ewig lange mit ihm spazieren, weil er das auch vermisst hat von früher mit dem hund gassi zu gehen. als welpe machen sie schon etwas arbeit, wenn man ständig urin u kot aufwischen muss u er es ewig nicht kapiert. oft ist es auch nervig wenn er ständig ankommt und winzelt weil er raus muss schon wieder. oder wochenende frühs wenn er hunger aht und alles und wenn er dann sachen kaputt gemacht. unserer hat erst vor ein paar tagen meinen neuen lippenstift zu nichte gemacht *grr*
ABer von den paar sachen abgesehen bereuen wir es nicht, das wir ihn haben weil man nie alleine ist und man mit ihm kuscheln kann und weil er so knuddelig ist und so süß.
Kostenmäßig hat er 100 euro gekostet (sollte eigentlic 300 aber dann doch nur 100*g*) wollte eigentl erst einen chihuahua oder reinrassigen zwergspitz (meine eltern sagten wenn dann nur einen kleineren hund und ich wollte unbedingt so einen haben) aber mein schatzi meinte er sieht net ein so viel geld für so nen alien zu uahlen *g+ wenn golden retriever viel billiger sind. ist ja eigentl. verständlich u och hab zu dem zeitpunkt noch net gearbeitet...aber jett sind wir voll glücklich mit unsrem.
Ein Hund kann sich auch selbst beschäftigen es muss ihn keine 24 Stunden beobachten. Kommt drauf an welchen Hund man sich holt wie ich da gelesen habe 3 Hunde da würde ich mir Kugel geben. Zb ich brauche nicht mit mein Hund jeden tag 1 stunde spazieren wie jetzt ein großer Hund weil meine schon keine Lust hat weiter weg zu gehen. Man muss gucken welcher Hund zu eine Familie am besten passt
Gefällt mir
Nur meine meinung
ich selbst besitze einen hund - seit 3 jahren und ich muss dir ganz ehrlich sagen, das ein hund ja eine ganz nette sache ist!
wenn ihr keine hundefanatiker seit, die freude daran haben, jahrelang morgens aufstehen zu müssen wegen dem hund, oder abends wenn man schon beim faullenzen trotzdem noch runter muss mit dem hund, egal ob es einen freut oder nicht, nervt das ganz schön.
ich persönlich denke mittlerweile über eine abgabe meines hundes nach!
man ist ständig angehängt, kann nichts mehr spontan machen usw.....
wenn haus mit garten vorhanden ist ist es weniger lästig, da schickt man den hund mal raus zum geschäfterl verrichten und gut ists, da muss man nicht jeden tag gassirennen, aber bei einer wohnungshaltung...denke da muss man dafür sein.
Ich hoffe echt...
....das du deinen Hund nach dem schreiben deines Textes hier abgegeben hast.
Eine ganz nette Sache......ist vielleicht Nachbars neuer Rasenmäher.
Alter Schwede, für sowas habe ich keinerlei Verständnis!
Gefällt mir
Wollt ihr
Einen Welpen ?? dann muss euch klar sein das einer von euch alle 2 Stunden aufstehen muss und mit ihm gassi gehen muss. noch dazu müsst ihr ihm das alleine bleiben bei bringen. der Fell Wechsel ist nicht so schlimm Fisch Öl das richtige Futter und die Fell Pflege muss man halt beachten dann braucht der Hund Auslauf sprich körperlich und geistig
dann müsst ihr euch noch etwas für den Urlaub überlegen nehmt ihr den Hund immer mit oder geht ihr ihn für diese Zeit ab sprich Hunde Betreuung oder sonstiges
wenn ihr für das alles eine richtige Entscheidung bzw eine Antwort überlegt habt steht euch nichts mehr im weg
viel Glück
Gefällt mir
Wollt ihr
Einen Welpen ?? dann muss euch klar sein das einer von euch alle 2 Stunden aufstehen muss und mit ihm gassi gehen muss. noch dazu müsst ihr ihm das alleine bleiben bei bringen. der Fell Wechsel ist nicht so schlimm Fisch Öl das richtige Futter und die Fell Pflege muss man halt beachten dann braucht der Hund Auslauf sprich körperlich und geistig
dann müsst ihr euch noch etwas für den Urlaub überlegen nehmt ihr den Hund immer mit oder geht ihr ihn für diese Zeit ab sprich Hunde Betreuung oder sonstiges
wenn ihr für das alles eine richtige Entscheidung bzw eine Antwort überlegt habt steht euch nichts mehr im weg
viel Glück
Gut
Welpe ist immer gut für den ersten Hund
Gefällt mir
Gut überlegen!
Mir tun die armen Tiere immer Leid wenn sie lange alleine sind.. Ich wünsche mir auch seit Jahren einen Hund aber habe mich fürs erste dagegen entschieden, da ich Vollzeit arbeite und das dem Hund nicht antun möchte. Ich wünsch dir viel Glück bei der Entscheidung!
Gefällt mir
Tierheim sucht Hilfe
im Tierheim sitzen viele Hunde, die auch gerne mal Gassi gehen wollen. Wenn man im Tierheim fragt, ob man mal mit einem Hund Gassi gehen kann, freuen sich viele Tierheime. So kann man auch eine Freundschaft zu einem Hund aufbauen, und einem Hund im Tierheim helfen. Und so auch das Thema Hund und die arbeit mit Hund kennen lernen.
1 -Gefällt mir