Anzeige

Forum / Tiere

Hilfe, mein katzenkind macht seltsame Dinge (:

Letzte Nachricht: 25. Februar 2005 um 19:25
S
shena_12375982
21.02.05 um 22:43

Guten Abend zusammen ,

wir haben seid zwei Wochen einen kleinen Kater, der lauter verrückte Dinge macht.
Er ist nun 16 Wochen alt und war anfangs ruhiger.
Die Toilette kannte er schon, das klappt auch, dennoch krabbelt er in den Blumenpötten rum und macht in den ganz großen Pflanzenkübel auch schon mal sein Geschäft, zumindest habe ich ihn mal dabei erwischt.Was kann ich dagegen tun?
Fressen tut er auch nicht mehr alles und rennt manchmal quer durch die Wohnung als sei er von der Tarntel gestochen.Aus meinem Bett ist er auch nicht mehr zu verbannen, das ist aber nicht so schlimm.
Kaum geht die Haustür auf, rennt er raus, dann ist er im Hausflur und mann kann ihm dann durchs ganze Haus hinterher laufen.
Das er nicht auf den Tischen rumspazieren soll weiß er , tut es aber trotzdem.
Eine Freundin sagte, mit der Sprüflasche naß machen, wenn man ihm bei etwas erwisacht, was er nicht soll.
So habe ich ihn nun soweit nicht mehr auf den Vogelkäfig zu springen. den schaut er nur noch von weitem an aber meistens inerresiert der ihn auch nicht.
Ich kann ihn aber auch nicht den ganzen Tag lang naß spritzen (-:

Habt ihr Tipps für mich?

Danke und Gruß

equinox68

Mehr lesen

S
sora_11879443
22.02.05 um 20:36

*ggg*
mein kater hat immer unterm wohnzimmertisch gesessen. wenn dann alle am essen waren ist er kurz neben dem tisch aufgetaucht, hat die lage gepeilt, sich wieder 'unsichtbar' gemacht, und nach einer minute sah man eine pfote langsam in richtung irgendwas tasten, eine kralle rausgefahren, eingeklinkt - und wech war die scheibe wurst. wer will da schon böse sein .
du musst dein brot nur einfach schneller belegen können.

einzig bei eingelegten oliven ist er regelmässig ausgetickt, da hielt ihn nix mehr. er hat meinen gästen bald auf dem kopf gesessen, ausgangsposition sofalehne schräg über die besucherschulter, richtung knie zum tisch hin - man sollte es nicht für möglich halten, wie lang die werden können. er wusste genau, die sind in dieser situation hilflos *ggg*

Gefällt mir

W
winona_12568517
23.02.05 um 11:29
In Antwort auf sora_11879443

*ggg*
mein kater hat immer unterm wohnzimmertisch gesessen. wenn dann alle am essen waren ist er kurz neben dem tisch aufgetaucht, hat die lage gepeilt, sich wieder 'unsichtbar' gemacht, und nach einer minute sah man eine pfote langsam in richtung irgendwas tasten, eine kralle rausgefahren, eingeklinkt - und wech war die scheibe wurst. wer will da schon böse sein .
du musst dein brot nur einfach schneller belegen können.

einzig bei eingelegten oliven ist er regelmässig ausgetickt, da hielt ihn nix mehr. er hat meinen gästen bald auf dem kopf gesessen, ausgangsposition sofalehne schräg über die besucherschulter, richtung knie zum tisch hin - man sollte es nicht für möglich halten, wie lang die werden können. er wusste genau, die sind in dieser situation hilflos *ggg*


Hab zum Thema Katzen zwar nichts zu sagen, aber über eure Beiträge musste ich ich derbe schmunzeln...
Schön, das Ihr es wenigstens ein wenig mit Ironie nehmt!

Gefällt mir

L
laia_12567203
24.02.05 um 18:35

Hallo
Versuch einfach mal immer wenn du ihn in den blumen erwischt ihn sofort danach ins katzenklo zu setzen. Beim rausnehmen aus dem Blumentopf laut nein sagen.
Hat bei meinem geholfen.
Lieben Gruß

Gefällt mir

Anzeige
S
shena_12375982
24.02.05 um 19:33
In Antwort auf laia_12567203

Hallo
Versuch einfach mal immer wenn du ihn in den blumen erwischt ihn sofort danach ins katzenklo zu setzen. Beim rausnehmen aus dem Blumentopf laut nein sagen.
Hat bei meinem geholfen.
Lieben Gruß

Der tanzt mir auf der Nase rum
Er macht was er will.
Wenn wir nicht da sind, dann schläft er wohl, denn alles ist beim Alten aber wehe einer ist in der Wohnung, dann spielt er verrückt.Rennt in der Gegend rum , wirft alles vom Tisch aufden Boden, spilt dann damit rum und peßt durch die Wohnung. "Nein" mag er nicht und tut dann totzdem das Verbotene, sogar die Hardcore Sprühpartie macht ihm nicht wirklich was aus. Er läuft zwar dann immer weg, wenn ich ihn besprüht habe aber kommt dann nach ein paar Minuten wieder und tut so als könne er kein Wässerchen trüben.

Gruß

equinox68

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

S
shena_12375982
24.02.05 um 20:24

Klang vielleicht wie eine Beschwerde
ist es aber nicht. Er soll schon seinen eigenen Kopf haben aber auch für kleine Tieger muß es Grenzen geben. Er soll ja ruhig Spaß haben und rum rennen und toben aber wenn er mir in den Blumenpott p... dann hört es auf. Auch finde ich, daß Katzen nichts auf dem Tisch zu suchen haben also muß er es lernen (:
Fragt sich nur wie beibringen.

Gruß

equinox68

Gefällt mir

W
winnie_12164884
25.02.05 um 9:58
In Antwort auf shena_12375982

Klang vielleicht wie eine Beschwerde
ist es aber nicht. Er soll schon seinen eigenen Kopf haben aber auch für kleine Tieger muß es Grenzen geben. Er soll ja ruhig Spaß haben und rum rennen und toben aber wenn er mir in den Blumenpott p... dann hört es auf. Auch finde ich, daß Katzen nichts auf dem Tisch zu suchen haben also muß er es lernen (:
Fragt sich nur wie beibringen.

Gruß

equinox68

mit geduld und konsequenz
hallo equinox,

hast du mal katzenmütter beobachtet, wie sie ihre jungen erziehen? ich find, da kann man sich ne menge abschauen: konsequent streng, aber geduldig liebevoll.

wichtig ist, dass du dafür sorgst, dass blumentöpfe sich absolut nicht als katzenklo eignen, damit er sich solche marotten gar nicht erst angewöhnt.
es bringt wenig (für den lerneffekt), wenn er in deiner abwesenheit ungestört in den pötten scharren kann und du es ihm nur dann verbietest (verbieten kannst), wenn du zuhause bist ---> also blumentöpfe abdecken und tische in abwesenheit sichern bzw. unattraktiv machen.

so wild und ungestüm diese kleinen biester auch sind, die lernen recht schnell ...

wenn der tiger über tische rennt, will er toben - biete ihm eine alternative, mit der auch du leben kannst.
er soll ja nicht fürs toben *bestraft* werden, sondern lernen, dass es noch genügend andere, sogar viel spannendere spielgeräte gibt - du bist dafür zuständig, ihm das zu zeigen.

hm, von der wasserspritz-methode halte ich nur bedingt etwas ... weil sie nur dann sinn macht, wenn mensch die katze in flagranti ertappt und mensch dieses timing - damit es einen konstruktiven effekt hat - wohl eher selten hinkriegt. eine sekunde zu früh oder zu spät irritiert die katze verständlicherweise nur.

nur geduld

lg

Gefällt mir

Anzeige
H
henda_12684219
25.02.05 um 10:49

Lass ihn doch,
er ist noch so klein und die Welt ist sooo spannend! Voll niedlich. Mein Kater ist 1 1/2 und tickt immer noch so aus. Ist manchmal etwas nervig, aber bereitet auch sehr viel Freude.Ist doch schließlich ein Lebewesen mit eigenem Charakter und Willen und lässt sich nicht so leicht dressieren wie ein Hund. Sprühflasche ist ein guter Ansatz, funktioniert aber nur, wenn du ihn inflagranti erwischst und direkt handelst. Ebenso laut nein sagen. Aber alles braucht viel Geduld und klappt nicht von heut auf morgen.

Das mit den Steinen auf der Blumenerde ist übrigens ein super Tipp. Bin ich gar nicht drauf gekommen. Bei uns werden die Pflanzen zum Glück nur ausgegraben

Gefällt mir

M
maaria_11915200
25.02.05 um 19:25

Bei meiner kleinen Katze
reicht ein sanftes Vorhalten der Hand, zusammen mit einem "Nein", um sie vom Tisch fern zu halten und wenn sie es doch mal wagt, dann treibt das Nein sie wieder runter. Aber ich habe gelesen, man soll, wenn nichts anderes hilft, doppelseitiges Klebeband vorübergehend am Tisch befestigen, das mögen Katzen nicht, wenn es klebt an den Pfoten. Naja, einen Versuch wäre es sicher wert ...
Und ansonsten hilft sicher nur ganz, ganz viel Geduld und Ablenkung von unerwünschten Stellen. Vielleicht hat er nicht genug Zuwendung, wenn er so austickt, so bald jemand kommt, ist bei Kindern ganz ähnlich ...
LG, Ray

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige