Anzeige

Forum / Tiere

HILFE! Meine Katze sch.. überall hin!

Letzte Nachricht: 21. April 2013 um 22:01
M
macy_12932827
18.04.13 um 20:02

Hallo!
Ich brauche mal dringend Hilfe!

Meine 2. Katze (habe sie jetzt seit fast 2 Monate) sch... überall hin, obwohl 2 Katzenklos da sind (Pipi macht sie fein in den Klo). Leider bekomm ich das nie mit, sodass ich es ihr sofort sagen kann, dass es falsch ist.

Ich habe es schon mit Pfeffer versucht, dass ich es da hin gestreut habe wo sie hingemacht hat.Aber das nützt leider auch nichts.

Hat jemand eine Idee? Man soll sie ja nicht mit der Nase reinhalten, also in die Sch..., aber das wäre bei ihr auch ziemlich schwer, da sie sich eh nicht gern hochheben lässt.

Bin echt verzweifelt.

Über Ratschläge wäre ich dankbar!!!

LG

Mehr lesen

F
frauke_11881892
18.04.13 um 20:38

Unsauberkeit
Das hier ist leider wieder der klassische Fall von Unsauberkeit und falschem Verstandnis des Menschen.

Katzen sind nicht einfach so unsauber, aus Lust und Laune heraus. Katzen nutzen ihren Kot und Urin um ihr Revier zu makieren und um miteinander, mit anderen Tieren und uns zu kommunizieren. Du kannst also nur etwas dagegen tun in dem du die Katze verstehst. Mit anderen wo denn die Ursache liegt.

Also hier mal ein paar Fragen. entweder du nutzt sie zur Selbstreflexion oder du beantwortest sie hier. Bleibt dir überlassen.

Wie alt ist die Katze?
Wurde eine körperliche Ursache ausgeschlossen?
Wo kommt die Katze her? (Zucht, Bauernhof, Tierheim)
Wo kotet sie hin? Bestimmte Stelle (Zimmer)?
Wie war/ist das Verhältnis zwischen den beiden Katzen?
Was hast du für Katzenklos und wo stehen diese?
Wie oft wird täglich mit der Katze gespielt?
Wie oft wird das Klo gereinigt?
Welches Streu verwendest du?
Wo steht das Futter?

Etwas grundsätzliches zur Unsauberkeit.

NIEMALS eine Katze dafür bestrafen. Sie versteht es nicht. Sie bringt die Strafe nicht mit dem Kot absetzten in Verbindung. Mit der Nase rein tunken ist ein absolutes NO-GO! Bestrafung führt eher zur Verschlimmerung der Problematik.

Man sagt es sollen so viele Klos vorhanden sein, wie Katzen + 1. Diese sollten mehrmals täglich gereinigt werden.
Das Katzenfutter sollte nicht im selben Raum stehen. Katzen sind eigentlich reinliche Tiere und speisen, wie wir Menschen, nicht gern da wo sie sch..., wie du es so schön nennst.

Pfeffer? Was soll das bringen, außer dass sie davon niesen muss? Ist der nicht auch giftig für Katzen?
Du solltest die Stelle danach ordentlich reinigen, am besten mit Geruchsentfernen aus dem Zoofachhandel, speziell für solche Fälle. anschließend Zitrone oder so drauf tun, das schreckt die Katzen ab. Außerdem könntest du ein Klo direkt auf ihre bevorzugte Stelle stellen.
Wahlweise auch Kuschelhöhlen drauf stellen, weil Katzen nicht da Kot/Urin absetzten wo sie schlafen. Jedenfalls meistens nicht.

Auf jeden Fall möchte dir deine Katze etwas sagen. Anstatt dich drüber aufzuregen ( glaub mir ich weiß wie das ist), solltest du lieber überlegen, was dir deine Katze sagen will.

Gruß
Coffee

Gefällt mir

M
macy_12932827
18.04.13 um 22:03

Also...
Die Katze ist 1 Jahr alt.
Ich war letzten in der Klinik mit ihr und der Arzt meinte es wäre alles mit ihr in Ordnung.
Ich habe die Katze von dem Katzenschutzverein. Davor war sie laut Aussage des Katzenschutzvereines in einer Familie in der es auch kleine Kinder gab. Diese müssen sie wohl ziemlich gepiesackt haben, so dass sie sehr schreckhaft ist und sich auch nicht gerne auf den Arm holen lässt. Also schmusen kommt sie schon.
Also das Verhältnis der Beiden kann ich gar nicht richtig beschreiben. Also sie zanken sich eigentlich täglich (Jagen sich durch das ganzen Haus und so) auch mit den Pfoten, aber ohne ausgefahrenen Krallen. Sie beschnuppern sich aber auch täglich. Schlafen auch im gleichen Zimmer (entweder bei mir auf dem Bett oder in meinem Wohnzimmer)

Ja also auf dem Dachboden gibt es 2 Stellen (1 in einer Ecke unter einer Schräge, und die andere auf der anderen Seite des Raumes)
Seit dieser Woche auch im Keller, aber da war sie in jeder Ecke nur einmal (insgesamt 2x)

Ich benutze das weiße Streu von Catsan.

Ich denke nicht, dass Tapsi (also die um die es geht) soch weigert den gleichen Klo zu benutzen wie Luna, weil ich dass schon gesehen hab, dass die beiden den gleichen Klo kurz hintereinander benutzen.

Die Klos stehen nebeneinander (unter den Dachboden kann ich das Klo nicht stellen, da es zu war ist und dann im ganzen Haus stinkt, da der Dachboden offen ist und keine Türen hat).

Das Futter steht im gleichen Raum aber auf der anderen Seite (es ist ein großes Zimmer).

Vielleicht will sie mal raus?
Damit wollt ich warten wenn schönes Wetter ist und ich daheim bin, damit sie weiß dass sie immer reinkommt (hab Angst dass sie Wegläuft, weil sie so schreckhaft ist)...

Ich putze immer mit so desinfktionsmittel von Sakrotan extra zum putzen.

Denkst du ein Dufstecker mit Zitrusduft würde helfen an den Stellen?

Gefällt mir

F
frauke_11881892
18.04.13 um 22:29
In Antwort auf macy_12932827

Also...
Die Katze ist 1 Jahr alt.
Ich war letzten in der Klinik mit ihr und der Arzt meinte es wäre alles mit ihr in Ordnung.
Ich habe die Katze von dem Katzenschutzverein. Davor war sie laut Aussage des Katzenschutzvereines in einer Familie in der es auch kleine Kinder gab. Diese müssen sie wohl ziemlich gepiesackt haben, so dass sie sehr schreckhaft ist und sich auch nicht gerne auf den Arm holen lässt. Also schmusen kommt sie schon.
Also das Verhältnis der Beiden kann ich gar nicht richtig beschreiben. Also sie zanken sich eigentlich täglich (Jagen sich durch das ganzen Haus und so) auch mit den Pfoten, aber ohne ausgefahrenen Krallen. Sie beschnuppern sich aber auch täglich. Schlafen auch im gleichen Zimmer (entweder bei mir auf dem Bett oder in meinem Wohnzimmer)

Ja also auf dem Dachboden gibt es 2 Stellen (1 in einer Ecke unter einer Schräge, und die andere auf der anderen Seite des Raumes)
Seit dieser Woche auch im Keller, aber da war sie in jeder Ecke nur einmal (insgesamt 2x)

Ich benutze das weiße Streu von Catsan.

Ich denke nicht, dass Tapsi (also die um die es geht) soch weigert den gleichen Klo zu benutzen wie Luna, weil ich dass schon gesehen hab, dass die beiden den gleichen Klo kurz hintereinander benutzen.

Die Klos stehen nebeneinander (unter den Dachboden kann ich das Klo nicht stellen, da es zu war ist und dann im ganzen Haus stinkt, da der Dachboden offen ist und keine Türen hat).

Das Futter steht im gleichen Raum aber auf der anderen Seite (es ist ein großes Zimmer).

Vielleicht will sie mal raus?
Damit wollt ich warten wenn schönes Wetter ist und ich daheim bin, damit sie weiß dass sie immer reinkommt (hab Angst dass sie Wegläuft, weil sie so schreckhaft ist)...

Ich putze immer mit so desinfktionsmittel von Sakrotan extra zum putzen.

Denkst du ein Dufstecker mit Zitrusduft würde helfen an den Stellen?

Auch also...
mir fallen da schon die ein oder anderen Sachen auf bzw. dazu ein. Aber ich würde das gern auf morgen verschieben. Da ich abends irgendwie immer dazu neige nur Blödsinn zu schreiben
Antwort kommt aber ganz sicher.

Schönen Abend
Coffee

Gefällt mir

Anzeige
M
macy_12932827
18.04.13 um 22:36
In Antwort auf frauke_11881892

Auch also...
mir fallen da schon die ein oder anderen Sachen auf bzw. dazu ein. Aber ich würde das gern auf morgen verschieben. Da ich abends irgendwie immer dazu neige nur Blödsinn zu schreiben
Antwort kommt aber ganz sicher.

Schönen Abend
Coffee

Danke!
Danke, das ist nett das du mir hilfst.
Ich liebe die beiden nämlich mega!!!!

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

F
frauke_11881892
19.04.13 um 9:38
In Antwort auf macy_12932827

Danke!
Danke, das ist nett das du mir hilfst.
Ich liebe die beiden nämlich mega!!!!

Guten Morgen
Tja also mögliche Ursachen können sein
- falsch sozialisiert
- falsch konditioniert
- falsches Klomanagment
- Rangordnung (würde ich aber eher ausschließen)
- Unsicherheit/ ungenügendes Vertrauen zu Menschen

Ich fange mal mit dem Klomanagment an. Dazu hatte ich ja oben schon mal was grundsätzliches geschrieben.
Ich würde dir wirklich vorschlagen noch ein oder zwei andere Klos zu besorgen und diese in einer ruhigen Ecke zu stellen. Wenn du Klos mit Hauben hast, dann versuche die ohne, und wenn du offene hast, dann probiere eins mit Haube. Ich selbst habe auch zwei Katze und nur zwei Klo, wenn die Katzen damit zurecht kommen, ist es für mich ok. Allerdings hat meine Katze letztens eine Phase gehabt, wo sie aus verschiedenen Gründen unsauber wurde, da hat es dann geholfen extra Klos aufzustellen. Günstige gibts ja auch schon für etwa 5 Euro.
Also ich denke deine Katze braucht Ruhe, auch weil sie schlechte Erfahrungen gemacht hat. Das du das Klo nicht auf den Dachboden stellen willst, kann ich nachvollziehen. Ich würde es trotzdem versuchen, da sie den Platz ja als ruhig genug findet. Letztlich muss es ja nicht für immer sein und hilft auch herauszufinden, ob sie falsch sozialisiert ist. Soll heißen, ob sie grundsätzlich für ihr großes Geschäft nicht auf Klo geht.
Der zweite Grund der für ein weiteres Klo spricht, ist der das Katzen ganz gerne für Urin und Kot andere Klos benutzten. Als ich 3 Klos hatte, ist mir aufgefallen, dass sie zwar Urin im gleichen absetzten, aber den Kot lieber in verschiedenen. Ich habe das anderen Katzenbesitzern erzählt, die haben mir das auch bestättigt. Ähh war das jetzt verständlich. Irgendwie klingt das seltsam. Naja egal.

Ok, kommen wir zur Rangordnung. Also für mich klingt das was du schreibst, nach Spielen, deswegen glaube ich nicht, dass es daran liegt. Aber vielleicht kannst du mal drauf achten, ob deine 1. Katze der neuen Katze häufig folgt oder ihr den Weg versperrt und ob die neue Katze deswegen vielleicht andere Wege nimmt. Und ob deine 1. Katze ihr in dem Raum mit dem Klo folgt.

Falche Sozialisation.
Das würde bedeuten, dass die Katze zu früh von der Mutterkatze getrennt wurde und es gar nicht gelernt hat. Das ist relativ schwer zu korrigieren und wird in der Regel durch Beobachtungen gelernt. Würde also ziemlich lange dauern.

Falsche Konditionierung
Ich nehme an, dass sie einfach gelernt hat. Auf dem Klo habe ich nicht die Ruhe die ich brauche, deswegem suche ich mir eine Ecke in der ich Ruhe habe.
Das zu ändern wird sicherlich auch viel Geduld brauchen. Wie ich oben schon schrieb, brauch sie Ruhe. Wir wollen ja auch nicht auf dem Klo gestört werden
Dazu ist es erst mal erforderlich, dass sie generell merkt, dass sie ihren Menschen vertrauen kann, ihr Leben nun angstfrei ist und sie einen geregelten Alltag hat.

Wo wir dann auch bei Thema Unsicherheit und Vertrauen wären.
Ich habe zwei Katzen aus dem Tierschutz, die jeweils anderes erlebt habe. die eine reagiert bei jeder noch so kleinen Veränderung im Tagesablauf mit Agression gegen über Artgenossen und die andere ließ sich zwar streicheln, hatte bzw. hat immer noch Angst vor Händen.
Was du tun kannst:
- richte deinen Tagesablauf so ein, dass die Katze täglich um die selbe Zeit ihr Futter bekommen und du täglich um die selbe Zeit mit der Katze (oder wenn sie es zulassen mit beiden) spielst.
- zeige ihr dass von dir und auch allen anderen Menschen, die im Haushalt leben und auch Besuch keine Gefahr ausgeht. Das heißt, kein streicheln von vorne oder oben, kein hochnehmen, kein streicheln, wenn sie auf einem erhöhten Platz (Kratzbaum) oder in einer Höhle liegt, kein bedrängen auf welche Art auch immer. Plötzliche laute Geräusche vermeiden. Natürlich kein Anstarren, Besuch sollte auch Blickkontakt vermeiden. Keine hecktischen Bewegungen
- Intelligenzspiele eigenen sich auch hervorragend um Vertrauen auf zu bauen. z.B. Clickertraining.
- Leckerlie aus der Hand geben usw.

Noch was zu hochnehmen. Ich nehme meine Katzen nie hoch. Sie wollen es nicht und ich akzeptiere es. Es gab schon viele die sich über meine Einstellung aufgeregt haben. Aber ich sehe keinen Sinn darin meine Katze durch die Gegend zu tragen. Meiner Meinung nach zerstört das, wenn die Katze das nicht will, nur das Vertrauen zwischen Mensch und Tier. Meine 2. Katze brauchte sehr lange um uns zu Vertrauen. nach 1,5 Jahren kam sie das erste Mal von alleine zu uns auf den Schoß. Das will ich nicht zerstören in dem ich sie zu Dingen zwinge vor denen sie offensichtlich Angst hat. Ich meine damit auch nicht, das kurze hochnehmen um Katzen vom Esstisch runterzuholen oder aus Zimmern, wo sie vielleicht gerade nicht hin sollen. Obwohl ich für sowas auch lieber "wegstreicheln" verwende.

So hab ich was vergessenn? Bestimmt, aber fürs erste sollte, das wohl reichen.

Gruß
Coffee

Gefällt mir

M
macy_12932827
21.04.13 um 18:34
In Antwort auf frauke_11881892

Guten Morgen
Tja also mögliche Ursachen können sein
- falsch sozialisiert
- falsch konditioniert
- falsches Klomanagment
- Rangordnung (würde ich aber eher ausschließen)
- Unsicherheit/ ungenügendes Vertrauen zu Menschen

Ich fange mal mit dem Klomanagment an. Dazu hatte ich ja oben schon mal was grundsätzliches geschrieben.
Ich würde dir wirklich vorschlagen noch ein oder zwei andere Klos zu besorgen und diese in einer ruhigen Ecke zu stellen. Wenn du Klos mit Hauben hast, dann versuche die ohne, und wenn du offene hast, dann probiere eins mit Haube. Ich selbst habe auch zwei Katze und nur zwei Klo, wenn die Katzen damit zurecht kommen, ist es für mich ok. Allerdings hat meine Katze letztens eine Phase gehabt, wo sie aus verschiedenen Gründen unsauber wurde, da hat es dann geholfen extra Klos aufzustellen. Günstige gibts ja auch schon für etwa 5 Euro.
Also ich denke deine Katze braucht Ruhe, auch weil sie schlechte Erfahrungen gemacht hat. Das du das Klo nicht auf den Dachboden stellen willst, kann ich nachvollziehen. Ich würde es trotzdem versuchen, da sie den Platz ja als ruhig genug findet. Letztlich muss es ja nicht für immer sein und hilft auch herauszufinden, ob sie falsch sozialisiert ist. Soll heißen, ob sie grundsätzlich für ihr großes Geschäft nicht auf Klo geht.
Der zweite Grund der für ein weiteres Klo spricht, ist der das Katzen ganz gerne für Urin und Kot andere Klos benutzten. Als ich 3 Klos hatte, ist mir aufgefallen, dass sie zwar Urin im gleichen absetzten, aber den Kot lieber in verschiedenen. Ich habe das anderen Katzenbesitzern erzählt, die haben mir das auch bestättigt. Ähh war das jetzt verständlich. Irgendwie klingt das seltsam. Naja egal.

Ok, kommen wir zur Rangordnung. Also für mich klingt das was du schreibst, nach Spielen, deswegen glaube ich nicht, dass es daran liegt. Aber vielleicht kannst du mal drauf achten, ob deine 1. Katze der neuen Katze häufig folgt oder ihr den Weg versperrt und ob die neue Katze deswegen vielleicht andere Wege nimmt. Und ob deine 1. Katze ihr in dem Raum mit dem Klo folgt.

Falche Sozialisation.
Das würde bedeuten, dass die Katze zu früh von der Mutterkatze getrennt wurde und es gar nicht gelernt hat. Das ist relativ schwer zu korrigieren und wird in der Regel durch Beobachtungen gelernt. Würde also ziemlich lange dauern.

Falsche Konditionierung
Ich nehme an, dass sie einfach gelernt hat. Auf dem Klo habe ich nicht die Ruhe die ich brauche, deswegem suche ich mir eine Ecke in der ich Ruhe habe.
Das zu ändern wird sicherlich auch viel Geduld brauchen. Wie ich oben schon schrieb, brauch sie Ruhe. Wir wollen ja auch nicht auf dem Klo gestört werden
Dazu ist es erst mal erforderlich, dass sie generell merkt, dass sie ihren Menschen vertrauen kann, ihr Leben nun angstfrei ist und sie einen geregelten Alltag hat.

Wo wir dann auch bei Thema Unsicherheit und Vertrauen wären.
Ich habe zwei Katzen aus dem Tierschutz, die jeweils anderes erlebt habe. die eine reagiert bei jeder noch so kleinen Veränderung im Tagesablauf mit Agression gegen über Artgenossen und die andere ließ sich zwar streicheln, hatte bzw. hat immer noch Angst vor Händen.
Was du tun kannst:
- richte deinen Tagesablauf so ein, dass die Katze täglich um die selbe Zeit ihr Futter bekommen und du täglich um die selbe Zeit mit der Katze (oder wenn sie es zulassen mit beiden) spielst.
- zeige ihr dass von dir und auch allen anderen Menschen, die im Haushalt leben und auch Besuch keine Gefahr ausgeht. Das heißt, kein streicheln von vorne oder oben, kein hochnehmen, kein streicheln, wenn sie auf einem erhöhten Platz (Kratzbaum) oder in einer Höhle liegt, kein bedrängen auf welche Art auch immer. Plötzliche laute Geräusche vermeiden. Natürlich kein Anstarren, Besuch sollte auch Blickkontakt vermeiden. Keine hecktischen Bewegungen
- Intelligenzspiele eigenen sich auch hervorragend um Vertrauen auf zu bauen. z.B. Clickertraining.
- Leckerlie aus der Hand geben usw.

Noch was zu hochnehmen. Ich nehme meine Katzen nie hoch. Sie wollen es nicht und ich akzeptiere es. Es gab schon viele die sich über meine Einstellung aufgeregt haben. Aber ich sehe keinen Sinn darin meine Katze durch die Gegend zu tragen. Meiner Meinung nach zerstört das, wenn die Katze das nicht will, nur das Vertrauen zwischen Mensch und Tier. Meine 2. Katze brauchte sehr lange um uns zu Vertrauen. nach 1,5 Jahren kam sie das erste Mal von alleine zu uns auf den Schoß. Das will ich nicht zerstören in dem ich sie zu Dingen zwinge vor denen sie offensichtlich Angst hat. Ich meine damit auch nicht, das kurze hochnehmen um Katzen vom Esstisch runterzuholen oder aus Zimmern, wo sie vielleicht gerade nicht hin sollen. Obwohl ich für sowas auch lieber "wegstreicheln" verwende.

So hab ich was vergessenn? Bestimmt, aber fürs erste sollte, das wohl reichen.

Gruß
Coffee

Danke!
Sorry das ich erst jetzt schreibe, aber ich war ziemlich beschäftigt.

Habe deinen Rat befolgt und auf dem Dachboden in die Ecke wo sie immer hingemacht hat eine Katzenhöhle hingestellt und Duftquellen für die Steckdosen unter dem Dachboden und unten im Keller hingehangen. Auch bin ich hingegangen und habe bei dem einen Klo die Haube wieder draufgesetzt. Und siehe da, sie ging auf den zuhenden Klo!

Und gestern als meine Freundin abends bei mir war, kam sie sogar zu meiner Freundin und hat sich streicheln gelassen

Und ich bekomm sie sogar mit mir und dem Clicketstab zu spielen (zwar nicht wie im Buch beschrieben, aber ich bekomm sie damit unterhalten).

Ich denke jetzt geh es bergauf.

DANKE für deine Hilfe!!!

Gefällt mir

Anzeige
F
frauke_11881892
21.04.13 um 21:07
In Antwort auf macy_12932827

Danke!
Sorry das ich erst jetzt schreibe, aber ich war ziemlich beschäftigt.

Habe deinen Rat befolgt und auf dem Dachboden in die Ecke wo sie immer hingemacht hat eine Katzenhöhle hingestellt und Duftquellen für die Steckdosen unter dem Dachboden und unten im Keller hingehangen. Auch bin ich hingegangen und habe bei dem einen Klo die Haube wieder draufgesetzt. Und siehe da, sie ging auf den zuhenden Klo!

Und gestern als meine Freundin abends bei mir war, kam sie sogar zu meiner Freundin und hat sich streicheln gelassen

Und ich bekomm sie sogar mit mir und dem Clicketstab zu spielen (zwar nicht wie im Buch beschrieben, aber ich bekomm sie damit unterhalten).

Ich denke jetzt geh es bergauf.

DANKE für deine Hilfe!!!

Ähhh bitte
freut mich zu hören, dass die Maus ihr Klo gefunden hat.

Bei den Duftquellen würde ich vorsichtig sein. Katzen haben sehr sensible Nasen und reagieren schnell auf intensive Gerüche. Die Folgen sind meist Allergie und Niesen. Falls dir was auffällt bitte sofort entfernen.

Achso es gibt spezielle Duftstecker im Zoofachhandel, die die Katze beruhigen sollen und damit sie sich wohlfühlen. Ist vielleicht ganz sinnvoll, wenn deine Katze so ängstlich und schreckhaft ist. Außerdem gibt es Feliway, das ist ein Gesichtspheromon und soll die Katze ebenfalls beruhigen. Sowie das Felifriend, dass unterstützend sein soll, für die Zusammenführung und bei schwierigen Phasen im Katzenalltag (Probleme zwischen Katzen z.B. nach Klinikaufenthalt einer Katze).
Ich persönlich habe es auch mal getestet, meine Katzen rennen weg, sobald ich das Fläschen raushole. Empfehlen möchte ich es aber trotzdem, da viele Katzenbesitzer sehr gute Erfahrungen damit gemacht haben.

Du hattest noch geschrieben "Vielleicht will sie raus?", ja, antworten kann ich dir darauf auch nicht, dazu müsste ich sie beobachten. Aber wenn du weißt, dass sie vorher Freigänger war, dann sollte sie es natürlich auch jetzt wieder sein. Grundsätzlich sagt man, dass Katzen im neuen Heim nach 6 Wochen gesicherter Freigang gewärt werden kann.

Ich wünsche dir alles Gute für deine Katzen und dass die Maus auch weiterhin ihr Klo aufsucht.

Liebe Grüße
Silja

Gefällt mir

M
macy_12932827
21.04.13 um 22:01
In Antwort auf frauke_11881892

Ähhh bitte
freut mich zu hören, dass die Maus ihr Klo gefunden hat.

Bei den Duftquellen würde ich vorsichtig sein. Katzen haben sehr sensible Nasen und reagieren schnell auf intensive Gerüche. Die Folgen sind meist Allergie und Niesen. Falls dir was auffällt bitte sofort entfernen.

Achso es gibt spezielle Duftstecker im Zoofachhandel, die die Katze beruhigen sollen und damit sie sich wohlfühlen. Ist vielleicht ganz sinnvoll, wenn deine Katze so ängstlich und schreckhaft ist. Außerdem gibt es Feliway, das ist ein Gesichtspheromon und soll die Katze ebenfalls beruhigen. Sowie das Felifriend, dass unterstützend sein soll, für die Zusammenführung und bei schwierigen Phasen im Katzenalltag (Probleme zwischen Katzen z.B. nach Klinikaufenthalt einer Katze).
Ich persönlich habe es auch mal getestet, meine Katzen rennen weg, sobald ich das Fläschen raushole. Empfehlen möchte ich es aber trotzdem, da viele Katzenbesitzer sehr gute Erfahrungen damit gemacht haben.

Du hattest noch geschrieben "Vielleicht will sie raus?", ja, antworten kann ich dir darauf auch nicht, dazu müsste ich sie beobachten. Aber wenn du weißt, dass sie vorher Freigänger war, dann sollte sie es natürlich auch jetzt wieder sein. Grundsätzlich sagt man, dass Katzen im neuen Heim nach 6 Wochen gesicherter Freigang gewärt werden kann.

Ich wünsche dir alles Gute für deine Katzen und dass die Maus auch weiterhin ihr Klo aufsucht.

Liebe Grüße
Silja

Also
dieses Felliway benutze ich schon, dass habe ich damals gekauft als ich ins haus eingezogen bin und wollte, dass sich die 2 schnell wohl fühlen.

Das Problem warum ich nicht weiß ob ich sie schon raus lassen kann, ist der, dass im März noch die ganze Zeit Handwerker bei mir im Haus waren und Renovierungsarbeiten zu verrichten. Und deswegen denk ich dass sie jetzt ja erst richtig anfangen kann sich einzugewöhnen wo wir "allein" sind.
Ja also sie kratzt des öfteren an den Fenstern. Dann Steht sie nur auf den Hinterpfoten gestreckt und mit den Vorderpfoten "kratzt" sie an den Fenstern (Fast so als würde sie in der Luft mit beiden Pfoten etwas ausgraben wollte.
Aber so miauen tut sie dabei nicht wirklich...

Die Duftdinger sind auf die niedrigste Stufe eingestellt und bisher hat sie noch nicht "gemeckert" oder so.

Ich wünsche noch einen schönen Abend und sage nochmal ganz herzliche danke!!!

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige