Anzeige

Forum / Tiere

Hilfe! Meine Katze verhält Aggressiv?

Letzte Nachricht: 12. Mai 2013 um 9:02
L
luz_12970220
11.05.13 um 22:24

Hallo Zusammen!

Meine Katze (1 Jahr alt) lebt mit mir und meinen Freund zusammen.
Sie ist eine reine Wohnungskatze benimmt sich was die Stubenreinheit angeht und den Essangewohnheiten echt Top!
Die kleinen ist von Anfang an brav aufs Katzenklo gegangen und geht auch immer an den Kratzbaum statt an die Wände oder Möbel das ist nicht das Problem (zum Glück).

Aber mir ist aufgefallen das sie meine Katze ziemlich Aggressiv benimmt wen mein Freund da ist! Ich kann das nicht ganz nachvollziehen da sie ja auch immer schlafen geht wen er schlafen geht und beide auch immer zur gleichen Zeit wach sind.
Die Katze kennt mein Freund von Anfang an da er schon bei mir gelebt hat bevor ich die kleine zu mir geholt habe.

Sobald mein Freund weg ist zB zur Arbeit und mit Freunden draußen ist sie ruhig und kommt zum kuscheln!
Ich gehe mal davon aus das sie mein Freund einfach nicht "riechen" kann. Wen er da ist kommt sie zu ein und will kratzen und beißen. Ich versuche ihr immer wieder zu signalisieren und zu zeigen das sie NICHT der Boss ist zB durch pusten (habe mal gelesen das es helfen soll).
Mein Freund sagt immer wieder das er sie ins Tierheim stecken will und hätte es bestimmt schon getan wen ich nicht wäre.
Und jedes mal wen ich Später nachhause komme als mein Freund ist mir aufgefallen das die Katze schon wieder rollig ist (mag sich merkwürdig anhören habe aber auch schon einen Termin zum Kastrieren beim Tierarzt)

Mir gehen langsam echt die Ideen aus was ich bei dem Verhalten tun kann und ob die Kastration helfen würde was ihr verhalten angeht!

Habt ihr vielleicht ein paar Ideen oder Tipps was ich tuen könnte?
Ich würde mich über ein paar Antworten echt freuen!!

Lg Katherina

Mehr lesen

Anzeige
F
frauke_11881892
12.05.13 um 9:02

Grunde sehe ich hier viele
Aber guten Morgen erst ein mal.

Das 1. wenn Katzen sich untereinander "anpusten" also Luft ausstoßen, meist auch zusammen mit Speichel, dann ist das ein Drohgebärde. Für die 2. Katze bedeutet das entweder "ich hau ab, weil ich keine Chance habe" oder "ich greife an".
Du drohst also deiner Katze. Du förderst das Verhalten deiner Katze in dem du ihr drohst.
Leider machen dass außer dir noch viele andere Leute, so ein Verhalten geht fast immer nach hinten los.
In diesem Fall musst du dich noch nicht mal wundern, dass deine Katze so reagiert.

2. Rolligkeit! Katzen die Rollig sind, verfallen in Stress. Dadurch entstehen mit der Zeit viele verschiedene Krankheiten. Wenn du sagst deine Katze ist häufig rollig, dann ist daraus schon eine Dauerrolligkeit entstanden. Diese wird wohl auch nach der Kastration bedingt bestehen bleiben.
Katzen sollten vor ihrer ersten Rolligkeit kastriert werden besonders um damit verbundenen Stress (sichtbar durch Unsauberkeit, Agression, Zerstörungswurt) und Krankheiten, wie Tumore, Dauerrolligkeit uvm zu vermeiden.

3. Deine Katze sieht deinen Partner als Konkurenz an. Das bestärkst du eben noch in dem du ihn anpustest.

4. Deine Katze hat langeweile. Mit wem kann er raufen? Mit wem den Kratzbaum hoch und runter jagen? Mit wem durch die ganze Wohnung toben? Deine Katze ist noch jung und braucht einen Artgenossen, denn Menschen können diesen nicht ersetzen.

Katzen sind nicht von Natur aus agressiv. Soetwas gibt es nicht. Es hat immer einen Grund, warum die Katze gerade in diesem Moment genauso reagiert. Diesen musst du nun herausfinden. Dazu mal ein paar Fragen, die du dir dazu stellen kannst.
Wann genau ist die Katze aggressiv?
Was ist vorher passiert? (lautes Geräusch, Veränderung des normaler Tagesablaufs)
Wie oft wird mit der Katze gespielt?
Wieviel und was bekommt die Katze zu fressen?
Was macht dein Partner wenn er nach Hause kommt?
Wie geht er im allgemeinen mit der Katze um?
Wie ist das Verhältnis zwischen dir und deinem Partner? (Häufiger Streit, Lautes Reden etc.? Könnte die Katze eifersuchtig sein, oder zum beschützen neigen?)


Meiner Ansicht nach, liegen hier einige Halterfehler vor, die behoben werden könnten. Du solltest dich nochmal genauer über die artgerechte Haltung von Katzen informieren. Die Kastration sollte unbedingt so bald wie möglich erfolgen. Ob sich das Verhalten dadurch ändern, kann dir niemand vorher sagen, das ist von Katze zu Katze unterschiedlich. Aber hier ist die Dauerrolligkeit auch nicht das einzige Problem.
Auch solltest du dir gedanken machen ob eine Zweitekatze eine Option wäre, denn auch Katzen sind keine Einzelgänger und sollten nicht mit Einsamkeit bestraft werden.
Eine Katze greift niemals plötzlich an, sie zeigt das mit vielen subtilen Anzeichen, das kann man auch in meinem Blog nachlesen.
Alles andere muss dann abschließend geklärt werden.

Ich hoffe die Ansätze können dir helfen.

Grüß Silja

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige