Anzeige

Forum / Tiere

Hund allein bleiben üben

Letzte Nachricht: 3. Januar 2012 um 20:59
erzsi_12867845
erzsi_12867845
30.12.11 um 21:41

also ich habe seit weihnachten einen welpen und nun wollte ich langsam anfangen,mit ihm das alleine bleiben zu üben. ich bin selbst mit hunden aufgewachsen,kann mich aber an die anfangszeit kaum errinnern. im internet findet man ja auch die unterschiedlichsten strategien-also womit habt ihr die besten erfahrungen gemacht?

und gleich noch ne zweite frage: der kleine ist wirklich sehr klein (chihuahua) und weigert sich standhaft bei dem derzeitigen wetter (kalt,windig aber kein schnee) auch nur einen meter draußen zu gehen- soll ich es auf krampf versuchen oder wenn er sich weigert einfach wieder rein gehen. er setzt sich hin und friert dann natürlich wie verrückt,..

Mehr lesen

erzsi_12867845
erzsi_12867845
31.12.11 um 21:38


ja,das ist mir shcon aufgefallen...solange es mild ist, dackelt er fröhlich mit,geht aber ein bisschen wind,hockt er sich stur wie ein esel hin und ist in keine richtung zu bewegen okay,dann weis ich ja schonmal,was auf mich zukommt

alleinbleiben: das hieß ja nicht,das ich morgen 8 stunden außer haus sein möchte,..will ihn ja nur langsam dran gewöhnen,damit er eben wirklich lange zeit hat, sich auf die situation einzustellen,...

Gefällt mir

R
raja_12356038
01.01.12 um 14:32

Überzüchtung
1. fange in kleinen schritten an in dem du deine kloh tür hinter dir schliest....fängt er an zu bellen geh erst raus wen er aufgehört hat!

2. geh für ein paar sekunden aus der haustür mühl weg oder briefkasten lehren hörst du ihn bellen oder kratzen jaulen etc. geh nicht hinein....warte bis er still ist.... sonst weis er wen ich belle dann kommt sie.....

3. gib ihm vieleicht ein kleines ding zum kauen das er anfangs etwas abgelenkt ist...

4. spricht nicht mit ihm wen du nachhause kommst...belohn ihn nicht.... erst wenn er ruhig ist und sich entspannt hat....

5. wenn das alles gut klapt kannst du die zeiten immer etwas verlängern.....

wegen dem nicht raus wollen.... das ist halt ein schosshündchen....ich weiss von einigen dass sie die kleinen hunde auf eine zeitung machen lassen wen si nicht raus wollen.... ich finde das aber nicht gut.... zeig ihm dass auch dieses wetter toll sein kann, ist eben schon eine herausforderung für so einen kleinen... belohne ihn wenn er es tapfer meistert

Gefällt mir

erzsi_12867845
erzsi_12867845
01.01.12 um 20:34
In Antwort auf raja_12356038

Überzüchtung
1. fange in kleinen schritten an in dem du deine kloh tür hinter dir schliest....fängt er an zu bellen geh erst raus wen er aufgehört hat!

2. geh für ein paar sekunden aus der haustür mühl weg oder briefkasten lehren hörst du ihn bellen oder kratzen jaulen etc. geh nicht hinein....warte bis er still ist.... sonst weis er wen ich belle dann kommt sie.....

3. gib ihm vieleicht ein kleines ding zum kauen das er anfangs etwas abgelenkt ist...

4. spricht nicht mit ihm wen du nachhause kommst...belohn ihn nicht.... erst wenn er ruhig ist und sich entspannt hat....

5. wenn das alles gut klapt kannst du die zeiten immer etwas verlängern.....

wegen dem nicht raus wollen.... das ist halt ein schosshündchen....ich weiss von einigen dass sie die kleinen hunde auf eine zeitung machen lassen wen si nicht raus wollen.... ich finde das aber nicht gut.... zeig ihm dass auch dieses wetter toll sein kann, ist eben schon eine herausforderung für so einen kleinen... belohne ihn wenn er es tapfer meistert

...
danke für die tips. also er ist für einen chi seines alters schon nicht soo winzig(bei mir auf dem weg wohnt ein alter chi der nicht größer ist als mein zwerg jetzt mit 10 wochen)....er ist von der züchterin ans katzenklo gewöhnt,aber eig. wollte ich mit so nem mist gar nicht erst anfangen...dann werde ich wohl weiter fließig aller 3 meter hocken und locken,bis es klappt

Gefällt mir

Anzeige
D
deitra_12927146
02.01.12 um 0:06

Kalt-nasses Wetter
Hallo,

erstmal Glückwunsch zum Familienzuwachs, ich wünsche euch allen viel Freude, und deinem Hund ein glückliches, gesundes und langes Hundeleben.

Was das Alleinlassen angeht, ist es für manche Hunde auch angenehm, wenn sie an einen Zimmerkennel gewöhnt werden, in den sie sich zum Schlafen zurückziehen. Sofern man sie nicht mit einer "Hauruck-Aktion" daran gewöhnt, und den Kennel durch menschliche Ungeduld quasi zum Gefängnis für den Hund werden lässt, kann das gerade für die kleineren Hunde eine wirklich gute Lösung sein. Für meine Hündin bedeutet ihr Kennel Sicherheit, Geborgenheit und Ruhe. Sie geht gerne hinein und schläft dort seelig, selbst wenn um sie herum mal mehr Trubel ist (z.B. am Bahnhof oder in der Uni). Natürlich muss auch bei einem Kennel als Aufenthaltsort das Alleinbleiben Schritt für Schritt geübt werden, aber hat der Hund erst mal verknüpft "Kennel = Ruhephase", hat man schon viel gewonnen.

Zum Rausgehen möchte ich gerne deinen Entschluss gegen ein Katzenklo unterstützen - gute Einstellung! Ein Hund gehört nicht auf ein Katzenklo!
Allerdings ist es bei kalt-nassem Wetter für die kleinen, kurzhaarigen Hunde nicht einfach nur wirklich eklig draußen, sondern kann tatsächlich gesundheitlich bedenklich werden, besonders, wenn der Hund sich nicht durch Laufen warm hält. Darum würde ich, auch wenn es irgendwie affig erscheinen mag, für deinen Hund wirklich zu einer Hundedecke raten. Wenn er für alle handelsüblichen Hundedecken noch zu klein ist (was wahrscheinlich ist), würde ich eine dicke, warme Wollsocke nehmen, Löcher für Kopf und Beine reinschnippeln und ihn halt damit rausgehen lassen. Eine Blasentzündung oder etwas anderes in der Art braucht kein Hund, und schon gar kein Welpe.
Kleine Hunde kühlen ohnehin schneller aus, und Chihuahuas sind nicht unbedingt für ihre Unterwolle berühmt...von daher würde ich über allen herablassenden Kommentaren von Passanten oder anderen Hundehaltern (von großen, am besten noch langhaarigen und "dickfelligen" Hunden) drüberstehen, und einfach machen was für den Hund angenehm ist. Ich kenne viele "dünnfellige", zarte Hunde, die ab den kühleren Herbsttagen ohne Hundedecke am Leib den Gassigang einfach verweigern. Und warum zwingen, wenn man ihnen durch so eine Kleinigkeit schon helfen kann?

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

G
gladys_12152748
02.01.12 um 23:28

Vielleicht werd ich hier jetzt gleich erschlagen
Aber für mich war das Alleinlassen meiner Hunde nie ein großes Thema. Es war etwas Notwendiges und als Solches hab ich es auch behandelt.
Klar, man kann bei 2 Minuten anfangen und das ganze steigern. Vor der Tür abwarten usw.

Damit hab ich nie angefangen. Mein Welpe war einen Tag da und ich bin ne halbe Stunde Einkaufen gefahren...
So ist es nunmal und meine Hunde kamen damit immer sehr gut zurecht.
Ich hab sie ins kalte Wasser geworfen und es war alles ok, als ich heimkam. Wichtig war für mich einfach, dass sie es sofort am ersten Tag mitbekamen, wie es im neuen Zuhause läuft. Die Menschen gehen und sie kommen auch wieder.

Da scheiden sich die Geister...

LG

Gefällt mir

D
deitra_12927146
03.01.12 um 1:01
In Antwort auf gladys_12152748

Vielleicht werd ich hier jetzt gleich erschlagen
Aber für mich war das Alleinlassen meiner Hunde nie ein großes Thema. Es war etwas Notwendiges und als Solches hab ich es auch behandelt.
Klar, man kann bei 2 Minuten anfangen und das ganze steigern. Vor der Tür abwarten usw.

Damit hab ich nie angefangen. Mein Welpe war einen Tag da und ich bin ne halbe Stunde Einkaufen gefahren...
So ist es nunmal und meine Hunde kamen damit immer sehr gut zurecht.
Ich hab sie ins kalte Wasser geworfen und es war alles ok, als ich heimkam. Wichtig war für mich einfach, dass sie es sofort am ersten Tag mitbekamen, wie es im neuen Zuhause läuft. Die Menschen gehen und sie kommen auch wieder.

Da scheiden sich die Geister...

LG


Warum sollst du hier gleich erschlagen werden? Wenn das so klappt ist doch gut!

Nur denke ich, dass du da auch einfach bisher immer Glück mit deinen Hunden hattest. Mit meiner Hündin wäre das wohl auch kein Thema gewesen, sie so "ins kalte Wasser" zu werfen, bei meinem Rüden hättest du da gnadenlos auf Granit gebissen.

Gefällt mir

Anzeige
K
kelly_12882712
03.01.12 um 20:59
In Antwort auf erzsi_12867845

...
danke für die tips. also er ist für einen chi seines alters schon nicht soo winzig(bei mir auf dem weg wohnt ein alter chi der nicht größer ist als mein zwerg jetzt mit 10 wochen)....er ist von der züchterin ans katzenklo gewöhnt,aber eig. wollte ich mit so nem mist gar nicht erst anfangen...dann werde ich wohl weiter fließig aller 3 meter hocken und locken,bis es klappt


Ich habe einen Zwergpinscher zuhause und bei meinen war es auch das problem das sie ins katzenklo gemacht hat, ich habe es so gemacht ich bin 2 mal am tag mit ihr rausgegangen in der früh und am abend auch wenn sie nicht wollte halt einfach in der sache dominiert, falls ich dan mal rausgegangen bin habe ich ihr das katzenklo hingelegt(nur zu sicherheit! aber lass das katzenklo nie wenn du zuhause bist am boden weil sie sonst denkt das ihr einfach zum spaß spazieren geht) aber nach paar wochen gib es dan ganz weg! so war es bei meiner hündin du kannst es mal ausprobieren, würde mich freuen wenn es bei dir auch funktioniert

Gefällt mir

Anzeige